Stumpjumper EVO 2021

in erlangen in der fahrradecke steht ein s5...könntest du mal fahren. mir wars bei 1,85m zu lang/gestreckt im sitzen. war mir eigentlich sicher dass ich ein s5 brauche!
hab mir jetzt auch mal ein s4 bestellt.
 
Ok danke für die info. Vielleicht da fahr ich evtl mal hin
Mir kommen 498mm reach bei s5 auch recht viel vor...rein vom ablesen 😁
 
im stehen hats gepasst wegen reach. im sitzen wars mir zu überstreckt. der sitzwinkel fühlt sich real eher flach an. mir war dadurch beim pedalieren das oberrohr zu lang. wahrscheinlich lieg ich genau zwischen 4 und 5.
 
Hi, würde gerne das 30 Kettenblatt gegen ein 28er wechseln, finde aber keine x-sync-2 Blätter. Garbaruk und andere schon. Gibt es die nicht von Sram?
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Reduzierhülse bei der Stütze ? Ist das dauerhaft ruhig und haltbar bei langem Stützenauszug ?

Finde irgendwie nichts in 34.9mm mit genug Hub.
 
Die OneUp gibt es doch auch in 210/34,9 oder nicht?! Bei der Nivo weiß ich es aus dem Kopf gerade nicht. Also geben tut es schon was. Ist nur die Frage, ob einem die Qualität (OneUp) ausreicht.


Sascha
 
Hi, würde gerne das 30 Kettenblatt gegen ein 28er wechseln, finde aber keine x-sync-2 Blätter. Garbaruk und andere schon. Gibt es die nicht von Sram?

beim 30er Kettenblatt liegt die Kette im kleinsten Ritzel ja schon fast auf dem Kettenschutz auf. Mit 28er könnte das richtig eng werden.
 
Stimmt...
Verdammt. Muss ich ja trotzdem fit werden...
(mir ging es eher um Alpencross mit Gepäck. Da ist mir 30-52 bisschen stramm. Fahre jetzt 30-50 beim 26")
 
Stimmt...
Verdammt. Muss ich ja trotzdem fit werden...
(mir ging es eher um Alpencross mit Gepäck. Da ist mir 30-52 bisschen stramm. Fahre jetzt 30-50 beim 26")
30 vorne und hinten 52 bin ich bisher noch nie gefahren. Brauche das Ritzel hinten quasi nicht.
Bei 28 vorne und hinten 52 würde man schneller schieben als treten.
Daher finde ich grundsätzlich, kleiner als 30er vorne ist nicht fahrbar.
 
Gibt es 30er oval mit X-sync2?
(Das Argument: "Schieben ist schneller" must ja kommen :). Fahren ist aber weniger anstrengend als schieben.
Edit: Freigegeben? Wo finde ich das?
 
Gibt es 30er oval mit X-sync2?
(Das Argument: "Schieben ist schneller" must ja kommen :). Fahren ist aber weniger anstrengend als schieben.
Edit: Freigegeben? Wo finde ich das?
Sram oval gibts ab 32 Zähne.
Apropos effektiver hoch:
20210223_173752.jpg

Nach den dickeren Fahrwerken zuletzt mal einen auf Trailbike gemacht, ganz nach dem Motto Deutschland braucht nach wie vor richtig harten Lockout..☝️
Griass!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Stumpi das EVO wieder weg genommen :)
Edit: ich besorge mir dann mal ein Garbaruk 28z.. Habe auch festgestellt, dass ich 30-10 in der Ebene nicht getreten bekomme (Ich brauche relativ hohe Kadenz, um mich wohl zu fühlen - "Nähmaschine")
 
An alle Besitzer: Habt ihr den Hinterbau vor Nutzung aufgemacht und die Lager nachgefette Oder ist das bei Specialized in der Regel nicht notwendig?
 
An alle Besitzer: Habt ihr den Hinterbau vor Nutzung aufgemacht und die Lager nachgefette Oder ist das bei Specialized in der Regel nicht notwendig?
Meinen 2021er Enduro Rahmen hab ich vor dem Aufbau komplett zerlegt und nachgefettet. Die Lager waren aber überraschend gut gefüllt mit zähen Fett und auch vollkugelig, also top. Die Schrauben und Staubdichtungen sind aber nur mal am Fett vorbei gelaufen.

Mein 2019er Stumpjumper Evo hatte noch Lager mit Käfig, die ich nach einem Jahr rausgeschmissen habe.
 
An alle Besitzer: Habt ihr den Hinterbau vor Nutzung aufgemacht und die Lager nachgefette Oder ist das bei Specialized in der Regel nicht notwendig?
Jedes Öffnen ist auch eine potentielle Schadensquelle, besonders für die Dichtung. Ich lass meine zu und schau' mal nächsten Winter rein..
 
Zurück