suche cyclocross à la Cube Cross Race SL bzw. alternativen

dubbel

BOBFOC
Registriert
31. Dezember 2012
Reaktionspunkte
310
hi,
ich will mir ein neues cx kaufen, bin aber nicht gerade up to date.
folgende anforderungen: vorne einfach, hydraulische Scheiben, budget limit = 2k €.
das Cube Cross Race SL hab ich gefunden - kennt das jemand, bzw. was ist davon zu halten?
oder gibt es gleichwertige / bessere alternativen? (Bergamont Grandurance? gibts votec noch? canyon?)
zusatzfrage: lohnt es sich bei den gravel-beiks zu schauen?
danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich will mir ein neues cx kaufen, bin aber nicht gerade up to date.
folgende anforderungen: vorne einfach, hydraulische Scheiben, budget limit = 2k €.
das Cube Cross Race SL hab ich gefunden - kennt das jemand, bzw. was ist davon zu halten?
oder gibt es gleichwertige / bessere alternativen? (Bergamont Grandurance? gibts votec noch? canyon?)
zusatzfrage: lohnt es sich bei den gravel-beiks zu schauen?
danke! :)

Hi,

dein Link funktioniert nicht. Ich bin mal so frei - https://www.cube.eu/2018/bikes/road/road-cyclocross/cross-race/cube-cross-race-sl-bluengreen-2018/

Das Cube kenne ich nicht, aber die Votec VRX Serie soll wohl, wenn man dem Thread hier im Forum glauben kann, ein super P/L Verhältnis bieten.

Die Frage, ob sich Gravel Bikes lohnen, kann ich für mich mit einem klaren Ja beantworten. Ich bin vom Crosser auf ein Gravel Bike umgestiegen und finde die Vielseitigkeit genial. Je nach Bereifung (und evtl. 2. 650b LRS) machst du aus dem Teil ein RR, Crosser, Reiserad oder Gravel Bike. Außerdem habe die meisten Rahmen Befestigungspunkte für Gepäckträger und Schutzbleche, was später auch mal ganz praktisch sein kann. Lange Rede, kurzer Sinn. Für mich ist das Gravel Bike die eierlegende Wollmichsau;)

Ciao
Ampel
 
Was fährst Du denn so ?

Öhm, ja, Gravel Beiks haben meist flachere Winkel und relativ tiefe Tretlager, d.h. sind eher gemometrisch auf Laufruhe gebaute Endurance Rennräder mit Platz für sehr dicke Reifen, teilweise sogar 27,5 Laufräder . Die Cube Cross Dinger sind eher rennradmässig, aber mit einer mir perfekt passenden Geometrie ( etwas kürzer ). Das ist halt die Frage ob Du einen wettkampftauglichen Crosser für enge Kurse willst oder ein Tourenrennrad für Waldautobahnen. Ich habe Folgende probegefahren:
- Cube, bin ich aber nur auf Strasse gefahren. Liegt mir als altem Rennradler. Passen aber keine richtig dicken Reifen, 40er gehen glaube ich nicht.
- Focus, bin ich aber nur auf Strasse gefahren. Hat sehr flache Lenkwinkel, mag im Gelände gut sein, gefiel mir aber auf der Strasse gar nicht. Kann Gewöhnungssache sein. Sonst top. Kann auch keine 40er.
- Rose Xeon Crossdingens. Der Hammer, konnte ich auch offroad testen. Superleicht, liegt aber über 2k. Crosstypisch hohes Tretlager, trotzdem stabil, ausgewogene Geometrie, sehr steif, leicht, eine Rakete.

Bergamont Grandurance fährt der Ben Zwiehoff, gefällt mir auch ausgesprochen gut obwohl das Tretlager recht tief liegt. Der gewinnt damit Crossrennen, wird also taugen. Canyon kann ich generell nicht fahren, mir sind da die Oberrohre zu lang, aber wenns passt - das Aludings von denen ist auch sehr schick. Die Rahmenform muss man mögen, sieht man ja nicht wenn man draufsitzt. Votec gibts noch und deren Gravelbeik ist auch sehr schick.

Ansonsten mal über den Kanal gucken, z.B. das hier wobei da die Laufräder schwerer Schrott sind, dafür der Rahmen aus Titan: :

https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOPICKCX1/on-one-pickenflick-sram-force-1-cyclocross-bike

Die haben auch noch Alurahmen ( XLA SL / Full Monty SL ) und nen Carbon Wettkampfcrosser, der aber neben einer sehr klassischen Crossgeometrie keine 40er Reifen kann und eine furchtbare Leitungsführung zur Hinterbremse.

Und die Schaltungen würd ich mal vor einem Kauf probieren, ich komm z.B. mit Shimano generell überhaupt nicht klar obwohl die Bremsen nach meinem Empfinden einen Tick besser besser sind als Sram.
 
Unter 2k wäre dann mit Alurahmen, da wären meine (auch erst die letzten Monate kennengelernten) Tipps:
- Votec VRX Comp oder Pro (allerdings gerade Modellwechsel 2018/2019, 2018er fast alles weg und 2019 dauert wohl noch 1-2 Monate)
- Canyon Inflite AL
Die sind auch alle unter 9kg bzw. rund 1kg unter dem Cube.
 
cube klingt insgesamt symphatisch,
das on-one ist irgendwie auch cool,
die anderen marken sind recht ähnlich wie das cube,
das canyon finde ich unfassbar hässlich...

cyclocross eher als gravel.

also: welche farbe ist aktuell im trend?
 
Nach den Bildern zur Reifenbreite habe ich selber mal nach einem Cube gesucht und habe bei Radhaus Schliersee eine ganze Menge Cube Cross Race Rahmen gefunden, alle in 56 cm, Carbon für 600 und Alu für 300. Vielleicht ist Selbstaufbau eine Alternative, wenn 56 passt ?
Ich brauch leider 58..
Die meisten Fertigräder haben ja ziemlich grottige Laufradsätze, bei einem Selbstaufbau kann man da direkt was leichtes Tubelesstaugliches nehmen. Ausserdem können wir hier in eine nie endende Grundsatzdiskussion abschweifen, die noch weiterläuft wenn du Dein Beik schon lange hast..
 
hi,
ich will mir ein neues cx kaufen, bin aber nicht gerade up to date.
folgende anforderungen: vorne einfach, hydraulische Scheiben, budget limit = 2k €.
das Cube Cross Race SL hab ich gefunden - kennt das jemand, bzw. was ist davon zu halten?
oder gibt es gleichwertige / bessere alternativen? (Bergamont Grandurance? gibts votec noch? canyon?)
zusatzfrage: lohnt es sich bei den gravel-beiks zu schauen?
danke! :)

also ich habe das cube cross race sl von 2016 - gute solide Mischung! Echt anständiges Fahrrad, komplette Ultegra verbaut. Überlege gerade auf Steckachse umzuschwenken - geht klasse, kann alle Ultegrateile und weitere Anbauteile nutzen. Nur Rahmen und Laufräder müssen getauscht werden. Und schon bin ich auf dem Stand der laufenden Technik, außer das eben Shimano noch keine 1X11 Systeme anbietet für die Crosser.

Also Cube Cross Race sl kann ich empfehlen - das läuft! Sind immer schwerer als die Canyon, aber auch stabiler...
 
Zurück