Sunrace MX8 11-46t

Sind ja nicht nur die Kassetten, es ist alles teurer geworden, beginnend beim Frameset.

Heute gibts deutlich mehr Bike fürs Geld.
Mein Canyon Torque 2007 160mm:
Domain mit kack Dämpfung
Manitou 4x Stahlfeder
SRAM x7
Formula oro k18 (die tut allerdings bis heute, top Bremse :) )
Sun sos Felgen auf deore & Formula nabe
1700€

Das ganze Mal eben inflastionsbereinigt und mit einem aktuellen Versenderike 2000-2200 verglichen, bekomme ich für den Aufpreis der Variostütze dann auch noch durch die Bank sonst bessere teile...
 
Hallo,
hab zum Test seit vergangener Woche die Sunrace 11-46 mit ovalem Kettenblatt und xx1 Komponenten verbaut irgendwie scheint mir die Kasette zw 3ten und 6 ten gang nicht sauber zu laufen, sie springt nicht kurbelt sich aber nicht lautlos wie bei der Shimano Stahlkasette zb !

ÄHNLICHE ERFAHRUNGSBERICHTE ?
 
. Einstellen hat bei mir aber auch länger gedauert bis alles 100% lief. Kleinste Änderungen machen sich recht stark bemerkbar. Ob es an der Sunrace oder allgemein an 11fach liegt kann ich nicht sagen.
 
Habe letztens die Kassete auf meinem neuem Rad zusammen mit XT Schaltung verbaut, einstellen ging ganz eifach und bei der Probefahrt gab es auch keine Probleme. Wenn die Schaltung in der Mitte hackt aber unten und oben rum gut funktioniert könnte das Schaltauge schief sein.
 
Macht mir keine Angst, pimpe die Tage das Bike meiner Frau.
Trigger Sram x1, Schaltwerk X01
und Sram 1195er Kette.
Wenn es da zickt,Zickt sie:anbet:
Keine Panik! Mit meiner GX ist lediglich am Ständer beim Schalten von groß auf kleiner ein leichtes Schleifen am größeren Ritzel. In der Praxis kein Problem. Abstand von Schaltrolle zum 46er haben ich ca. 10mm. Darunter schaltet es zwar etwas knackiger, aber es rubbelt auf den 3 größten Ritzeln unter Last.
 
Habe letztens die Kassete auf meinem neuem Rad zusammen mit XT Schaltung verbaut, einstellen ging ganz eifach und bei der Probefahrt gab es auch keine Probleme. Wenn die Schaltung in der Mitte hackt aber unten und oben rum gut funktioniert könnte das Schaltauge schief sein.

Ich habs mit einer SLX verbaut. War mein erster Umbau und das erste Mal Einstellen einer Schaltung. Funktionierte leichter als gedacht. Nach ~1500hm, teils auch sehr steil, kann ich sagen, dass die Kombi von 30t und 11-46t wirklich gut passt fürs Radln in den Alpen.
 
nach umbau auf 1x11 mit der sunrace Kassette kann ich nur positives berichten, schaltet top und mit 34er Kettenblatt vorne für mich opti...
 

Anhänge

  • DSCN3867.jpg
    DSCN3867.jpg
    316,6 KB · Aufrufe: 32
keine Ahnung warum das so ist, aber es reichen 114 Glieder, fahre wie du auf dem Bild siehst ein Scott Spark 720/ 650B Baujahr 2015, Kettenstrebenlänge 433cm
 
Hey Leute, ich hab eine sunrace Kassette 11-46, nun ist mir das 11 ritzel gebrochen, gibt es da irgendwo Ersatzteile? Google hat mir nichts rausgeworfen, hab nur das 11 ritzel von einer cs-m8000 gefunden, würde das eventuell auch passen?
 
Hey Leute, ich hab eine sunrace Kassette 11-46, nun ist mir das 11 ritzel gebrochen, gibt es da irgendwo Ersatzteile? Google hat mir nichts rausgeworfen, hab nur das 11 ritzel von einer cs-m8000 gefunden, würde das eventuell auch passen?

Wie hast du das denn geschafft? Normaler Betrieb oder irgendwas reinbekommen? Frage nur, weil ich auch gerade vor der Entscheidung stehe, mir die MX8 zuzulegen und mir bei anderen Kassetten noch nie etwas gebrochen ist. Thx!
 
Das weiß ich leider auch nicht so genau, die lief am Anfang ohne Probleme, gestern dann bei der Tour ist die Kette ständig gesprungen auf dem ritzel und heute beim sauber machen hab ich dann gesehen warum, kann aber auch nicht ausschließen das nicht vllt doch was gegen geflogen ist bei der Tour davor
 
Hallo MX8 User, hab über die Suche nicht wirklich was gefunden.
Lässt sich die 11-46 Kassette auch in einem 2-fach Setup nutzen? Konkret XT M8000-SGS Schaltwerk mit RaceFace 26-36.
Hat sowas vielleicht schon jemand im Einsatz?

Danke und sG, Klaus
 
Das XT in SGS hat 47 Zähne Kapazität. Du kommst bei deinem Setup auf 45.
Die maximal nutzbare Ritzelgröße ist mit 42t angegeben, die maximale Differenz vorn mit 18t. Da du vorn nur 10 Zähne Unterschied hast, könnte das hinten mit 46t dennoch passen.
 
Ich nutze diese mit 22/36 vorne, passt soweit recht gut, nur der Schräglauf 46/36 ist recht groß, macht keine schönen Geräusche daher fahr ich nur bis max 42/36
 
Die 26 zu 46 kann ich mir noch vorstellen....Auch ich trete gerne schnell und fahre langsam, aber bei 22/46 gehe ich sogar ganz gemütlich schneller.. wieso dann nicht die XT-Kassette mit 11-42 nehmen?
Bitte nicht böse sein, jeder darf natürlich machen was er will. Ich will bloß die Motivation verstehen, da habe ich einen blinden Fleck oder so.
 
Zurück