flashmatic
langsamfahrer
Ich würde ja HM washer nehmen, keine MG.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HM?Ich würde ja HM washer nehmen, keine MG.
Ja logisch! Unbedingt HM.Ich würde ja HM washer nehmen, keine MG.
An jedem Nippelsitz ist eine Verstärkung im Felgenboden. Die ist leicht kegelig ausgeformt. Das ist doch ganz deutlich zu erkennen.Man müsste wissen ob alle C33i solche unebene Böden haben oder ob ich nur eine schlechte erwischt habe.
Siehe Bild in https://www.mtb-news.de/forum/t/syn...d-sl-a-30-vs-dt-exc-1501.926526/post-18280218
habe ich selber noch nie gesehen bei DT,Sapim.
Entweder zurückschicken oder so machen, wie von Schnellerpfeil vorgeschlagen. Alles andere ist doch nicht zielführend...Habe bei Syntace in der Werkstatt angerufen, dort rät man von Unterlegscheiben generell ab. Deren Speichen (von Alpina) hätten kurz vor dem Gewinde einen Vierkant zum festhalten, habe ich selber noch nie gesehen bei DT,Sapim.
Und diese Syntace Genius Speichen gibts nur in bestimmten Längen also kann man die Felge nur mit den 5mm Nippeln und Messerspeichen verbauen, denn normale Speichen wird man vermutlich nicht festhalten können.
Die ABS Nippel sind ca 14.5mm lang und das Gewinde fängt nach ca. 4.5mm an also ähnlich wie normale 14mm Nippel.
Und dann braucht man auch noch einen speziellen Nippelspanner:
Werkzeugaufnahme: 3,96 mm Vierkant, 5,5 mm Sechskant (intern)
Ich meinte, irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass viele die (Rund-)Speichen unterhalb des Gewinde mit einer Flachzange halten und so gegen Verdrehung sichern.
Nanana...Also wenn es die C33i zerlegt, dann ist vorher schon jede Alu Felge zu Bruch gegangen.