TAC- News- Ticker: IBC DIMB Racing Team on Tour!

  • Ersteller Ersteller easymtbiker
  • Erstellt am Erstellt am
E

easymtbiker

Guest
Die Transalp- Challenge, das von den Organisatoren als "Härtestes MTB- Etappenrennen der Welt", feiert heuer die 10- Jährige- Jubiläumsauflage!

Schon seit Anfang an beobachtete ich dieses Rennen mit dem Entschluss, einmal dort mitzufahren. Vor 10 Jahren war das eine für mich unvorstellbare Leistung, aber jetzt bin ich das 3. Mal dabei und freue mich schon tierisch!

Mit mir bei diesem Team- Rennen am Start: Mike!
Wir sind zusammen 2004 beim 24h- Rennen in Ruhpolding gefahren und haben uns dort kennen gelernt. Dann lange nicht mehr gesehen, aber als ich ihn im Dezember fragte, ob er bei der TAC mitkommt, hat er nicht lange überlegt. Pfingsten sind wir dann eine verregnete Tour gefahren und es klappt prima mit ihm.

Mike ist sehr Marathon- erfahren und ich werde mich mal wieder kräftig anstrengen dürfen, um mit ihm mitzuhalten. Aber wichtiger als ein gutes Ergebniss ist für uns, das wir 8 Tage lang Spass haben werden!

Und heuer ein richtig grosses Betreuer- Team am Start: mit dabei sind Jürgen, ein Kumpel von Mike, und mein Bruder Markus! Vielen Dank, Jungs! :daumen: :anbet:

In diesem Thread möchten wir möglichst täglich berichten, wie es uns auf den Etappen und drum rum ergangen ist. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wird Mike sogar ne Internet-Handy- Verbindung aufbauen, vielleicht können wir dann sogar unterwegs berichten ;)

Wir starten unter dem Team- Namen :IBC DIMB Racing Team- klaro!

Hier der Link zur offiziellen Homepage:
http://www.bike-transalp.de/
dort sind auch die Höhenprofile eingezeichnet. also ich finde es dieses Jahr im Vergleich zu den Vorjahren etwas entspannter, so richtige Hammer- Tage sind nicht dabei (ok, Tag 2 und 7 sind knackig), dafür einige Tage, die man eher als "gemütlich" bezeichnen kann. 2000 hm oder 50km schrecken mich nicht sonderlich....
Samstag mit 84km und 2200hm ist was zum warm werden, dagegen finde ich Tag 2 schon den heftigsten, zwar nur 87km, dafür 3400hm. Da wird sich schon zeigen, wo wir stehen. Tag 3 kann trotz des längsten Aufstiegs als Erholungstag gelten. Nach den 1700hm zum Pfitscher Joch geht`s fast nur noch bergab.
Leider gibt`s nur am letzem Tag erwähnenswerte Trails.....


Ok, Bilder gibt`s morgen! Und den ersten Bericht am Samstag, so long,

Martin
 
Mike ist sehr Marathon- erfahren und ich werde mich mal wieder kräftig anstrengen dürfen, um mit ihm mitzuhalten. Aber wichtiger als ein gutes Ergebniss ist für uns, das wir 8 Tage lang Spass haben werden!

jupp,

ganz genau... martin ist trans germany gefahren, letztes wochenende nochmal schnell zwei marathons am samstag und sontag :spinner: :D .... meinereiner hat seit 4 wochen dauerarbeit... :rolleyes: also mal kucken, wie das kräfteverhältnis jetzt tatsächlich so ist.

ansonsten stellt sich heute eine gewisse spannung ein. ich freue mich darauf, ohne rücksäcke mit einem haufen chaoten über die alpen zu fahren. das ganze in einem netten team ist natürlich die krönung.

internetverbindung funktioniert zumindest mal in deutschland. ob das im ösiland und bei den italienern auch noch so ist - who knows...

gruss mike
 
.... eigentlich nicht meine welt, wehmütig nach hinten zu schauen....

aber wenn ich so an diesen freitag vor einem jahr denke.... :lol:

jungs, ich bin in gedanken jeden tag bei euch und wenn web nicht available, auch per telefon gern als etappenvorabberichtschreiberin tätig.

kleine ausschmückungen... :blah: darf ich doch oder??? :D

machts was draus, bleibt gesund, schmeißt euch, wenn, nur auf weiches gras, esst nicht alles, was euch angeboten wird, wascht euch, kämmt euch, tobt nicht rum.... :rolleyes:

viel spaß. wir fahren mit. :hüpf:

:daumen:
 
Auch von uns "Team B & B Biker" allen ein schönes Rennen.

Wetter passt ja jetzt zum Glück:daumen:
 
internet funktioniert, frauenquote könnte lt. martin besser sein.

mittenwald - reith: 85 km, 2000 hm

bombenwetter, wahnsinnshitze in den anstiegen... zeit: irgendwas um die 4:15 bis 4:20

war ne sturz- und pannenfreie fahrt - auf dem papier liest sich die etappe einfacher als gedacht...

morgen wirds heftig...

wenn uns nicht der strom ausgeht - rühren wir uns morgen...

gruss die m&m's
 
juppdala... wir haben strom und wir sind online :p - wir sind in st. vigil, italie...

uns geht's gut (zumindest so halbwegs), bis jetzt hat sich noch keiner abgelegt und nachdem ich jetzt gerade nebenbei ne tüte chips reinpfeif, geht's gleich irgendwo in den ort zum essen.

rennberichte gibt's gleich von martin (der ist tastenmotiviert :D).

gruss mike, (beiname: der saft- und kraftlose...)
 
hi leute, also endlich mal n bericht. die hälfte haben wir schon geschafft, aber das rennen ist für uns eigentlich schon gelaufen.... leider! mike und ich haben uns jeweils nen schlechtentag gegönnt und das gerade an den langen etappen, so das unsere platzierung mit 130 in der men- kategorie gerade weit unter unseren erwartungen liegt.

aber der reihe nach:
tag 2 lief bei mir miserabel, die schlechteste etappe, die ich je gefahren bin. am tag 1 bin ich zum schluss in den durst gefahren und eher noch nen hitzeschlag geholt. nach dem rennnen hatte ich kopfweh und konnte kaum was essen, was natürlich tötdlich für den nächsten tag war. tag 2 war mit 3400hm der härteste, den ersten 700hm anstieg bin ich irgendwie noch an mike dran geblieben, aber schon am zweiten 1000hm anstieg ging es mir so dreckig, das ich schon aufgeben wollte, musste dort mehrmals pause machen. dann noch ne abfahrt und den 1300hm anstieg zum geisel- joch in angriff genommen. die ersten 500hm auf brennenden asphalt,es hatte gefühlte 50°! auch mike hatte hier seine probleme, wir mussten mehrmals pause machen.
weiter oben wurde es schattiger, aber ich brach völlig ein. ich sagte zu mike: ich fahre nur noch weiter, weil 8h zeit bessser sind als 12h bei aufgabe. und quälte mich dann noch 90min bis zum pass hoch. oben angekommen n blick links und rechts und dann wengistens noch ei der 1700hm abfahrt nach mayerhofen n bisschen spass gehabt. die zeit mit 6:30 war sehr miess, bestimmt 30-45min verschenkt.
platz 141 men
abends gelang es mir dann, mich genug auszuruhen und zu essen, so dass ich am nächsten tag wieder fit war.

tag 3: der längste anstieg von mayerhofen zum pfitscher joch, 1650hm am stück. der war aber angenehmer zu fahren als gedacht, ich konnte gut mit mike mithalten, hab sogar oben ne minute vorsprung auf ihn, was mir gefällt, weil ich dann bei der abfahrt gemütlich und sicher runter fahren kann (mike fährt bergab auf den schotterwegen schneller als ich, ich kann kaum an ihm dran bleiben). unten kam dann 60km flach mit einigen gegenanstiegen und ich konnte mike noch des öfteren windschatten geben , er hasst gegenwind! unterwegs noch 2 stürze live mitbekommen, mtb-ler können nicht unbedingt windschatten fahren;)
schliesslich mit 4:18 ne gute zeit gefahren, platz 107 men.

tag 4: heute hatte ich gute beine, den ersten anstieg gleich voll hoch gezogen. leider kam mike nicht hinterher, da er von start weg heftige magenprobleme hatte. sehr ärgerlich, ich konnte ihm aber leider kaum helfen. er kämpfte sich aber über den ersten pass (erster anstieg 1300hm) und fetzte dann den berg auf den schotterwegen runter. unten warteten markus und jürgen und reichten uns trinkflaschen. jetzt ging es noch 1200hm hoch auf den kronplatz, mike ging es echt dreckig, aber er quälte sich diesen anstieg hoch, grossen respekt! nach ca. 2h erreichten wir dann endlich sehnsüchtig den panoramaweg und es ging dann nur noch bergab nach st. vigil. unsere zeit heute 5:20, platz? gesamt platz sind wir wieder auf 130 gelandet.
naja, mike`s magen geht es jetzt wieder besser und wir wollen die näcshten tage noch sauber durchfahren.

es ist heuer sehr heiss, auf den etappen bekommt man echt hitze- probleme, besonders wenn wir längere zeit in der prallen sonne fahren müssen.
ich dachte ja, dass sich die verpflegung bei der tac verbessern würde,wenn der neue veranstalter plan b das übernimmt und die verpflegung bei der trans germany super war, aber wir wurden schwer enttäucht. bei der zielverpflegung gab es schon 2 tage, an denen nix dabei war, das mir geschmeckt hätte und die pasta- partys besehen aus nudeln mit einheits- tomatensauce.... insofern kochen wir inzwischen für uns selber.

mit unseren betreuern markus und jürgen läuft es echt super, die beiden kümmern sich sehr viel um uns und es ist echt lustig mit denen. und mit mike fahren passt auch prima, wenn wir beide fit sind;) vom tempo sind wir ziemlich gleich schnell und kennen schon die stärken und schwächen des anderen, es macht auf jeden fall tierisch laune mit ihm durch die gegend zu racen!

ok, morgen dann der nächste bericht! ;)
 
Hallo Martin und Mike,
hier ist es auch nicht kühler, legt Euch doch mal in einen Gebirgsbach, soviel Zeit kann doch sein, Genuss ist jetzt angesagt! Aber der Manghenpass und besonders der Kaiserjägerweg wird auch nicht schattiger! Also, viel Spaß ab jetzt!

Grüße
Dirk

Lust auf einen "wahnsinnigen" Alpencross?
Termin 17.08.-26.08.07 Montafon-Dolomiten. Hier habe ich noch 1-2 Plätze frei!

http://www.outback-team.de/outcms/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=29
 
so, wieder bericht! gesternging es 51km durch die dolomiten, die kuerzeste etappe. mike ging es etwas besser, er musste sich aber trotzdem kraeftig ueber die km quaelen. es war sehr heiss, besonders im zielort arraba.
sollte landschaftlicch ne schene tour werden, aber letztes jahr hatten wir beim alpen-x ne schoenere strecke und mehr zeit fuer aussicht ;)
arraba war aber leider die schlechteste verpflegung...
zet? ich glaube 4:02? platz 184 oder so, leider weit unter unseren moeglichkeiten.

abends bin ich noch mit meinem bruder hoch zum pass mit blick auf die marmolada, was sehr schoen war, da ich dann auch mal n gemuetlichen blick ueber die berge werfen konnte.

heute ging es dann von arraba nach predazzo,76km mit 2 hefitgen anstiegen und noch heftigeren abfahrten, gerade die schlussabfahrt war extrem steil und ich bin noch nie 1200hm so schnell runter gerauscht. aber spass gemacht hat es nicht, war nur materialverschleiss. mike konnte komplett durcchfahren, zeit 5:20, platz 164. gesamt 161, somit bleiben wir noch im startblock C ;)

stimmung weiterhin gut, wir haben unseren spass bei dertour!
und immer noch: keinen sturz, keine panne. stueze bekommen wir nur von anderen mit, heute hat sich jemand direkt vor mike in den kies gelegt, sah boese aus....

so long :winken
 
so, tag 7, immer noch sehr heiss!
start in predazzo, erst mal 15km leicht bergab einrollen, dann ging es auf lange 17km und 1200hm zum mangenpass hoch. schmale asphalt- strasse, aber trotzdem meinten einige betreuer, das mit dem auto mitzufahren und waren natuerlich auch nicht schneller als der biker- stau, haben dafuer tierisch genervt! mike war etwas besser drauf wie gestern und so sind wir recht zuegig hoch gekommen. kurze verpflegung, dann 1600! hm bergan, alles auf asphalt.
zuerst machten uns einige kuehe probleme, die wir mit 50kmh im slalom umrunden mussten. eigentlich bin ich auf asphalt nicht gerade schnell, aber irgendwie hab ich heute alle ueberholt und mike konnte hinten dran bleiben. es gab natuerlich einige kritische situationen, als dann doch einige nautos entgegen kamen... ;)

unten hiess es dann 15km flach/ leicht wellig durchd as drueckend heisse valsurga. vor uns ne gruppe, mike konnte aber nicht in meinem windschatten an die gruppe ran fahren, so bin ich hinter ihn udn hab ihn ueber 3 huegelchen geschubst, so das wir an der gruppe dran waren. gut, das er 20kg leichter ist als ich! in der gruppe hab ich ihn dann hinten abgestellt und vorne das tempo gemacht, es lief hier sehr gut fuer mich. anschliessend 1000hm den kaiserjaegerweg hoch, ich hatte unten noch volle trinkflaschen, so dass ich erst mal eine ueber mike ausleerte, da er mit hitze absolut nicht zurecht kommt. sollte sich allerdings raechen, da irgendwann auch meine 2. flasche leer war und der berg noch nicht gescchafft. musste daher auch nen gang raus nehmen und war froh, dass nach 30min durst oben die naechste verpflegung war. in 5min nen gefuehlten liter reingeschuettet und jede menge kuchen. dann ging es auf der lavarone- hochebene erst auf schotter, dann auf heftigen trails weiter (bis dorthin heute 85km asphalt!). die kurzen abfahrten waren teilweise heftig verbockt, abe rich dachte, wenn mike da so drueber rauscht, kann ich das auch.
an einer kurzen kniffligen stelle meint mike, oben ueber den felsen fahren zu muessern , schafft es aber nicht, sein vr anzuheben und rutscht weg- er konnte sich aber abfangen und nix passiert.

10km spaeter meint mike, das nach seinem tacho wir schon im ziel sein muessten . ich sagte nur: "dein tacho geht falsch, wir haben noch 2 x 200hm vor uns!" und leider behielt ich recht, teilweise steile schmale ansteige, mike quaelte sich noch durch und dann erreichten wir endlich den passo sommo , dann nur noch 2km bergab rollen und geschafft!
im ziel warteten dann juergen und markus mit cola und einer pizza auf uns! perfekt!

wir sind dann gleich auf nem campiung- platz ausserhalb, platz und zeit von heute weiss ich echt noch nicht!

morgen dann der letzte tag mit vielen abfahrten!

@flo &dirk: merci! ;)
 
und jupp, jetzt sind wir durch...

zeitmässig hatte ich mir mehr erhofft, aber aufgrund der magenprobleme ab der 4 etappe war nicht mehr drin. etappe 5 und 6 fuhr ich mit schmerzmitteln und einigen pillen für den magen. kraft und luft wollten aber bis zur letzten etappe nicht mehr so wirklich wiederkommen. etappe 4 und 5 hätte ich ohne martins aufmunternde worte und his helping hand :D wahrscheinlich geschmissen. im team siehts allerdings meistens immer noch ein bisschen anders aus und man beisst sich durch.

insgesamt war's aber trotzdem ne ziemliche gaudi. wir haben viel gelacht und gelästert, gemampft wie die mähdrescher und abschliessend gesoffen wie die löcher... das wetter war primig und die kulisse gigantisch...

unabhängig von der benötigten zeit und der platzierung mein respekt und meine ehrliche anerkennung an alle, die sich die 8 tage durchgebissen haben. danke auch an jürgen und markus, die sich rund um die uhr um uns bemüht und uns klasse versorgt haben.

gruss an alle mike
 
Zurück