Swoop 190 Dämpferverhalten

ders

😎
Registriert
17. Juni 2014
Reaktionspunkte
654
Ort
Hamburg
Hi,

in dem 2014er Swoop 190 ist ein RS Kage in Mid/ Low verbaut.
Ich würde den jetzt gerne gegen ein Vivid Coil tauschen, finde diesen nur in Mid/ Mid.
Low, Mid, Hard beschreibt nach meiner Info wie stark das Einfedern des Dämpfers abgebremst wird.
Welche Auswirkungen sind bei diesem Fahrrad zu erwarten, merkt man diesen Unterschied?
Wie wird es sich anfühlen?
Vielleicht hat ein Swoop-Besitzer ja schon einen solchen Tausch hinter sich und kann etwas dazu schreiben.

Danke und Grüße
 
Hi,

in dem 2014er Swoop 190 ist ein RS Kage in Mid/ Low verbaut.
Ich würde den jetzt gerne gegen ein Vivid Coil tauschen, finde diesen nur in Mid/ Mid.
Low, Mid, Hard beschreibt nach meiner Info wie stark das Einfedern des Dämpfers abgebremst wird.
Welche Auswirkungen sind bei diesem Fahrrad zu erwarten, merkt man diesen Unterschied?
Wie wird es sich anfühlen?
Vielleicht hat ein Swoop-Besitzer ja schon einen solchen Tausch hinter sich und kann etwas dazu schreiben.

Danke und Grüße
kein Problem M / M und M / L gehen beide. Gruß Bodo
 
Hallo ders,

ich bin noch nicht so arg viel mit meinem 7.0 190er gefahren, aber da ich auch noch ab und zu etwas bergauf fahren will/muss und weil mir der Kage dabei zu stark wegsackt, sowie beim Treten das Rad sehr leicht ins Wippen kommt habe ich am Wochende auf einen Cane Creek Double Barrel Air mit Climbswitch (CS) umgerüstet. Auf der ersten Runde gestern auf meinem Hometrail fiel mir auf, das Bike steht damit bei ca. 25-28% SAG gefühlt angenehm hoch im Federweg, ist beim Treten recht wipp-neutral und bügelt trotzdem alles unauffällig weg. Dazu kommt es mir lebendiger beim Abdrücken zum hopsen vor. Mit umgelegten ClimbSwitch sackt das Rad auch bergauf nicht in den Federweg, speziell davon bin ich schwer beeindruckt. Gewichtseinsparnis gute 500g kommt auch noch dazu. Nach der ersten Runde hat sich das schon sehr passend für das Rad angefühlt. Am nächsten WE wollt ich mal in Beerfelden fahren und die Feinabstimmung machen....
Der interessante Punkt für Dich ist aber vermutlich nicht Air vs. Coil sondern die Möglichkeiten des sehr individuellen Abstimmens der high und lowspeed Dämpfung bzw. Rebounds ohne sich beim beim Kauf auf vordefinierte Tunes festlegen zu müssen. Luftkammertuning wäre auch mit den mitgelieferten Spacern machbar, scheint mir aber erst mal unnötig beim Swoop.

Von daher schon mal statt RS Vivid Coil über einen CC Double Barrel Coil nachgedacht?

Greetz,
Roland
 
Bei der Gelegenheit hätte ich aber noch 'ne Frage an Dich bezüglich Gabel (RS Domain) falls Du das 7.0 fährst.

Ich wiege halt so gute 90kg fahrfertig und die verbaute Feder mittlerer Härte ist mir zu plüschig und die Gabel hat dann schon sehr argen SAG. Damit bewegt sich das Rad schon recht ordentlich auf und ab und liegt nicht so ruhig wie ich das gerne hätte. Ich habe mir jetzt die harte Federeingebaut und soweit fühlt sich das jetzt auch gut an: Schön straff wie ich das mag liegt das Rad angenehm ruhig und präzse und und trotzdem spricht sie sehr gut an, nur habe ich das Gefühl dass ich den Federweg nicht ausnutzen kann ...

Welche Erfahrung hats Du gemacht? Gint's da noch Tuningmöglichkeiten? Preload ist fast ganz auf.
 
Erst einmal Danke für deine Antwort.
Cane Creek hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Ich werde mal schauen, was so über den Double Barrel geschrieben wird.
Der Dämpfer kostet aber schon das Doppelte vom RS Vivid. Ich habe auch noch im Kopf, dass es ein sehr großer Aufwand sein soll das richtige Setup zu finden.
Dazu kommt, dass bei mir schon eine RS Boxxer in den Startlöchern steht, ob das ein gutes Team ist?
Nun zur Domain; ich wiege "fahrfertig" ca. 84kg und habe die Medium-Feder verbaut. Bei Sprüngen hatte meine Gabel den kompletten Federweg benutzt, Compression komplett offen.
Ein Kumpel hat das 210er mit der Boxxer, dies bin ich in Braunlage gefahren und es war für mich ein großer Unterschied zur Domain.
Die Abfahrten mit der Boxxer haben meine Unterarme nicht so beansprucht wie die Domain. Da ich auch gerne Vollgas gebe ist dies ein Grund für mich auch die Gabel zu tauschen. In dem 210er war hinten auch ein Kage verbaut, hatte sich auch ähnlich nervös angefühlt wie mein Hinterteil.
 
Erst einmal Danke für deine Antwort.
Cane Creek hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Ich werde mal schauen, was so über den Double Barrel geschrieben wird.
Der Dämpfer kostet aber schon das Doppelte vom RS Vivid. Ich habe auch noch im Kopf, dass es ein sehr großer Aufwand sein soll das richtige Setup zu finden.
Dazu kommt, dass bei mir schon eine RS Boxxer in den Startlöchern steht, ob das ein gutes Team ist?
Nun zur Domain; ich wiege "fahrfertig" ca. 84kg und habe die Medium-Feder verbaut. Bei Sprüngen hatte meine Gabel den kompletten Federweg benutzt, Compression komplett offen.
Ein Kumpel hat das 210er mit der Boxxer, dies bin ich in Braunlage gefahren und es war für mich ein großer Unterschied zur Domain.
Die Abfahrten mit der Boxxer haben meine Unterarme nicht so beansprucht wie die Domain. Da ich auch gerne Vollgas gebe ist dies ein Grund für mich auch die Gabel zu tauschen. In dem 210er war hinten auch ein Kage verbaut, hatte sich auch ähnlich nervös angefühlt wie mein Hinterteil.
Bei 84 kg sind hinten eine 500 Feder du vorn H. zu Empfehlen
 
Zurück