syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast noch ein LV Rennrad vergessen :D

Tandem auch noch!

TERuckersHochradTandem.gif
 
also mir gefällt das Liteville 101 wirklich gut, auch die Ausfallenden. Der Preis allerdings ist mehr als gesalzen und mMn nicht wirklich gerechtfertigt

und was die Liteville Philosophie angeht, finde ich das 601 schlimmer
 
...die Lagerschale habe ich ausgebaut und das nicht nur zum ersten mal........ was soll es nach wie vor wären die Truvativ erste Wahl und werden als Ersatz in die Kiste kommen...
Auch nach mehrmaligem Studium dieses Satzes bin ich nicht dahinter gekommen was Du damit meinst, erste Wahl liegt in der Kiste und zweite Wahl hast Du am Bike :confused: und warum schraubst Du mehrfach die Lagerschalen raus?
 
schon mal an eine Kontovollmacht gedacht...........mhhhhhhh:D :D :D :D

ich gründe dann eine "LV Stiftung + e.V." ....Du Spendest dann an den selbigen und ich geh dann für dich die Teile Kaufen............ na los schlag ein, Du kannst immer sagen war für einen guten Zweck, das Geld :lol: :lol: :lol:

Ich hatte ihr auch schon vorgeschlagen, für mein Hobby als Sponsor aufzutreten, aber das wurde abgelehnt. Und ein gemeinsames Konto wäre wohl für unsere Beziehung nicht gut. Ich bin ja eigentlich auch sparsam, aber nur mit dem Ziel etwas bestimmtes zu kaufen. Und ihr Geld auszugeben, finde ich irgendwie nicht in Ordnung und wenn ich dann mal eine größere Anschaffung machen will (z.B. event. das 601 inkl. aller Parts) müsste ich wohl mit ihr darüber reden, denn es wäre ja das gemeinsame Geld. Nee nee, da gebe ich lieber mein Geld aus und bin niemand gegenüber rechenschaftpflichtig.
Gruss 78
 
.... Nee nee, da gebe ich lieber mein Geld aus und bin niemand gegenüber rechenschaftpflichtig.
Gruss 78

... immer diese individualisten .... kaufe IHR doch auch ein Liteville, baue IHR es schön auf, lass SIE dann Dein fertiges Werk durch die Alpen schleppen und natürlich auch fahren und SIE wird auch bei gemeinsamer Kasse keine Einwände haben, wenn Du "mit-liten-villst" :


Anyway - was ich eigentlich fragen wollte: beim Lesen der 101 Beschreibung ist mir aufgefallen, daß Liteville jetzt offensichtlich von der Schaltaugenlosen Technik des 301 abrückt. Ansonsten erscheint mir die Geo des 101 weitgehend die des 301 zu sein - eben als HT. Das Hinterachssystem mit der 10mm Steckachse kommt mir sinnvoll vor. Allerdings brauche ich dazu wieder Spezialnaben bzw LRS?
Vielleicht ist der Rahmen eine gute Basis um sich mit Rohloff und Stahlfeder Pike ein expeditionstaugliches Radel zusammen zu stellen?

Gruss
 
Das Hinterachssystem mit der 10mm Steckachse kommt mir sinnvoll vor. Allerdings brauche ich dazu wieder Spezialnaben bzw LRS?
Vielleicht ist der Rahmen eine gute Basis um sich mit Rohloff und Stahlfeder Pike ein expeditionstaugliches Radel zusammen zu stellen?

Gruss

Brauchst eine 10mm Steckachsennabe. Bin grad am suchen, was mir so gefällt, die ersten teile sind schon da, dazu gibbts aber 'nen Fred bei mir im LV-Forum ;)

Gruß Torsten
 
... Allerdings brauche ich dazu wieder Spezialnaben bzw LRS?
Vielleicht ist der Rahmen eine gute Basis um sich mit Rohloff und Stahlfeder Pike ein expeditionstaugliches Radel zusammen zu stellen?

Gruss
Zum hinteren Ausfallende wurde sich in Willingen geäussert, angeblich steht Liteville mit mehreren Nabenherstellern in Kontakt um diese dann kompatibel zu gestalten. Bei DT ist es angeblich schon so, wenn ich das richtig verstanden habe (nur mit einem Ohr hingehört) sind die Adapter oder Ausführung der Truth Bold Achse/Nabe kompatibel.

Pike wird wohl noch gehen, empfohlen sind allerdings Federwege von 100-130mm abweichend natürlich jeweilige Bauhöhen der Gabeln. Expeditionstauglichkeit mute ich dem Rahmen aber nicht zu, eingentlich ist es ja auch ein Racer der in Richtung Leichtbau getrimmt werden sollte. Für ein EXP Bike fehlen da sicher einige Anlötteile.
 
Auch nach mehrmaligem Studium dieses Satzes bin ich nicht dahinter gekommen was Du damit meinst, erste Wahl liegt in der Kiste und zweite Wahl hast Du am Bike :confused: und warum schraubst Du mehrfach die Lagerschalen raus?

wie ich schon schrieb, weil es permanent geknarzt hatund nicht weg zu bekommen war.................., so gut ist, Truvativ in der Kiste, Shimano am Bike

gruß ollo
 
Ich hatte ihr auch schon vorgeschlagen, für mein Hobby als Sponsor aufzutreten, aber das wurde abgelehnt. Und ein gemeinsames Konto wäre wohl für unsere Beziehung nicht gut. Ich bin ja eigentlich auch sparsam, aber nur mit dem Ziel etwas bestimmtes zu kaufen. Und ihr Geld auszugeben, finde ich irgendwie nicht in Ordnung und wenn ich dann mal eine größere Anschaffung machen will (z.B. event. das 601 inkl. aller Parts) müsste ich wohl mit ihr darüber reden, denn es wäre ja das gemeinsame Geld. Nee nee, da gebe ich lieber mein Geld aus und bin niemand gegenüber rechenschaftpflichtig.
Gruss 78

ne nicht gemeinsames Konto, nur ne Vollmacht :D , aber ich seh schon du willst lieber dein eigenes Geld verpulvern ohne schlechtes Gewissen :daumen:

gruß ollo

PS: ich gebe auch lieber mein Geld aus und bin dann niemanden Rede und Antwort schuldig
 
Tandem auch noch!

ja natürlich, wie konnte ich das vergessen.....:wut:

und warum nicht die ganze Bikebandbreite bedienen, besser so als mit nur einem Produkt untergehen...........und die Philosophie passt doch immer noch....."Die besten gefederten MTB-Fahrwerke zu konstruieren und zu bauen........" sagt ja nicht aus das LV nichts anderes mehr bauen darf, will oder soll , alles eine Sache der Interpretation , ne ne immer diese Kleinkrämerei ;) :D ;)

gruß ollo
 
also das gewicht des 101 ist auf jeden fall ein reinfall, für was soll das denn überhaupt sooo stabiel sein?, für die harten gibt es doch das 4X??? verstehen muss mans net, oder?

ab schikc sehen die rahmen wieder aus :daumen:
 
Das 101 soll wohl auch keine Rennfeile sein. Und so schwer finde ich den Rahmen auch nicht. Mein Hot Chili Zymotic (1. Serie) wiegt in Gr. L über 2 kg.
 
also das gewicht des 101 ist auf jeden fall ein reinfall, für was soll das denn überhaupt sooo stabiel sein?, für die harten gibt es doch das 4X??? verstehen muss mans net, oder?

Man könnte die Rahmen vielleicht auch nach Fahrergewicht und Einsatzgebiet konifizieren :lol:
Was raus kommt, wenn man Rahmen ausschließlich auf Leichtbau trimmt ist im diversen Foren nachlesbar.
Du hast halt kleine Dicke, große Dicke, große Dünne und jeder nimmt sein Bike auch noch anders ran. Und jetzt konstruiere mal für alle einen Rahmen.
Du hast ja eine Vorliebe für Leichtbau, das ist auch OK. Und vielleicht akzeptierst du auch, dass es zwischen Leichtbau und geringerer Stabilität im weitesten Sinne einen Zusammenhang gibt. Aber die meisten Biker wollen ein Bike, dass viel kann aber vor allem eins nicht macht: Zusammenbrechen.
Gruß Mounthook
 
Also ich finde den 101 Rahmen jetzt gar nicht mal so übel. Würde sich in Titansilber-Elox gut neben meinem (noch im Aufbau befindlichen 301) machen...

Was mich eine bisserl irritiert ist die Federgabelweg-Empfehlung von mindestens 100mm ! Why?
Ich habe noch eine nagelneue 80mm Fox F80X zu Hause rumliegen. Die würde doch eigentlich gut zum Rahmenkonzept passen. Mit demensprechendem steilen Lenkwinkel wärs doch ein Racebike par exelance, oder?

Im übrigen finde ich sind bei nem Hardtail mehr als 80mm eh Blödsinn...vorne butterweich abfedern und von hinten kriegste dann immer nen Schlag ins Kreuz. Das passt nicht.

Vielleicht kann sich LV-Michi zur offiziellen Federwegs-Empfehlung mal kurz dazu äußern.
 
...für die harten gibt es doch das 4X??? verstehen muss mans net, oder?

ab schikc sehen die rahmen wieder aus :daumen:

Ich glaube kaum, das man aus dem 4X ein All Mountain aufbauen kann, denn Du wirst mit dem Sattelrohr des 4X kaum eine vernünftige Sitzposition zum pedalieren erzielen. Steht so sinngemäß auch in der Beschreibung. Also muss das normale 101 bis hin zur Pike alles verkraften. Daher das Gewicht. Wer wirklich ein Race HT haben möchte und wem es dabei auf ein paar 100 Gramm ankommt, sollte sich einen anderen Rahmen suchen. Sonst passiert das gleiche wie bei der Trans Germany: fährst mit Liteville los kommst mit Carbon HT an ...:lol:

Gruss
 
...Was mich eine bisserl irritiert ist die Federgabelweg-Empfehlung von mindestens 100mm ! Why?
Ich habe noch eine nagelneue 80mm Fox F80X zu Hause rumliegen. Die würde doch eigentlich gut zum Rahmenkonzept passen. Mit demensprechendem steilen Lenkwinkel wärs doch ein Racebike par exelance, oder?...
Womit wir wieder bei der Frage wären

Hilfe!
Welche Gabel für das 101?

:lol: :lol: :lol:
 
Was mich eine bisserl irritiert ist die Federgabelweg-Empfehlung von mindestens 100mm ! Why?
Ich habe noch eine nagelneue 80mm Fox F80X zu Hause rumliegen. Die würde doch eigentlich gut zum Rahmenkonzept passen. Mit demensprechendem steilen Lenkwinkel wärs doch ein Racebike par exelance, oder?

Versuch mal aktuell eine 80er-Gabel zu kaufen, zur Zeit fällt mir nur die Magura ein, ansonsten gehen die Hersteller doch inzwischen schon auf 120mm . :rolleyes:

Womit wir wieder bei der Frage wären

Hilfe!
Welche Gabel für das 101?

:lol: :lol: :lol:

Diese Frage habe ich für mich schon gelöst ;) :love:
 
So konnte gestern Abend die Gabel ne Stunde ausführen und noch einmal richtig testen.
Ansprechverhalten hat sich nach gut einer Stunde noch einmal deutlich verbessert und kommt jetzt gut mit dem DT swiss mit.
Absenkung der gabel funktioniert ganz einfach per Knopfdruck. Komplett abgesenkt ist der lenkwinkel allerdings schon recht steil.
Super cool ist die Anpassung der kennlinie duch die Progressionskammer. Ein Durchrauschen durch den Federweg an Stufen kann man somit komplett eliminieren. Am Wochenende wird die Gabel dann noch mal richtig rangebnommen. Bis jetzt kann ich aber sagen, daß die Gabel deutlich besser zum Bike passt, als meine alte Fox 100

bomi

Lieber Bombibln,
jetzt hast du 1 1/2 Monate die Flame knechten können. Wie isse den nu?
Gruß Mounthook
 
... immer diese individualisten .... kaufe IHR doch auch ein Liteville, baue IHR es schön auf, lass SIE dann Dein fertiges Werk durch die Alpen schleppen und natürlich auch fahren und SIE wird auch bei gemeinsamer Kasse keine Einwände haben, wenn Du "mit-liten-villst" :

Gruss

Hab schon versucht, ihr das LV schmackhaft zu machen, will se aber nicht. Sie fährt ein 2003er Spezialized FSR, dass grundsätzlich nicht schlecht ist (hab ich ja auch damals ausgesucht, hatte selbst ein Stumpi, war auch praktisch wenn man mal schnell ein Ersatzteil brauchte) und für das was sie fährt, ist das bis auf die Federgabel völlig ausreichend und richtige Berge sind eh nichts für sie (leider). Auf Gran Canaria hat sie sich ein Cannondale ausgeliehen. Hat sie auch nicht weiter gestört, nur die Berge waren zu hoch. Ich wär mit dem Cannondalschrott keinen Meter gefahren. Hatte ja auch mein Bike mit (damals noch das Stumpi).
Gruss 78
 
also mir gefällt das Liteville 101 wirklich gut, auch die Ausfallenden. Der Preis allerdings ist mehr als gesalzen und mMn nicht wirklich gerechtfertigt

und was die Liteville Philosophie angeht, finde ich das 601 schlimmer

Warum, dass 601 soll doch ein richtiger Freerider werden, gute Hardtails gibt es wie Sand am Meer und braucht eigentlich niemand mehr!! (Meine Meinung)
Selbst im CC-Rennzirkus haben sich mittlerweile Fullys durchgesetzt, weil einfach mal bessere Traktion. Gibt es einen Weg, den ich mit dem 101 besser fahren kann als mit dem 301???
Den Fullys gehört ganz klar die Zukunft und die Entwicklung geht so schnell, die Fahrwerke werden immer besser, leichter, robuster und wartungsfreier.
Ein Hardtail ist nur billiger und im Moment noch leichter (auch nicht mehr alle). Wenn ich immer sehe wie die Hardtail-Fahrer kleinsten Bodenunebenheiten ausweichen oder im Stehen ausgleichen, nee da fahre ich einfach im Sitzen durch und rüber. Klar, es gibt auch genügend Hardtailfahrer, die dank feinster Fahrtechnik mit Fullyfahrern mithalten, aber die Strecken, die man so fährt, werden immer anspruchsvoller, da würde ich nie auf die Idee kommen, ein Hardtail zu fahren. Ich würde aber auch keinen Lotus Elise (Auto) kaufen, nur weil leicht (ohne jegliche Durchschnittstechnik, wie Servolenkung, ABS, Klimaanlage, elektrische Fensterheber usw.). Jedem, wie es beliebt!!!

Und das 601 als Freerider trägt den wahren Gedanken des Mountainbikens --> Gelände- bzw. Gebirgsfahrradfahren und nicht Hoppeln über Schotter.

Ich glaube auch, dass das 101 für den Preis nicht wirklich einschlagen wird, bei dem ganzen gequatsche um diese ganzen Carbon-Hardtails, die noch viel viel leichter sind als das jeweilige Jahr zuvor.
Wenn das 601 genauso gut durchdacht ist wie das 301, dann wird es mehr einschlagen als damals das 301. Ich bin zumindest gespannt auf das 601!!

Gruss 78
 
Im übrigen finde ich sind bei nem Hardtail mehr als 80mm eh Blödsinn...vorne butterweich abfedern und von hinten kriegste dann immer nen Schlag ins Kreuz.

Das ist genau der Grund, warum ich nie und niemals, nicht mal annähernd auf die Idee kommen würde ein Hardtail oder sogar noch Rennrad zu fahren.
Aber wie gesagt, jedem wie es beliebt!!
 
ich glaube es hat mir gut getan auf dem hardtail das fahren zu lernen.
und als erstmal die stützräder ab waren gings richtig los!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück