TA Cross 40er Kettenblatt XX Lochkreis -> Üble Geräusche!

hardflipper

27,5" und 29"
Registriert
23. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1.226
Ort
Hier
Hi,

ich habe eine 40-26 2-fach Kombi auf einer Race Face Turbine Kurbel mit XX Lochkreis und bei "Groß/Groß" macht es üble, mahlende Geräusche. :confused: :(

Fährt jemand diese Kettenblätter ohne Probleme?

Die Schaltperformance ist hervorragend aber diese Geräusche sind der Horror. Entweder verträgt das Blatt keinen Kettenschräglauf oder was auch immer!?

Im Montageständer macht sich das nicht wirlich bemerkbar, es braucht schon Last auf der Kette, damit der Fehler auftritt.

Was ich gemacht habe, ist die Kettenlinie etwas schmaler (durch Spacer). Aber der Erfolg ist ausgeblieben. :(
 
Hi,

ich habe eine 40-26 2-fach Kombi auf einer Race Face Turbine Kurbel mit XX Lochkreis und bei "Groß/Groß" macht es üble, mahlende Geräusche. :confused: :(

Fährt jemand diese Kettenblätter ohne Probleme?

Die Schaltperformance ist hervorragend aber diese Geräusche sind der Horror. Entweder verträgt das Blatt keinen Kettenschräglauf oder was auch immer!?

Im Montageständer macht sich das nicht wirlich bemerkbar, es braucht schon Last auf der Kette, damit der Fehler auftritt.

Was ich gemacht habe, ist die Kettenlinie etwas schmaler (durch Spacer). Aber der Erfolg ist ausgeblieben. :(

Hi,

auch wenn der Thread schon sehr alt ist muss ich ein bisschen Totengräber spielen :D

Ich suche aktuell nach passenden Kettenblättern für meine Next SL 2-fach Kurbel.
In der engeren Wahl stehen unter anderem die Specialites TA Cross, sowie auch die Miche XM TT SR und die BBB BCR-41X/BCR-42X.

Konntest du deine Probleme bei groß-groß damals lösen?
 
Ich hatte damals glaube ich mit einer kleinen Feile die Zähne bearbeitet. Das hatte etwas abgeholfen. Aber ich würde das Blatt nicht noch mal kaufen, da es auch sehr schnell verschlissen war und ich deswegen übel auf die Fresse geflogen bin. Die Narben habe ich heute noch...

Bin dann auf ein originales SRAM X0 39er Blatt umgestiegen. Zwar sauschwer aber nach dem Abflug auf Asphalt hatte ich keine Lust mehr ein paar Gramm mit den TA Corss Blättern zu sparen.
 
Ich hatte damals glaube ich mit einer kleinen Feile die Zähne bearbeitet. Das hatte etwas abgeholfen. Aber ich würde das Blatt nicht noch mal kaufen, da es auch sehr schnell verschlissen war und ich deswegen übel auf die Fresse geflogen bin. Die Narben habe ich heute noch...

Bin dann auf ein originales SRAM X0 39er Blatt umgestiegen. Zwar sauschwer aber nach dem Abflug auf Asphalt hatte ich keine Lust mehr ein paar Gramm mit den TA Corss Blättern zu sparen.

Dankeschön für deine Antwort :)
Das ist auf jeden Fall mal eine Aussage die mich auch durchaus bestätigt. Das kleine Kettenblatt hat bei dir keinen Einfluss auf irgendwelche Schalteigenschaften gehabt?
 
Hatte glaube ich beide getauscht. Auch das Kleine. War zulange her als dass ich mich noch genau dran erinnern könnte.

Man kann die Kompatibilität relativ gut checken indem man alle Blätter montiert und ein Stück Kette per Hand auf das Kleine legt und schaut die Kette die Schalthilfen des Großen richtig erreichen können.
Bissle schwer das in Worten zu erklären.
 
Zurück