Tachometer am Downhiller

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Good Old Germany
Ist ein Tachometer am Downhiller oder am Dualbike ein Imagebruch der Hardcore-Speed-Scene?

Wer fährt von euch Tachometer am dem DH´ler oder am Duali???

Was fahrt ihr für welche, billige aus dem Supermarkt mit Kabel oder eher von
Sigma oder CicloSport die Edelteile???

Mit welchen Tachos kann ich selber meine Streckenzeit zum Beispiel in der Bundesliga messen???

Viele Fragen, aber ich hoffe und denke einige wissen die Lösung!!!
 
Ist doch voll egal ob das Imagebruch ist oder nicht. Wenn du gerne tacho fahren willst dann fahr einen. welcher gut ist kann ich nicht wirklich sagen, kenn nur die von sigma, die sind aber ganz gut
 
image hin oder her . ist doch egal..

ich wollte mir auch mal ein dranbauen aber die rohre von meiner gabel sind zu weit weg von den speichen, hat nicht gepasst :(
 
ich aheb an meinem dual rad mal nen tacho gehabt. war echt interessant was man ´so mit anfahrt auf einen sprung und wieder hochschieben verbraucht :eek: an einem tg habe ich so 32 km zusammen bekommen :eek: :daumen:
 
hab auch nur so nen BC800 von Sigma dran , naja ist nur um ungefähr ein bißchen gefühl für die zeit zu bekommen die man im Rennen fahren kann !
Sonst solltest dich auch die Wurzeln konzentrieren und net auf den Tacho lunzen :-)
 
früher, so vor 6-7 jahren als ich noch touren gefahren bin hatte ich immer einen dran. doch jetzt bei dh, dual etc. komm ich eh nicht wirklich dazu draufzuschauen.
diesen sommer hatte ich mal kurz einen dran, für ein speed race von ner skisprungschanze, is aber jetzt wieder weg weil mich das kabelgedöns gestört hat und weil ichn einfach net brauch.

aber wenn du einen willst würd ich zu nem sigma mit funk raten. das is ne saubere lösung und funktioniert einwandfrei. so komplettsets gibts auch relativ günstig bei ebay.
 
Na, zumindest kann man dann seine schlechte Zeit nicht mehr auf die Zeitmessanlage schieben.
Also besser nicht montieren und beim Bier auf die Jungs von der Zeitmessung fluchen.
 
ich bin sogar so dreist und hab am freireitrad nen polar 725'er weil ichs für touren genauso nehme, mit dem ganzen rennrad driss wie hf aufzeichnung und so. tacho ist da nur beiwerk.
und der besonderen coolness halber hab ich ein quietscheentchen als hupe!
 
also selber habe ich noch keinen, aber ich hab damit schon mal ein paar jungs bei der bundesliga gesehen... einer hatte den tacho an der sattelstütze befestigt, fand ich ne gute idee.
Nen tacho werde ich mir näxten Sommer auch mal installieren... nur interessehalber. :)
 
ich hab mir damals im mammoth mein gps in den rucksack gepackt!
da hab ich jetzt nen schönen log (den ich aber noch net runterladen kann) vom avalange trail.

da gibts dann auch schön maximal und durchschnitts-geschwindigkeit usw...

leider funzt das im wald net so toll....
 
Mmmmmmmh, danke schonmal zwischendurch für die zahlreichen Antworten, aber ich hab den 31,8mm Oversized Lenker, da denke ich doch mal, da wird es nicht soviele geben an Tachometern die an so einen dicken Lenker passen???
Gibt es da möglichkeiten???
 
Heidekrautler schrieb:
also selber habe ich noch keinen, aber ich hab damit schon mal ein paar jungs bei der bundesliga gesehen... einer hatte den tacho an der sattelstütze befestigt, fand ich ne gute idee.
Nen tacho werde ich mir näxten Sommer auch mal installieren... nur interessehalber. :)

Wie willst du dann whärend der fahrt das mit dem Tacho ablesen???
 
xxFRESHxx schrieb:
früher, so vor 6-7 jahren als ich noch touren gefahren bin hatte ich immer einen dran. doch jetzt bei dh, dual etc. komm ich eh nicht wirklich dazu draufzuschauen.
diesen sommer hatte ich mal kurz einen dran, für ein speed race von ner skisprungschanze, is aber jetzt wieder weg weil mich das kabelgedöns gestört hat und weil ichn einfach net brauch.

aber wenn du einen willst würd ich zu nem sigma mit funk raten. das is ne saubere lösung und funktioniert einwandfrei. so komplettsets gibts auch relativ günstig bei ebay.

Also die Zeit muss man sich nehmen, aber mit dem Funk, das brauch ich sowieso um Barspins und Xpupps zu machen, aber meint ihr das geht wenn ich den Sensor am Hinterrad habe und den Tachometer am Lenker???
 
guten tach!
jau, ich hab nen tacho an meiner sau. allerdings überlege ich, ihn wieder abzubauen, da die kabelverlegung an der t8 nicht so originell von mir gelöst wurde (wegen kabellänge)!
hab es aber immerhin noch nicht geschafft, mit dem kabel irgendwo hängen zu bleiben...
geschwindigkeiten waren so auf der normalen trainingsrunde bis zu 60km/h auf nem forstweg hier bei uns im wald, also keine downhillstrecke runter.
gruß,
der matze
 
gibt es denn tachos die ne art stopp uhr drin haben die alleine losgeht wenn man oben anfährt oder man per "fernschater" mit ner art daumenknopf starten/stoppen kann?
denn wenn man nen Dh unter rennbedingungen fährt um zu sehen wie schnell man sein kann kann man ja nicht oben und unten draufrücken bzw. unten wird es schwer da die "zielliene" ja nicht automatisch der punkt is an dem man steht sondern man rauscht da ja durch
ich wollte mir wohl auch so ne art stoppuhr oder sowas ranmontieren um zu sehen wie schnell ich bin (wenn ich nen DHler hab) :eek: ich weiss hört sich komisch an is aber so :D
 
Die Sigma Dinger habe das jedenfalls die höheren Modelle. Die Stopuhr geht galube ich los wenn man los fährt. Stellt man natürlich vorher auf Null und und die hört auf wenn das Rad sich nicht mehr bewegt glaube ich. Ist halt nur Blöde im Ziel da musste gleich stehen. :) Ich weiss jetzt nicht ob man die per Knopf auch Anhalten kann das würde ja vielleicht noch gehen.
 
Eagle14 schrieb:
gibt es denn tachos die ne art stopp uhr drin haben die alleine losgeht wenn man oben anfährt oder man per "fernschater" mit ner art daumenknopf starten/stoppen kann? ... kann kann man ja nicht oben und unten draufrücken ....

Äh... Fernschalter = Drücken = oben und unten... hab ich das jetzt falsch verstanden oder hast Du dir da etwas wiedersprochen??

Aber ok, klar gibt es Tachos die die gefahrenen Zeit anzeigen. Und es gibt auch Stoppuhren... wenn Du aber tatsächlich unter 100% Rennbedingungen deine Zeit haben möchtest... Funkgerät und ein Kumpel am Ziel... Auf die Plätze, Fertig LOS!!! :cool: Und er drückt die Knöpfe... :D Beim selbst stoppen wirst Du halt die genannten Probleme haben... aber mal ehrlich, kommt es auf die ca. 3 Sekunden an wo es länger dauert? Bei mir zumindest gaaaanz sicherlich nicht. :lol:
 
wie siehts aus mit Oversized Lenker und RS Boxxer... wenn ich da nen Sigma 1200 mit RDS kaufe - kann ich das mit dem was dabei ist befestigen, oder ist da basteln angesagt?
 
Wildsaujäger schrieb:
Mmmmmmmh, danke schonmal zwischendurch für die zahlreichen Antworten, aber ich hab den 31,8mm Oversized Lenker, da denke ich doch mal, da wird es nicht soviele geben an Tachometern die an so einen dicken Lenker passen???
Gibt es da möglichkeiten???
die sigma's passen auf jeden fall.... hatte den 1200 rds auch schon in verbindung mit nem titec-os-lenker im einsatz! du kannst die tachohalterung übrigens auch um 90° gedreht am vorbau festmachen, je nach dem wie lang deiner is ;)

cu, balrog
 
Thaischarf schrieb:
Äh... Fernschalter = Drücken = oben und unten... hab ich das jetzt falsch verstanden oder hast Du dir da etwas wiedersprochen??

Aber ok, klar gibt es Tachos die die gefahrenen Zeit anzeigen. Und es gibt auch Stoppuhren... wenn Du aber tatsächlich unter 100% Rennbedingungen deine Zeit haben möchtest... Funkgerät und ein Kumpel am Ziel... Auf die Plätze, Fertig LOS!!! :cool: Und er drückt die Knöpfe... :D Beim selbst stoppen wirst Du halt die genannten Probleme haben... aber mal ehrlich, kommt es auf die ca. 3 Sekunden an wo es länger dauert? Bei mir zumindest gaaaanz sicherlich nicht. :lol:

also mit fernschalter war eher so ein knopf gemeint der nicht direkt am tacho ist sondern z.B am griff sodass man zum starten und stoppen nicht die hände vom griff nehmen muss (aus sicherheitsgründen)
des oben drücken wenn man losfähr geht ja noch
aber wenn man unten an der zielinie mit 40 sachen oder so über ne unebene strecke raßst und dann mit einer hand den tacho drücken muss wäre es ja einfacher sich so ne art daumenknopf zu basteln um immer beide hände am lenker zu haben :)

aber generell stimmt es schon es muss ja nicht genau sein
hätte ja sein können dass es sowas gibt ansonsten bastel ich mal ;)
 
Ich hatte eine kurze Zeit lang einen billigen Tacho an meinemm Dh radel um zu schauen wie schnell ich so auf meinem Home trail unterwegs binn. Top speed war so um die 65 km/h und die durchschnit war so 35 km/h. Man muss aber anmerken das es sehr verwinkeltes Gelände ist auf welchem ich da fahre.
 
Chaka-Checka schrieb:
wie siehts aus mit Oversized Lenker und RS Boxxer... wenn ich da nen Sigma 1200 mit RDS kaufe - kann ich das mit dem was dabei ist befestigen, oder ist da basteln angesagt?

tcha, ich hab auch schon nachgeforscht und habe den sigma auch für kaufenswert befunden, allerdings, ist die halterung und der sender ziemlich "oversized"...
ich nehme an, dass basteln angesagt ist.

@wildsaujäger:
ALSO: Wenn ich nen berg runterhämmer, habe ich für gewöhnlich keine zeit auf einen tacho zu starren. Dieser tacho war da bestimmt auch nur am bike um die höchstgeschwindigkeit und die benötigte zeit zu ermitteln.

EDIT: Das kommt davon, dass ich immer die fenster zu lange auf habe... :)
 
Also ich hatte mir heute Nachmittag überlegt was mann nehmen kann und habe an den gedacht
> http://www.raddiscount.de/P02921.html?c1=partner&source=148030&kw=P02921 , der war mal in der Mountainbike Riderz als Einsteigermodell als Abo drinne, aber die von Raddiscount, doofer Laden, aber sehr freundlich haben mir für Oversized Rohre den hier empfohlen
http://www.raddiscount.de/P02721.html , also auch der Fahrradcomputer Sigma Set BC 1200 + RDS, also gleich mit dem RDS-Empfängergerät, aber HEIDEKRAUTLER meinste du baust dir nen eingenen Sender anstatt den Klopper, naja vielleicht weiß jemand noch was kleineres mit den Funktionen etc.

Aber kann der Sigma überhaupt so die Zeit stoppen???

Achso und in der Dunkelheit im Wald nehmen wir dann das passend dazu http://www.raddiscount.de/P01367.html oder doch selber basteln die Beleuchtung, weil das Maß ich weiß nicht so recht???
P01367_BILD1GROSS.jpg
 
Zum Thema Tacho: Ich fahr ein Polar da ich das Teil ohnehin am CC Bike hab. Der ist Top und ich hatte noch nie Probleme... andererseits auch sehr teuer. Ich würde den Sigma BC 800 oder 1200 (1200 hat Teilstreckenzähler-> sehr interessant) nehmen kombiniert mit dem Hinterradsensor und das ganze um die hintere Bremsleitung wickeln. Normaler Weise passt es von der Länge und ist absolut robust. Du solltest aber die Finger vom kabellosen Sigma lassen das wir etwa 75% der verkauften Tachos zurückschicken mussten :eek: . Die Sender sind nicht besonders robust. Rennrad Ok, MTB finger weg.

Cheers
 
Zurück