- Registriert
- 22. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 644
Gut ich musste 5x Absetzen und neu anfangen und hatte keine Zeit. Gruß BodoSorry Bodo. Aber, hääää?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut ich musste 5x Absetzen und neu anfangen und hatte keine Zeit. Gruß BodoSorry Bodo. Aber, hääää?![]()
Normal 450 oder hart 475 . Bei der Gabel Feder hab ich nur gelb Getestet war schon recht hart. Kashima ist es nicht soll aber das alte Lufts.
sein würde ich nicht machen. Gruß Bodo
Dann hätte es doch heißen müssen, der Rahmen bekam eine neue Dämpferaufnahme... ? Zudem hat der Rahmen ja nich viel mit dem 210 zu tun oder ?Ich glaube damit ist der veränderte Aufhängungspunkt zum 210er gemeint.
Evtl. etwas unglücklich ausgedrückt.![]()
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen welche Federn im Swoop 200 8.0 18" ab Werk verbaut sind? Ich hab nackig 70kg. Passt das so oder sollte ich gleich andere Federn mitbestellen?
Danke und Gruß
Stefan
Hi,
ab Werk verbauen wir eine 400er Feder, welche optimal für Fahrer mit 75-90kg ist - natürlich je nach Fahrweise, Können und Vorlieben
Gruß, Andi
Hi,Naja mit voller Montur komm ich glaub ich kaum über 75kg... Dann werd ich sicher lieber auch noch ne 350er Feder hinterher bestellen. Die Gabel will ich eh auf Soloair umrüsten, ich hätt das Upgrade Kit auch gleich mitbestellt, war aber beim Bike-Discount nicht lieferbar. Auf Charger werd ich auch umbauen, das Kit hab ich gestern auch gleich mit bestellt.![]()
Würde mit der 400er erstmal Testen wird von 350-475 Gefahren bei 70-80kg. Gut die 475 sind von Fischi . Gruß BodoNaja mit voller Montur komm ich glaub ich kaum über 75kg... Dann werd ich sicher lieber auch noch ne 350er Feder hinterher bestellen. Die Gabel will ich eh auf Soloair umrüsten, ich hätt das Upgrade Kit auch gleich mitbestellt, war aber beim Bike-Discount nicht lieferbar. Auf Charger werd ich auch umbauen, das Kit hab ich gestern auch gleich mit bestellt.![]()
WICHTIGE INFORMATION SWOOP 200 8.0
hiermit informieren wir euch über ein technisches Problem an unserem Radon Swoop 200, Modell 8.0.
Für die verbaute Gabel-Bremssattel-Kombination ist es notwendig, einen zusätzlichen Spacer-Kit zu verbauen. Starke Bremsverzögerungen ohne dieses Spacer-Kit können dazu führen, dass die Vorderradbremse blockiert oder total versagt.
Dies kann zu einem Unfall, schweren Verletzungen oder zum Tode führen. Ihr könnt diesen Spacer-Kit bei einem unserer Radon-Service-Partner oder im Radladen eures Vertrauen montieren lassen. Es handelt sich lediglich um eine fünf minütige Montage bzw. Einstellungsarbeit.
Der Service Partner kann diese über Radon abrechnen und es entstehen für euch keine Arbeitskosten.
Daher müssen wir euch bitte, das Swoop 200 8.0 bis auf weiteres nicht zu nutzen. Wir werden euch das benötigte Spacer-Kit in den kommenden Tagen postalisch zusenden.
Wir möchten uns bei euch für diese Unannehmlichkeiten entschuldigen und danken für euer Verständnis.
Euer Radon-Bikes Team
Muss ich mir Sorgen machen wenn ich auf meine erste Fahrt gehe? Oder ist das so ok?
Prüfe doch bitte ob das Schaltwerk an der Kettenstrebe anschlägt, kann sich am Anfang leicht setzen nur Spannschraube dann nachstellen.Hallo Zusammen,
gestern war ich das erste mal mit meinem Swoop 200 8.0 im Bikepark St. Andreasberg.
Erstmal ist zu sagen, ein tolles Bike! Fährt sich echt super!
Leider traten nach und nach einige Problemchen auf.
Die erste Abfahrt lief perfekt, auf der zweiten Abfahrt fing auf einmal bei der Hinterradbremse der Druckpunkt an Richtung Lenker zu wandern. Unten angekommen musste ich den Hebel bis zum Lenker durchziehen um noch etwas Bremsleistung zu haben. Hab mir dann damit beholfen die Griffweite ganz rauszudrehen, damit hatte ich knapp vorm Lenker etwas Bremsleistung. Zum Glück ist die Bremse so stark, das für den Rest des Tages die Vorderbremse die minimale Leistung der Hinterradbremse ausgeglichen hat. Ich denke und hoffe mal das da werkseitig "nur" etwas Luft in der Bremse ist. Ich werd die Tage mal entlüften und hoffe damit das Problem zu beseitigen.
Ein zwei Abfahrten später vernahm ich auf einmal beim Treten ein sehr lautes quietschen, das Geräusch war zum Glück schnell lokalisiert. Das Röllchen der Kettenführung verursachte das, etwas Kriechöl drauf und Ruhe war. Problem gelöst!
Kurze Zeit später ein lautes metallisches Knallen wenn es rumpelig wurde. Dachte erst an der Federung schlägt irgendwas durch, hab zwar den Federweg gut genutzt aber durchschlagen im Sekundentakt konnte ich mir dann doch nicht vorstellen. Ne Runde später dann gesehen das das Schaltwerk am Rahmen ansteht und da wohl anschlägt. B-Schraube 5mm reingedreht und dann war Ruhe... Komisch ist, das ich den Abstand Schaltwerk / Rahmen vor der Fahrt geprüft hab, da hat es gepasst. Kann mir nicht vorstellen wie sich das von alleine verstellt haben soll. Nunja für den Rest des Tages war dort Ruhe, Problem also gelöst denke ich.
Paar Fahrten später auf einmal immer lauter werdende Knarz und Knackgeräusche aus Richtung Steuerrohr. Ohr ans Steuerrohr, und Tatsache die Geräusche scheinen vom Steuerlager zu kommen. Traurig nach gerade mal 10-15km Abfahrt... Das klang dann so übel das es unten am Lift schon peinlich wurde. Ein paar Leute die auch im Park unterwegs waren und das neue Rad anfangs bewunderten konnten sich dann einige abfällige Bemerkungen nicht verkneifen. Hab mal versucht ein Handyvideo zu drehen, ich hoffe man kann es hören wenn man ordentlich Laut dreht... Im Original klingt es viel viel lauter aus übers Handy...
An die anderen die auch Probleme mit dem Steuerlager haben/hatten: Wie habt ihr das gelöst? Ich werd die Tage mal aufmachen und alles gut fetten und wieder einbauen. Ich hoffe das hilft. Das Rad durch die Gegend schicken will ich wegen so ner Sache eigentlich nicht. Dann kauf ich im Zweifel lieber nen neuen Steuersatz und gut isses...
@Radon-Bikes
Bekommt man eigentlich als Swoop 8.0 Käufer das Spacerkit für die Bremse noch automatisch hinterher geschickt? Oder muss ich da jetzt noch selber hinterher telefonieren? Mit meinem Provisorium geht es zwar erstmal, ich hätte aber doch schon gerne die Originalteile verbaut... wenns schon trotz Bekanntheit der Problematik trotzdem noch fehlerhaft ausgeliefert wird...
Abschließend muss ich aber nochmal betonen: Trotz der kleinen Anlaufschwierigkeiten... Ein tolles Rad !!!![]()
![]()
Wenn ich die paar kleinen bestehenden Problemchen gelöst hab, werde ich wohl noch viel Spaß und Freude damit haben!![]()