Syntace Flatpedals

mir sind die 5tens bisher alle zu fett gewesen. nach meiner theorie gewöhnt sich der fuss an die steife sohle und der festen betonschalung drumrum. die muskeln und bänder werden lahm und wenn was passiert wo kein schuh mehr hilft dann reisst was ab.
mir taugen schuhe die sich ums pedal wickeln.

so ein quark. und jeder klickie fahrer hat wabbel füße.
die 5.10 sind dicker, keine frage. das mag bei trial und dirt jumpen stören, deswegen fahrens da ja auch wenige. beim dh und in den bergen rumgondeln NUR von vorteil.
mit den schuhen die du in deinen vids anhast fährst du sicher keine langen/härteren (sprich holprig) abfahrten mehr mit spass. schon allein weil sich die pedale durch normale turnschuhsohlen mit der zeit gscheit durchdrücken, kein spass. dazu halten die 5.10 und sind halbwegs wasserfest...
wennst es weicher magst, test die freerider.
pedale sind verschleissteile, basta.
ein gutes pedal sollte ne große aufstandsfläche haben, net zu fett sein
und imho leicht konkav sein. wenns dann noch flach sind umso besser.
 
Eindeutig: Ja.
Das liegt ziemlich offensichlich im Prinzip der jeweiligen Sache begründet...



Na, interessant ist für uns als aktiv tretende Radfahrer die "Reibungsarmut" im Pedal ja mit Fahrer ...also unter rotierender Last, richtig*?
Und da ist das Wälzlager allgemein, oder noch besser, das Kugellager im Speziellen, typisch besser.
Deine zweite Satzthälfte allerdings Xixi, die ist absolut richtig.


Abendgrüsse von L&S

*Das Sternchen mag auch unserem "Pusten und Fingerstupsen"-Forscher einen Hinweis auf einen grundsätzlichen Fehler in seinem bisherigen Pedal-Wirkungsgrad-Test geben...

naja klar, in der wippe sind die gleitlager deshalb, damit tonnenweise reibungsenergie, erzeugt vom weizenbiergepowerten fshrer, vernichtet wird, bloß weil die schwinge nicht antriebsneutral konstruiert wurde....

aber mal ernsthaft, bitte die lager besser dichten und mit weniger vorspannung als die schwingenlager einbauen.
weil bei unseren rädern haben die lager schon nach 4000km, ohne dampfstrahler, schön rastend und mit viel spiel ihren geist aufgegeben.

und wenn die dinger dann noch so lange halten und robust sind wie meine 30€ dx, dann sind die teile gekauft.
 
mit den schuhen die du in deinen vids anhast fährst du sicher keine langen/härteren (sprich holprig) abfahrten mehr mit spass. schon allein weil sich die pedale durch normale turnschuhsohlen mit der zeit gscheit durchdrücken, kein spass. dazu halten die 5.10 und sind halbwegs wasserfest..

mit den schuhen die ich im video anhab kann ich eigentlich eh schon einklicken. vielleicht sollt ich mal ein pedal mit anderen pinlayout fahren um die intakten stellen noch zu nutzen.

schuhe1.jpg


dem 5 ten freerider wird nachgesagt es löst sich die sole ziemlich schnell. ausserdem liest man das kein 5 ten wasserfest ist. ein winterschuh für den sommer praktisch.
ich wart auf das syntace pedal und wenn es so gript wie mein atom und die lager so gut sind wie bei shimano dann kann ich eigentlich weiter jeglichen schuh fahren.
 
sorry aber rainer du solltest wirklich blos mal die 5 10 ausprobieren, nur probieren :D ich konnte es selbst nicht glauben, bin die letzen jahre ausschließlich zu 100% nur clicks gefahren weil ich mit normalen schuhen und flats einfach nicht umgehen konnte keine chance auf vernünftiges racen, seit weihnachten besitze ich nun 5 10er und war hellauf begeistert, so dass ich ich einem rennen heuer schon damit gefahren bin und eigentlich nur noch damit trainiere. Ich bin mir sicher das die Kombi Syntace Flats mit 5 10 er die ultimative Gripologie sein könnte bzw. wird :)
schöne grüße auch vom rainer ;)
 
mit den schuhen die ich im video anhab kann ich eigentlich eh schon einklicken. vielleicht sollt ich mal ein pedal mit anderen pinlayout fahren um die intakten stellen noch zu nutzen.

schuhe1.jpg


dem 5 ten freerider wird nachgesagt es löst sich die sole ziemlich schnell. ausserdem liest man das kein 5 ten wasserfest ist. ein winterschuh für den sommer praktisch.
ich wart auf das syntace pedal und wenn es so gript wie mein atom und die lager so gut sind wie bei shimano dann kann ich eigentlich weiter jeglichen schuh fahren.

wir sollten mal für den Rainer sammeln. :lol:
 
ich hab am WE mal wieder meine Shimano MP 90 angehabt, die ja auch lt. BIKE gaaaanz toll sind. Aber mal ganz ehrlich: entweder Klick oder aber ein gute Flat mit nem leichten Wanderschuh. Das funzt 1a (bei mir: Sudpin III oder Shimano DX mit Lowa Diuro)
 
mit den schuhen die ich im video anhab kann ich eigentlich eh schon einklicken. vielleicht sollt ich mal ein pedal mit anderen pinlayout fahren um die intakten stellen noch zu nutzen.

bild

dem 5 ten freerider wird nachgesagt es löst sich die sole ziemlich schnell. ausserdem liest man das kein 5 ten wasserfest ist. ein winterschuh für den sommer praktisch.
ich wart auf das syntace pedal und wenn es so gript wie mein atom und die lager so gut sind wie bei shimano dann kann ich eigentlich weiter jeglichen schuh fahren.

na und ? so sieht doch jeder normale schuh auf flats nach paar monaten aus. denke mal die meisten haben schon mehrere skate/sport schuhe beim radln zerstört.
und genau damit machts kein spass mehr wenns matschig, holprig, eben bergig wird ;).
100% wasserferst sind se net, aber zumindest besser als der rest. sohle hält bei mir und soll ja verbessert sein.
 
Ich hatte die alten 5.10 freerider und die wurden jetzt kostenlos auf die neuen getauscht und da ist die sohle aus einem stück das hällt.

Die hohen 5.10 hatte ich auch zwei paar aber die waren mir im sommer zu warm und fett.

In den Bergen fahre ich eh Lowa Renegade, 5.10 im Dh und auf gemütlicheren touren wenn mir die lowa zu warm sind.

Ansonsten habe ich vom Rainer schon einiges hier gesehen und behaupte einfach mal er weis von was er spricht, da müssen andere erstmal videos zeigen.... mich eingeschlossen aber ich bin auch eher langsam und ängstlich unterwegs das is sicher nicht schön anzuschauen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die alten 5.10 freerider und die wurden jetzt kostenlos auf die neuen getauscht und da ist die sohle aus einem stück das hällt.

Die hohen 5.10 hatte ich auch zwei paar aber die waren mir im sommer zu warm und fett.

In den Bergen fahre ich eh Lowa Renegade, 5.10 im Dh und auf gemütlicheren touren wenn mir die lowa zu warm sind.

Ansonsten habe ich vom Rainer schon einiges hier gesehen und behaupte einfach mal er weis von was er spricht, da müssen andere erstmal videos zeigen.... mich eingeschlossen aber ich bin auch eher langsam und ängstlich unterwegs das is sicher nicht schön anzuschauen :(

keine frage, rainer kann sehr gut fahren. ich sag ja auch, für seinen trial-style mögen die 5.10 zu hart sein. für alles andere aber mit sicherheit die beste wahl.
 
ok, noch mal zu den 5 tens die ja auch mein tourenspezl fährt und extrem zufrieden damit ist. ich will sie nicht schlechtreden weil der grip scheinbar wirklich top ist.
ich hatte mir auch schon rennies hohe 5 tens bestellt und war dann irgendwie froh das sie mir zu klein waren und es sie in einer anderen grösse nicht mehr gab. mir ist er einfach zu fett. geschmackssache.
wenn jetzt die neuen sohlen halten wärs nochmal zu probieren allerdings ist es einfach blöd das es die fast nur online gibt.

ich weiss auch dass beim downhillen oder bei einem drop über 2m eine steifere sohle auf jedenfall bequemer und sicherer ist.
da haben meine schuhe keine stabilität. es ist so ein bisschen ein gefühl wie wenn man barfuss mittig auf einem eckigen geländer steht. ich glaube allerdings ernsthaft daran das sich dadurch mein vorfuss, sprungelenk usw zu stabilisieren lernt.
es ist so ein bisschen wie mit full protection. wenn du barfuss durch eine steinwüste läufst wirst du auf alles achten was du machst und deine power dosieren während du mit bergschuhen relativ gedankenlos durchballern kannst. was ist jetzt besser?
 
.............
es ist so ein bisschen wie mit full protection. wenn du barfuss durch eine steinwüste läufst wirst du auf alles achten was du machst und deine power dosieren während du mit bergschuhen relativ gedankenlos durchballern kannst. was ist jetzt besser?


solange alles gut geht .....barfuss, wenn nicht, dann kommt "hätte ich mal"....


Die 5.10 Stiefel sind wirklich sehr Fett, vor allem ab GR. 45 :( ..... die Halbschuhe sehen da schon gefälliger aus und die Sohle ist wirklich der Hammer und auch beim Laufen im Steinigen Gelände durch die "Klebrige" Sohle sehr angenehm. Die Gr. entsprechen der Realen Gr.
 
da haben meine schuhe keine stabilität. es ist so ein bisschen ein gefühl wie wenn man barfuss mittig auf einem eckigen geländer steht. ich glaube allerdings ernsthaft daran das sich dadurch mein vorfuss, sprungelenk usw zu stabilisieren lernt.
es ist so ein bisschen wie mit full protection. wenn du barfuss durch eine steinwüste läufst wirst du auf alles achten was du machst und deine power dosieren während du mit bergschuhen relativ gedankenlos durchballern kannst. was ist jetzt besser?

Wenn Du dein Vorfuss, Sprunggelenk usw stabilisieren möchtest: Kauf Dir Nike Free 3.0 (5.0 ist auch noch gut) und geh mit denen ein wenig laufen. :daumen:
In normalen Schuhen konnte ich irgendwann nicht mehr ohne Einlagen (gilt auch für die 5.10, da drückt sich ab Strecken von 40km alles durch. Bis die Zehen taub werden), seitdem ich mit denen Laufe gibts keine Einlagen mehr in Laufschuhen.
 
Wenn die Eckdaten unten rechts in der Ecke so auch beim finalen Produkt stimmen werden, könnte das eine echte Alternative für mich werden. So sie denn bald erhältlich sind.
 
Richtig, in Kombination mit Gewicht und Stahlachse. Das schaffen andere Hersteller oft nur mit Ti Achse und/oder für mehr Geld.
 
Zurück