Suche leichte Sattelstütze 30,9mm

Registriert
8. Mai 2008
Reaktionspunkte
203
Guten Abend,

gesucht ist eine leichte Sattelstütze ohne Setpack. Der Preis unterliegt einem Hardlimit von 130€ (kostet es mehr wird es mit der Finanzierung vom MadEast schlecht und wenn sich bis dahin Nichts findet muss ich ohne Stütze bzw. Sattel fahren). Stabil darf die Kiste Ding sein (ich: 80kg), soll gleichzeitig aber leicht sein. Das Beste was ich bis jetzt gefunden habe ist die P6 Carbon von Syntace mit etwa 210g. Wichtig ist zudem, dass keine Adapter Verwendung finden.


Was die Ritchey Zeug angeht. Folgende Gründe sprechen in meinen Augen dagegen:
-Klemmsystem des Sattels (nur schlechte Erfahrungen)
-Bei den Carbonstützen direkte Klemmung auf Carbon (wenn ich sehe wie das Alupendant bei mir verschlissen ist macht das keinen Mut)
-Zu bunt
-Ich bin ne Markenschlampe die sich mit Ritchey nicht anfreunden will


Bin gespannt und hoffe das Beste, wenn möglich bitte gleich mit Bezugsquelle (Versandkosten beeinflussen wenn sie die übliche Höhe haben das Preislimit nicht).
 
ich glaube nicht, dass es gegenüber der P6 noch viel Steigerung gibt. Ich hatte auch schon die Ritchey und gebe mein P6 Carbon nicht mehr her.
 
Thomson hat je schon nette Alualternativen die minimal schwerer sind aber nur etwa 50% der P6 kosten. Finde nur keine leichtere Carbonvariante zu nem bezahlbarem Preis.

Oder ne Easton EC70 mit dem Maße 30,9. Könnte theoretisch weniger wiegen als in 27,2 wo se ja 215g haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir für meine Thomson Elite eine Carbonwippe laminiert und KCNC Jokes verbaut. Zusätzlich gekostet hat es mit Titanschrauben 20€.

Ergebnis: 330mm lang, 30,9mm durchmesser und 171g - ist gut, stabil und günstig:daumen:
 
Auf Eigenbau wird (noch) nicht gesetzt, ganz einfach weil die Beschaffung des nötigen Werkzeugs ungleich mehr kosten würde (lebe in ner Familie, in der ich der Einzige bin der mal Werkzeug in die Hand nimmt, welches komplexer als ein Schraubenzieher ist).


http://www.r2-bike.de/webshop/Anbau...timate-Sattelstuetze-Alloy-350-130g::911.html

Was ist denn von dem Spaß zu halten? Will nicht zu denen fahren und mich wie üblich erst beraten lassen, ob ich mit meinem Gewicht noch drauf passe^^
Edit: ARGL hat nen Gewichtslimit von 75kg welches man anscheinend sehr dringend einhalten sollte wenn man MTB fährt.
main.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy!
Also ich hab zwar keine Ahnung wer jetzt wie leicht baut und so.
Echt nicht, ich steige grade wieder ein.
Aber zu der Kombi Leichtbau und Sattelstütze fällt mir immer so eine Szene ein, die ich so um 2001 mal von Eurosport auf Video aufgenommen habe.
Da bricht irgendeinem Downhiller die Sattelstütze - passiert ist garnichts, diesmal, aber ich war kuriert von Leichtbau Sattelstützen.
Was für eine Vorstellung, wenn sich einem das Ding in den Ar... rammt.
Die Materialprüfung und Entwicklung wird jetzt besser sein...
Aber der verfluchte Sparzwang seitens der Hersteller....
130 Gramm klingt schon gruselig!?
Naja, mögen alle eure Teile ewig halten!:anbet:
Auf den Thread gekommen bin ich aber jetzt, weil ich bei meinem nagelneuen Cube Reaction K18 auch noch Einsparpotenzial beir der post sehe. Verdammte Schizophrenie!
Aber das steht auch noch hinter Schuhe&Pedale dran machen...
Ja so frisch isses :D
GreetzausHannover,Gary
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomson Masterpiece 30,9 / 350

Gibt es auch ohne SB aber sprengt wohl leider Dein Budget.
Von der Verarbeitung her eine der besten Stützen auf dem Markt
und wohl auch eine der Stabilsten.

 
Zurück