Syntace F139 - 110 gr - WTF?

Registriert
19. Oktober 2005
Reaktionspunkte
228
Ort
Bochum
Hi Boardies,

ich habe soeben meinen F139 in 120mm Länge gewogen - die Waage
sagt aber nur 110gr, was ja nicht sein kann!

Und - die Waage ist nicht defekt, denn kurz davor habe ich meinen Shimano
Deore FD-M 510 gewogen - 128gr. genau, und 128gr. gibt auch Shimano
dazu an...also defekt ist die Waage nicht.

Wieso ist das Teil soo leicht?!?
 
f139.jpg
 
Laut Syntace Homepage hat der F99 in 120 mm mit Stahlschrauben 111g, würde also vom Gewicht genau passen.

Zumal der F139 keine Ausfräsung an der Schaftklemmung hat.
 
Merkwürdige Sache :confused:. Es deutet alles auf einen F99 hin, der F139 hat wie gesagt keine Ausfräsung an der Schaftklemmung und auch keine Gummiflaps an der Lenkerklemmung, Gewicht entspricht der Angabe vom F99. Titanschrauben sind es auf keinen Fall, die wären silber glänzend und haben eine andere Kopfform.
 
ist definitiv ein F99, habe schon so ziemlich alle leichten Syntace-Vorbauten in der Hand gehabt, der F139 (2x im Keller) hat keine Löcher an der Schaftklemmung!
Anaonsten: Schraubenköpfe: F99 (+F109) 4mm, alle anderen 5mm Inbus
 
Nö, die Farbiken in China schließen manchmal einfach 2h nach Feierabend.

typisch boris! erst hier das ding schlecht reden und mir dann einen F99 für 55 EUR via PM anbieten. :D

ich habe eine antwort von syntace bekommen - sie tauschen mir diesen
seltsamen F99-F139 gegen einen aktuellen F99 aus. :)

Das teil geht morgen zu syntace. auf jeden fall muß ich sagen - klasse
support von syntace! :daumen:


Sehr geehrter Marc _____ ,

Danke dass Sie sich an uns gewendet haben.

Wir tauschen Ihnen gerne den Vorbau um. Bitte senden Sie uns den Vorbau mit diesem Schreiben ein.

Mit freundlichen Grüßen


Dirk Rentsch


R & D
 
Nö, die Farbiken in China schließen manchmal einfach 2h nach Feierabend.


Das ist richtig. Praktisch jedes Markenprodukt gibt es deshalb in China unter der Hand für Kleingeld.

Bei den SYNTACE F 99 Vorbauten für 33 Tacken neulich war ich ja deshalb so skeptisch. Aber- ich habe mich trotzdem voll damit eingedeckt-

und es gibt faktisch keinerlei Unterschiede zu den teurer gekauften Teilen.

Wie geht das? Direktimport oder OEM-Grosseinkauf von tausend Teilen?
 
oder es sind die Vorbauten aus Chargen, die den Syntace VR3-Test bei der QS in Tacherting nicht bestanden haben und deshalb aussortiert wurden.

Viel Spaß damit, fühlt sich bestimmt toll an, wenn's irgendwann bergab "knack" macht und die Verbindung vom Lenker zum Gabelschaft desintegriert. Grade bei 'nem Leichtbau-Vorbau wie 'nem F99 oder F109 würde ich nicht das geringste Risiko eingehen, dass kann später richtig wehtun.
 
Weshalb hälst du es für denkbar, dass SYNTACE, aussortierte Teile, welche die Prüfung nicht bestanden, in den Verkehr, also Handel, brachte?

Woher hast du ggf. die Informationen? Kann sich der Hausjurist mit dir in Verbindung setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb unterstellst du SYNCROS, dass das Unternehmen aussortierte Teile, welche die Prüfung nicht bestanden, dennoch in den Verkehr, also Handel, brachte?

Woher hast du ggf. die Informationen? Kann sich der Hausjurist mit dir in Verbindung setzen?

erstens handelt es sich im syntace und nicht um syncros. kleiner, aber entscheidender unterschied. zweitens les ich das als frage bzw. mutmaßung über mögliche gründe. genau so wie der, dass die fabrik in china eben noch 2h nach feierabend produziert. und mal laut nachdenken wird man ja sicher ohne klage vom anwalt dürfen...
 
erstens handelt es sich im syntace und nicht um syncros. kleiner, aber entscheidender unterschied. zweitens les ich das als frage bzw. mutmaßung über mögliche gründe. genau so wie der, dass die fabrik in china eben noch 2h nach feierabend produziert. und mal laut nachdenken wird man ja sicher ohne klage vom anwalt dürfen...

nichts liegt mir ferner, als Syntace zu unterstellen aussortierte Teile in den Verkehr zu bringen. Die Firma ist ja zu Recht für die brutalsten QS-Checks bekannt und die Lieferschwierigkeiten bei manchen Produkten hängen damit zusammen, dass Jo Klieber eher mal eine Charge Lenker oder Vorbauten auf den Müll schmeisst als sie in den Handel zu geben.

Was ich sagen wollte ist: nachdem Syntace die Teile aussortiert hat, kann die immer noch jemand in die Finger kriegen und mit genügend krimineller Energie auch vermarkten. Es genügt ja schon, wenn eine Charge an Teilen die erste QS in Taiwan nicht besteht und eigentlich eingeschmolzen werden müsste, dies aber nicht stattfindet.
 
Zurück