Surly KM / Salsa Fargo / Singular Swift / ...

Meine Wahl würde bei diesen 3 auch auf den Singular fallen, schöner Rahmen. Da komme ich auch ein wenig ins überlegen, würde sich in der Garage sicher gut machen... ;))

Allerdings würde ich dann gleich noch Pedale und ein paar Schuhe einplanen ;) Mit den Keo Platten kann man im Gelände ja keinen Schritt machen...
 

Anzeige

Re: Surly KM / Salsa Fargo / Singular Swift / ...
Meine Meinung wird dir zwar (vielleicht) nicht zusagen oder direkt weiterhelfen, ich puste sie trotzdem mal raus:D

Für deine Einsatzzwecke bieten sich zwei;) separate Bikes an, für die Arbeitsstrecke ein preisgünstige Trekkingrad, da reicht nämlich eines ohne Federgabel sondern nur auf Strecke und Wetterschutz beschränkt, mit Licht, Schutzblechen evtl. Gepäckträger usw.
Bei mir ist es nach anfänglichen ahnlichen Kompromissen (schon vor 15 Jahren) auf ein RR für März - Oktober und ein altes HT für den Winter rausgelaufen. Die Schutzbleche stecke ich nur an wenn es wirklich nötig ist, und das ist viel seltener als man meint. Das Licht habe ich immer im Ruck- sack.
Der Rucksack ist nebenbei eine gute Unterstützung zum AX-Training.

Also mein Tip. ein billiges aber ordentliches Cross oder Trekkingrad und ein gescheites MTB ohne Halterfirlefanz oder ähnlichem.
 
@FZ40
die Pedalen stören mich schon lange und da die Sidi Energy kein SPD System bieten kommen sie auch weg!

@Matze
da hast du vielleicht gar nicht so unrecht.
Ein 28ger Herrenrad mit schmalen Reifen und Stahrahmen und Stahlfelgen hab ich schon. Ist zwar schon ziemlich alt, aber ich hab es vor ein paar Jahren überarbeitet. Es hat mich immer gut zur Uni gebracht. Doch der Weg zur Uni ist ein anderer als der zur Arbeit. Bei der Arbeit kann ich auch mal ein schöneres Bike stehenlassen.
Somit fange ich jetzt mit dem gescheiten/bequemen MTB an und gucke mal ob ich mir das modernere Cross sparen kann.

Gruß, Colt
 
So, ich hab mich für den Swift entschieden.

An alle Swift-Fahrer: sieht die hintere Bremsaufnahme auch so schlecht geschweißt aus? Ist ja klar dass die schief geschweißt wird, weil die Ausfallenden schräg sind, aber so....
 

Anhänge

  • DSCF3249.jpg
    DSCF3249.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 150
So, ich hab mich für den Swift entschieden.

An alle Swift-Fahrer: sieht die hintere Bremsaufnahme auch so schlecht geschweißt aus? Ist ja klar dass die schief geschweißt wird, weil die Ausfallenden schräg sind, aber so....

Ja, bei mir sowahl an Hummingbird als auch am Swift so. Beim Hummingbird hält sie seit einem Jahr so (fast nur Winterbetrieb ohne große Beanspruchung), das Swift ist ohnehin gefixed ohne HR Bremse. :D

Zum Swift: ich finde es toll, es fährt sich sehr schön, neutral, ohne irgenwelche komischen "Macken". Allerdings kann das auch an den relativ leichten Rädern mit RR liegen, der LRS, das Profil und das Gewicht der LR machen doch sehr viel aus, was die Fahreigenschaften angeht.
 
na dann ist ja alles I.O.
Der einzige Wehrmutstropfen bei meinem Swift ist, dass er durch den Transport eine Delle im Steuerrohr im Bereich des oberen Steuersatzes hat. ich lasse heute im Fahrradladen prüfen ob man das wieder richten kann. Denn zurückgeben ist schwierig, nachdem ich das Paket angenommen habe. Der Verkäufer würde in dem Fall auf den Kosten für den Rahmen sitzen bleiben. Ich an seiner Stelle würde mich davor sträuben. Oder wohlmöglich würde er lange auf das Geld vom Versandunternehmen warten. Da sich der Versand jedoch in diesem Fall auf zwei Unternehmen aufgeteilt hat, sehe ich dort schwarz. Man kann nicht rausfinden bei wem der Rahmen einen wegbekommen hat.
Versand war in Niederlande über TNTpost und in Deutschland über DP/DHL.

Colt
 
na dann ist ja alles I.O.
Der einzige Wehrmutstropfen bei meinem Swift ist, dass er durch den Transport eine Delle im Steuerrohr im Bereich des oberen Steuersatzes hat. ich lasse heute im Fahrradladen prüfen ob man das wieder richten kann. Denn zurückgeben ist schwierig, nachdem ich das Paket angenommen habe. Der Verkäufer würde in dem Fall auf den Kosten für den Rahmen sitzen bleiben. Ich an seiner Stelle würde mich davor sträuben. Oder wohlmöglich würde er lange auf das Geld vom Versandunternehmen warten. Da sich der Versand jedoch in diesem Fall auf zwei Unternehmen aufgeteilt hat, sehe ich dort schwarz. Man kann nicht rausfinden bei wem der Rahmen einen wegbekommen hat.
Versand war in Niederlande über TNTpost und in Deutschland über DP/DHL.

Colt

Lustig, genau das hatte meiner von singlespeed.nl auch! Delle im Steuerrohr. Ich habe sie zunächst grob rausgedrückt und dann den Steuersatz eingebaut. Bisher kein Problem.
 
na herzichen Glückwunsch. JJ sollte sich mal einen anderen Zusteller suchen! Denn die Verpackung ist echt nicht der Grund. Da muss man schon Lappen oder Stofffetzen um das Steuerrohr und um das Schaltauge wickeln, dass dort bei so einem Sturz nichts passiert. Eine 'FRAGILE'-Kennzeichnung wäre auch nicht schlecht.
Wieso das Schaltauge? Weil das sich einen Weg durch das Paket gebahnt hat und verkratz wurde. Damit kann ich aber immernoch mehr leben als mit einem verbeulten Steurrohr.
Da muss JJ was ändern. ich sag ihm gleich mal bescheid. Olli, hast du damals JJ bescheid gesagt, wegen der Beule? wenn ja, dann kann ich darauf bezug nehmen, dass er für seine nächsten Sendungen was ändert.
 
Oh oh, und dann ändert er nichts daran. ich hab ihm erstmal geschrieben, dass er da unbedingt was machen muss. Entweder besser verpacken oder den Zulieferer drauf ansprechen/kontrollieren/wechseln.
Sowas darf nicht zwei Mal auftreten. Das ist ungemein Geschäftsschädigend.
 
klar ist das nicht ok! Ich habe mit ihm ein langes Gespräch am telefon geführt.
Jelle ist da sehr hinterher dass etwas geändert wird. Er kann das so auch nicht hinnehmen. Erst recht wenn er mal auf dem gesamten Betrag eines Rahmens sitzen bleiben sollte.
Er ist wirklich sehr nett und klärt alle Angelegenheiten mit wirklicher Energie. Momentan ist sein Shop noch ein kleiner Nebenverdienst am Abend nach der eigentlichen Arbeit.

Mein Steuerrohr ist wieder iO und ich hab das Radl auch schon fast fertig. Momentan bekomm ich die Schaltung nicht so hin, dass sie auf das kleine Ritzel springt. Ich hoffe nicht dass das Schaltauge doch einen kleinen wegbekommen hat. Hab keinen Bock das auch noch richten zu lassen. Wenn dann kann ea ebr nur 1mm sein. Mit bloßem Auge sieht man da nix. Auch weil das Schaltauge sehr verstärkt scheint.
Wenn die Schaltung rennt bin ich wunschlos glücklich!

Bilder kommen später...
 
Wie sind eientlich die Singular Bikes von Innen gegen Rost geschützt?

Was ist der Unterschied zw. einer 4130 double butted und eines 853 Reynoldsrohr?
 
Zurück