Ich glaube es ist mal wieder zeit für ein Lob. Also hab bei meinem Bike mal ein bisschen an dem flip chip herum gespielt und bin überrascht, wie so eine kleine Änderung so einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten haben kann. Bin sehr zufrieden mit dem Bike, konnte es jetzt mal richtig im Gelände testen und finde gut, wie stabil das Bike rollt, fast wie ein DH Bike. Trotzdem ist es für meinen Geschmack wendig genug und kann kontrolliert um die Kurven geschmissen werden. Das Problem mit der Yari und den 5-10mm fehlenden Federweg ist behoben, ist wohl ein bekanntes Problem bei Yari, Lyrik und Pike. Lag wohl daran, dass beim Zusammenbau die Gabel wohl nicht halb zusammen gedrückt wurde. Dann hat man einen Unterdruck im Casting. Mit der mt5 bin ich sehr glücklich, die hat mit den originalbelägen schon ausreichend Bremsleistung und der Baron hat mich auch überrascht, ich lass den erstmal drauf und vll würde ich ihn mir sogar noch ein zweites mal kaufen. Die Federelemente tuen auch, was sie sollen. Und wenn einem das nicht reicht, kann man ja für den bikepark noch 1-3 token verbauen. Der monarch plus ist, wie ich finde schön sensibel, aber zum ende des Einfederns übt er genug druck aus, um nicht durch zu schlagen. Klar ist das kein 5000-6000 euro bike, aber ich finde für die 2000 euro hab ich so viel bekommen, wie ich wollte, wenn nicht sogar noch mehr. Würde es mir wieder kaufen 
