Sunrace MX8 11-46t

Hallo,
meine Frau fährt 28-11/36 Trigger Sram X7 und Schaltwerk X9.
Zu Saison beginn möchte ich ihr die Sunrace 11/44 oder 11/46 spendieren.
Nun habe ich denn Luxus zwischen
Shimano XTR M9000 Trigger 11-Fach, Shimano XT M8000 Schaltwerk 11-Fach

Oder

Sram X1 Trigger und X0 Schaltwerk
zu wählen.
Was wäre da die Besser Wahl????
 
Da mir die Schaltperformance der Sram mehr taugt, würde ich die Sram-Kombi nehmen und wenn das deiner Frau jetzt mit X7/X9 schon gefällt, würde ich es auch dabei belassen.
Aber nimm bitte ein X01 Schaltwerk, wenn schon X0-Qualität.
Wobei ich eher an X01 Trigger und GX oder X1 Schaltwerk denken würde. Schaltwerk fällt evtl. mal einem Stein zum Opfer und die Schaltperformance kommt überwiegend vom Trigger.
 
Kann schon jemand eine handfeste Aussage bzgl. der Haltbarkeit im Vergleich zu einer XT-Kassette treffen. Hier im Thread kommt die Sunrace ja ziemlich gut weg. Nur zur Haltbarkeit findet man nicht viel Aussagekräftiges.
Ein paar Bekannte haben mir von Sunrace Kassetten abgeraten. Deren Erfahrungen begründen sich aber auf 7-fach und 9-fach Kassetten und sind auch nicht die aktuellsten.
Wie sieht's eigentlich mit Knarz-Geräuschen aus?
 
Hab' jetzt erst einige 100 km damit abgerissen, allerdings unter fiesen Winterbedingungen. Kein Knarzen, der schwarze Lack ist auch noch drauf, außer an den "Kanten der Zähne", aber das ist ja normal. Ich bin allerdings ein Schnellkurbler (eher hohe Kadenz mit weniger Kraft), das schont die Zähne. Fahre sonst 10fach XT, bisher beides einfach problemlos.
 
Habe das E-Fully meiner Dame von 1x10 fach SLX vor kurzem auf 1x11 fach XT (Schaltwerk GS, Kette, Shifter) umgebaut und die Sunrace 11-46 als Kassette eingesetzt. Hab die Schaltung sehr sorgfältig eingestellt, das funktionierte einwandfrei. Schalt- und Fahrperformance über alle Ritzel ebenfalls bestens. Komischerweise noch ne Spur knackiger als meine rundum XT am Fully ohne Motor.
Langzeiterfahrungen bezüglich Haltbarkeit steht jedoch noch aus.
 
Habe das E-Fully meiner Dame von 1x10 fach SLX vor kurzem auf 1x11 fach XT (Schaltwerk GS, Kette, Shifter) umgebaut und die Sunrace 11-46 als Kassette eingesetzt. Hab die Schaltung sehr sorgfältig eingestellt, das funktionierte einwandfrei. Schalt- und Fahrperformance über alle Ritzel ebenfalls bestens. Komischerweise noch ne Spur knackiger als meine rundum XT am Fully ohne Motor.
Langzeiterfahrungen bezüglich Haltbarkeit steht jedoch noch aus.

Sowas hab ich momentan ebenfalls vor. Mein Swoop von 2x10 auf 1x11. SLX Shifter und Umwerfer. SRAM Gx1400 30T Kurbel und hinten eben die MX8-Kasette. Damit sollt ich im kleinsten Gang fast ident unterwegs sein wie bei 22 - 34.

Kasette sollte heute kommen - dann gleich rauf auf die DT Swiss e1900
 
Sowas hab ich momentan ebenfalls vor. Mein Swoop von 2x10 auf 1x11. SLX Shifter und Umwerfer. SRAM Gx1400 30T Kurbel und hinten eben die MX8-Kasette. Damit sollt ich im kleinsten Gang fast ident unterwegs sein wie bei 22 - 34.

Kasette sollte heute kommen - dann gleich rauf auf die DT Swiss e1900

Du fährst ohne Motor? Da würde ich jedoch in Erwägung ziehen, ob der gröber gestufte Mittelteil der Sunrace bei 1x11 zu dir passt. Auf dem E-MTB meiner Dame passt das durch die Motorkraft sogar besser als beim feiner abgestuften Mittelteil bei Shimano. Der Bosch hat vorn ein 15er Ritzel und übersetzt mit 2,5. Das entspricht also etwa einem 38er Kettenblatt.
 

Anhänge

  • IMG_20170209_183201.jpg
    IMG_20170209_183201.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20170209_182955.jpg
    IMG_20170209_182955.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20170209_182707.jpg
    IMG_20170209_182707.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 29
Du fährst ohne Motor? Da würde ich jedoch in Erwägung ziehen, ob der gröber gestufte Mittelteil der Sunrace bei 1x11 zu dir passt. Auf dem E-MTB meiner Dame passt das durch die Motorkraft sogar besser als beim feiner abgestuften Mittelteil bei Shimano. Der Bosch hat vorn ein 15er Ritzel und übersetzt mit 2,5. Das entspricht also etwa einem 38er Kettenblatt.

Schnelle Klarstellung - Bike ohne E :-)
 
Hat noch keiner die Sunrace MX8 11-46t bis zur Verschleißgrenze gefahren?
Erfahrungen dazu wären sicherlich interessant.

Ich hatte mich vor ein paar Tagen durch den gesamten Thread gelesen und meine einer hat geschrieben, dass der Verschleiß auf Shimano-Niveau ist. Und wenn sie nur etwas weniger lang hält, sie ist ja auch etwas günstiger als Shimano.
100% sicher bin ich mir aber auch nicht, also selbst die 16 Seiten lesen oder auf Antwort warten.
 
Hab mir jetzt auch die Sunrace Kasette bestellt. Wollte sie auch in Verbindung mit SRAM GX Schaltwerk und X01 Trigger fahren. Welche Kette ist denn da zu empfehlen?
 
Feedback zur Sunrace Kasette nach mehr als 500 km bei jedem Wetter:

- Schaltperfomance hervorragend (habe mit der Zeit die größere Abstufungen sehr genossen - passend zu mir)

- Ketten kleben fest an die Kasette (nur 1x Kettenwurf - da hatte am Anfang die B-Schraube nicht 100% richtig eigestellt)

- Verschleiß - schaut noch wie neu aus :D (Die Kasette hält locker noch weitere Saison - fahre im Jahr etwa 3 bis 4.000 km)

Bin recht sehr zufrieden damit und es war eine richtige Entscheidung! Die Uphillfahrten mit Sunrace funktioniert beim pendeln zwischen 40 und 46 hervorragend. Mit XT-Kasette wäre ich nicht so glücklich geworden da die Abstufung viel zu groß wäre (37-46).
 
Feedback zur Sunrace Kasette nach mehr als 500 km bei jedem Wetter:

- Schaltperfomance hervorragend (habe mit der Zeit die größere Abstufungen sehr genossen - passend zu mir)

- Ketten kleben fest an die Kasette (nur 1x Kettenwurf - da hatte am Anfang die B-Schraube nicht 100% richtig eigestellt)

- Verschleiß - schaut noch wie neu aus :D (Die Kasette hält locker noch weitere Saison - fahre im Jahr etwa 3 bis 4.000 km)

Bin recht sehr zufrieden damit und es war eine richtige Entscheidung! Die Uphillfahrten mit Sunrace funktioniert beim pendeln zwischen 40 und 46 hervorragend. Mit XT-Kasette wäre ich nicht so glücklich geworden da die Abstufung viel zu groß wäre (37-46).
Auf dem Punkt genau auch meine Persöhnlichen Erfahrungen mit der Sun race.Top Performce für den Preis.

Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk
 
Zurück