kalkhoffpink
Trail-Seeker
Talas 36 RLC FIT oder Lyrik RC2L U-Turn?
Nachdem ich die Foren-Suche bemüht habe und ein paar Artikel (leider etwas älter) lesen konnte, versuche ich es doch mal mit einem neuen Thread.
Ich bin bisher zwei Gabeln gefahren, eine 302 Domain U-Turn Coil und eine Lyrik 2Step Air. Mein Einsatzgebiet liegt im AM/Enduro Bereich. Jetzt wollte ich mir evtl. ein neues Bike kaufen, bin aber unsicher welche Gabel ich wählen soll. Tendiere aber zur U-Turn
Mit der Domain hatte ich mich eigentlich immer ganz wohl gefühlt. Ich wußte irgendwie immer wie die Gabel reagiert. Mit der Lyrik konnte ich mich nie ganz anfreunden, lag aber evtl. auch daran, dass ich sie nie 100%-ig eingestellt bekommen habe.
Was ich außerdem bei der U-Turn gut finde, ist, dass sie eben nicht nur zwei Positionen hat, sondern alle denkbaren Zwischenstellungen. So bin ich meistens mit ca. 140mm gefahren, weil das zu 80% für meine Touren/Trails gereicht hat. Wenns mal richtig runter ging, dann auf 160mm und ab dafür. Nur 120 und 160mm finde ich teilweise nicht ideal.
Hat denn die Luft-FOX irgendwo entscheidende Vorteile im Enduro-Bereich oder im technischen Trail, außer dass sie 300g leichter ist???
Danke, Andreas
Nachdem ich die Foren-Suche bemüht habe und ein paar Artikel (leider etwas älter) lesen konnte, versuche ich es doch mal mit einem neuen Thread.
Ich bin bisher zwei Gabeln gefahren, eine 302 Domain U-Turn Coil und eine Lyrik 2Step Air. Mein Einsatzgebiet liegt im AM/Enduro Bereich. Jetzt wollte ich mir evtl. ein neues Bike kaufen, bin aber unsicher welche Gabel ich wählen soll. Tendiere aber zur U-Turn
Mit der Domain hatte ich mich eigentlich immer ganz wohl gefühlt. Ich wußte irgendwie immer wie die Gabel reagiert. Mit der Lyrik konnte ich mich nie ganz anfreunden, lag aber evtl. auch daran, dass ich sie nie 100%-ig eingestellt bekommen habe.
Was ich außerdem bei der U-Turn gut finde, ist, dass sie eben nicht nur zwei Positionen hat, sondern alle denkbaren Zwischenstellungen. So bin ich meistens mit ca. 140mm gefahren, weil das zu 80% für meine Touren/Trails gereicht hat. Wenns mal richtig runter ging, dann auf 160mm und ab dafür. Nur 120 und 160mm finde ich teilweise nicht ideal.
Hat denn die Luft-FOX irgendwo entscheidende Vorteile im Enduro-Bereich oder im technischen Trail, außer dass sie 300g leichter ist???
Danke, Andreas