Supershuttle

Bionicon ist einfach genial. Die tauschen tatsächlich den Dämpfer noch aus. Muß halt nur den Aufpreis zahlen. Noch ein Argument für den PVA ist das Gewicht. Er ist leichter als der RPV. Das Wippen fand ich wirklich nicht nervig. Wenn ich es aber komplett wegbekommen kann, dann freut es mich trotzdem. :daumen:

Glückwunsch, das freut mich für dich! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen, das ist sehr gut angelegtes Geld. Zumal deine restliche Ausstattung ähnlich hochwertig ist. :D

Das Wippen finde ich auch nicht so schlimm. Aber man hat ne zusätzliche Option mehr, bei längeren Uphills sicher sehr angenehm. Und der PVA geht grundsätzlich um Einiges besser!

Das leichtere Gewicht bezieht sich auf die 2008er Serie, ich habe vor nem Monat noch das 2007er Modell bekommen. Da Bionicon hier eigens für den Einbau modifizierte Dämpfer nutzt, weiss ich nicht, inwiefern bereits die neuen Modelle bereitstehen.

greez guru
 
Bei der Zugstufenkartusche fällt die Beurteilung dagegen etwas schwerer. Ich bereue den Einbau nicht, man kann tatsächlich ein etwas optimaleres Setup einstellen. Ob einem das letztlich 145 Euro und mehr Gewicht (gibt es da Daten?) wert ist, muss jeder selber entscheiden oder am Besten "erfahren".

Greez guru

Sali Guru,

ich habe meine Zugstufenkartusche nachträglich bekommen und vor dem Einbau noch gewogen. 300g hat meine Küchenwaage für die Zugstufenkartusche angezeigt.
 
Hi Alex,

selber habe ich den Umwerfer nicht verbaut. Bin seit 10 Jahren Stammkunde bei Alphabikes und ich bekomme nirgends die Teile so günstig wie dort. Die haben mir dann das Bike auch aufgebaut. Nur wenn was kaputt geht, dann fang ich selbst zu schrauben an. :)

Montiert ist der 2007er FD-M9712-L6, DS, 34,9 mm

Das mit der Isar geht klar. Melde Dich einfach, wenn Du Dein Bike hast.

Muß mich berichtigen. Bei mir ist ein Topswing und kein Downswing verbaut. Ich habs vor ein paar Tagen einfach von der Rechnung abgeschrieben. Die Klemmung mit 34,9 mm stimmt.

Gruß
Michi
 
So gehts halt, wenn man ohne Hirn einfach abschreibt. :rolleyes:

War dieses WE im Altmühltal unterwegs. Ich komme ursprünglich aus Eichstätt und kenne da eine wirklich schöne Trailtour. Ist ca. 40 km lang und hat echte 1200 hm. Die Landschaft ist ein Traum und weit über die Hälfte der Strecke besteht aus recht flowigen Trails bergauf und -ab. Der Rest sind Forstwege und ein paar Meter Straße.
Die Tour ist ideal zur Vorbereitung auf die Berge. Bei Interesse kannst gern mal mitfahren. Mit dem Auto ist man von München in einer guten Stunde da.
Jetzt wird es Zeit, dass Du Dein Bike bekommst. :(

Gruß
Michi
 
Servus, hat jemand eigentlich schon mal das silberne Verbindungsrohr im Hinterbau demontiert ? Ich bekomme es nicht raus :-(
Hab allerdings auch noch keinen Gummihammer daheim.

Hätte übrigens noch ein paar Mk 2,4 Protection über Preis VHB. Sind einfach zu breit für meine Felgen fahre jetzt 2,25 NN.
 
Hier nochmal ein Tip für alle SS Fahrer:
Ich hatte in letzter Zeit beim starken Antreten ein knacken im Rahmen, das mich doch einige Nerven gekostet hat.
Nachdem ich jetzt so ziemlich jede Schraube des Rades einmal in der Hand hatte, stellte sich das silberne Verbindungsrohr in der Schwinge als Übeltäter raus.
Das Rohr kann man bei montierter Schwinge, nach öffnen der entsprechenden Schrauben, mit einem Kunstoffhammer rausschlagen.
Die Klemmstellen waren leicht angelaufen. Also die Klembereiche mit Montagepaste eingeschmiert und alles wieder zurück auf Anfang.
UND JETZT IST ENDLICH WIEDER RUHE !!!!
Vielleicht hilfts ja jemanden bei der oft langwierigen Fehlersuche.

PS.: Habe jetzt die ersten Testfahrten mit dem NN in 2,25 hinter mir.
Ich gebe ja nicht viel auf Testergebnisse großer FAchzeitungen aber diesmal hatten sie dann doch mal recht.
Der Reifen hamoniert in 2,25 super mit der DT 4.2, toller Grip auf Schotter und vor allem beim Wechsel von hart auf weichen Untergrund (kein schwimmen), Rollwiederstand minimal mehr wie ein RR.
 
Hallöchen,

war am Wochenende bei einem BIONICON Testwochenende. Anbei meine Eindrücke zu den Bikes:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4678248&postcount=33

Liebe Grüße, Tom

Ich stehe auch vor der Entscheidung Golden Willow oder Supershuttle.
Darum würde mich interessieren, ob du beim Supershuttle eine Nummer größer getestet hast (also z.B. statt M das L).
Denn wenn man sich die Tabelle mit den Maßen ansieht, dann ist das Supershuttle L fast gleich mit dem Golden Willow M.

Ich konnte bisher ein Supershuttle M, Golden Willow M und ein Edison LTD in M probefahren. Leider lagen zwischen den Fahrten mehrer Wochen, so das ich nicht den direkten Vergleich habe.
Jedenfalls hatte ich beim Supershuttle so ein bisschen das Gefühl, das der Abstand Lenker - Sattel ruhig noch ein wenig größer sein könnte. Beim Golden Willow fand ich es perfekt. Ich bin 1,75 und der Händler meinte, dass man schon bei der Empfehlung des Herstellers bleiben sollte, also für mich die Größe M. Doch gefällt mir das Supershuttle vom Rahmenkonzept besser, so das ich eigentlich lieber ein Supershuttle nehmen würde.

Langer Rede Kurzer Sinn: Lohnt ein Probefahrt auf einer größeren Rahmengröße oder kann man schon von vorn herein sagen, dass man dann völlig deplatziert im Fahrrad hängen wird?

ciao,
tobias
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung Golden Willow oder Supershuttle.
Darum würde mich interessieren, ob du beim Supershuttle eine Nummer größer getestet hast (also z.B. statt M das L).
Denn wenn man sich die Tabelle mit den Maßen ansieht, dann ist das Supershuttle L fast gleich mit dem Golden Willow M.
Ich konnte bisher ein Supershuttle M, Golden Willow M und ein Edison LTD in M probefahren. Leider lagen zwischen den Fahrten mehrer Wochen, so das ich nicht den direkten Vergleich habe.
Jedenfalls hatte ich beim Supershuttle so ein bisschen das Gefühl, das der Abstand Lenker - Sattel ruhig noch ein wenig größer sein könnte. Beim Golden Willow fand ich es perfekt. Ich bin 1,75 und der Händler meinte, dass man schon bei der Empfehlung des Herstellers bleiben sollte, also für mich die Größe M. Doch gefällt mir das Supershuttle vom Rahmenkonzept besser, so das ich eigentlich lieber ein Supershuttle nehmen würde.Langer Rede Kurzer Sinn: Lohnt ein Probefahrt auf einer größeren Rahmengröße oder kann man schon von vorn herein sagen, dass man dann völlig deplatziert im Fahrrad hängen wird? ciao,tobias

Hallo Tobias,

ich bin 1,80 cm groß und habe ein GW SC in M bestellt. Mein Bruder der 1,74 cm groß ist hatte sich ein GW SC in S bestellt, nach den Ausfahrten beim Testwochenede aber auf ein Supershuttle in M umbestellt (fährt Allmountain bis Endurostyle). Ich hab das SS in M und L getestet und für mich war das L zu groß und das M etwas zu kompakt, aber eher passend. Eine Zwischengröße wäre für mich ideal. Allerdings muß ich dazu erwähnen, daß ich eher Allmountainorientiert unterwegs bin (also eher längeres Oberrohr benötige). Grob gesagt hat das SS im Vergleich zum GW bei theoretisch gleichem Radstand ein etwa 25mm bis 30 mm kürzeres Oberrohr. Von der Entfernung betrachtet sollte eher das SS in M für dich passend sein (SS in M ist durch kürzeren Radstand als SS in L etwas wendiger auf Trails und in Switchbacks). Das SS in L wäre für Deine Größe vermutlich nur besser, falls Du auf Full Speed down (ohne Präferenz auf Wendigkeit) abfahren würdest. ---> All personal view!

Liebe Grüße, Tom :daumen:
 
Ich verweise mal an dieser Stelle auf einen thread der sich explizied mit diesem Thema beschäftigt. Ursprünglich hat Andi diesen thread ja erstellt, damit jeder sich orientieren kann, welche Rahmengröße bei welcher Körpergröße gefahren wird. Meiner Meinung nach, sorgt er aber für Verwirrung da unterschidliche Präferenzen zu Grunde liegen. Es ist doch sehr subjektiv, welche Größe man wählt da auch Beinlänge und andere Faktoren mit einbezogen werden müssten.

Ich z.B. fahre das SS in M und bin 1,80m groß. Für mich ist es perfekt. Ich fahre hauptsächlich Tagestouren mit edurolastigen trails. ;)
 
Keine Ahnung ob es hilft.
Ich habe ein SS in Größe S bei einer Körperlänge von gigantischen 170cm. OK, manchmal auch nur 169cm. Je nach Tagesform.
Fakt ist, dass mir das SS extrem klein vorkam. Aber nach dem ersten 'ride' war alles super. So schnuckelig klein heisst Wendigkeit. Ich war so errötet, dass ich jedem Weizenbierverkäufer an der nächsten Ecke Unummen für eine Gerstenkaltschale geboten hätte - zur Abkühlung natürlich
 
servus tobias,
um auch mal die gegenseite zu wort kommen zu lassen, ich fahre größe l mit 175. ;)
grundsätzlich gebe ich t8force recht, jeder sollte/muss es für sich selber entscheiden, insofern am besten nochmal probefahrn!

wenn du - wie ich - genau zwischen m und l liegst, ein weiterer hinweis. vom vorbau her bist du mit m dann schon am limit, beim l kannst du ihn noch kürzer machen und anpassen. sehr erstaunlich, wieviel ein paar mm bewirken können! das rad wird vorne viel agiler und direkter, ohne nervös zu wirken, macht auf trails super spass! :daumen:

it´s your choice, greez guru
 
Hi Leute,

vielen Danke für die zahlreichen Antworten.

Den Thread über die Größenangeben hab ich mir auch durchgelesen (aber erst nach meinem Posting muss ich zugeben), hat mir aber nur bedingt weiter geholfen.

Eure Antworten hier sind da schon hilfreicher. Wichtig ist der Hinweis auf den Radstand, den hatte ich bisher gar nicht mit betrachtet, ich hatte mehr nach dem Oberrohr geschaut. Und sehr interessant sind auch die Ausführungen zum Vorbau von guruW.

Ich komme zu dem Schluss, dass ein Testfahrt vom SS in L durchaus sinnvoll ist. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der M und L da hat.
 
Hallo zusammen,

möchte hier nun meinen Unmut über Bionicon loswerden..

Ich habe am 04.03. mein neues Supershuttle FR bei dem Händler meines Vertrauen in Nürnberg bestellt. Dort wurde mir zugesagt, dass, wenn ich das Rad ohne Steckachse nehme, dann ist es bis "spätestens" Ende März lieferbar...
Ende März: Das Rad ist noch nicht da, somit könnte ich auch gleich das Rad mit Steckachse nehmen, da diese dann bis zum 07.April lieferbar wäre.
Meinem Händler hab ich gesagt, er kann sich Zeit lassen, da ich ab dem 07.April eh eine Woche nicht da bin.
14.April: Kein Rad da! Vertröstung auf 21.April. Ab dem 21.April war ich wieder eine Woche nicht da, somit hatte mein Händler bzw. Bionicon selbst wieder eine Woche länger Zeit...
Heute 28.04.! RAD IMMER NOCH NICHT DA!! :mad:

Wenn Bionicon gesagt hätte, Du Dein Rad kommt Ende Mai oder so, dann hätte ich damit kein Problem, wäre wenigstens ehrlich!
Aber mich ständig wochenweise zu vertrösten, nur das ich vielleicht mich nach einem anderen Rad umsehe, dass eher lieferbar wäre (meine Meinung) ist eine FRECHHEIT!!!!

Mein Händler möchte das lieber selbst mit Bionicon klären, anstatt dass ich als Endkunde mal bei dem Andi Schmidt anrufe...

Wer hat von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder woran liegt es wohl, dass man keine genaueren Terminzusagen machen kann, auch wenn dieser lieber weiter dafür aber sicherer in der Zukunft liegen können...

Viele Grüsse
Markus
 
Hallo Markus,

ja, sehr ärgerlich sowas.
Ich bin ansich auch jemand, der sich gerne auf einen Termin verlässt. Passt es mal nicht, dann habe ich durchaus Verständnis dafür.
Aber dauerhafte Verschiebungen würde mich rasend machen. Ich verstehe dich da durchaus.
Leider hilft dir das alles nicht sonderlich. Aber sicherlich wird Bionicon dir irgendwie entgegen kommen - hoffe ich.
 
Entgegenkommen?!
Über den Preis anscheinend nicht, das hab ich über den Händler schon versucht.

Aber ich lasse mich gerne von Bionicon überraschen, lieber Andi! ;)

Gruss
Markus
 
Hallo MArkus,

ich hab das ganze Geschäft nicht über einen Händler sondern direkt bei Bionicon gemacht und das Bike nur beim Händler abgeholt und bezahlt. Ich kann eigenltich eher das Gegenteil sagen. Der Termin hat sich von Ende Januar, auf mitte Mai verschoben:mad: Mit der Aussage von Bionicon wir sagen lieber einen späteren Zeitpunkt bevor sich der Termin wieder verschiebt. Und siehe da, ich hab mein Supershuttle FR am Freitag bekommen:D
Ich habe immer wieder bei Bionicon angerufen und mich bezüglich des Termins erkundigt und ich bin mir nicht verarscht vorgekommen.
Und warum solltest du nicht direckt bei Bionion anrufen und dich infomieren, ich glaube eher das dein Händler was verplant hat.

Gruß LittleDevil
 
Zurück