Hi,
die Lagerbuchsen für den Dämpfer sind immer und bei jedem Hersteller als Verschleißteil ausgelegt, auch bei den überall so hochgelobten Fox! Nur mal so am Rande zur Info
Diese Buchsen sind normal wirklich recht zügig verfügbar, wenn man an der richtigen Stelle nachfragt (diese sollte normal als erstes der kompetente Fachhändler sein, bei dem man das Teil erworben hat -> Internet-Shopper habens hier eben schwerer, aber man kann nicht nur Vorteile haben).
Der Manitou 4-Way ist schon ganz passabel und brauchbar (von der Quali und Funktion), aber es kommt auch drauf an, in welchem Hinterbau er für was verwendet wird. Ein Dämpfer wie der DHX, der deutlich mehr kostet sollte auch deutlich besser funktionieren. Hier sollte eher dann der Vergleich mit dem neuen Evolver herhalten, dann diskutiert man wieder auf gleicher Ebene u. der Fox steht nimmer alleine da!
Außerdem sind die Hülsen in den Dämpferaugen bei Manitou Standardgrößen, sodass die wirklich gut im Einzelhandel bei entpr. "Eisenwarenhändlern" gut zu bekommen sind. Fox hat hier Inch-Maße u. das bekommt man hier absolut schlecht. Dazu waren bei meinem Fox die Buchsen so stramm, dass die nicht mal mit Fett drehbar waren. Jetzt, nachdem die Teflonschicht in den Dämpferaugen runter ist u. somit mehr Platz da ist dreht sichs besser, aber ich sollte sehr regelmäßig die Buchsen fetten :-(
Grüße vom derzeit Fox-fahrenden
MB-Locke