Supershuttle

Mal wieder das Thema Bremsen:
An meinem Supershuttle FR sind noch die originalen Formula K18 (derzeit vorne und hinten 180er Scheibe) verbaut. Die haben mich eigentlich schon immer genervt und jetzt schleift und kreischt es fast ständig (entlüftet habe ich schon, das hält bei der Bremse nur leider nicht lange vor) und die Premspower war ja immer schon bescheiden.
Also soll was neues her. Da durch den Bionicon-Knopf rechts und den Hebel für die Gravity Dropper links das Platzangebot am Lenker nicht üppig ist, hier die Frage in die Runde: Wer hat mit welcher (aktuellen) Bremse am Supershuttle gute Erfahrungen gemacht? Einsatz des Rades ist AM bis Enduro, kein Bikepark.

Ergänzung: Zwei Laufradsätze habe ich, den original verbauten Alexrims und einen Crossmax SX.
 
Die ORO's sind ein absoluter Witz! Eigentlich grenzt es schon fast an Frechheit, den Murx zu verbauen....soweit MEINE Meinung.

Nach der ersten Alpentour riß ich den Rotz runter, ohne Ersatz zu haben!

Fahre die Avid Code. Top zufrieden, jedoch das alte Modell, somit öfteres Entlüften nötig.....In dieser Richtung würde ich was nehmen.
 
Seltsam: K 18 Oro seit 6 Jahren, einmal Bremsflüssigkeit gewechselt, nie entlüftet,
macht keine Geräusche (fahre nur Original Beläge, Swiss Stop kreischen), noch nie geschliffen
(allerdings achte ich penibel auf plane Scheiben,
sie müssen ab und an 'gerade gebogen' werden).
Und das mit 160er Scheiben - ich kann's mir bei meinem Gewicht leisten! :)
 
Ne aktuelle Bremse habe ich auch nicht ; fahre seit 7 Jahren die Magura Louise FR mit mittlerweile 2x 180er Scheiben.
Früher auch mal mit vorne 210er und hinten 190er:D

Allerdings habe ich mal mit der Code FR spekuliert...
 
Ich habe mir, nach den gleichen Problemen, hier im Bikemarkt Avid Elixir 9s geholt. 203 mm Scheibe vorne 180 mm (oder was das ist) hinten. Passt und ist besser als die K18.
Was die ganzen Schellen angeht, habe ich ein ähnliches Set Up wie souldriver (also mit Gravity Dropper). Und ich muss sagen, dass das schon gewöhnungsbedürftig ist. Auf Wunsch kann ich ja mal ein Foto einstellen.
 
Ich habe mir, nach den gleichen Problemen, hier im Bikemarkt Avid Elixir 9s geholt. 203 mm Scheibe vorne 180 mm (oder was das ist) hinten. Passt und ist besser als die K18.
Was die ganzen Schellen angeht, habe ich ein ähnliches Set Up wie souldriver (also mit Gravity Dropper). Und ich muss sagen, dass das schon gewöhnungsbedürftig ist. Auf Wunsch kann ich ja mal ein Foto einstellen.
Foto wäre evtl. gar nicht schlecht.
Ich habe jetzt schon das Problem, dass ich die Bremsgriffe gerne noch etwas weiter nach innen schieben würde, aber dafür ist gar kein Platz mehr. Wenn der Griff jetzt weniger grazil ist als der der K18, bekomme ich unter Umständen neue Schwierigkeiten.
 
Hi, hat schon jemand Erfahrung gemacht mit dem neuen Shimano Saint?

Ich habe noch die Hayes Stokker Trail und bin mit dem Vorderrad nicht so zufrieden. Hinten sind sie gut (200 vorne, 180 hinten)

Ich denke eine Vierkolbenbremse dürfte um einiges besser sein oder?
 
Ich fahr' an meinem SS die vom Vorgänger übernommene "alte" XT mit jeweils 180/180.
Vorne mit den Trickstuff NG, hinten mit den organischen Originalbelägen.
Bremskraft stark, absolut sorglos und schleiffrei!

Sehr gut bewertet hier im Forum wird immer wieder die neue XT (BR-M 785) und auch die neue SLX. Sollen einfach hervorragende Bremsen sein, wären momentan meine Favoriten.
Nur muß man halt Shimano mögen!
 
Vielen Dank für die Photos.
Der Bremsgriff wäre mir persönlich nicht weit genug nach innen geschoben. Werde meinen Aufbau auch mal knipsen.

Wie breit ist denn dein Lenker?
 
da wärst Du mit dem Matchmaker-System gut bedient. das Alva hat das ab Werk dran und das ist sehr aufgeräumt. kann morgen auch mal ein Foto davon einstellen.
 
Hi, hat schon jemand Erfahrung gemacht mit dem neuen Shimano Saint?

Ich habe noch die Hayes Stokker Trail und bin mit dem Vorderrad nicht so zufrieden. Hinten sind sie gut (200 vorne, 180 hinten)

Ich denke eine Vierkolbenbremse dürfte um einiges besser sein oder?

Nachdem ich gehört habe, dass die Saint gleich wie meine ONE eine Diva sei (zwar gut aber wartungsintensiv), habe ich auf die XT Trail gewechselt (203/180). Bin erstmal begeistert - nun muss sie aber mal ne Saison hinhalten...
 
Also bei meiner The One hab ich in 5 Jahren einmal die Kolben gereinigt und zweimal entlüftet...also nix Diva. Allein die Einstellung Bedarf etwas mehr Zuwendung als bei anderen Modellen. Wird aber mit Power ohne Ende belohnt.

Und gehört haben und beurteilen können liegen Welten. Von den guten Eigenschaften liest man immer weniger bis gar nichts als von den schlechten. Wenns läuft beschwert sich ja keiner ;).

Ohne zu sagen, das XT schlecht ist. Möchte ich meinen das Saint und The One um Welten besser sind. Bin das XT Modell von 2010 gefahren.
 
Also bei meiner The One hab ich in 5 Jahren einmal die Kolben gereinigt und zweimal entlüftet...also nix Diva. Allein die Einstellung Bedarf etwas mehr Zuwendung als bei anderen Modellen. Wird aber mit Power ohne Ende belohnt.

Unzufrieden mit meiner The One (Jg. 2009) bin/war ich nicht. Aber Entlüften war öfters (eigentlich nach jeder grösseren Belastung) notwendig. Einen richtigen Druckpunkt habe ich nie hingekriegt. Bremspower war trotzdem gut. Keine schlechte(!) Bremse.

Und gehört haben und beurteilen können liegen Welten. Von den guten Eigenschaften liest man immer weniger bis gar nichts als von den schlechten. Wenns läuft beschwert sich ja keiner
wink.gif
.

Da gebe ich dir recht. Hören sagen ist nicht zwingend ein guter Berater - aber auch nicht unbedingt ein schlechter... Meine Quellen (deren zwei) haben die Saint. Beide kennen sich nicht und beide sind von sich aus auf die XT Trail umgestiegen.

Ohne zu sagen, das XT schlecht ist. Möchte ich meinen das Saint und The One um Welten besser sind. Bin das XT Modell von 2010 gefahren.

Ich habe die The One (nach einem Defekt an der Entlüftungsschraube - Ersatzbestellung dauerte und dauerte) runtergeschmissen und mir eine XT Trail (Jg. 2012) gegönnt. Sie verfügt über einen knackigen Druckpunkt und mindestens über die gleiche Bremspower wie meine Formula. Das kann ich nun beurteilen. Was aber sicher ist: Zum Entlüften ist die XT Trail genial - da kannst du die The One vergessen. Sprechen wir mal gar nicht von diesem dämlichen Sicherungsring der Bremsbelagsschraube an der Formula.

Die Ersatzteile für die Formula sind übrigens mittlerweile eingetroffen. Ich mach da jetzt die grosse Revision und dann schau mer mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gehört habe, dass die Saint gleich wie meine ONE eine Diva sei (zwar gut aber wartungsintensiv), habe ich auf die XT Trail gewechselt (203/180). Bin erstmal begeistert - nun muss sie aber mal ne Saison hinhalten...

Seitdem ich kein Bike-Magazin mehr lese, bin ich nicht mehr so auf dem Laufenden, welches Modell denn nun welches ist. Kannst du mal einen Link auf das Modell (XT Trail) posten? Gibt es da auch Sets mit 6-Loch-Scheiben?
 
Ich denke zwischen 2010 und 2012 wird sich bei der XT einiges getan haben. Den vergleich kann ich leider nicht ziehen.

Den Sicherungsring habe ich regelmäßig verloren und habe nun die von Hope dran. Da geht nix mehr ab.

Ich habe meine Teile immer direkt im Formula Shop bestellt und die waren immer innerhalb von 5 Tagen da. Nur günstig sind die nicht.

Aber wenns die XT nun genauso bringt ist doch der Wechsel in Ordnung.
 
Seitdem ich kein Bike-Magazin mehr lese, bin ich nicht mehr so auf dem Laufenden, welches Modell denn nun welches ist. Kannst du mal einen Link auf das Modell (XT Trail) posten? Gibt es da auch Sets mit 6-Loch-Scheiben?

Ist ja hier kein Bremsenthread...darum: Passt super auf mein Supershuttle :p.

Trägt die Bezeichnung Shimano xx-M785. Adapter für IS2000 gibts für alle Scheibengrössen. Die Bremsscheiben von Shimano bekommst du auch 6-Loch. Ob im Set, weiss ich aber nicht. Bei meinem Händler konnte ich das Set v/h mit IS-Adapter und ohne Scheiben bestellen. Evtl. kannst du ja die Scheiben nehmen, die du schon hast.

Hier die Auflistung von Shimano:
-Bremshebel BL-M785
-Bremssattel BR-M785
-Bremsscheiben XT SM-RT86

Weiter Fragen? Schick mir ne PN oder schieb sie in die Abteilung Bremsen.
 
Sauber geputzt! Und wie immer ein schönes Photo!
Und eine Heldenkurbel wie am Rennrad ;)
(Hatte am Schluß nur noch das kl. und mittlere Kettenblatt an meinem Supershuttle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück