ribisl
ROB J Fan
Bei meiner Bestellung letzte Woche hörte ich was von 4-6 Wochen...so musste ich mir einen Übergangslenker gleich mitbestellen! (den ich auch schon erhalten habe - ist aber recht schwer...)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die weltbeste aller KeFü!
naja, vielleicht wirds das Ding nie geben...
Bei meiner Bestellung letzte Woche hörte ich was von 4-6 Wochen...so musste ich mir einen Übergangslenker gleich mitbestellen! (den ich auch schon erhalten habe - ist aber recht schwer...)
Das Einzigste was ich wirklich dringenst benötige ist die Kefü!!!!!!! und vielleicht auch den Vector Carbon in 740mm!
Lieber CheckB, na hältst Du da mit 3 Kästen Berliner-"Bier" dagegen? Ja?
Wir haben aber sehr wohl bereits seit über einem halben Jahr die Syntace SCS-Schnittstelle schon vorab in alle 301 und 901 Rahmen eingebaut (sehr ähnlich z. B. der aktuellen USB 3.0 Einführung bei den PCs danke Rainer für deinen Vergleich).
Liebe SCS-Drängler, hättet ihr es denn wirklich lieber umgekehrt gehabt?
Liebe Flat-Fans,
(...)
blablabla......
Produktreife sehr gern in Kauf! Richtig spannend würd's eh erst mit ner Syntace-Kurbel!?
![]()
die weltbeste aller KeFü!
naja, vielleicht wirds das Ding nie geben...
Kurbel können sie sich gerne Zeit mit lassen. Ich hab gestern erst eine neue SLX geordert. (Da bin ich übrigens total stolz auf mich, doch nicht die XTR bestellt zu haben.)
Gut gemacht. XTR gehört an Rennfeilen (wie mein Carbonflitzer), SLX an Litevilles (finde die Kurbel paßt auch optisch gut, zumindest um klassen schöner als die XT).
P.S: Glüder? ich bin dabei. Auch wenn ich am WE Freizeitstreß habe. Aber Samstag in der Früh wäre was möglich, muß nur um 15:30 in der Schalke Arena sein![]()
Aber: Die von oben eingeschraubten, speziell angefertigten gehärteten Flachkragen-Pins, wie im Syntace NumberNine serienmässig verbaut, sind wesentlich stabiler und besser. Denn durch den obenliegenden stabilen Anlagekragen der Syntace-Pins wird dieser kraftschlüssig direkt gegen die Oberseite (!) der Trittfläche gezogen. Das verhindert nicht nur weitgehend das verbiegen der Stifte an ihrer Basis, sowie das verquetschen und ausleiern des Pedalkörper-Gewindes. Sondern er verhindert auch den lästigen schleichenden Zahnausfall, verursacht durch permanent wackelnde und sich selbst ausdrehende "Losgewinde-Pins".
Genau deswegen hab ich sie auch gekauft, XT ist einfach nicht schön.
Nimmst du mich mit auf Schalke?![]()
Bist Du denn im Besitz des Glückskeks, meint Eintrittskarte?
@Hacki: Entschuldige, ich hätte den Wiki-Link direkt mitposten sollen.
Wann glüdern wir mal wieder?