Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Jungs und Mädels
wollte mal fragen in welchen Intervallen ihr euren Steuersatz reinigt und fettet.
Hatte meinen vor zwei Wochen mal begutachtet und musste mit erschrecken feststellen das das Fett dem Dreck platz gemacht hat.
Wo bekomme ich neu Lager bevor der Steuersatz ganz defekt ist?
wie schaut den die Führung beim normalen SW aus ?? Hab auch schon überlegt zu tauschen, da der Rockguard sonst fürn A**** sein wird. Der 2. mitgelieferte Bolzen ist für Sram, den kann ich auch nicht nehmen. Und ja, es würde so wies jetzt ist, also das der Bolzen perfekt am SW sitzt, nur noch wenig Gewinde im RG sein.
Schalten lässt es sich ganz einfach, auch trotz des Bogens. Im Vergleich zur alten XT auch deutlich schneller & knackiger.
Hm..was mache ich nun.......
Hallo
mir wäre gedient, wenn einer mir mal schreiben könnte, auf welcher Seite des Thread die ANleitung für das Einschneiden der Dichtung steht (um das "Pfffft" zu verhindern)
Hallo
mir wäre gedient, wenn einer mir mal schreiben könnte, auf welcher Seite des Thread die ANleitung für das Einschneiden der Dichtung steht (um das "Pfffft" zu verhindern)
Fand ich auch zunächst sehr gewöhnungsbedürftig - und will sie inzwischen aus genau dem Grund nicht mehr missen. Das verleitet allerdings auch dazu, und das könnte man vielleicht als einzigen "Haken" bezeichnen, die Daumen ständig auf den Hebeln liegen zu lassen. Da die Shifter (jedenfalls bei mir) schon beim leichtesten Antippen ansprechen, wird wird so schnell mal das mittlere Kettenblatt übersprungen, sobald es etwas holpriger wird. Kann man diese Empfindlichkeit irgendwo einstellen?Ich fahr die X0-Shifter mit X9 Schaltwerk.
...
Gewöhnungsbedürftig ist, dass man ausschließlich mit dem Daumen rauf und runter schaltet. Hat aber den Vorteil, dass der Zeigefinger immer auf dem Bremshebel bleiben kann.
Hi,
grmpf. das machst aber nicht einfacher, also:
- ein SRAM Trigger x.9 3 fach - 46 Euro
- ein SRAM Trigger x.9 9 fach - 49 Euro
- ein SRAM X.9 Schaltwerk - 65 Euro
- ein E-Type Umwerfer - 29 Euro
- eine Kassette XT - 47 Euro
- Kurbel XT - 129 Euro
- Kette - 19 Euro
--------------------
384 Euro
gleichmal 65 Euro teurer als rein XT ...
Hi,
uphillking, ich habe ja noch gar kein Liteville![]()
Das Foto ist von einem Demorad, welches ich gefahren bin. Gemaess gebranntes Kind scheut das Feuer will ich vorher wissen, wo Probleme liegen, wenngleich mir bewusst ist, dass es immer ein Problem geben wird... das wird sich ja noch zeigen ...
Der Liteville Service sagt auch, dass sie SRAM empfehlen ... btw.
Gruss,
Frank
......Mir kam die Schaltung extrem hakelig vor. Ich hatte vorher eine XTR Schaltung und war das nicht so gewohnt. Aber alls sagen eigentlich, dass XT auch sauber schaltet (nagut vielleicht XTR noch praeziser ...). Dann bin ich ueber diesen Post gestolpert (bzw auch ueber die davor) und da pass folgendes Bild gut:
http://fsl.vapor.com/bilder/wald/liteville5.jpg
Ist auch eine Shadow von 2008. Das Rad war komplett neu augebaut.
Die Fuehrung der Schaltleitung ist hier supereng, das wurde mir dann seitens des Haendlers als vermeintliche Ursache der hakeligen Schaltung genannt.
Jetzt bin ich ein bisschen ratlos?
Hat jemand Ideen? SRAM? Rohloff will ich ausschliessen.
.....
Warum versuchst du nicht erstmal die jetzige XT richtig einzustellen?
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass eine aktuelle 2008er XT schlechter Schalten soll als eine Sram. ....
Irgendwo haste wohl was verkehrt gemacht. Knick im Zug, Hüllenlänge/radius falsch, ...?
.....
Wenn jedes 301 mit ner Lyrik, dem gleichen DT-Swiss-LRS, kompletter X0 Ausstattung samt Syntaceteilen daherkommen würde, wäre auch ned toll oder !??
siehste, so unterschiedlich können Geschmäcker und Meinungen sein, ich finde die XTR-Kurbelgarnitur ätzend. Die Kurbeln mögen ja noch schön sein, die Kettenblätter eher muuahhaaaaaa![]()