syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4XRacerPB schrieb:
hmm willst du wirklich wissen wieviel schaltaugen ich dieses jahr schon verbogen hab??

DAs wr auch einer der Punkte die mich am meisten an diesem RAhmen gestört haben, aber nachdem ich auf der Liteville-Seite gelesen habe warum man sich gegen ein austauschbares Schaltauge entschieden hat, war ich zwar nicht 100% überzeugt, aber es hat mich nicht mehr vom kauf abgehalten!!!!!

Und ich habe es bis jetzt noch nicht bereut!!!!!

Coffee hat absolut recht, das die Austauschbaren aus super weichem Alu sind, weil das Austauschbare verbiegen soll um den Rahmen vor Schaden zu schützen.
Nur die Dinger sind so weich, das wenn dir das Bike schon aus dem Stand umfällt die Dinger meistens leicht verbogen sind und die ganze Schaltperformance im Ars.. ist.
Ich hab auch schon ohne Ende von den Dingern an meinen Rädern getauscht und mich nach einem kleinen Sturz im Gelände über meine Schaltqualität geärgert und billig sind die Dinger auch nicht (ca. 15€).

Aber wie immer im Leben, kein Vorteil ohne Nachteil. ;)

Grüße Günter
 
Lhafty schrieb:
@Rocky10: :rolleyes: Na danke, bring noch eine Größe ins Spiel ;). Aber du fährst wahrscheinlich einen sehr kurzen Vorbau, richtig? Bisher fahre ich an meinen Rädern ein Oberrohr mit rund 585mm (Strike genau, S-Works 587) mit einem 110er und einem 120er Vorbau. Beide Sitzpositionen passen mir sehr gut, ich fühle auch keinen Unterschied zwischen dem 120er und dem 110er Vorbau. Ich denke, das M scheidet aus. Ich würde wahrscheinlich einen zu langen Vorbau benötigen, der zusammen mit der langen Gabel die Fuhre wahrscheinlich zu träge machen wird. Gegen den XL Rahmen sprechen die 20mm mehr Radstand. Es wird wohl der L werden. Weiß jemand im Raum Frankfurt einen Laden in dem man wenigstens mal probesitzen kann. Mein Händler vor Ort hat nur Rahmen.
Ja die Pace ist schon eine feine Gabel. Würde ich nicht auch die Pike kennen, ich wäre wunschlos glücklich. Die Performance der Pike ist vergleichbar, die Steifigkeit ist halt nochmal ein ganzes Stück höher und sie taucht beim Bremsen nicht so weg wie die Pace. Das erkauft man aber auch mit einem Gewichtspenalty von einem halben Kilo. Ich werde beide testen, möglicherweise werde ich je Einsatzzweck auch immer mal tauschen (bin so irre). Bei der Pace bin ich auch noch nicht restlos überzeugt, daß sie meinen "rauhen" Fahrstil dauerhaft aushält. Wie lange fährst du sie denn schon?

Ich fahre die Pace seit Ostern 06, ca. 2500 km. Bitte nicht weitersagen.......ich fahre das Ding mit 203er Scheibe, und ich glaube sagen zu dürfen das ich kein Kind von Traurigkeit bin.......bis jetzt hält sie prima, keine ausgeschlagenen Buchsen, tolles Anspechen, und (du hast es erwähnt) das alles bei ca. 1750 Gramm, was will ich mehr.....ich bin zufrieden.
Bezüglich Vorbau: Aktuelle Einstellung mit VRO 130mm.
Ich denke Du wirst auch mit einem L glücklich, das ist beim Liteville nicht ganz so wichtig wie bei andern Bikes.
Gruss Thomas
 
Rocky10 schrieb:
Ich fahre die Pace seit Ostern 06, ca. 2500 km. Bitte nicht weitersagen.......ich fahre das Ding mit 203er Scheibe, und ich glaube sagen zu dürfen das ich kein Kind von Traurigkeit bin.......bis jetzt hält sie prima, keine ausgeschlagenen Buchsen, tolles Anspechen, und (du hast es erwähnt) das alles bei ca. 1750 Gramm, was will ich mehr.....ich bin zufrieden.
Bezüglich Vorbau: Aktuelle Einstellung mit VRO 130mm.
Ich denke Du wirst auch mit einem L glücklich, das ist beim Liteville nicht ganz so wichtig wie bei andern Bikes.
Gruss Thomas

Danke Thomas und den anderen für die Tips. Tja, was soll ich sagen, jegliche weitere Beratung bezüglich der Größe ist sinnlos, denn ...

ICH HAB IHN!!!!

und wenn mein lieber Händler nicht (ich hoffe aus Versehen) einen 739er Umwerfer statt eines 760 aus der Kiste gekramt hätte, dann hätte ich auch schon eine Runde gedreht. So steht es fast fertig da und wartet morgen auf seine Komplettierung. Ich habe übrigens auch eine 203er Juicy 7 an der Pace. Wenn ich Sonntag nicht versprochen hätte eine CTF mitzufahren wär ich ja mal nach Kassel gedüst, trotzdem wird das LV dort seine Fähigkeiten beweisen müssen. Bin gespannt...

Marc
 
@ torsten, werden wohl nicht dabei sein, dachte es ist ne ecke näher an mir dran ,-) und katja pausiert weil sie ja demnächst schon in die seealpen fährt mit dem liti. und ihr daumen grad ncoh bissle probleme macht. will sie erst auskurrieren.

aber ich schau mir jetzt mal deinen link an, danach die verbindung zum startort und entscheide dann.

grüße coffee
 
Hallo zusammen,

ich fahre das Liteville jetzt seit 7 Tagen meine Begeisterung kennt noch immer keine Grenze:lol: :daumen: :lol: . Dennoch bin ich so infiziert von der Downhillleistung das ich mehr will. Und nu meine Frage, wo sind die Grenzen des Bikes. Welchen drop aufs Flache würdet ihr noch riskieren das hier fahrtechnik mit eine wesentliche Rolle spielt ist mir sonnenklar. Ich bin ja schon in Gedanken fremd gefahren das Scott Ransom. Ich will mich nicht für das Scott aussprechen, aber da soll ja einiges mehr drin sein. Nun was würdet Ihr dem Liteville zutrauen.

Markus
 
[
ICH HAB IHN!!!!


Schön, das freut mich für Dich.......
Ich werde Sonntags und Montag von Verbier nach Grimenz unterwegs sein, und das bei diesem Wetterbericht.......ich könnt Purzelbäume schlagen vor lauter Vorfreude !!!!!
Lass mal was hören nach den ersten Kilometern......bin gespannt.
Gruss Thomas
 
Das Schaltauge
Für eine perfekte Funktion ist das Schaltauge fest mit dem Ausfallende verbunden. Dadurch erreichen wir eine wesentlich bessere Schaltpräzision als mit den üblichen wechselbaren, „butterweichen“ Ausfallenden, die schon bei der leichtesten Berührung verbiegen. Im Laufe unserer mehrjährigen Entwicklung haben wir noch nicht ein Schaltauge verbogen. Sollte dies jedoch einmal vorkommen und nicht wieder ausgerichtet werden können, tauschen wir die Sitzstreben zum Selbstkostenpreis gegen neue

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=917&lpid=42&lpk=823

hmm..

mmh..

aha...
argumentation ist eigentlich schlüssig aber überzeugt bin ich eigentlich erst zu so 80 prozent...
nun ja..
muss ja hier erstmal nen dealer finden der das hat....
(Raum Paderborn Bielefeld; Köln ;Hannover;)
jemand tipps??
 
4XRacerPB schrieb:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=917&lpid=42&lpk=823

hmm..

mmh..

aha...
argumentation ist eigentlich schlüssig aber überzeugt bin ich eigentlich erst zu so 80 prozent...
nun ja..
muss ja hier erstmal nen dealer finden der das hat....
(Raum Paderborn Bielefeld; Köln ;Hannover;)
jemand tipps??

In Bergisch-Gladbach, 15 km von der Kölner Innenstadt entfernt gibt es die Bike-Fabrik, die Sind Liteville Stützpunkt Händler, sollen auch Bikes zum Testen da
haben.

Grüße Günter
 
Ich hatte vor kurzem hier im Forum nach der Leistungsfähigkeit und Grenzen des Bikes gefragt. :confused:

Ich habs ma angetestet. Aus 60 cm platt im Sattel sitzend gedropt.
Das einzige was zu hören war, war ein pffffchchch:lol: :lol: der Gabel und des Dämpfers


Broken Bone
 
du solltest dir vielleicht ein neues aufgabenfeld suchen im DDD bereich des forums. ;-)es gibt leute, die dropen mit einem hardtail ohne federgabel 3 m drops udn man hört nur die reifen sumsten beim abrollern. das ist also kein maßstab.

coffee
 
Ich hatte vor kurzem hier im Forum nach der Leistungsfähigkeit und Grenzen des Bikes gefragt.

Es gibt keine Grenzen, am besten gefällt mir, es findet auch alleine den Weg nach oben. :lol:

Lift.JPG

Bikepark Oberammergau
 
Ist das nicht ein megageiles Wetter in letzter Zeit!?

Der Wald ist ja mittlerweile so trocken, das wir (Liteville und ich) uns über jedes Schlammloch freuen-siehe Foto :D
 
Coffee schrieb:
du solltest dir vielleicht ein neues aufgabenfeld suchen im DDD bereich des forums. ;-)es gibt leute, die dropen mit einem hardtail ohne federgabel 3 m drops udn man hört nur die reifen sumsten beim abrollern. das ist also kein maßstab.

coffee

Du mir gings um die Grenzen des Bikes auszuloten.

Und das mit dem neuen aufgabenfeld hab ich mir schon fast gedacht.
da wird bald ein anderes bike für ausgeflipteres fällig sein.
ma sehen erst ma liteville und dann ma sehen.


Broken Bone
 
:confused: Was ist los hier? :confused:
Seit dem 15ten nix mehr passiert. Liegt Ihr alle unter einem schattigen Bäumchen und träumt vom Liteville? :lol:

Toschi und ich haben das mit dem Liteville-Treffen durchgezogen. Wer Interesses hat, kann ja mal den Bericht im Liteville-Forum auf meiner Seite lesen ;)

Ausserdem mußte der Thread hier wieder auf die erste Seite!!!:daumen:

gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
:confused: Was ist los hier? :confused:
Seit dem 15ten nix mehr passiert. Liegt Ihr alle unter einem schattigen Bäumchen und träumt vom Liteville? :lol:

Toschi und ich haben das mit dem Liteville-Treffen durchgezogen. Wer Interesses hat, kann ja mal den Bericht im Liteville-Forum auf meiner Seite lesen ;)

Ausserdem mußte der Thread hier wieder auf die erste Seite!!!:daumen:

gruß Torsten

Wo Du gerade Liteville-Treffen erwähnst. Mit wem klappt das denn am ersten August-WE?

Grüße,

p.
 
pesawa schrieb:
...Mit wem klappt das denn am ersten August-WE?...
Das Interesse an einem Litevilletreffen scheint ja rapide gesunken zu sein, ich habe hier noch mal die derzeitigen Interessenten rausgesucht...
  • aristeas
  • axl65
  • coffee + 2 Mitfahrer
  • hero@work
  • milla
  • Schutzmann 2000
  • Torsten
  • TrailriderBasti
  • Treverer
  • zwiebel
...und wir würden uns sicher alle freuen wenn diesbezüglich noch mal etwas geschrieben wird.
LOC und das ganze Bromborium ist mir egal, brauche kein Emblem, Logo oder ähnliches, möchte nur fahren/touren und andere Liteviller kennen lernen.

Also was ist los mit Euch, passt das Datum 4./5./6. August nicht oder gibts andere Vorschläge, kommt noch jemand dazu, wo sind die Initiatoren???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück