syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
mir wäre gedient, wenn einer mir mal schreiben könnte, auf welcher Seite des Thread die ANleitung für das Einschneiden der Dichtung steht (um das "Pfffft" zu verhindern)
 
Hallo Jungs und Mädels

wollte mal fragen in welchen Intervallen ihr euren Steuersatz reinigt und fettet.

Hatte meinen vor zwei Wochen mal begutachtet und musste mit erschrecken feststellen das das Fett dem Dreck platz gemacht hat.

Wo bekomme ich neu Lager bevor der Steuersatz ganz defekt ist?

Da holft bei Def. einh freundlicher Anruf bei liteville weiter.
Dort wurde mir schnell und freundlich weitergeholfen
 
Hallo zusammen,

ich bin auch gerade dabei mein Liteville zusammenzustellen und dabei moeglichst wenige Fehler zu machen :-) nachdem mein erstes Radl so ein Reinfall war.

Ich war am Samstag ein bisschen Proberadln und habe auch ein paar Bilder (zufaellig mehr oder weniger) gemacht, u.a. vom Schaltwerk. Mir kam die Schaltung extrem hakelig vor. Ich hatte vorher eine XTR Schaltung und war das nicht so gewohnt. Aber alls sagen eigentlich, dass XT auch sauber schaltet (nagut vielleicht XTR noch praeziser ...). Dann bin ich ueber diesen Post gestolpert (bzw auch ueber die davor) und da pass folgendes Bild gut:

http://fsl.vapor.com/bilder/wald/liteville5.jpg

Ist auch eine Shadow von 2008. Das Rad war komplett neu augebaut.

Die Fuehrung der Schaltleitung ist hier supereng, das wurde mir dann seitens des Haendlers als vermeintliche Ursache der hakeligen Schaltung genannt.

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos?

Hat jemand Ideen? SRAM? Rohloff will ich ausschliessen.

Gruss,
Frank

wie schaut den die Führung beim normalen SW aus ?? Hab auch schon überlegt zu tauschen, da der Rockguard sonst fürn A**** sein wird. Der 2. mitgelieferte Bolzen ist für Sram, den kann ich auch nicht nehmen. Und ja, es würde so wies jetzt ist, also das der Bolzen perfekt am SW sitzt, nur noch wenig Gewinde im RG sein. :confused:

Schalten lässt es sich ganz einfach, auch trotz des Bogens. Im Vergleich zur alten XT auch deutlich schneller & knackiger.

Hm..was mache ich nun.......
 
Hallo Frank,

ich habe auch eine neue XT (aber auf einem Fusion Freak montiert) und finde die Schaltung auch ziemlich hakelig. Eine XTR ist deutlich geschmeidiger.
Auf meinem Liteville habe ich eine SRAM XO mit Trigger-Hebeln montiert: die geht zwar etwas schwerer als eine XTR, dafür rasten die Gänge wie bei eine Tresortür ein. Man muß sehr, sehr selten die Züge wechseln oder warten, was gerade bei dem Liteville Sinn macht (denn das braucht auch ganz wenig Wartung).
Daher mein Tip: SRAM XO.

Gruß,

Hans
 
@fsl: ich empfehle dir auch wie Hansmanns die Sram-Schaltung. Es muß nicht unbedingt die X.0 sein X.9 tuts denke ich auch (habe bei mir auch X.0 mit Trigger verbaut). Ich habe nur gute Erfahrungen gesammelt. Sauberes und sattes Rasten der Gänge und der Schaltzug führt in einenm nur minimalen Bogen ins Schaltwerk (weniger Verschleiß der Außenhülle und geringere Schaltkräfte).

Meine Empfehlung ganz klar SRAM !!!
 
Hi,

SRAM x.9 ist aber a bisserl teurer ...

Wie stellt man sowas zusammen? Der Umwerfer bleibt XT-E-Type? Bei SRAM gibts ja imho nix um an das Tretlager zu stecken. Oder uebersehe ich da was?

Gruss,
Frank
 
Hi,

SRAM x.9 ist aber a bisserl teurer ...

Wie stellt man sowas zusammen? Der Umwerfer bleibt XT-E-Type? Bei SRAM gibts ja imho nix um an das Tretlager zu stecken. Oder uebersehe ich da was?

Gruss,
Frank

jo, bleibt E-Type, funktioniert aber tadellos mit einem SRAM shifter.
Schaltwerk kannst du wegen unterschiedlicher Übersetzungsverhältnisse nicht kombinieren.
Ich fahr die X0-Shifter mit X9 Schaltwerk. Bei den X0-Shiftern kann man die Hebelposition einstellen, das ist sehr komfortabel. Das X9 Schaltwerk tut´s genauso gut wie das X0, wiegt ein paar Gramm mehr aber man muss auch nicht gleich weinen, wenn man es erfolgreich zerstört hat. Das ist in der Gruppe immer so peinlich.
Gewöhnungsbedürftig ist, dass man ausschließlich mit dem Daumen rauf und runter schaltet. Hat aber den Vorteil, dass der Zeigefinger immer auf dem Bremshebel bleiben kann.
Du solltest mal beim Dealer ein bischen spielen gehen.

Gruß und schönen Abend noch
Mounthook
 
Hi,

grmpf. das machst aber nicht einfacher, also:


- ein SRAM Trigger x.9 3 fach - 46 Euro
- ein SRAM Trigger x.9 9 fach - 49 Euro
- ein SRAM X.9 Schaltwerk - 65 Euro
- ein E-Type Umwerfer - 29 Euro
- eine Kassette XT - 47 Euro
- Kurbel XT - 129 Euro
- Kette - 19 Euro
--------------------
384 Euro


gleichmal 65 Euro teurer als rein XT ...

Hat vielleicht mal jemand Bilder wie der Schaltzug bei SRAM liegt?

Gruss & Danke fuer die Inputs!
 
Warum versuchst du nicht erstmal die jetzige XT richtig einzustellen?
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass eine aktuelle 2008er XT schlechter Schalten soll als eine Sram. Shimano ist ja eigentlich für geschmeidigste Gangwechsel bekannt.
Irgendwo haste wohl was verkehrt gemacht. Knick im Zug, Hüllenlänge/radius falsch, ...?
Frag mal nen Profi.
Meine "alte" XT jedenfalls flutscht traumhaft !
 
Hi,

uphillking, ich habe ja noch gar kein Liteville :p

Das Foto ist von einem Demorad, welches ich gefahren bin. Gemaess gebranntes Kind scheut das Feuer will ich vorher wissen, wo Probleme liegen, wenngleich mir bewusst ist, dass es immer ein Problem geben wird :D ... das wird sich ja noch zeigen ...

Der Liteville Service sagt auch, dass sie SRAM empfehlen ... btw.

Gruss,
Frank
 
Ich fahr die X0-Shifter mit X9 Schaltwerk.
...
Gewöhnungsbedürftig ist, dass man ausschließlich mit dem Daumen rauf und runter schaltet. Hat aber den Vorteil, dass der Zeigefinger immer auf dem Bremshebel bleiben kann.
Fand ich auch zunächst sehr gewöhnungsbedürftig - und will sie inzwischen aus genau dem Grund nicht mehr missen. Das verleitet allerdings auch dazu, und das könnte man vielleicht als einzigen "Haken" bezeichnen, die Daumen ständig auf den Hebeln liegen zu lassen. Da die Shifter (jedenfalls bei mir) schon beim leichtesten Antippen ansprechen, wird wird so schnell mal das mittlere Kettenblatt übersprungen, sobald es etwas holpriger wird. Kann man diese Empfindlichkeit irgendwo einstellen?
 
Hi,

grmpf. das machst aber nicht einfacher, also:


- ein SRAM Trigger x.9 3 fach - 46 Euro
- ein SRAM Trigger x.9 9 fach - 49 Euro
- ein SRAM X.9 Schaltwerk - 65 Euro
- ein E-Type Umwerfer - 29 Euro
- eine Kassette XT - 47 Euro
- Kurbel XT - 129 Euro
- Kette - 19 Euro
--------------------
384 Euro


gleichmal 65 Euro teurer als rein XT ...

...hier bekommst du derzeit das x.9 - Set für unschlagbare 108 Eur: http://www.actionsports.de/Schalthe...ang-+-ESP-Trigger-Schalthebel-2007::7965.html

ich denke damit wäre SRAM auch preislich wieder im Rennen!

ich sehe grade, auch bei der Kurbel lässt sich noch einiges sparen: http://www.actionsports.de/Kurbeln/Shimano-XT-Kurbel-FC-M770-2008-in-3-Groessen::11464.html

Nur als kleinen Tipp von mir :D

Viele Grüße Johannes
 
Hat vielleicht mal jemand Bilder wie der Schaltzug bei SRAM liegt?

Gruss & Danke fuer die Inputs!

liteville_080112_1.jpg


65 Euro für schönere Zugverlegung, sattes und genaues schalten finde ich nicht zu viel.
 
Hi,

uphillking, ich habe ja noch gar kein Liteville :p

Das Foto ist von einem Demorad, welches ich gefahren bin. Gemaess gebranntes Kind scheut das Feuer will ich vorher wissen, wo Probleme liegen, wenngleich mir bewusst ist, dass es immer ein Problem geben wird :D ... das wird sich ja noch zeigen ...

Der Liteville Service sagt auch, dass sie SRAM empfehlen ... btw.

Gruss,
Frank

Schau dir mal ein Spezialiced an, da wird beim Stumpjumper auch der Schaltwerkszug unter der Kettenstrebe geführt. Auch da paßt ein Sram schöner ins Bild (rein von der Verlegung).
 
...um mal die neue XT etwas zu verteidigen, hab seit Anfang der neuziger immer XT oder XTR gefahren. am Samstag dann das Shadow montiert mit den neuen XT-Shiftern. Die Schaltung lief schon 97% nach der Montage des Zuges. Viel knackiger wie in der Vergangenheit, 2min Feinjustage und die Schaltung ist erste Sahne. Mag sein das sram im direkten Vergleich noch knackiger ist, die neue XT ist trotzdem spitze und lässt keine Wünsche übrig. Und die Zugverlegung ist beim Shadow-SW auch perfekter geworden.

..is ne Glaubenssache........der eine schwört auf sram, ich mach nen Umweg um die "Verbotene Stadt" ........ :lol: :lol:

bwG
duke
 
Hallo,
hat vielleicht jemand eine defekte P6 in 34,9mm abzugeben?
(Gehen die eigentlich kaputt?)
Brauche etwas um meine Gravity Dropper optisch aufzumotzen.
 
SRAM ist einfach nur geil :daumen: :daumen: :daumen:
Ich bin weg Shimano, was Schaltwerk und Schalter betrifft. Nur die XTR-Kurbeln sind noch schön :love: Und passen auch funktionell zu SRAM.

Torsten:winken:

siehste, so unterschiedlich können Geschmäcker und Meinungen sein, ich finde die XTR-Kurbelgarnitur ätzend. Die Kurbeln mögen ja noch schön sein, die Kettenblätter eher muuahhaaaaaa ;)

Wenn jedes 301 mit ner Lyrik, dem gleichen DT-Swiss-LRS, kompletter X0 Ausstattung samt Syntaceteilen daherkommen würde, wäre auch ned toll oder !??
 
......Mir kam die Schaltung extrem hakelig vor. Ich hatte vorher eine XTR Schaltung und war das nicht so gewohnt. Aber alls sagen eigentlich, dass XT auch sauber schaltet (nagut vielleicht XTR noch praeziser ...). Dann bin ich ueber diesen Post gestolpert (bzw auch ueber die davor) und da pass folgendes Bild gut:

http://fsl.vapor.com/bilder/wald/liteville5.jpg

Ist auch eine Shadow von 2008. Das Rad war komplett neu augebaut.

Die Fuehrung der Schaltleitung ist hier supereng, das wurde mir dann seitens des Haendlers als vermeintliche Ursache der hakeligen Schaltung genannt.

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos?

Hat jemand Ideen? SRAM? Rohloff will ich ausschliessen.
.....

Warum versuchst du nicht erstmal die jetzige XT richtig einzustellen?
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass eine aktuelle 2008er XT schlechter Schalten soll als eine Sram. ....
Irgendwo haste wohl was verkehrt gemacht. Knick im Zug, Hüllenlänge/radius falsch, ...?
.....


Könnte auch sein, dass die Klemmen zur Befestigung der Züge am Unterrohr zu fest angezogen waren (glaub Liteville ibt 1Nm und leicht lösbaren Loctite an).
Wenn die zu fest gezogen sind, wird die Hülle gequetscht & der Zug hat zu viel Wiederstand => Schrauben leicht lösen


Gruß

harni
 
Wenn jedes 301 mit ner Lyrik, dem gleichen DT-Swiss-LRS, kompletter X0 Ausstattung samt Syntaceteilen daherkommen würde, wäre auch ned toll oder !??

Fast jedes LV ist anders und deshalb finde ich LV so geil. :daumen:

checkb:winken:

PS: Ick behaupte XT geht genauso gut wie X.9 bzw. X.0, vorrausgesetzt richtig eingestellt.
 
Hi,

ich werde mal meinen Händler mit dem ganzen konfrontieren.

Und dann entscheiden ...

Danke soweit!

Sers,
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück