StuttgartNightSession

6 ist mir zu früh, ist heute später geworden...
wenn ich bis 17 45 noch was lese könnt man sich gegen 3/4 7 - 7 treffen.
stelle oder solitude.
dann ists auch dunkel, hoffe mal meine akkus sind gerade noch geladen :confused:
 
...wenn du dich birkenkopf und bärenschlössle als guide anbieten kannst gerne
wo sollen wir uns treffen, wie kommst denn hin? öffis?
andere idee wäre doch in der stadt treffen und den degerloch "dh" mit der bahn shutteln, bei dem siff und bei dunkelheit wird vielleicht sogar der spaßig
 
...auf jeden fall sehr flüssig zu fahren....
also als der schnne noch pulver war und kein kaltes beinahe wasser wars noch besser
 
Hi...

wie sieht´s denn über Ostern so aus? hätte jemand Lust auf eine Solitude-Runde? So langsam könnte man den thread auch mal in den solitude-thread oder so umbenennen...ich bin zwar immer noch mit klausuren beschäftigt, könnte mir aber schon mal ein paar stunden frei nehmen...
 
Hi...
wir könnten den thread so langsam mal in SolitudeSessions umbenennen.
Wie siehts denn heute so aus?ich könnte entweder bis 15 oder nach 16 Uhr...
 
Hattet Ihr letzes Jahr eigentlich neue Akkus gekauft und LAdegräte dazu?

Wie lange halten die Dinger bei welcher Funzel?
Mein Mirageakku ist nicht so der Burner. Schon garnicht wenn ich mal aufblende :lol:
 
....dann schau doch mal bei conrad nach akku und ladegerät(nicht netzgerät wie mirage) die brenner von der mirage taugen ja halbwegs was...
oder niterider und catey fahren und ein nettes loch in den wald brennen....

wenn wir demnächst mal gehen, wärs sogar noch warm(dann muß ich nicht wieder den glühweinstand an der solitude auspacken!)

was dann etwa so aussieht
oder auch so
 
Muss das nächste Woche mal machen.

Nehm dann alles mit zu Conrad und muss mich mal beraten lassen.
Brauche auch noch R6 BAtterien und LAdegräte für die Notstromversorgung auf dem Heimweg. War gestern bei Mediamark. LAdezeiten bis 21Stunden für 2
R6 Batterien mit 2400mAh.
Da ich kein Stromfuchs bin, hab ich keine Ahnung wie lange sowas dauert. Aber das ist def. zu lange. Zumal ich 5 BAtt. brauche und nur 4 LAden kann. :mad:
 
Floater schrieb:
....dann schau doch mal bei conrad nach akku und ladegerät(nicht netzgerät wie mirage) die brenner von der mirage taugen ja halbwegs was...

...dann schau doch mal weiter oben in diesem threat auf seite 3 ganz unten vom 03.11.2004, 22:29 :D

du kannst das ladegerät gleich beim louis auf der motoradmeile kaufen - und bring mir bitte eins mit :p

ich werde allerdings das lenker festhalten erst im hellen wieder ausprobieren. den akku etc kann ich ja schonmal aus dem keller holen.
 
...ich weiss ja gar nicht was ihr immer mit dem akku habt, mein mirage Pb-gel akku hat ewig gehalten, wurde auch immer mit ner zeitschaltuhr geladen und eben nie nach dem letzten nightride des jahres tiefentladen in die ecke geworfen und 10 mon später wieder ausgegraben.
Inzwischen hab ich mir aber bei ebay für 45€ nen Nipack geschossen, weil mein MFR keinen Flaschenhalter mehr hat.
Von der Standzeit sind beide absolut ausreichend wenn man z.B. auch beim uphill mal das licht ausmacht.
Was ich aber eigentlich damit sagen will: sollte es bei irgendjemandem am akku bzw. ladegerät scheitern hab ich das hier noch rumliegen...

Gruß, FX
 
Steppenwolf-RM schrieb:
Muss das nächste Woche mal machen.

Nehm dann alles mit zu Conrad und muss mich mal beraten lassen.
Brauche auch noch R6 BAtterien und LAdegräte für die Notstromversorgung auf dem Heimweg. War gestern bei Mediamark. LAdezeiten bis 21Stunden für 2
R6 Batterien mit 2400mAh.
Da ich kein Stromfuchs bin, hab ich keine Ahnung wie lange sowas dauert. Aber das ist def. zu lange. Zumal ich 5 BAtt. brauche und nur 4 LAden kann. :mad:


würd an deiner stelle bei der notfallbeleuchtung auch auf normale akkus zurückgreifen. mit nem gescheiten ladegerät hast da 4 in 60 min entladen und wieder aufgeladen. wenn dein notlicht nicht halogen sondern led ist würd ich ganz normale batterien nehmen...
 
Bei meiner Mirage hat sich heute morgen auf Höhe Fernsehturm im Pb-Akku ein Kabel gelöst, da hatte ich mal einen Nightride ... :mad:
 
Floater schrieb:
würd an deiner stelle bei der notfallbeleuchtung auch auf normale akkus zurückgreifen. mit nem gescheiten ladegerät hast da 4 in 60 min entladen und wieder aufgeladen. wenn dein notlicht nicht halogen sondern led ist würd ich ganz normale batterien nehmen...

ich hab als notlicht immer meine kleine stirnlampe von petzl (Tikka) dabei. die hat drei leds ist ausreichend hell und falls man unterwegs was reparieren muss hat man die hände frei!
 
@FXO

Pkt.1 Akku ist seit Januar neu
Pkt.2 Wurde alle 2 Monate geladen. Vorher hat ich sie leer brennen lassen.
Nix tiefentladung oder so.
Pkt.3 5 Watt brennen evtl. 3h haben aber bei matsch kaum Licht
Pkt.4 Der 20 Watt brenner leuchtet ca.20 am Stück bei Zimmertemperatur
Pkt.5 Wenn ich fahre, will ich auch was sehen!
Pkt.6 45 Euro ist kein Schnäppchen! :D

@Floater
So meinte ich es ja. R6 ("normale Batterien") als Akkus.
Muss halt nach nem gescheiten LAdegerät schauen. Oder mir eine Stirnlampe mit LED zulegen um nach Hause zu kommen.
 
Steppenwolf-RM schrieb:
@FXO

Pkt.1 Akku ist seit Januar neu
Pkt.2 Wurde alle 2 Monate geladen. Vorher hat ich sie leer brennen lassen.
Nix tiefentladung oder so.
Pkt.3 5 Watt brennen evtl. 3h haben aber bei matsch kaum Licht
Pkt.4 Der 20 Watt brenner leuchtet ca.20 am Stück bei Zimmertemperatur
Pkt.5 Wenn ich fahre, will ich auch was sehen!
Pkt.6 45 Euro ist kein Schnäppchen! :D

@Floater
So meinte ich es ja. R6 ("normale Batterien") als Akkus.
Muss halt nach nem gescheiten LAdegerät schauen. Oder mir eine Stirnlampe mit LED zulegen um nach Hause zu kommen.


dann ist das wohl ein garantiefall...den 20 watt-brenner hab ich nur auf den trails an (und dann auch nur den), beim uphillen mach ich meine backup-helmlampe mit 3 leds an, das reicht bei meinem uphill-tempo absolut. Ausserdem kann man sich beim gemeinsamen uphillen mit dem licht auch abwechseln (einer leuchtet, der andere schätzt grob ab wo der weg ist)Insgesamt schaff ich so eine 30km runde, auch wenn ich dann echt mit dem letzten licht heimkomm. die 45€ waren incl. Versand und dem Adapterkabel, also schon relativ günstig. Wenn du wirklich licht willst wirst du halt an ner lupine oder so nicht vorbeikommen...aber wie gesagt: du kannst gerne mal meinen pb-gel akku haben, wenn deiner nicht mehr tut.
 
Zurück