Suche ein gutes MTB!

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Arolsen / Mengeringhausen
Schönen guten Tag,

Erstmal muss ich sagen, dass ich ein totaler Anfänger in Sachen Fahrräder bin. Dies wird wohl mein erstes richtiges MTB sein, da ich meinen Spaß am Rad fahren mit den Diskounträder verloren haben. Deswegen möchte ich diesmal zu einem etwas bessern Rad greifen. Allerdings brauche ich dafür etwas hilfe.

ich bedanke mich im vorraus!



1. Für welchen Einsatz ist das Fahrrad?

Hauptsächlich würde ich mit dem Rad zur Schule fahren (20km) , aber natürlich möchte ich auch versuchen ab und zu in dem gegenüberliegenden Wald damit zu fahren. Wie gesagt nur aus Spaß nicht profissionell oder so.

2. Möchtest du eine bestimmte Art Fahrrad?

Ich denke ein MTB wäre, dass beste für mich.


3. Über welchen Preisrahmen verfügst Du?

Ich verfüge über 400-500 euro

4. Welche Schrittlänge hast du oder wie groß bist du?

178cm Körpergröße

5. Was wiegst du?

80kg

6. Hast du schon bestimmte Fahrräder im Visier?

Ich bin mir nicht ganz sicher nach dem ich einige Forumeinträge gelesen habe bin ich auf diese Räder gestoßen die mir teilweise gefallen haben:

1)Cube Analog
2)Steppenwolf SONDERMODELL T2 LIMITED 2009 ( siehe homepage ganz rechts)
3) Serious Shoreline

8. Bevorzugst du irgendeine Marke? Vom Versender oder Händler?

Wie gesagt hab ich fast gar keine Ahnung und bin neu auf diesem Gebiet. Hab von einem Freund gehört, dass Steppenwolf recht gut sein soll.

9. Wieviel km willst du damit in der Woche / Monat fahren?

In der Woche denke ich werde ich so um die 40 km damit fahren.


Ich hoffe ihr könnt mir bei der Suche weiterhelfen!:daumen:
 
Ich finde das immer merkwürdig... 699 Euro durchgestrichen und mit 499 als vermeindliches Schnäppchen gekennzeichnet.
Wenn man sich die Komponenten mal genauer anschaut...
Das XT Schaltwerk als Blender und der Rest ist eigentlich Rotz:rolleyes:
Na ja, immerhin Deore Naben...
Klar, die Preisklasse, aber 699 ist echt Essig:spinner:
 
@MR-Y: Das ist doch wirklich gängige Praxis bei Fahrradhändlern. Die durchgestrichenen Preise sind doch immer utopisch und sollen das allertollste Schnäppchen suggerieren.

@Yakooza: Bei der Preisklasse würde ich das Black Pepper von www.pepperbikes.de empfehlen. Da bekommst du für 460€ ein MTB mit der kompletten Deore-Gruppe, einer Suntour XCR Federgabel und Ritchey Felgen. Bei dem MTB sind durchweg solide Teile verbaut und trotzdem ist das Preis/Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar. Leider ist das Black Pepper zurzeit wohl ausverkauft. Solltest du aber bis zum Herbst warten können, dann lohnt sich die Wartezeit.
 
Sowas machen sog Fahrradabholmärkte gerne, die nur auf Verkauf aus sind. Der Kunde hat das Gefühl gespart zu haben und ist zufrieden, bis ihm einer endlich das Brett vorm Kopf weg nimmt.
Ist sowas überhaupt right?
Nicht alle sind so, aber es gibt viele schwarze Schafe.

Back to Topic:
Also bei 80 Kg ist es wichtig, ne ausreichend gute Gabel zu bekommen, wenn man mal in den Wald abbiegt.
Zu den zu fahrenden km - meine Deore Naben waren alle nach durchschnittlich 3000km fix und fertig (bei jedem Wetter).
20km pro Tag - ein halbes Jahr morgens und abends 20km.
Aber für nen Hobbyfahrer reichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bedanke mich erstmals Herzlich für die schnellen Antworten ;-). Das zeugt ja schon mal von einem gutem Forum.


Jetzt noch mal zum Thema also bis zum Herbst würde ich nicht gerne warten, da wir mit der Schule in den Ferien eine Radtour geplant haben(ca.70km). Die von mir genannten Fahhrräder sind also alle eher ein Fehlgriff für die Preisklasse?Also ja die Focus Räder hatte ich mir auch angeschaut, nur hab ich selten was von dennen im Forum gehört (soweit ich mich eingelesen hatte).

Ich bitte um evtl weiter Vorschläge, falls die von mir genannten Räder kein gutes Preis/Leistungsverhältniss aufzeigen.


Noch eine Frage das Blackpepperrad kann man das auch bei einem Händer kaufen oder nur per Onlineshop?


MFG Yakozza;)
 
Die von dir aufgelisteten MTBs sind keine Fehlgriffe. Bei dem von dir genannten Preisrahmen gibt es lediglich eine geringe Auswahl an soliden Rädern.

Pepperbikes ist ein reiner Online-Shop. Daher auch das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis.

@MR-Y: 80kg sind doch noch gar nichts. Vor allem für die genannten Anforderung reicht eine z.B. Suntour XCR vollkommen aus. Ich bringe fast 20kg mehr auf die Waage und habe an meinem Crosser eine Suntour-Gabel mit 80mm Federweg gehabt und die in zweieinhalb Jahren nicht kleingekriegt.
 
also erstmal ist es sehr lobenswert, dass du tatsächlich alle notwendigen infos in deinen 1. post verpackt hast, so sollte es sein:daumen:

schade dass das pepperbike nicht verfügbar ist, das wär ein echt gutes preis leistungsverhältnis gewesen.

Das M6 von der Bike Box schaut auch sehr gut aus für den preis, gibts aber auch nur online
http://www.bike-box.de/
 
...
Zu den zu fahrenden km - meine Deore Naben waren alle nach durchschnittlich 3000km fix und fertig (bei jedem Wetter).
20km pro Tag - ein halbes Jahr morgens und abends 20km.
Aber für nen Hobbyfahrer reichts.

Warum sollen Deore Naben nach 3000km fertig sein?
Selbst meine Alivo Naben an meinem Crossrad waren nach 7000km noch gut in Schuss als ich es verkaufte.
Viel Fett rein und richtig reingestellt laufen die lange.
http://kh-krieger.de/Nabenpflege.htm
 
Nochmal danke.

Ja leider hab ich im mom nicht mehr Geld zur Verfügung. Also ich hätte noch einen weiteren Vorschlag : Radon Team ZR.4.0 oder 5.0( hier müsste ich 100 Euro) mehr bezahlen.
es wäre echt lieb wenn ihr mir evtl paar Fachbegriffe die ihr benutzt auch kurz erläutern könnt z.B Alivo Naben oder so, das sagt mir echt nix :confused:


Aber ein Fahrrad in einem Onineshop zu kaufen ist doch nicht wirklich von Vorteil, da ich selbst wie man sieht nicht so viel Ahung habe, könnte ich bei irgendwelchen Problemen mit dem Fahrrad Schwierigkeiten bekommen.

-----> Wenn ich auf den Link klicke finde ich das m6 rad nicht.
 
Dass du nicht mehr Geld als 500€ zur Verfügung hast, ist ja nicht weiter schlimm. Für das Geld bekommt man durchaus ein vernünftiges MTB. Leider ist die Auswahl an gut zusammengestellten MTBs bis 500€ recht gering und es wird viel Mist angeboten. Da machen leider auch Markenräder keine Ausnahme. Hier lässt man sich gerne den Namen bezahlen und darunter leidet die Ausstattung.

Alivio ist eine Baugruppe von Shimano. Eine Gruppe beinhaltet in der Regel folgende Bauteile:
- Schaltung (Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk)
- Bremsen (V-Brake oder Disc)
- Kurbel
- Kasette
- Naben

Die Reihenfolge der Baugruppen in aufsteigenden Qualität sind:
Tourney -> Altus -> Acera -> Alivio -> Deore -> LX -> SLX -> XT -> XTR

Hierbei habe ich aber Toruney, Altus und Acera nur der Vollständigkeit wegen mit aufgeführt. Die sollten bei einem Rad in deiner Preisklasse nicht verbaut sein. Ohnehin sollte man bei einem Rad, das auch ab und an im Gelände bewegt wird, von den unteren Gruppen Abstand nehmen. Das Black Pepper ist zum Beispiel komplett mit der Deore-Gruppe ausgestattet und die Teile sind recht solide.

Vor allem im unteren Preissegment kommt es vor, dass ein hochwertiges Schaltwerk (z.B. XT verbaut wird), der Rest der Schaltung und vor allem wichtige Verschleißteile (z.B. Naben) sind die letzten Billigteile. Solche Fahrräder nennt man auch gerne Blender, da das tolle Schaltwerk von der eher fragwürdigen restlichen Ausstattung ablenken soll. Das ist in etwa vergleichbar mit einem roten Fiat Panda, dem man ein Ferrari Emblem auf die Haube klebt.

Wenn du natürlich wenig Ahnung hast, kann man dir nicht unbedingt abverlangen, dein Fahrrad im Internet zu kaufen. Aber bekommst du die von dir genannten MTBs überhaupt beim deinem Händler um die Ecke? Hast du dir dort denn schon Räder in deiner Preisklasse angesehen?
 
Jagdfalke danke für dich ausführliche Erklärung. ;-)
Ich muss sagen, dass ich das Cube Analog und das Steppenwolf hier bei einem Händler schon gesehen habe.

Zun den Blender Rädern, dies ist auch genau der Grund wieso ich hier noch mal im Forum gefragt.

Das Radon Rad hab ich auch jetzt nur im Inet gefunden.
 
Also ich muss sagen, dass M6 Rad gefällt mir echt gut. Allerdings muss ich sagen hab ich Angst vor einem Onlinekauf. Sollte ich einfach zu einem Händler gehen und ein ähnliches Fahrrad testfahren?!Aber das M6 Fahrrad hat also ein gutes Preis/leistungsverhältnis richtig? Was würdet ihr sagen Radon Team ZR.5.0 oder das M6 von bikebox... Wie gesagt ich muss erwähen ich will es nur aus Spaß machen nicht aus sportlichen gründen.
 
Von der Ausstattung her definitiv das M6. Der Versender gibt ja sogar die genauen Maße der Rahmenrohe an, damit kannst du auch ohne Probefahrt gut absehen, ob dir der Rahmen passen wird oder nicht.

Ob du bei einem lokalen Händler testest, welche Rahmengröße dir am besten passt, ist eine moralische Frage. Einem kleinen Bikeshop würde ich soetwas nicht antun wollen, in einem großen Abholmarkt ist es weniger problematisch.
 
Das einzige wovor ich jetzt noch Angst habe ist, was mache ich wenn halt mal ein Teil kaputt ich dann kann ich mich doch an niemanden wenden.

Aber insgesamt sagt ihr, dass das M6 am besten ist von den oben genannten oder?!

Ich brauch das Rad schon in 3 Wochen bitte bitte hilft mir. Langsam macht es echt kein Spaß mehr. Entweder ist das Rad zu teuer, oder man kann es nr Online kaufen oder einige Komponenten sind Minderwertig.
 
Das einzige wovor ich jetzt noch Angst habe ist, was mache ich wenn halt mal ein Teil kaputt ich dann kann ich mich doch an niemanden wenden.

Aber insgesamt sagt ihr, dass das M6 am besten ist von den oben genannten oder?!

Ich brauch das Rad schon in 3 Wochen bitte bitte hilft mir. Langsam macht es echt kein Spaß mehr. Entweder ist das Rad zu teuer, oder man kann es nr Online kaufen oder einige Komponenten sind Minderwertig.

Lass Dich nicht verrückt machen bevor Du überhaupt Händler aufsuchst. Händler schützt man sicher nicht damit, dass man erst gar nicht hingeht, weil man nach einem Test ggfs. doch im Internet bestellt. OK, wenn man genau weiß man will im Internet bestellen wäre es nicht fair, aber so klar ist das ja bei Dir nicht, und Händler haben manchmal auch gute Verkäufer.

Vielleicht überzeugt Dich ja ein Händler auch davon, dass es bei einzelnen Komponenten (z.B. Schalthebeln) durchaus eine Klasse niedriger sein kann. Alivio ist nicht pauschal minderwertig. Mein Freund fährt seit Jahren viel (jedenfalls deutlich mehr als Du planst zu fahren) mit einem 400 € Bike mit Alivio-Komponenten, ist sehr zufrieden und hat nicht mehr Wartungsauwand als wir anderen mit vergleichsweise teuren Rädern.

Somit: Gib den Verkäufern bei Deinen Händlern um die Ecke ne Chance. Die freuen sich auch über 500 € Umsatz und Du dann über Dein Bike, dass Du dann gerne zur Inspektion hinbringst.

Gruß
Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok du hast recht Bodo ;-) also ich werde Dienstag zu nem Händle fahren den ich von meinem Freund vorgestellt bekommen habe. Ja wie gesagt, ein Kompromiss find ich im mom nicht immer muss ich auf etwas verzichten ( gute Gabel oder schlechte Schaltung...). Noch einmal Bodo kannst du mir sagen was du von dem bei bike-box M5 hällst? Meinst du nachdem ich nix gutes bei den Händler finde sollte ich zu einem Onlineshop greifen und das Risiko eingehen?
MFG YakooZa ;-)
 
Ok du hast recht Bodo ;-) also ich werde Dienstag zu nem Händle fahren den ich von meinem Freund vorgestellt bekommen habe. Ja wie gesagt, ein Kompromiss find ich im mom nicht immer muss ich auf etwas verzichten ( gute Gabel oder schlechte Schaltung...). Noch einmal Bodo kannst du mir sagen was du von dem bei bike-box M5 hällst? Meinst du nachdem ich nix gutes bei den Händler finde sollte ich zu einem Onlineshop greifen und das Risiko eingehen?
MFG YakooZa ;-)

Prima, bin gespannt.

Das bike box M5 ist für den Preis sicher gut und wird in der Preisklasse hier ab und an empfohlen. Hast Du Dein Limit nach oben geschoben, denn das kostet mit Versand 630 € ?

Kannst ja beim Händler mal prüfen ob Du einen echten Qualitätsunterschied feststellen kannst (von einem, was er für 4-600 € anbietet und einem, dass vergleichbar mit dem M5 ausgestattet ist. Ich vermute Du musst nicht wirklich auf irgendwas verzichten, das ist alles klagen auf hohem Niveau, auch wenn es hier im Forum eher die Einstiegspreisklasse ist. Würde übrigens eher die bessere Gabel und "schlechte" Schaltung (ab Alivio) kaufen, wenn Du wählen musst.

Und dann musst Du entscheiden was es Dir wert ist beim Händler zu kaufen, dort auf Deine Masse anzupassen (z.B. Vorbau austauschen usw.) und da hinzufahren wenn was nicht funktioniert (z.B. auch Garantiesachen).
 
Also an deiner Stelle würde ich mal nach dem Cube Acid schauen,mit etwas glück bekommst du es bei einem lokalen Händler für unter 600€.

Ist ein grundsolides Hardtail,mit etwas verhandlungsgeschick dürfte das passen.Ist den kleinen Aufpreis wirklich wert:daumen:
 
schau doch mal bei www.bikeprofi24.de da gibt es einige Cannondale und Ghost bikes reduziert.

Schönen guten Tag,

Erstmal muss ich sagen, dass ich ein totaler Anfänger in Sachen Fahrräder bin. Dies wird wohl mein erstes richtiges MTB sein, da ich meinen Spaß am Rad fahren mit den Diskounträder verloren haben. Deswegen möchte ich diesmal zu einem etwas bessern Rad greifen. Allerdings brauche ich dafür etwas hilfe.

ich bedanke mich im vorraus!



1. Für welchen Einsatz ist das Fahrrad?

Hauptsächlich würde ich mit dem Rad zur Schule fahren (20km) , aber natürlich möchte ich auch versuchen ab und zu in dem gegenüberliegenden Wald damit zu fahren. Wie gesagt nur aus Spaß nicht profissionell oder so.

2. Möchtest du eine bestimmte Art Fahrrad?

Ich denke ein MTB wäre, dass beste für mich.


3. Über welchen Preisrahmen verfügst Du?

Ich verfüge über 400-500 euro

4. Welche Schrittlänge hast du oder wie groß bist du?

178cm Körpergröße

5. Was wiegst du?

80kg

6. Hast du schon bestimmte Fahrräder im Visier?

Ich bin mir nicht ganz sicher nach dem ich einige Forumeinträge gelesen habe bin ich auf diese Räder gestoßen die mir teilweise gefallen haben:

1)Cube Analog
2)Steppenwolf SONDERMODELL T2 LIMITED 2009 ( siehe homepage ganz rechts)
3) Serious Shoreline

8. Bevorzugst du irgendeine Marke? Vom Versender oder Händler?

Wie gesagt hab ich fast gar keine Ahnung und bin neu auf diesem Gebiet. Hab von einem Freund gehört, dass Steppenwolf recht gut sein soll.

9. Wieviel km willst du damit in der Woche / Monat fahren?

In der Woche denke ich werde ich so um die 40 km damit fahren.


Ich hoffe ihr könnt mir bei der Suche weiterhelfen!:daumen:
 
Hi,
ich kann Dir nur empfehlen in einen Baumarkt zu gehen und da gibt es Räder die haben vorn und hinten Federn. Ich hab eins und laße im Gelände alle damit stehen. Die kommen daher mit so teurem Zeug und schauen dann ganz verdutzt wenn die das sehen.
Wie gesagt günstig und meiner Meinung nach super!
 
Zurück