ollo
der hat was
Wohin führt diese Entwicklung?
Gibt es nächstes Jahr Liteville-Trekkingbikes mit Brezel-Lenker?
Ein 24-Zoll Mädchenfahrrad?
Ein Dreirad für Senioren?
.........
Gruß Lametta
Du hast noch ein LV Rennrad vergessen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wohin führt diese Entwicklung?
Gibt es nächstes Jahr Liteville-Trekkingbikes mit Brezel-Lenker?
Ein 24-Zoll Mädchenfahrrad?
Ein Dreirad für Senioren?
.........
Gruß Lametta

Auch nach mehrmaligem Studium dieses Satzes bin ich nicht dahinter gekommen was Du damit meinst, erste Wahl liegt in der Kiste und zweite Wahl hast Du am Bike...die Lagerschale habe ich ausgebaut und das nicht nur zum ersten mal........ was soll es nach wie vor wären die Truvativ erste Wahl und werden als Ersatz in die Kiste kommen...
und warum schraubst Du mehrfach die Lagerschalen raus?also mir gefällt das Liteville 101 wirklich gut, auch die Ausfallenden. Der Preis allerdings ist mehr als gesalzen und mMn nicht wirklich gerechtfertigt
und was die Liteville Philosophie angeht, finde ich das 601 schlimmer
schon mal an eine Kontovollmacht gedacht...........mhhhhhhh![]()
![]()
![]()
![]()
ich gründe dann eine "LV Stiftung + e.V." ....Du Spendest dann an den selbigen und ich geh dann für dich die Teile Kaufen............ na los schlag ein, Du kannst immer sagen war für einen guten Zweck, das Geld![]()
![]()
![]()
.... Nee nee, da gebe ich lieber mein Geld aus und bin niemand gegenüber rechenschaftpflichtig.
Gruss 78
Das Hinterachssystem mit der 10mm Steckachse kommt mir sinnvoll vor. Allerdings brauche ich dazu wieder Spezialnaben bzw LRS?
Vielleicht ist der Rahmen eine gute Basis um sich mit Rohloff und Stahlfeder Pike ein expeditionstaugliches Radel zusammen zu stellen?
Gruss

Zum hinteren Ausfallende wurde sich in Willingen geäussert, angeblich steht Liteville mit mehreren Nabenherstellern in Kontakt um diese dann kompatibel zu gestalten. Bei DT ist es angeblich schon so, wenn ich das richtig verstanden habe (nur mit einem Ohr hingehört) sind die Adapter oder Ausführung der Truth Bold Achse/Nabe kompatibel.... Allerdings brauche ich dazu wieder Spezialnaben bzw LRS?
Vielleicht ist der Rahmen eine gute Basis um sich mit Rohloff und Stahlfeder Pike ein expeditionstaugliches Radel zusammen zu stellen?
Gruss
Auch nach mehrmaligem Studium dieses Satzes bin ich nicht dahinter gekommen was Du damit meinst, erste Wahl liegt in der Kiste und zweite Wahl hast Du am Bikeund warum schraubst Du mehrfach die Lagerschalen raus?
Ich hatte ihr auch schon vorgeschlagen, für mein Hobby als Sponsor aufzutreten, aber das wurde abgelehnt. Und ein gemeinsames Konto wäre wohl für unsere Beziehung nicht gut. Ich bin ja eigentlich auch sparsam, aber nur mit dem Ziel etwas bestimmtes zu kaufen. Und ihr Geld auszugeben, finde ich irgendwie nicht in Ordnung und wenn ich dann mal eine größere Anschaffung machen will (z.B. event. das 601 inkl. aller Parts) müsste ich wohl mit ihr darüber reden, denn es wäre ja das gemeinsame Geld. Nee nee, da gebe ich lieber mein Geld aus und bin niemand gegenüber rechenschaftpflichtig.
Gruss 78
, aber ich seh schon du willst lieber dein eigenes Geld verpulvern ohne schlechtes Gewissen Tandem auch noch!
ja natürlich, wie konnte ich das vergessen.....![]()
und warum nicht die ganze Bikebandbreite bedienen, besser so als mit nur einem Produkt untergehen...........und die Philosophie passt doch immer noch....."Die besten gefederten MTB-Fahrwerke zu konstruieren und zu bauen........" sagt ja nicht aus das LV nichts anderes mehr bauen darf, will oder soll , alles eine Sache der Interpretation , ne ne immer diese Kleinkrämerei![]()
![]()
![]()
gruß ollo
also das gewicht des 101 ist auf jeden fall ein reinfall, für was soll das denn überhaupt sooo stabiel sein?, für die harten gibt es doch das 4X??? verstehen muss mans net, oder?

...für die harten gibt es doch das 4X??? verstehen muss mans net, oder?
ab schikc sehen die rahmen wieder aus![]()
Womit wir wieder bei der Frage wären...Was mich eine bisserl irritiert ist die Federgabelweg-Empfehlung von mindestens 100mm ! Why?
Ich habe noch eine nagelneue 80mm Fox F80X zu Hause rumliegen. Die würde doch eigentlich gut zum Rahmenkonzept passen. Mit demensprechendem steilen Lenkwinkel wärs doch ein Racebike par exelance, oder?...

Was mich eine bisserl irritiert ist die Federgabelweg-Empfehlung von mindestens 100mm ! Why?
Ich habe noch eine nagelneue 80mm Fox F80X zu Hause rumliegen. Die würde doch eigentlich gut zum Rahmenkonzept passen. Mit demensprechendem steilen Lenkwinkel wärs doch ein Racebike par exelance, oder?
Womit wir wieder bei der Frage wären
Hilfe!
Welche Gabel für das 101?
![]()
![]()
![]()

So konnte gestern Abend die Gabel ne Stunde ausführen und noch einmal richtig testen.
Ansprechverhalten hat sich nach gut einer Stunde noch einmal deutlich verbessert und kommt jetzt gut mit dem DT swiss mit.
Absenkung der gabel funktioniert ganz einfach per Knopfdruck. Komplett abgesenkt ist der lenkwinkel allerdings schon recht steil.
Super cool ist die Anpassung der kennlinie duch die Progressionskammer. Ein Durchrauschen durch den Federweg an Stufen kann man somit komplett eliminieren. Am Wochenende wird die Gabel dann noch mal richtig rangebnommen. Bis jetzt kann ich aber sagen, daß die Gabel deutlich besser zum Bike passt, als meine alte Fox 100
bomi
also mir gefällt das Liteville 101 wirklich gut, auch die Ausfallenden. Der Preis allerdings ist mehr als gesalzen und mMn nicht wirklich gerechtfertigt
und was die Liteville Philosophie angeht, finde ich das 601 schlimmer
Im übrigen finde ich sind bei nem Hardtail mehr als 80mm eh Blödsinn...vorne butterweich abfedern und von hinten kriegste dann immer nen Schlag ins Kreuz.