syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hero@work schrieb:
...
ad 2.: Waltenhofen
ad 3.: August ist OK, schlage vor 5./6. oder 12./13.
ad 4.: Vielleicht kann uns der LV-Hausgraphiker unterstützen?

ride smart,
hero@work


Ort: Waltenhofen
Zeitpunkt: wenn August dann der 5./6.

Zwiebel
 
@Michi

Wie schaut`s denn mit dem LV-Trikot aus? Und, wie schaut`s denn überhaupt aus, das Trikot? Ab wann, wo zu bestellen (Syntace?), zu welchem Preis?

Bist Du mit Deinem Team beim Bike Festival in Riva?

hero@work
 
@ michi, sag wie lang ist den die Garantie für den Rahmen?
nicht das so was passiert: kurarebruch1.jpg


Gruß Zwiebel
 

Anhänge

  • kurarebruch1.jpg
    kurarebruch1.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 249
hero@work schrieb:
...

ad 4.: Vielleicht kann uns der LV-Hausgraphiker unterstützen?

ride smart,
hero@work

Also Michi@Liteville hat schon mal angeboten, das Logo zu schicken, sodass wir es als Grundlage nutzen können.

Ich fände es allerdings cooler, wenn die LOCler selber was basteln. Das Logo kann man ja als Basis verwenden.

Bzgl. Location haben wir derzeit ein klassisches Unentschieden. 4 für Waltenhofen, 4 für Mitte Deutschland, der Rest hat sich entweder noch nicht gemeldet oder ist flexibel.

Bzgl. Termin scheint Anfang August bei den meisten gut in die Planung zu passen. Das scheint wesentlich einfacher zu sein als die geografische Komponente.

Erstmal Grüße,

pesawa
 
Haloo LOCler.
wißt ihr eigentlich wo Waltenhofen ist ...?
 
Michi@Liteville schrieb:
Haloo LOCler.
wißt ihr eigentlich wo Waltenhofen ist ...?

Südlich von Kempten...einmal die A7 runtergebrettert, dann ist man quasi da. Siehe Attachment, in der Mitte ist eine "1". Da halt.

Ab Frankfurt 400 km, ziemlich genau. Man ist bei entsprechender Fahrweise also in 2,5 Stunden da. :-)

Grüße
 

Anhänge

  • waltenhofen.JPG
    waltenhofen.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 92
pesawa schrieb:
Südlich von Kempten...einmal die A7 runtergebrettert, dann ist man quasi da. Siehe Attachment, in der Mitte ist eine "1". Da halt. Ab Frankfurt 400 km, ziemlich genau. Man ist bei entsprechender Fahrweise also in 2,5 Stunden da. :-) Grüße

... genau, und richtige Berge sind auch in der Nähe.

Also Michi, was hältst Du von dem Treffpunkt LV-Headquarter?

ride smart,
hero@work
 
Am 5./6. August ist super! Ist mein letztes Urlaubswochenende.

Waltenhofen würde mich sehr interessieren, Kassel währe aber auch gut da ich die Woche davor in der kalten Heimat (Leipzig) bin. Einen Haken bei Flexibel bitte.

Sebastian
 
Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen Michi zu fragen, ob ihm das überhaupt recht wär, wenn ihr da alle in Waltenhofen einfallt? ;) immerhin erwartet ihr dann auch (denk ich mal), dass er sich dann ein bissl für euch Zeit nimmt... oder? ;)
 
Nanaki schrieb:
Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen Michi zu fragen, ob ihm das überhaupt recht wär, wenn ihr da alle in Waltenhofen einfallt? ;) immerhin erwartet ihr dann auch (denk ich mal), dass er sich dann ein bissl für euch Zeit nimmt... oder? ;)

... meine Frage, die ich oben gepostet habe - Also Michi, was hältst Du von dem Treffpunkt LV-Headquarter? - ist im Prinzip die Frage, ob er das OK findet.

ride smart,
hero@work
 
Ihr müßt mal überlegen, dass es für die Leute aus dem Norden eine elendiglange Anreise ist, von Kassel nach Waltenhofen sind es locker mal 5 Stunden, wer aus dem Raum Hannover kommt, der ist 7 Studen unterwegs und von noch nördlicher möchte ich gar nicht reden.

Die Mitte hat zwar nicht so hohe Berge, aber es wäre für alle gerechter, ausser für die, die bereits in der Mitte wohnen ;)

Nur mal so als Denkanstoß....
Gruß Torsten

PS: Ist übrigens einer der Gründe, warum ich nicht mal eben in die Alpen fahre oder zum Biketreff nach Riva, das ist für uns hier oben eine "Weltreise".
 
Coffee schrieb:
also tune King/kong disc + mavic xm819 disc tubeless + sapim speichen laser (2.0/1.5/2.0) und alu nippel. selbst eingespeicht :love:

coffee

N`Abend Coffee,

zunächst mal Glückwunsch zu deiner geschmackvollen Zusammenstellung für das Goldeselchen. :daumen:

Hast du als UST-ler mal an einen Crossmax SL LRS gedacht bzw. was siehst du als Pro's & Con's zu deiner Kombi?
 
redbyte schrieb:
N`Abend Coffee,

zunächst mal Glückwunsch zu deiner geschmackvollen Zusammenstellung für das Goldeselchen. :daumen:

Hast du als UST-ler mal an einen Crossmax SL LRS gedacht bzw. was siehst du als Pro's & Con's zu deiner Kombi?


klar hab ich ;-)

für herkömmlichen eingespeichten laufradsatz steht PRO:

- 32 speichen und damit bei einem speichenbruch noch gut auszentrierbar
- Speichen bekommt man auch unterwegs überall da keine sonderlänge
- auch bei felgendefekt bekommt man hier schneller, problemloser ersatz
- kann ich es selbst einspeichen
- bin ich gewichtsmäßig mit meiner kombi im gleichstand (sogar besser)
- habe ich irgendwie doch was individuelles

CONTRAS:

-keine

fakt ist, das ich im falle eines falles bei speichenbruch zb bei einem crossmax SL unterumständen gleich so ein "ei" in ddem laufrad habe das an weiterfahrt evtl. nicht zu denken ist, oder nur mit großem aufwand. in den alpen usw macht das sicher keinen spaß. mei beiner kombi kann ich problemlos von jetzt auf gleich eine speiche oder zur not die felge ersetzen. 32 loch ist hier etwas wo man heute schon fast in jedem "supermarkt" bekommt. auch die speichenlänge ist hier 0815 und von daher auch problemlos auftreibbar unterwegs. wenn man eine crossmax speiche sucht/will, muss man meist lange die händer bequatschen damit sie diese bestellen, und dann meist nur im 10er set, weil es die speichen einzeln nicht gibt von mavic. zudem ist es dann gleich geschickter das lrs einzuschicken wegen garantie. wenn du da selbst ne speiche neu einziehst, haste auch keine garantie mehr drauf usw. ich könnte die liste endlos fotführen. ich mag einfach keine komplettlaufradsätze, speich mir lieber individuell das ein was ich denke ok für meine ansprüche ist.

preislich ist man übrigens mit meiner kombi auch nicht über einen crossmaxSL. aber mit meiner bin ich flexibler, und das ist mir wichtig.

grüße coffee
 
Torsten schrieb:
Ihr müßt mal überlegen, dass es für die Leute aus dem Norden eine elendiglange Anreise ist, von Kassel nach Waltenhofen sind es locker mal 5 Stunden, wer aus dem Raum Hannover kommt, der ist 7 Studen unterwegs und von noch nördlicher möchte ich gar nicht reden. Die Mitte hat zwar nicht so hohe Berge, aber es wäre für alle gerechter, ausser für die, die bereits in der Mitte wohnen ;) Nur mal so als Denkanstoß....
Gruß Torsten

... genau, und deshalb machen wir das ganz demokratisch. Wer zusagt zum Treffen zu kommen, nennt seinen bevorzugten Ort - LV-Headquarter oder Mitte der Republik - und dann haben wir ein faires Ergebnis.

hero@work
 
Coffee schrieb:
klar hab ich ;-)

für herkömmlichen eingespeichten laufradsatz steht PRO:

- 32 speichen und damit bei einem speichenbruch noch gut auszentrierbar
- Speichen bekommt man auch unterwegs überall da keine sonderlänge
- auch bei felgendefekt bekommt man hier schneller, problemloser ersatz
- kann ich es selbst einspeichen
- bin ich gewichtsmäßig mit meiner kombi im gleichstand (sogar besser)
- habe ich irgendwie doch was individuelles

CONTRAS:

-keine

fakt ist, das ich im falle eines falles bei speichenbruch zb bei einem crossmax SL unterumständen gleich so ein "ei" in ddem laufrad habe das an weiterfahrt evtl. nicht zu denken ist, oder nur mit großem aufwand. in den alpen usw macht das sicher keinen spaß. mei beiner kombi kann ich problemlos von jetzt auf gleich eine speiche oder zur not die felge ersetzen. 32 loch ist hier etwas wo man heute schon fast in jedem "supermarkt" bekommt. auch die speichenlänge ist hier 0815 und von daher auch problemlos auftreibbar unterwegs. wenn man eine crossmax speiche sucht/will, muss man meist lange die händer bequatschen damit sie diese bestellen, und dann meist nur im 10er set, weil es die speichen einzeln nicht gibt von mavic. zudem ist es dann gleich geschickter das lrs einzuschicken wegen garantie. wenn du da selbst ne speiche neu einziehst, haste auch keine garantie mehr drauf usw. ich könnte die liste endlos fotführen. ich mag einfach keine komplettlaufradsätze, speich mir lieber individuell das ein was ich denke ok für meine ansprüche ist.

preislich ist man übrigens mit meiner kombi auch nicht über einen crossmaxSL. aber mit meiner bin ich flexibler, und das ist mir wichtig.

grüße coffee

@ redbyte
Möchte meine Senf auch noch dazu geben:
Ich habe bis letztes Jahr auch immer miene LRS selbst aufgebaut und habe mich dann letzten Sommer getraut einen System-LRS zu kaufen (Mavic Crossmax Enduro) und mir ist im Januar eine Speiche direkt am Felgenflansch gerissen. Und es ist genau wie Coffee schon geschieben hat, du bekommst keine Ersatzspeichen, die Hänler schicken das Laufrad ein. War bei mir eine Garantiefall und ich hatte das Laufrad nach 2 Wochen wieder. Ist zwar nicht sehr lange, aber wenn du kein Ersatzrad hast ist das schlecht.
Eines war aber nicht so wie Cofee es beschrieben hat, trotz der fehlenden Speiche und meinen 90 kg war das Rad (hinten) immer noch stabil und hatte nur einen minimalen Schlag. Ich bin sogar noch 2 Tage damit gefahren, weil ich erst durch das klappern der Speiche endeckt habe.

Aber; mein nächster LRS wird wieder ein selbst aufgebauter........hat halt alle Vorteile die Coffee beschrieben hat.
 
Nanaki schrieb:
Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen Michi zu fragen, ob ihm das überhaupt recht wär, wenn ihr da alle in Waltenhofen einfallt? ;) immerhin erwartet ihr dann auch (denk ich mal), dass er sich dann ein bissl für euch Zeit nimmt... oder? ;)

Gude Morsche...

1. Die Location ist weiterhin offen, d.h. es ist zur Zeit unentschieden.

2. Der Treffpunkt Waltenhofen bedeutet nicht zwingend, dass wir Michi und dem Rest der LV-Crew ein WE auf dem Schoß hocken. Wenn die LV-Crew etwas Zeit hätte, wäre das vollkommen ok aus meiner Sicht. Außerdem sollten wir die LV-Crew ehrenhalber einladen, und zwar unabhängig von der Location. Ich kann mir vorstellen, dass eine Teilnahme der LV-Crew in Waltenhofen um einiges leichter ist als an anderen Locations. Außerdem hätte die LV-Crew die Chance eine geballte Ladung Feedback zu den Rädern zu bekommen, und zwar von den Endverbrauchern. Von daher wäre ich auch überrascht, wenn die LV-Crew keine Zeit hätte.

3. Zum Thema Fairness kann man sehr lange diskutieren. Aus meiner Sicht sollten wir die Reisekilometer für alle Teilnehmer so gering wie möglich halten. Was ich übrigens schon einmal erwähnt hatte. Deswegen nochmals die Bitte schickt mir per PM Eure PLZ (falls im Ausland, dann sagt mir noch die Stadt und das Land). Dann schaue ich, was sich als Alternativlocation anbietet. Bitte seid Euch bewusst, dass es keine Lösung gibt, die alle Individualinteressen miteinander vereinbart, außer einer erfindet kurzfristig das Beamen. Wuudis Beitrag war zwar humorvoll gemeint, aber wenn es Mitte Deutschland sein wird, muss er eben auch mit einer 6-Stunden-Anfahrt leben. That's life.

4. Wir können ja Fahrgemeinschaften organisieren, dann verteilt man den Reiseaufwand und kann sich bei der Fahrt schon mal überlegen, was an den LVs zu verbessern ist.:lol:

Grüße,

pesawa

PS: Das einige in der Mitte Deutschlands leben, ist genauso Zufall wie, dass einer in Kassel und der andere in Meran wohnt. Unabhängig von persönlichen Glücksfällen, halte ich aber eine Reise von Kassel in den Allgäu noch nicht für eine Weltreise. ;)
 
Mitte Deutschland...
Würde auch Sauerland ( Willingen) gehen?
Harz wäre ja wohl schon wieder zuweit im Norden... ?! Sind aber supergute trails da!

Viel spaß mit Euren neuen Liteville`s:daumen:
 
oakley-man schrieb:
Mitte Deutschland...
Würde auch Sauerland ( Willingen) gehen?
Harz wäre ja wohl schon wieder zuweit im Norden... ?! Sind aber supergute trails da!

Viel spaß mit Euren neuen Liteville`s:daumen:

Nochmal: Wir machen das abhängig von den PLZs der Teilnehmer. D.h. Willingen ist denkbar, wenn es dadurch den Reiseaufwand aller möglichst gering hält.

Grüße,

Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück