Stumpjumper EVO 2021

Händler werde ich euch nicht verraten, sorry! Möchte nicht, dass der Händler von anderen Händlern bei Spec verpfiffen wird!
Nur soviel, Händler ist im Bikemarkt aktiv.

Aber lassen wir das, sorry für das Off topic
 
8CDFE3F1-2F91-4887-930D-6DBE56531CFF.jpeg

bißchen im Matsch gespielt....
 
Händler werde ich euch nicht verraten, sorry! Möchte nicht, dass der Händler von anderen Händlern bei Spec verpfiffen wird!
Nur soviel, Händler ist im Bikemarkt aktiv.

Aber lassen wir das, sorry für das Off topic
Also von uns würde ganz bestimmt niemand irgendetwas tun, damit das ans Licht käme oder andere Händler Kenntnis darüber erlangen würden;)
 
Bei Bike-Components ist das Expert in der S3 und S4 lagernd.

Mein Mauszeiger ist auch schon über den Kaufen-Button gekreist aber so geil wie die Geo, Kinematik, SWAT usw. ist, es holt mich beim Design einfach nicht so richtig ab (generell die EVOs). Vllt. auch ganz gut so :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, echt nicht?! Geschmäcker sind ja verschieden. Ich finde das Rallon/Evo-Design mega. Aber ein Glen und ein neues Hugene würden mich optisch auch sehr reizen.
Was wäre denn dein Optik-Favorit?


Sascha
 
Steuerkopf- und Oberrohrbereich sind mir zu globig bzw. nicht raffiniert genug. Das wird auch an der Verstrebung vom Oberrohr zum Sitzrohr liegen. Der Bereich wirkt schon ziemlich verschachtelt. Das EVO ist trotzdem ein schönes Bike aber ich finde dynamischere Rahmenformen wie die von YT Jeffsy, Propain Hugene/Tyee/Spindrift, das neue Canyon Spectral, Deviate Highlander, Last Tarvo usw. spannender.
 
Steuerkopf- und Oberrohrbereich sind mir zu globig bzw. nicht raffiniert genug. Das wird auch an der Verstrebung vom Oberrohr zum Sitzrohr liegen. Der Bereich wirkt schon ziemlich verschachtelt. Das EVO ist trotzdem ein schönes Bike aber ich finde dynamischere Rahmenformen wie die von YT Jeffsy, Propain Hugene/Tyee/Spindrift, das neue Canyon Spectral, Deviate Highlander, Last Tarvo usw. spannender.
Bei mir das gleiche. Ich brauche ganz dringend ein neues Bike, und heute morgen bei Bike24 war ich auch kurz vorn Knöpfchen drücken. Vom Aussehen her haut mich das Rad echt nicht um, die verfügbaren Farben kommen hinzu, schwarz und dieses schwarz weiß sieht irgendwie billig aus. Bei meinem alten Enduro wars aber genau so, das hat mir von der Optik her auch nicht gefallen, aber es fährt einfach saugut. Außerdem ist es das erste MTB bei dem mir nicht der Rahmen gebrochen ist, darum hat Specialized bei mir ein Stein im Brett :-)
 
Für mich ergibt die Vermutung von @Flo7 im Bezug auf eine Umsatzsteigerung nicht so richtig Sinn. Gerade in diesem Jahr 2021, in dem die Händler nicht den Bedarf decken können, weil ihnen die Räder fehlen, sollten sie aus kaufmännischer Sicht die Bikes zum höchstmöglichen Preis verkaufen und nicht wie im akuten Fall mit einem so hohen Rabatt. Dadurch würden sie ihren Umsatz ja eher schmälern.
Insbesondere auch deshalb, weil sie es doch bei einem Modell wie dem Stumpjumper EVO Expert gar nicht nötig haben, da es kaum zu bekommen und die Nachfrage riesengroß ist.

Das Expert kostet 5699 Euro, das EVO Comp 4499 Euro. Besagter Händler hat einem Neukunden ein Angebot gemacht, was noch unter dem VK-Preis des Comp liegt. Wir sprechen hier also von mindestens 1200 Euro Nachlass. Und das entspricht knapp über 21 Prozent.
Jedenfalls kann der Händler das so verkaufen. Es bleibt ihm nur kaum noch etwas übrig. Ein aktuelles Modell zu dem Preis zu verkaufen funktioniert nur innerhalb der Verwandtschaft. :)

Es gibt aber auch Menschen die gerne sagen, sie würden die besten Rabatte bekommen, am Ende des Tages allerdings dann doch deutlich mehr bezahlen.
 
Steuerkopf- und Oberrohrbereich sind mir zu globig bzw. nicht raffiniert genug. Das wird auch an der Verstrebung vom Oberrohr zum Sitzrohr liegen. Der Bereich wirkt schon ziemlich verschachtelt. Das EVO ist trotzdem ein schönes Bike aber ich finde dynamischere Rahmenformen wie die von YT Jeffsy, Propain Hugene/Tyee/Spindrift, das neue Canyon Spectral, Deviate Highlander, Last Tarvo usw. spannender.

Im Original sieht das EVO aber schon ziemlich klasse aus!
 
Bei mir das gleiche. Ich brauche ganz dringend ein neues Bike, und heute morgen bei Bike24 war ich auch kurz vorn Knöpfchen drücken. Vom Aussehen her haut mich das Rad echt nicht um, die verfügbaren Farben kommen hinzu, schwarz und dieses schwarz weiß sieht irgendwie billig aus. Bei meinem alten Enduro wars aber genau so, das hat mir von der Optik her auch nicht gefallen, aber es fährt einfach saugut. Außerdem ist es das erste MTB bei dem mir nicht der Rahmen gebrochen ist, darum hat Specialized bei mir ein Stein im Brett :)

Ach komm, billig würde ich jetzt nicht sagen. Man sollte die Räder immer im Original sehen. Beim Expert finde ich klasse, dass man die Carbonstruktur teilweise sehen kann. Allerdings hätte ich mir persönlich gewünscht, dass Specialized diesen farblichen Übergang zum Hinterbau mit dem Gloss Black nicht gemacht hätte, sondern wenigstens ein Modell in dieser komplett matten Raw-Optik belassen hätte. So wie beim Vorgängermodell EVO Pro. Wäre das Expert so rausgekommen, hätte ich mir den Kauf des Comp wohl noch etwas überlegt. Aber beim Comp ist der Lack wenigstens komplett matt, und das gefällt mir auch sehr.
 
Billig nicht unbedingt das stimmt, aber es fehlt halt der letzte "Pfiff".
Wenn das mit der Verfügbarkeit nicht so suboptimal wäre, dann wäre ich vermutlich direkt nach Vorstellung zum meinem Händler und hätte eins mit nach Hause genommen.

Fährt eigentlich schon jemand das Pro-Modell? Das ist ja das einzige mit Farbe, aber vom Preis her wie ich finde nicht sonderlich attraktiv.
 
Billig nicht unbedingt das stimmt, aber es fehlt halt der letzte "Pfiff".
Wenn das mit der Verfügbarkeit nicht so suboptimal wäre, dann wäre ich vermutlich direkt nach Vorstellung zum meinem Händler und hätte eins mit nach Hause genommen.

Fährt eigentlich schon jemand das Pro-Modell? Das ist ja das einzige mit Farbe, aber vom Preis her wie ich finde nicht sonderlich attraktiv.
S-Works gibt´s auch in schwarz-rot. Rad & Sport Blaichach hatten das vor 2 Wochen verfügbar, obwohl für D /Europa nicht vorgesehen, soweit ich weiß:
Specialized Stumpjumper EVO by Rad & Sport Blaichach - YouTube
 

Anhänge

  • s-works-stumpjumper-evo-specialized-2021-satin-redwood-black-carbon.jpg
    s-works-stumpjumper-evo-specialized-2021-satin-redwood-black-carbon.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 79
Ach komm, billig würde ich jetzt nicht sagen. Man sollte die Räder immer im Original sehen. Beim Expert finde ich klasse, dass man die Carbonstruktur teilweise sehen kann. Allerdings hätte ich mir persönlich gewünscht, dass Specialized diesen farblichen Übergang zum Hinterbau mit dem Gloss Black nicht gemacht hätte, sondern wenigstens ein Modell in dieser komplett matten Raw-Optik belassen hätte. So wie beim Vorgängermodell EVO Pro. Wäre das Expert so rausgekommen, hätte ich mir den Kauf des Comp wohl noch etwas überlegt. Aber beim Comp ist der Lack wenigstens komplett matt, und das gefällt mir auch sehr.
Ich finde die Kombination mit Matt und glänzend auch gut. Wobei mir komplett glänzend auch gefallen hätte.

Und den letzten pfiff kannst du dem Bike auf der Bssis nach deinem Geschmsck Easy selbst geben.

Bei mir wird Kupfer als Farbe hinzugefügt.
Aktuell warte ich noch auf Kupfer decals für die ZEB, Kupfer Stechachsen, Sattelklemme in Kupfer und Pedale in Kupfer.
Aktuell hängt es bei den Teilen leider an der Verfügbarkeit. (Pedale, Klemme, Achsen)

A56B229A-257B-4A0E-842A-A1F5EC6EBEDA.jpeg

A12D2C02-EA34-4D2D-9B0F-254F4E99D935.jpeg
 
Billig nicht unbedingt das stimmt, aber es fehlt halt der letzte "Pfiff".
Wenn das mit der Verfügbarkeit nicht so suboptimal wäre, dann wäre ich vermutlich direkt nach Vorstellung zum meinem Händler und hätte eins mit nach Hause genommen.

Fährt eigentlich schon jemand das Pro-Modell? Das ist ja das einzige mit Farbe, aber vom Preis her wie ich finde nicht sonderlich attraktiv.
Das Pro Modell ist extrem rar. Es gab mal ein Händler auf eBay Kleinanzeigen. Der hat aus irgendwelchen Gründen das Pro Modell leider bei den Komponenten zerflückt und damit meiner Meinung nach zum negativen hin unverkäuflich gemacht.
Auch außerhalb EU sehe ich es nur bei Specialized Team Fahrern.
 
Das Pro Modell ist extrem rar. Es gab mal ein Händler auf eBay Kleinanzeigen. Der hat aus irgendwelchen Gründen das Pro Modell leider bei den Komponenten zerflückt und damit meiner Meinung nach zum negativen hin unverkäuflich gemacht.
Auch außerhalb EU sehe ich es nur bei Specialized Team Fahrern.

Wahrscheinlich brauchte Specialized in der VK-Preisspanne einfach noch ein Modell zwischen Expert bzw. LTD und S-Works.
Ist in der Zwischenzeit eigentlich irgendwo in D ein LTD aufgetaucht? Ich dachte schon, dass es die gar nicht gibt, dann hat aber ein Händler in den USA (GC Performance) ein Video auf Youtube mit dem LTD (mit Coil-Dämpfer und ZEB) hochgeladen. Vor gut 2 Wochen, glaube ich. Das Video scheint aber jetzt wieder verschwunden zu sein, ich kann´s jedenfalls auf Anhieb nicht mehr finden.
 
Schaue auch regelmäßig, aber hab noch keines gesehen. Was mich aber viel mehr interessieren würde, wieso das LTD jetzt einen Luftdämpfer bekommen hat. Aus Gründen der Verfügbarkeit oder der Haltbarkeit? :confused:
 
Das LTD sollte im Dezember in Nennenswerter Stückzahl bei den Händlern ankommen. Diese wurden ohne ein weiteren Liefertermin nicht ausgeliefert.
Es ist also fraglich ob und wann sie kommen.

edit: Mein Wissen beschränkt sich auf deutsche Händler.
 
Das LTD sollte im Dezember in Nennenswerter Stückzahl bei den Händlern ankommen. Diese wurden ohne ein weiteren Liefertermin nicht ausgeliefert.
Es ist also fraglich ob und wann sie kommen.

edit: Mein Wissen beschränkt sich auf deutsche Händler.

Das ist auch die Information gewesen, die ich als ursprünglicher Besteller eines LTD erhalten habe. Angeblich befanden sich die Räder auch schon im Container auf dem Seeweg nach Rotterdam. Dem war dann wohl offensichtlich doch nicht so.
 
Zurück