syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo, und genau in diesen heiligen Hallen werden Specilizeds, Scotts.... usw geschweißt! Weshalb kam es letztes Jahr zur Lieferungsverzögerung?
Das Leidenwillich lohnt sich! Ich hatte 10 Monate warten müssen!

Gruß

na da sei doch froh das es kein früchen war :lol: :lol: :lol: :lol: aber das mit den scotts ist ja erschreckend, zusammen mit den LV in einer "produktionsstraße" gott bewahre :D wußte garnicht das scott von hand geschweißt werden
gruß ollo
 
oh mann Leute. habe eben mein LV vom Händler abgeholt wg. neuer hinterer Bremsleitung (Ihr wisst ja, Standardleitung meistens zu kurz) mit 90Grad Abgang.
(Bremsleitungsarbeiten hab ich bis jetzt aus Zeitmangel nie selbst gemacht).

Dachte mir noch, vielleicht hätte ich ihnenn doch die LV Montageanleitung mitgeben sollen, aber ich dachte mir die sollten ja genug Erfahrung haben und das ist ja wirklich kein Hexenwerk. Ich hätt' jedenfalls ohne Anleitung auch alles intuitiv riochtig gemacht, bis auf vielleicht zu viel Anzugsdrehmoment bei den Klemmschrauben ;-)

Ergebnis:
Haben die nicht die Leitung außen an der Sattelstrebe vorbeigelegt und dann noch anstelle die Klemmschrauben am Unterrohr zu verwenden, die Leitung mit Kabebindern befestigt?

Und dann erst die Rechnung ...

Fazit: next time by myself
 
Ergebnis:
Haben die nicht die Leitung außen an der Sattelstrebe vorbeigelegt und dann noch anstelle die Klemmschrauben am Unterrohr zu verwenden, die Leitung mit Kabebindern befestigt?

Und dann erst die Rechnung ...

Fazit: next time by myself

hi drul,

ja manch händler ist mit dem Lv völlig überfordert und eine Bedienungsanleitung muß man ja nach so vielen jahren im beruf nicht mehr lesen :confused: , ich hab mein LV selber beim händler zusammengeschraubt und habe ihn nur das machen lassen was ich nicht konnte, nicht das ich ihm das nicht zugetraut hätte, hat halt mehr spaß gemacht als das teil einfach nur abzuholen. :D
wofür dachten die jungs wohl sind die ganzen löcher im unterrohr, kann mir gut vorstellen das sie stunden gerätzelt haben wie sie da die vielen flaschenhalter dran kriegen :lol: :lol: :lol:
gruß ollo
 
Oha!

Wo es ein paar treads weiter oben schon um die Rahmengröße geht...

Ich bin 201cm und hab ne Schrittlänge von 96cm. Also eher kurze Beine ;-)
Dummerweise sitze ich gerne hoch. Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher, ob das LV Rahmenkonzept da nicht doch an seine Grenzen stößt?

Immerhin ist die Oberrohrlänge mit 640mm 20mm länger als meine aktuelle Schüssel (620), die ich aber auch mit VRO auf ca 160mm und nem Haufen Spacer fahren muss :-(

Was meint Ihr? Haut das noch hin, oder fahre ich dann ein "Zwergenrad" mit Laterne als Sattelstütze und nem Bonanza-Lenker??


derlange
 
Oha!

Wo es ein paar treads weiter oben schon um die Rahmengröße geht...

Ich bin 201cm und hab ne Schrittlänge von 96cm. Also eher kurze Beine ;-)
Dummerweise sitze ich gerne hoch. Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher, ob das LV Rahmenkonzept da nicht doch an seine Grenzen stößt?

Immerhin ist die Oberrohrlänge mit 640mm 20mm länger als meine aktuelle Schüssel (620), die ich aber auch mit VRO auf ca 160mm und nem Haufen Spacer fahren muss :-(

Was meint Ihr? Haut das noch hin, oder fahre ich dann ein "Zwergenrad" mit Laterne als Sattelstütze und nem Bonanza-Lenker??

Hi ralleycorse,

deswegen hat das LV ja auch eine 480 mm lange sattelstütze um genau solchen zwergen wie dir das radfahren zu ermöglichen :lol: :lol: ich glaube das torsten ebenfalls etwas größer ist als der durchschnitt, sieh doch einfach mal hier nach www.mountainbike-page.de im LV Forum unter mein XXL projekt, außerdem sieht das Lv mit dem kleinen Rahmendreieck eh etwas eingelaufen aus, micht stört es nicht sitz ja drauf
gruß ollo
 
würde auch sagen, dass von der geo. her das lv wie für dich geschaffen ist.

achte einfach nicht auf die länge des sattelrohrs, das oberrohr ist entscheident. rechne einfach mal bei deinem alten rad oberrohr und vorbau zusammen und vergleiche die daten mit dem lv, wenn die länge bei deinem alten rad dir super passt, dann kannste das lv sicher auch so einstellen.

wegen der optik, kommt es dir eh entgegen.
 
Schönen Abend...

da ich vom lesen der letzten paar Seiten in diesem fredttt neugierig geworden bin und anscheinend die Konzentration an Oberauskennern des Wissenschaftsgebietes LITEVILLE (als Lebensgrundlage) hier nahe gleich 99% liegt, mal ne Frage eines Unwissenden: Gab es in den letzten drei Jahren in denen der Alleskönner nun existiert auch irgendwelche Veränderungen am Rahmen oder kauf ich immer das selbe egal welches Baujahr???

Danke im Voraus

Herrjenzen
 
Es gab geringfügige Änderungen im Bereich Dämpferaufnahme (Buchsen) und Wippe (optisch), den Anlötteilen für die Zugaufnahme an Kettenstrebe, Bohrung im Ausfallende Schaltwerkseite für Rockguard und jetzt auch Farbwahl in RAL Tönen. Concept ist gleich geblieben.
Meiner Kenntnis nach ;)
 
So, hier ein paar Photos. Ich muss allerdings noch den Vorbau ändern. Das ist mein alter aus der Wühlkiste und ich werde da eher einen 5° verkehrt herum dran schrauben. Aber mal sehen. Morgen gibt es bei Tageslicht vernünftige Photos. Aber soweit so gut. Manege frei, hier ist es:
P1180016.JPG

P11800211.JPG

P1180032.JPG

P1180030.JPG

P1180029.JPG

P1180028.JPG

P1180027.JPG

P1180026.JPG

P1180024.JPG


Ich hoffe, dass es euch nicht zu viele Photos sind, aber ........ einfach zu geil!
 
Hey Kompostman,

kein Wunder das Du auf dem Bild so grinst. Echt super scharfes Rad. Wünsch Dir viel Spaß damit.

PS: Ist dein XO mit kurzem oder medium Schaltarm?
 
hi Kompostman, Glückwunsch zur Geburt.......Geiles Bike

Sag mal läßt sich das Hinterad so wie der Schnellspanner eingebaut ist ohne Porbleme wegen des RG ausbauen???
 
@Kompostman
Jetzt, wo der Sturm wieder normalstärke erreicht hat aber ab damit. Will nen Liteville nicht so sauber sehen. Schäm Dich! Meins ist eher grau als schwarz von den letzten Wochen und farbige Punkte sind nur noch meine leuchtenden Augen nach jeder Schlammschlacht:D
 
PS: Ist dein XO mit kurzem oder medium Schaltarm?

wenn ichkeinen knick in der optik habe ist es ein medium. lang auf keinen fall da es ja sonst nicht aus carbon wäre :-) könnte aber sogar evtl. ein kurzes sein:o

@ kompostman,
Glückwunsch zum bike, sehr gelungen. weisse griffe sind geil, nur leider schnell schmuddelig :-(

so ich muss los, bin heute versorgungsleiter :D

grüße coffee
 
Neee, das ist nicht wahr! Jetzt war ich grade vernünftig geworden und von den Systemlaufrädern abgekommen und jetzt kommst du!
Richtig geil geworden das Rad (zumindest bis zur Oberkante Steuerrohr ;), ab da wird's mir einen Hauch zu feminin :lol: ). Gratulation und zeigt mal wieder, daß eben doch nicht alle schwarzen LV gleich aussehen, man sich die Farbe sparen und trotzdem was Individuelles draus machen kann.
 
jaaa black ist beautyfull, sehr schickt und der sattel ist doch mal ein lichtblick, schade das du den syncros vorbau tauchen willst, passt irgenwie das "kultteil".
Glückwunsch

Und das viele weiß , habe mir gestern schneeweiße LR von Excalibur (Rhodi) mit schwarzen speichen angesehen und da ging das gesabber gleich wieder los :D

gruß ollo
 
Thanx für die links!

Meine Sorge ist auch etwas weniger das Sattelrohr als Oberrohrlänge und Sattelüberhöhung..:ka:

Hi
die Sattelüberhöhung ist bei dem kleinen Rahmendreieck, natürlich dementsprechend, ist aber nicht mehr als maß als solches dafür heranziehbar, ob der rahmen passt oder nicht. das Konzept ist bei Lv ja das es nach oberrohrlängen eingeteilt ist, und in deinem fall, langer oberkörper kurze beine (relativ) hast du genau das was du brauchst, aber es wird nichts über eine probefahrt gehen.

gruß ollo
 
Hi
Ich liege mit dem Aufbau meines LV auch in den letzten Zügen !!
Freu !!!! Freu !!!
Ist halt schon ein bißchen was anderes wie die Bikes die ich vorher aufgebaut habe.
Aber wenn der Spaß beim Fahren nur halb so groß wird wie der Aufbauspaß, dann ..... :love: :love:

@ kompostman
Was sind das für schöne weiße Griffe, die würden auch super an mein weißes LV passen !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück