Swoop 29er

Anzeige

Re: Swoop 29er
....Gabel war aber beim Alten besser....trotzdem gutes P/L
Dämpfer war beim alten schlechter... Zumal die Fox 36 float höchstens minimal schlechter ist als die Lyric. Die Schaltung ist zudem auch besser geworden. So wie ich das sehe ist sonst nur die Dropper keine SDG mehr, solang die Radon runterfährt ist mir das egal...
Ahso, der Speedgrip Hansdampf hinten ist wohl zugegeben auch ein Downgrade. Trd überwiegen imo die Vorteile von Dämpfer und Schaltgruppe diese Punkte deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_20191101_130846_com.android.chrome.jpg


Was mir gerade auffällt:
Rahmen wird nun sehr präzise (170 Al 29) bezeichnet, beim alten dagegen nur "Swoop".
Ob das auf ein Carbonmodell mit andrem FW hindeutet? Gebe aber auch zu, dass die Bezeichnungen für die neuen Modelle generell präziser wurden.
 
ist die 36 Performance Gabel wirklich besser als die Lyrik RC2 ? Wenn es vielleicht eine Elite wäre , dann ja.
Besser sage ich ja gar nicht, aber viel schlechter ist sie m.E. nicht. Beim Dämpfer übertrifft der DPX2 den alten Monarch hingegen deutlich (meine Meinung).

Bzw anders formuliert ist m.E. der Unterschied Dämpfer Monarch Dpx2 größer als der der beiden Gabeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
dürfte ich die werten Besitzer der 29er-Swoops 170 um ihre Meinungen zu ihren Fahrzeugen bitten? Also wie gut bewertet ihr die Qualiät der Bikes, auch hinsichtlich Haltbarkeit?

Danke schonmal im Voraus!
 
Bin das 29“ jetzt ein Jahr gefahren und kann nur positives berichten. Alle Lager noch i.o., es haben sich keine Schrauben gelöst. Einzig der FlipChip könnte etwas robuster ausfallen, aber den verstelle ich eh nicht. Mein Rad hatte keine montagebedingten Auffälligkeiten. Bergauf besser als alle Enduros, die ich bisher gefahren bin und bergab in XL auch ein Traum. Gibt ja auch schon Tests, die das bestätigen.
 
Kann mich dem nur anschließen, das einzige was ich etwas schwach finde ist die Lackierung diese sieht leider schnell in Mitleidenschaft gezogen aus. Außerdem finde ich die Lager schrauben schlimm, da die Imbus Aufnahmen für 5mm (8nm) und 6mm (18nm) ziemlich klein sind. Dies zeigt sich bei monatlicher Kontrolle mit dem Drehmoment Schlüssel, wobei die Schrauben leider zum verkanten und durchrutschen neigen. Die Fahreigenschaften sind super ich fahre mit meinem Swoop 8.0 teilweise sogar Touren bis 100km mit ordentlichen Transfer Stücken über Straße und selbst da verhält es sich ruhig und angenehm. Im dh ist es super ruhig und lässt sich kaum aus der Ruhe kriegen. Im uphill gibt es sowas wie Steigendes vr nicht außer man will es so, die Sitzposition ist einfach Klasse für mich 1,90m 94cm Innenbeinlänge (XL Rahmen 21zoll). Es ist nicht zu aufrecht aber auch nicht zu tief es wirkt sehr zentral und man fühlt sich wohl. Ich sehe beim fahren das einzige Problem an den Pedalen die gerade in der mittleren und Tiefen flip Chip Stellung zu häufigen Bodenkontakt neigen, Vorausgesetzt man denkt nicht dran z.b. in Kurven oder technischem uphill. Zudem ist die Kinematik mit dem Dämpfer etwas Tricky gutes Ansprechverhalten mit genug Progression zu vereinen.
 
Am wichtigsten wäre tatsächlich eine andere Kinematik. Ich finde die Steifigkeit zumindest mit 72 Kg inordnung es sind eher die spline e1900 die so flexen.
 
Zurück