Dann knarzt da was anderes.Ja, auf allen Ritzeln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann knarzt da was anderes.Ja, auf allen Ritzeln.
Da hast du recht, aber mit stahl freilauf gibts aber null probleme.Ich habe zwar nicht die Probleme wie @Jan_1968 aber ich glaube HOPE und Sunrace vertragen sich nicht. Ich fahre die Sunrace nun seit Mai mit etlichen Touren und Bikeurlaub in den Dolos; ca. 2.000 Km schätze ich mit einigen Höhenmetern.
Heute habe ich die Kassette abgebaut - was für ein Akt.Die hat sich dermaßen in meinen HOPE Freilauf eingegraben
. Interessanterweise haben die kleinen Ritzel den Freilaufkörper ordentlich bearbeitet. Die habe ich nur mit großer Mühe und unter Hilfe von Gummihammer und Schraubendreher als Hebel runterbekommen. Dabei - oder auch durch die Ritzel - gab es beim Alufreilauf einige unschöne Grate, mit der Konsequenz, dass ich die beiden großen Ritzelpakete nur mit viel Kraftaufwand runterdrücken konnte. Die haben sich förmlich festgefressen an den Positionen, wo die kleinen Ritzel gewirkt haben.
Das Vertauen in die Kassette ist hin; die baue ich nicht nochmal drauf. Auf die HOPE kann ich die Schuld schlecht schieben; die funktioniert z.B. mit Shimano super....
Hat mit der Kassette gar nichts zu tun!Ich habe zwar nicht die Probleme wie @Jan_1968 aber ich glaube HOPE und Sunrace vertragen sich nicht. Ich fahre die Sunrace nun seit Mai mit etlichen Touren und Bikeurlaub in den Dolos; ca. 2.000 Km schätze ich mit einigen Höhenmetern.
Heute habe ich die Kassette abgebaut - was für ein Akt.Die hat sich dermaßen in meinen HOPE Freilauf eingegraben
. Interessanterweise haben die kleinen Ritzel den Freilaufkörper ordentlich bearbeitet. Die habe ich nur mit großer Mühe und unter Hilfe von Gummihammer und Schraubendreher als Hebel runterbekommen. Dabei - oder auch durch die Ritzel - gab es beim Alufreilauf einige unschöne Grate, mit der Konsequenz, dass ich die beiden großen Ritzelpakete nur mit viel Kraftaufwand runterdrücken konnte. Die haben sich förmlich festgefressen an den Positionen, wo die kleinen Ritzel gewirkt haben.
Das Vertauen in die Kassette ist hin; die baue ich nicht nochmal drauf. Auf die HOPE kann ich die Schuld schlecht schieben; die funktioniert z.B. mit Shimano super....
In der dt Swiss Anleitung, steht z.b. das die Grat Bildung normal sei! Ist oft davon abhängig ob die kasetten ausreichend angezogen wurden.
Fahre denn Tune Freilauf mit ordentlich Fett und mit ca.40-45nm angezogen noch alles nach 1300km wie neu.
Hat mit der Kassette gar nichts zu tun!
Im Gegenteil, die besseren Sunrace haben sogar mehr Ritzel auf einem Spider. Damit ist das einfressen in den Freilauf besser gehemmt.
Ein Alu Freilauf wird mit jeder Kassette ob SHimano oder Sram das gleiche Bild zeigen. Deshalb bauen einige Hersteller bei Ihren Alu Freiläufen an einer Stelle eine Stahlschiene ein damit das einfressen gemildert oder eliminiert wird.
Ich sage denen mal Bescheid!Wenn also jemand was besser machen sollte, dann Hope!
Hey, ich habe die Kassette nur mit Not vom Freilauf wieder runterbekommen. Die Kassette ist das Verschleißteil nicht der Freilauf.
Ich sage denen mal Bescheid!![]()
DankeEs ist definitiv die Kassette, die knarzt, und nicht Freilauf o.ä.
Blablub...
Dann knarzt da was anderes.
Hab auch ein Problem mit meiner 11-fach Sunrace.
Heute gekommen, auf dem Freilauf ( Shimano ) mit ordentlich Fett und 40 NM montiert, aber hab jetzt Spiel in axialer Richtung !
Bekomme die Kassette partout nicht fest.
Meine Alte verschlissene XT Kasette bekomme ich bombenfest.
An der Nabe ( Funworks ) kann es ja eigentlich NICHT liegen, da meine XT Kasette bombenfest sitzt
Hat jemand von euch auch dieses Phänomen ??
danke vorab
Hab auch ein Problem mit meiner 11-fach Sunrace.
Heute gekommen, auf dem Freilauf ( Shimano ) mit ordentlich Fett und 40 NM montiert, aber hab jetzt Spiel in axialer Richtung !
Bekomme die Kassette partout nicht fest.
Meine Alte verschlissene XT Kasette bekomme ich bombenfest.
An der Nabe ( Funworks ) kann es ja eigentlich NICHT liegen, da meine XT Kasette bombenfest sitzt
Hat jemand von euch auch dieses Phänomen ??
danke vorab
ok,Unter die Kassette gehört noch ein Spacer, ich schätze mal den hast du nicht verbaut, da er weder der Kassette noch der Nabe beiliegt.
Es gibt diese Spacer mit 1mm und 1.85mm zu kaufen, ich habe bei derselben Kombination (Sunrace + Funworks Nabe) den 1mm verbaut und es passt.
Zu kaufen gibt es die z.B. hier: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=126329;menu=1000,4,28;page=52
Viel Erfolg!
ok,
aber bei meiner 11-fach XT habe ich da nichts gebraucht....... ?????
Ich habe die Fun Works N-Light Evo nabe, und die hat nen Shimano 11-fach Standard freilauf.Unter die Kassette gehört noch ein Spacer, ich schätze mal den hast du nicht verbaut, da er weder der Kassette noch der Nabe beiliegt.
Es gibt diese Spacer mit 1mm und 1.85mm zu kaufen, ich habe bei derselben Kombination (Sunrace + Funworks Nabe) den 1mm verbaut und es passt.
Zu kaufen gibt es die z.B. hier: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=126329;menu=1000,4,28;page=52
Viel Erfolg!
jo,Die alte xt hat doch bestimmt nen einzelnen spacer zwischen den ritzeln. Pack den einfach hinter die Sunrace
Freilauf für 11x MTB oder 11x RR?Ich habe die Fun Works N-Light Evo nabe, und die hat nen Shimano 11-fach Standard freilauf.