Supernova - Lupine- HID - LED - Halogen???

Registriert
18. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hai @ll,

ich hab in einem anderen Beitrag

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=259026

mich nach der Supernova X7 erkundigt.

Habe dort auch viele Antworten gefunden bin jetzt aber etwas verunsichert.

Supernova oder Lupine (und ich will auch nur Supernova oder Lupine und kein Selbstbau)

LED, Xenon oder Halogen

Fahre morgens (zw.5 und 6 Uhr) 10 km zur arbeit und abends kann es schon mal sein, dass ich in die Dämmerung komme und noch im Wald bin.

Was könnt Ihr mir für eine Lampe empfehlen.

Vielen Dank
Gruß Scotty
 
Also,

Supernova Leuchten habe ich noch nicht testen können.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass für mich das Optimum das Lupine Nightmare Pro Set darstellt.

Die Edison oder anderen HID Brenner mögen vielleicht einen Tick heller sein als die Nightmare, allerdings ist die Ausleuchtung gerade bei feuchten und nassen Wegen und Strassen wegen der Farbtemperatur wesentlich besser.

Zudem läßt sich die Nightmare falls gewünscht stufenlos dimmen (in 10 Stufen)

SOS Funktion - kann im Notfall mit Sicherheit mal nützlich sein !!!

Slao ich habe den Verkauf der Nightmare (Kauf der Edison) bereut und bin zurück zur NIGHTMARE !!!

Gruß,

Christian
 
Außerdem kann es bei niedrigen Temperaturen mit HID zu Zündproblemen kommen (weiß nicht, obs bei den teuren Lampen auch so ist- kochen aber alle nur mit Wasser) und sie sind Schlagempfindlich (von Verfärbungen bis zum Ausgehen)....
 
Ich kann die Lupine Nightmare Pro auch uneingeschränkt empfehlen.

- Sie kostet nur ca. die Hälfte einer großen Edison
- Dimmbarkeit ist gerade in der Stadt sehr nützlich.
- Die Lichtleistung ist große klasse, ich staune jedes mal aufs neue wenn ich mit meiner Nightmare losfahre. Reicht hundertprozentig!
- Du hast keine Probleme mit der Zündung (oben sagte jemand was mit Kälte und Zündung HID)
- Die Brennerstarts sind quasi nicht begrenzt afaik. Soweit ich informiert bin, ist so ein HID Brenner ja nach ~700-1000 Starts mal hinüber...

Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass sie mehr Strom zieht... Aber für meine Touren reicht mir der 9,5er Akku easy aus.

Ganz große Klasse das Licht jedenfalls!

Hoffe geholfen zu haben
Hannes
 
Außerdem kann es bei niedrigen Temperaturen mit HID zu Zündproblemen kommen (weiß nicht, obs bei den teuren Lampen auch so ist- kochen aber alle nur mit Wasser) und sie sind Schlagempfindlich (von Verfärbungen bis zum Ausgehen)....

Hast Du eine teure Wasserkocherlampe? :heul:

@MC40

Habe Edi ( HID ) und Wilma ( LED ) und würde für Deine Einsatzzwecke die Wilma empfehlen. Sie hat eine Superausleuchtung und ist universell Einsetzbar auch zum Laufen und für andere Outdooraktivitäten.

Falls HID, schaut Dir auch die Smart HID und die Marwi Nightpro HID an.

checkb:winken:
 
Ich habe mir eine Nightmare gekauft, weil ich mit dem Licht oft in die Arbeit fahre und nach der Arbeit noch ne Runde drehe.
Die Nightmare reicht schon bei 18W voll aus. Die 25W nehm ich bergab oder wenns technisch wird.
Für den Arbeitsweg tun es schon die 12W.
Man bedenke 12W an 7,2V. Das dürfte einer Lichtabgabe von fast 20W an 6V entsprechen.

Hauptgründe eine Nightmare zu nehmen waren der Preis und die 4fache Dimmung. Ich kann damit auf dem Radweg fahren und brenne andere nicht vom Rad. Zudem spare ich damit auch Strom.

HID suggeriert zudem noch mehr Licht durch die Farbe. Zum Teil nicht unbedingt gut, da ich weniger Farbsehen damit habe.
Ich leg sie mir evtl eine Edison zu weil der Akku schön klein ist und länger hält.

Allerdings reichen mit 9500mah für 2,5 Stunden aus. Wenn ich unsicher bin habe ich noch einen billigen 4500MiMh akku mit.

Das Zündproblem habe ich bei einer Test Supernova erlebt. So bei Minus 10° wollte die Lampe sauber angefleht werden bis sie Licht gab.
Hm und ja ich hatte auf Schnee und Eis echt Probleme mit dem weissen Licht.
 
@ The Tretschwein: das würde mich jetzt aber doch interessieren,
bei welcher SN du Zündprobleme gesehen hast. Die aktuellen Lampen
sind bis -40°C auf Zündung getestet worden. Ich denke, da hat einer
einfach kalte Finger gehabt.

Dass Xenon auf Schnee nicht blendet, haben wir gerade vorgestern
beim ersten Schnee-Nightride wieder testen können. Vielleicht ist
der Schnee in Freiburg ja auch nicht so weiß. ;)

Thb
 
Hast Du eine teure Wasserkocherlampe? :heul:

@MC40

Habe Edi ( HID ) und Wilma ( LED ) und würde für Deine Einsatzzwecke die Wilma empfehlen. Sie hat eine Superausleuchtung und ist universell Einsetzbar auch zum Laufen und für andere Outdooraktivitäten.

Falls HID, schaut Dir auch die Smart HID und die Marwi Nightpro HID an.

checkb:winken:

lol
 
Ich fahre eine Lupine Passubio XL. Das ist im Prinzip eine Nightmare, wird aber im Normalmodus mit 22Watt betrieben, kann aber auch mit 25W fahren. Im Vergleich zur Nightmare ist sie preislich etwas günstiger, da sie mit einem kleineren Akku geliefert wird. Brennt bei 22W ca 2h. Durch die individuellen Dimmstufen bin mit meiner schon bis zu 4h im dunklen Wald gefahren. Volles Licht brauch ich nur bergab und in Kurven. Außerdem nehm ich die auch regelmäßig zum joggen. Bei den Supernovalampen weiß ich gar nicht ob die auch mit einem Stirnband kompatibel sind.
 
Hallo,

fahre auch ne Lupine Wilma und kann sie nur weiterempfehlen. Je nach Akku kannst du damit auch mal 2-3 Tage ohne zwischendurch aufzuladen fahren. Super Ausleuchtung und Licht.

Grüße
Christian
 
@ The Tretschwein: das würde mich jetzt aber doch interessieren,
bei welcher SN du Zündprobleme gesehen hast. Die aktuellen Lampen
sind bis -40°C auf Zündung getestet worden. Ich denke, da hat einer
einfach kalte Finger gehabt.

Dass Xenon auf Schnee nicht blendet, haben wir gerade vorgestern
beim ersten Schnee-Nightride wieder testen können. Vielleicht ist
der Schnee in Freiburg ja auch nicht so weiß. ;)

Thb

Das war ein älteres Modell. Sicher so 2 J alt.

Ich meine nicht blenden, sondern Farbsehen. "Es gefällt mir einfach nicht so gut."
 
Also ich hab seit 3 Jahren Xenonscheinwerfer am Auto und möchte sie nie mehr missen.

Deshalb dachte ich für das Bike sei Xenon auch erste Wahl

Gruß Scotty
 
Tjaaaaaaaa. ich denke das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Mir war halt das Licht der SN zu weiss. So weiss, dass der Schnee und der Weg schlecht zu trennen war.
Hell genug ist die Nightmare. Es ginge mir nur um die Leuchtdauer.
Aber klar...Männer wollen einfach meeeeehr. Das dickste Ding haben.
 
Es ginge mir nur um die Leuchtdauer.
Aber klar...Männer wollen einfach meeeeehr. Das dickste Ding haben.

Aus dem ersten Grund habe ich mir offiziell eine Edison zu meiner Nightmare gekauft.
Das letzteres eine mindestens ebenso grosse Rolle gespielt hat würde ich nie zugeben.
 
Das war ein älteres Modell. Sicher so 2 J alt.
Vor 2005 auf jeden Fall. Da hat sich seitdem unheimlich viel getan.
Das Modell hatte wahrscheinlich NMH-Akkus und was die bei Kälte machen,
kennen ja viele leidgeplagte Pendler...
Die neueren Akkus haben speziell kälteresistente Li-ionen Zellen und einen Spannungsbooster,
der selbst bei eiskalten Zellen noch Starts zulässt. Wurde für eine Arktisexpedition entwickelt
(die dann nie stattfand).

Ich meine nicht blenden, sondern Farbsehen. "Es gefällt mir einfach nicht so gut."
OK, kann ich nachvollziehen.
Gemütlicher wirkt Halogenlicht auch auf mich.

Thb
 
aber was nun... also bei meiner hid-lampe geht neurdings bei jedem noch so kleinem holper das licht aus... erst ändert sich die lichtfarbe zu rötlich-violet und dann ist duster.... liegt das an der birne (brightestar) oder hat jemand eine idee zur fehlersuche? kann es sein, dass (natürlich äußerst laienhafte betrachtung) die zündung zwischen den elektroden durch die erschütterung abreißt? kann es sein, dass hid´s keine erschütterungen mögen? (auf dauer)?
 
Hört sich für mich so an, als würde sich langsam ihr Tod ankündigen- wie viele Betriebsstunden /zündungen hat sie denn?
 
Zurück