Stumpjumper EVO 2021

Alright, wollte mich nur rückversichern das das quasi normal ist, wirklich stören tut es mich nicht :)

War nur drüber gestolpert als ich mir darüber Gedanken gemacht habe ob ich mal STFU Bike ausprobiere, das hat sich aber mit dem Abstand zwischen Kette und Kettenstrebe erledigt ^^
 
Der Vorteil könnte sein, dass die Kette nicht so viel "Schwung holen" kann, wenn die Gummidämpfung sehr nahe an der Kette ist. Kann jetzt aber nicht sagen, dass das StumpiEvo besonders wenig klappert ggü meinem alten Bike (wo allerdings schone in ziemlich guter Schützer drauf war + SlapperTape). Es ist "unauffällig" im guten Sinne
 
Servus zusammen!

Seit heute hab ich auch ein Stumpi Evo (Expert). Mein erstes Fully seit 5 Jahren.
Vorher nur Stahl-Hardtails und ein Rotwild C1 FS.

Könnt ihr mir helfen, was das für Teile sind? Waren in der Box bei der Übergabe. Ansonsten ruf ich meinen Händler am Montag an.

Oben links Carbon-Monatgepaste? Die Messing-Stifte gehören zur OneUp?

44210093ne.jpg
 
Das Tütchen müsste Schmierfett für die OneUp sein, die Stifte zum Begrenzen des Dropper-Hubs und oben rechts sind alternative Abdeckungen für den Steuersatz.
 
Ich fahr mit dem Rad enduro Rennen. War bis heute auf Platz drei der Gesamtwertung Open Men bei der Swiss Enduro Series. In stage drei hat’s dann massiv gerappelt im hoch alpinen Gelände. Vermutlich hat sich nen Stein aufgestellt denn größere lagen da eigentlich nicht im Weg. Bin nicht gestürzt hat einfach nur geknallt, ab dann war der Hinterbau halt weicher und ich hab’s nach der Wertungsprüfung dann gesehen. Blöd gelaufen, nervt halt hart.
 
Je nach Kaufdatum kannst du vllt den Crash Replacement in Anspruch nehmen.

Ist das Schaltwerk noch ganz? So wie die Schramme auf der unteren Hälfte der Kettenstrebe aussieht, könnte das Schaltwerk den Rest abbekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalt
Je nach Kaufdatum kannst du vllt den Crash Replacement in Anspruch nehmen.

Ist das Schaltwerk noch ganz? So wie die Schramme auf der unteren Hälfte der Kettenstrebe aussieht, könnte das Schaltwerk den Rest abbekommen haben. hat nichts abbekommen… das

Schaltwerk hat nichts abbekommen, das ist nicht so passiert wie man sich in erster Linie vorstellt. Ich bin nicht gegen nen Stein gefahren, vermutlich hat sich was aufgestellt und von unten wie so ne Durchfahrsperre von Botschaften in die Kettenstrebe gebohrt.
 
Hat jemand herausgefunden welchen Tune die Tester im Stumpjumper Evo für den Super Deluxe Ultimate 2023 bekommen haben? Bei manchen Tests steht dabei, das ein Tune von Specialized und Rockshox entwickelt wurde. Hätte schon ziemlich arg Lust auf den Dämpfer im Stumpi, aber aktuell gibts ja nur eine Variante des Dämpfers im Aftermarket. Die Variante mit HBO gibts wohl generell noch nicht.
 

Ist der ”Hüpfer” durch den Aufprall verursacht worden? In dem Fall war‘s schon ziemlich heftig.
Hätte gesagt, typischer Fall von viel Pech. 5cm weiter links und es hätte das HR getroffen (eventuell mit Durchlag und Felgenschaden bei der Geschwindigkeit, Rahmen aber u.U. unbeschädigt), 5cm weiter rechts und alles wäre heil geblieben.
 
Ist der ”Hüpfer” durch den Aufprall verursacht worden? In dem Fall war‘s schon ziemlich heftig.
Hätte gesagt, typischer Fall von viel Pech. 5cm weiter links und es hätte das HR getroffen (eventuell mit Durchlag und Felgenschaden bei der Geschwindigkeit, Rahmen aber u.U. unbeschädigt), 5cm weiter rechts und alles wäre heil geblieben.
Da war nichts mit Aufprall… das was bisher am logischstem scheint ist echt ne Steinscholle die sich beim überrollen des Vorderrades aufgestellt hat. Ist ja alles so loses plattiges Geröll dort. Die Streben hat dann quasi mit Hinterrad Stabhochsprung gemacht. Hab’s mal versucht zu skizzieren. Das Kettenblatt, Kurbel, Pedal und die Schaltung haben nie nen Stein berührt daher kann da fast keiner gelegen haben.

Das was auf den Fotos so übel nach Kratzern hinter dem Riss aussieht (grün in der Skizze) scheint mir eher komplett delaminiert zu sein. Die einzelnen Carbon Lagen kann man da blättern wie nen Telefonbuch. Das wiederum kann ich mir eben nur erklären, weil der Teil auf Druck beansprucht wurde… durch den Einschnitt der Scholle.
 

Anhänge

  • 5299FA94-914E-451F-9F35-6AAD11558BC7.png
    5299FA94-914E-451F-9F35-6AAD11558BC7.png
    228,9 KB · Aufrufe: 82
Jetzt verstehe ich, wie du das meinst! Hätte schon früher auf die Idee kommen können, denn das Foto der KS zeigt eigentlich nicht den ursprünglichen Schaden sondern den Schaden nach dem "Steinhochsprung" + Rest der Abfahrt. Der Rest der Abfahrt bzw. die Belastung hat den ursprünglichen Schaden logischerweise vergrössert/verschlimmert.

Drück dir die Daumen, dass du schnell und günstig an einen neuen Hinterbau kommst.
 
Hallo,
kann mir vlt. jemand helfen?
Ich bin dabei die Headsetwinkelschale zu tauschen und diese vermalledeite Gummiringdichtung rutsch bei der +-1° Schale immer aus der Nut heraus. Gibt es da irgendeinen Trick, damit das nicht passiert?
Die Nut in der 0° Schale ist deutlich ausgeprägter und die Dichtung hält dort deutlich besser.
Vielen Dank im Voraus.
VG
 
Nö, rumliegen, bleibt aber auch hier.
Hatte ne Mini Kerbe im Auslieferungszustand in der Kettenstrebe und mir daher ne Neue als Ersatzteil geben lassen 😉
Schade, das Teil ist nämlich nicht lieferbar. Hab nachdem der Radhändler es nicht gebacken bekommen hat mal selber mit Holzkirchen Kontakt aufgenommen.
Hallo,
kann mir vlt. jemand helfen?
Ich bin dabei die Headsetwinkelschale zu tauschen und diese vermalledeite Gummiringdichtung rutsch bei der +-1° Schale immer aus der Nut heraus. Gibt es da irgendeinen Trick, damit das nicht passiert?
Die Nut in der 0° Schale ist deutlich ausgeprägter und die Dichtung hält dort deutlich besser.
Vielen Dank im Voraus.
VG
Musstest du die Dichtung wechseln? Ich hab damals einfach die -1 verbaut, ging ohne Probleme.
Passt auch recht snug...
 
Zurück