Stumpjumper-Schwergewichtsumbau

Sammi_ElPadre

Wahnsinniger vom Dienst
Registriert
16. April 2020
Reaktionspunkte
761
Hi Zusammen,

der ein oder andere kennt mich vielleicht aus dem elektrischen Nachbarforum.

Ich denke im Moment aktiv darüber nach, mir zu meinem Kenevo noch ein Bio-MTB zuzulegen.

Da ich hier in der Nähe einen wirklich genialen Speci-Händler habe bin ich dabei aufs Stumpjumper gekommen.

Da ich ein paar Kilos mehr wiege (um die 140 im Moment) ist mir klar, dass ich das Bike zum einen nicht auf die letzte Rille auszeizen darf, zum anderen dass ich mich damit außerhalb der Herstellerspecs bewege.

Ich weiß auch, ich bewege mich da ganz am Rande des machbaren.

Daher habe ich im Geiste einen Plan geschmiedet, der das Bike zumindest in die Nähe eines für mich tauglichen Bikes bringen soll.

Als Basis hatte ich an das Stumpjumper Comp Alloy 29 gedacht. Alu trau ich den Umgang mit meinem Gewicht eher zu als Carbon.

Dazu würden noch folgende Modifikationen kommen, um mein Gewicht besser ans Bike anzupassen:

Gabel: Umbau auf Fox 38 (der ursprungsplan sah ne 36er vor, die 38 war da noch nicht angekündigt
Dämpfer: Stahlfederdämpfer, Fox DHX2 oder was vergleichbares, Luft bekomm ich in 100 Jahren nicht auf mich eingestellt, Stahl geht aus Erfahrung
Bremsen: Magura MT7. Hab ich auch am Kenevo, die funktionieren für mich super.
Bei den Laufrädern bin ich mir nicht sicher.

Der Einsatzbereich wären Touren über Trails der Kategorie S1 bis S2. Keine Sprünge, keine Parks. Dafür viel Wurzeln.

Was meint Ihr als BioBike-Erfahrene? Könnte das mit diesen Modifikationen funktionieren bzw. gibt es Bikes, die für meinen Zweck besser geeignet wären?
 
Danke für den Tip, sowas hab ich noch gesucht.

Ich wusste, ich hab irgendwo mal Laufräder bis 180kg gesehen.
 
Zurück
Oben Unten