syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat jemand von Euch ein Liteville als "Race-Fully" für Marathons, welches so zwischen 10,5 und 11,0 kg wiegt.

Hallo Toni, habe mein Rad eher als XC-Rad aufgebaut. Bin sehr zufrieden, Gewicht so ca. 10,7kg. Bin immer noch nicht zu einer Teileliste gekommen, aber die wichtigen Teile sind: German Answer GA Kilo Gabel, AMClassic Disc LRS, Marta SL mit NoTubes-Scheiben. Ansonsten das, was viele hier auch verwenden: Syntace F99, Duraflite Carbon, XTR Kurbel, XO Schaltwerk. Bin gerade auf dem Weg zu einem 200g leichteren Sattel (bitte keine Witze ueber meinen Sattel) und einer 150g leichteren Sattelstuetze---wiege nur 64kg.
 

" Vergleichstest bike sport news 10.2006
Europaliga
"Klettertechnisch erfüllt das Liteville jede Aufgabe, die wir ihm stellen. Technisch schwierige Anstiege knackt man mit etwas nach vorne geneigter Sitzposition souverän – der Hinterbau sackt nicht weg."

Warum???:confused:
Du fährst wie ich auch ein LV und das haben wir doch schon selbst gemerkt!:daumen:
Gruß
 
Hy Gemeinde,

@LV-Fahrer mit RS-Revelation Gabel: sagt mal, wie seit mit der zufrieden ?

Trage mich mit dem Gedanken eine neue Gabel einzubauen und
die Kombination "Preis / Funktion / Gewicht" ist eine Überlegung wert.

Gibt es sonst noch "sinnige" Alternativen, anständige Qualität und Haltbarkeit
zu bekommen ohne gleich den Preis eines Eckhauses zu zahlen und das
Gewicht eines Bullenviertels ins Rad zu hängen.
Ok, ok sie sollte auch ordentliches Gepoltere aushalten können.....:i2:


Ciao Hagen
 
Hallo Hagen
die RS-Revelation stell ich auch in frage und als antwort gibts ma bestimmt ne fox (spricht besser an) hinterlässt halt ein geldloch.

markus
 
@Saufhund was nun gut oder schlecht, die stechen schon ganz schön ins Auge

@ Hagen hab die Reva 426 bin sehr zufrieden mit der Gabel. Die Schluckt schon ordenlich was weg. Preiß und Gewicht sin klasse.
Und sie sieht in schwarz rattig aus
 
Ich bin immer noch mit meiner Pace zufrieden mit unschlagbaren 150mm bei 1680 Gramm und einer einfachen und schnellen Kletterhilfe. Scheint auch stabil zu sein (hat Sentiero 601 u.ä. unbeschadet überstanden).
 
Hy Gemeinde,

@LV-Fahrer mit RS-Revelation Gabel: sagt mal, wie seit mit der zufrieden ?

Trage mich mit dem Gedanken eine neue Gabel einzubauen und
die Kombination "Preis / Funktion / Gewicht" ist eine Überlegung wert.

Gibt es sonst noch "sinnige" Alternativen, anständige Qualität und Haltbarkeit
zu bekommen ohne gleich den Preis eines Eckhauses zu zahlen und das
Gewicht eines Bullenviertels ins Rad zu hängen.
Ok, ok sie sollte auch ordentliches Gepoltere aushalten können.....:i2:


Ciao Hagen

hallo hagen,

fahre eine fox vanilla (2003 mit 1856 g und 130 mm)............ nich gleich die augen verdrehen wegen dem preis, ein vorjahresmodell ist absolut erschwinglich und wenn du keinen wert auf blockierung legst und nicht das absolute 2007 topmodel kriegst du eine gute vanilla oder talas r oder rc schon für gut 400,- schleifen.
gruß ollo
 
Das eine Talas besser anspricht als eine Revelation kann ich nicht bestätigen. Hab seit kurzem eine Talas RLC statt einer Revelation verbaut und konnte bis jetzt nur einen leichten Vorteil der Talas bei schnellen harten Schlägen erfahren. Optisch passt die Revelation jedenfalls perfekt zum schwarzen Rahmen.
 
Wer von euch hat denn die Revelation mit U-Turn air?

Ich hab die Gabel seit ungefähr 4 Wochen und das Problem
das sie immer weniger Federweg hat.
Aber nicht wie beim DT Dämpfer das sie nichtmehr ganz einfedert,
sondern das sie nicht mehr ganz ausfedert.
Am Anfang war die ´130mm´ Schrift auf dem Standrohr vollständig zu sehen.
Solangsam verschwindet die immer mehr in der oberen Dichtung.
Man kann die Gabel sozusagen wieder auseinander ziehen.
Bringt aber nur temporär was.
...Und bevor jetzt alle gleich mit m negativ Druck anfangen....
ich hab in der negativkammer gleichviel, bzw. geringfügig weniger
als in der positiven.
Denn ich weiss das zuviel Druck in der negativen die Gabel zusammenzieht,
aber doch nur wenn man mehr in der negativen als in der positiven hat,..oder?

Wer kann da was zu sagen?


MichL
 
Nö is normal so bei mir sind die Vollen 130 nur da wen deutlich weniger NegDru. da is als PosDru.. Die Gabel hat bei mir bei gleichen Drücken effektiver Federweg von ca 120mm:daumen: und funzt geil wie keine andere, ick bin sowas von zu frieden mit dem Teil:love: man muß halt ein wenig einstelln aber dann funzts einfach nur noch 1te Sahne.

Das mit dem NegDruck is janz einfach. du pumpst dir in die 130mm oben ein Luftpolster, und unten eins rinn. Der 0Punkt schwimmt dan sozusagen genau zwischen den beiden Polstern. Heißt das sobald du unten Druck drauf tust auch der Federweg schmilzt;)
 
aha,...jo,...also von der performance her bin ich auch zufrieden,...
ansprechverhalten, dämpfung,...echt TOP

Nur ist das eben die erste Gabel mit dual Air bei der mir dieser Efffekt vorkommt. Und das ist schon die dritte Gabel mit dual air die ich habe.
bei der Reba und Sid wird der Federwerg erst kleiner wenn ich in die negativkammer deutlich mehr druck mache als in die positive.

MichL
 
Hallo
ich hab mal eine Frage bezüglich eines Laufradsatzes
XT & Mavic 717
Taugt das was, oder was würdet Ihr mir empfehlen für bis zu 250 Euronen

Bena
 
Wer von euch hat denn die Revelation mit U-Turn air?

Ich hab die Gabel seit ungefähr 4 Wochen und das Problem
das sie immer weniger Federweg hat.
Aber nicht wie beim DT Dämpfer das sie nichtmehr ganz einfedert,
sondern das sie nicht mehr ganz ausfedert.
Am Anfang war die ´130mm´ Schrift auf dem Standrohr vollständig zu sehen.
Solangsam verschwindet die immer mehr in der oberen Dichtung.
Man kann die Gabel sozusagen wieder auseinander ziehen.
Bringt aber nur temporär was.
...Und bevor jetzt alle gleich mit m negativ Druck anfangen....
ich hab in der negativkammer gleichviel, bzw. geringfügig weniger
als in der positiven.
Denn ich weiss das zuviel Druck in der negativen die Gabel zusammenzieht,
aber doch nur wenn man mehr in der negativen als in der positiven hat,..oder?

Wer kann da was zu sagen?


MichL



Meine Erfahrung: Reba U-Turn. Nach einem etwas härteren Einsatz waren 15mm Fweg verschwunden. Habe ich zum Importeur geschickt und innerhalb von 3 Tagen lag eine brandneue Gabel im Briefkasten (o.k, so groß ist der nicht wirklich).
Also: Einschicken
Gruß
 
Hallo
Liteville-Aufbau
wer kann mir weiterhelfen?
welches Maß muß das Innenlager haben und passt ein Umerfer 31,8mm Down Swing Dual Pull FD-M961
Gruß Bena
 
Hallo,
Umwerfer passt nicht, du brauchst eine E-Type Umwerfer, d.h. die Befestigung des Umwerfers erfolgt am Innenlager. Achtung hier passen am Besten XT und XTR (Bezeichnung FD-M760E oder FD -M960E). Ältere Modelle z.b. FD-M952 (der mit der Carbonplatte) hat bei mir nicht funktioniert.
Länge des Innenlagers: Am besten Shimano Hollowtech II ohne Distanzringe verwenden.
Diverse Aufbauten sind auch schon mit anderen Kurbel und konventionellem Innenlager bzw. Isis erfolgt.
 
@ all,

woran merkt mann ob der dämpfer schrott ist ?
wollte alles für die fahrt morgen checken und beim einfedern ein schlürf (nicht das übliche, sondern lauter) geräusch,ich höre wie das oel durch den dämpfer gepresst wird und er läßt sich "spielend" zusammendrücken, sogar wenn er blockiert ist. So ein dreck langes wochenende und kann nicht fahren

@ michi
welche alternative gibt es zu dt, ein drittes mal schicke ich den dämpfer nicht ein, ich will fahren und nicht auf den postboten warten. DT scheint Qualitativ eine katastrophe zu sein, 1000 KM gefahren und der dämpfer 2 mal im eimer.

gruß ollo
 
Weiss jemand wann die ersten 2007ner Liteville Rahmen mit DT SSD 190L Dämpfer zu kriegen sind?

Mir würde ja ein trendiger weißer Rahmen gut gefallen, doch ich denke dass der schwarz eloxierte Rahmen mehr wegsteckt was die Oberfläche angeht (Steinschläge, Kratzer, etc.).

Grüßle
 
Weiss jemand wann die ersten 2007ner Liteville Rahmen mit DT SSD 190L Dämpfer zu kriegen sind?

Mir würde ja ein trendiger weißer Rahmen gut gefallen, doch ich denke dass der schwarz eloxierte Rahmen mehr wegsteckt was die Oberfläche angeht (Steinschläge, Kratzer, etc.).

Grüßle

Ei,Ah, och! Es geht die Warterei jetzt los. :)
Mitte April 2007 ? Wenns so abläuft wie letztes Jahr.



weichling:)
 
Hallo
1. hat jemand Erfahrung mit einer RS Reba SL in einem Liteville?

2. ich kann einen Liteville-Rahmen mit einem SSD 190 Dämpfer günstig bekommen. Kann mir einer den Unterschied zum SSD 210 erklären.
Danke
Bena
 
Das eine Talas besser anspricht als eine Revelation kann ich nicht bestätigen. Hab seit kurzem eine Talas RLC statt einer Revelation verbaut und konnte bis jetzt nur einen leichten Vorteil der Talas bei schnellen harten Schlägen erfahren. Optisch passt die Revelation jedenfalls perfekt zum schwarzen Rahmen.

moin,da möcht ich mich mal einmischen,hatte auch chon beides verbaut und bin definitiv bei der Fox geblieben,hastdu sie schon eingefahren?Ich hab bis lang nix besseres gefahren!

-Schmerz ist schwäche die denn Körper verlässt!-
 
Hallo
1. hat jemand Erfahrung mit einer RS Reba SL in einem Liteville?

2. ich kann einen Liteville-Rahmen mit einem SSD 190 Dämpfer günstig bekommen. Kann mir einer den Unterschied zum SSD 210 erklären.
Danke
Bena

Habe eine Reba Team im LV und bin sehr zufrieden. Modell mit u-turn und 115mm.
Werde mittelfristig jedoch auf mehr Federweg umsteigen - mach einfach noch mehr Spaß.

Zum 190 Dämpfer. Meines Wissens soll der erst im Modell 2007 eingebaut sein. Evtl. werden aufgrund der Probleme mit den 210 Dämpfern jetzt schon die 190 in das Modell 2006 eingebaut. Da musst du mal bei Michi nachfragen.
 
@ michi
welche alternative gibt es zu dt, ein drittes mal schicke ich den dämpfer nicht ein, ich will fahren und nicht auf den postboten warten. DT scheint Qualitativ eine katastrophe zu sein, 1000 KM gefahren und der dämpfer 2 mal im eimer.

gruß ollo



Das würde mich auch mal interessieren. kommt jetzt ein anderer, kann man tauschen ...........................

kimkra
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück