Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Uwe,

ich würde am 20.3. auch gerne mitkommen.

Gruß
Jörg

PS.: Wie sieht's denn mal mit einem Night Ride in den 7 Bergen aus? Lichttechnisch habe ich nun aufgerüstet.
 
Wird das ehrenwerte TT an diesem wochenende in den Ring steigen?
Bei Bruce Ville daheim ist nämlich die frau nicht da, so dass er länger als bis zur Kaffeepause bei der Truppe bleiben könnte...
Wäre auch für RR zu haben falls es taut.
Gruß der Bruce
 
Moin,

hab ich das richtig gesehen ?...Mein "fast" Namensvetter hat Geburtstag; Ralf (blitzfizt) ! Herzlichen Glückwunsch... :b-day: und immer schön gesund und fit bleiben !! :daumen:

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Moin,

hab ich das richtig gesehen ?...Mein "fast" Namensvetter hat Geburtstag; Ralf (blitzfizt) ! Herzlichen Glückwunsch... :b-day: und immer schön gesund und fit bleiben !! :daumen:

Grüsse
Ralph

Hallo Ralph,

Vielen herzlichen Dank für die aufrichtige Anteilnahme! :)
Ich werde mich bei Gelegenheit gerne revanchieren.

Bis zum nächsten Mal im Wald,

Ralf
 
Hi Ralf

Von mir natürlich auch einen herzlichsten Glücksstrumpf an unser südlichstes Teammitglied
 
Lüni schrieb:
Hallo Uwe,

ich würde am 20.3. auch gerne mitkommen.
....du willst tatsächlich mal das Siebengebirge verlassen :p RESPEKT

Lüni schrieb:
PS.: Wie sieht's denn mal mit einem Night Ride in den 7 Bergen aus? Lichttechnisch habe ich nun aufgerüstet.
Da bin ich dabei. Nächste Woche? Mittwoch?
Wenn ja, stell ich eine Tour rein.
 
Handlampe schrieb:
....du willst tatsächlich mal das Siebengebirge verlassen :p RESPEKT
Hi Uwe,

ja ich möchte es mal versuchen und die 7 Berge zum Biken verlassen ich hoffe ich werde nicht enttäuscht. So ein bisschen kenne ich das Ahrtal ja auch schon bin da auch schon mal alleine mit dem Bike unterwegs gewesen und auf der Ahr gepaddelt.

Handlampe schrieb:
Da bin ich dabei. Nächste Woche? Mittwoch?
Wenn ja, stell ich eine Tour rein.
Also ich hätte große Lust zu einem Night Ride, aber der Dienstag würde mir grundsätzlich besser passen als der Mittwoch.

Gruß
Jörg
 
pepin schrieb:
wat gibbet denn da zu lachen?
wer zuletzt lacht ... :)

Sorry, war unfair - Du kennst die Touren von TT noch nicht.
Ich würde empfehlen, die Reaktionen auf die Tour vom 30.1.2005 zu lesen (hier in diesem Fred ab # 860 ff.)

Eine Anmerkung von Scotti zu den TT-Touren:

Scotti schrieb:
Es wird das übliche Team-Tomburg-Ausscheidungsfahren werden!

Eckpunkte zu der Tour:
- ermüdende Bodenbedingungen
- Höhenmeter gegen unendlich
- Selektive Trails
- Materialmordender Matsch
- Anstiege die nur aus dem Kohlehydratspeicher zu bewältigen sind...
Daher: Ausscheidungsfahren sind mit V-max (ggf. + 10%) anzusetzen! ;)

Handlampe schrieb:
Hi Micha

Ich denke mal, die Geschwindigkeit dürfte sich so zwischen 5 - bis max. 50 km/h bewegen :)
Uwe, nicht so untertreiben: Die Sprintwertung auf der Straße sind wir nur mit 50 km/h gefahren ?

Grüße
Bernd
 
ich denke das ich mich bei wärmerem wetter mich euch einfach mal anschließe und schaue wie es geht dank meinem GPS werde ich auch alleine den ausgangspunkt wieder finden;)
 
Pepin schrieb:
ich denke das ich mich bei wärmerem wetter mich euch einfach mal anschließe und schaue wie es geht dank meinem GPS werde ich auch alleine den ausgangspunkt wieder finden;)

Micha, lass dich nicht verrückt machen. Es wird natürlich Rücksicht genommen.
Und bei deiner Fitness bist du bestimmt mit Vorne dabei.
 
Pepin schrieb:
ich denke das ich mich bei wärmerem wetter mich euch einfach mal anschließe und schaue wie es geht dank meinem GPS werde ich auch alleine den ausgangspunkt wieder finden;)

Keine Angst. Wird schon nicht so schlimm werden. Bisher sind nur ganz, ganz Wenige nach der ersten Tour mit TT nicht mehr aus dem Wald zurueckgekommen. :D

Ralf
 
Hallo Ralf!

Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

Ich hoffe Du hast gute Vorsätze für das neue Lebensjahr.

Solche wie:
- schöne neue Touren ab Linz ausarbeiten.
- kräftig Punkte für den Winterpokal im Endspurt einsammeln.
- am Berg immer schön hinter mir bleiben
- bergab auch
- Einen geilen Alpencross organisieren
...und noch viele weitere wichtige Ding des Lebens.

Gruß :winken:
 
Bernd aus Holz schrieb:
Sorry, war unfair - Du kennst die Touren von TT noch nicht.
Ich würde empfehlen, die Reaktionen auf die Tour vom 30.1.2005 zu lesen (hier in diesem Fred ab # 860 ff.)

Eine Anmerkung von Scotti zu den TT-Touren:


Daher: Ausscheidungsfahren sind mit V-max (ggf. + 10%) anzusetzen! ;)


Uwe, nicht so untertreiben: Die Sprintwertung auf der Straße sind wir nur mit 50 km/h gefahren ?

Grüße
Bernd

...also je weiter die Ereignisse in dei Ferne rücken, desto dramatischer werden irgendwie die Schilderungen.
Ich frage mich nur wie diese Tour wohl den Enkeln der "dabeigewesenen" überliefert wird. Mmmhh..... :blah:
 
Scottti schrieb:
...also je weiter die Ereignisse in dei Ferne rücken, desto dramatischer werden irgendwie die Schilderungen.
Ich frage mich nur wie diese Tour wohl den Enkeln der "dabeigewesenen" überliefert wird. Mmmhh..... :blah:
Hallo Olli,
ganz so scherzhaft war das ganze nicht gemeint. Ich fahre keine 170 km mit dem Auto, um normale 2 Stunden-Touren zu erleben:
Ich habe nichts gegen Touren, deren Dauer in Einheiten von Tagen :daumen: angegeben werden. Außerdem können ruhig eine erhebliche Anzahl von Höhenmetern (> 2.000 HM) sowie insgesamt steilere Stücke dazwischen sein (durchschnittlich > 20 HM pro km) .
Und wenn wir schon auf der Straße fahren, dann habe ich auch nichts gegen Sprints (vielleicht lieber im Hellen ;) ), die wir im Windschatten sicherlich mit 50-60 km/h (natürlich nur auf wenigen 100 m) fahren können.
Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf die nächste Tour mit TT und hoffe, daß diese ein genau so herausragendes Erlebnis wie die letzte Tour wird (zumindest gilt das für mich).
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Olli,
ganz so scherzhaft war das ganze nicht gemeint. Ich fahre keine 170 km mit dem Auto, um normale 2 Stunden-Touren zu erleben:
Ich habe nichts gegen Touren, deren Dauer in Einheiten von Tagen :daumen: angegeben werden. Außerdem können ruhig eine erhebliche Anzahl von Höhenmetern (> 2.000 HM) sowie insgesamt steilere Stücke dazwischen sein (durchschnittlich > 20 HM pro km) .
Und wenn wir schon auf der Straße fahren, dann habe ich auch nichts gegen Sprints (vielleicht lieber im Hellen ;) ), die wir im Windschatten sicherlich mit 50-60 km/h (natürlich nur auf wenigen 100 m) fahren können.
Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf die nächste Tour mit TT und hoffe, daß diese ein genau so herausragendes Erlebnis wie die letzte Tour wird (zumindest gilt das für mich).
Grüße
Bernd
Was denkst du denn Bernd, natürlich wird die Tour herausragend. Da das TT herausragend ist werden auch die Touren so. Also jede Tour mit dem TT ist ein absolutes Erlebnis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder was sagen die anderen Tomburger dazu?
 
Mann, mir geht der Schnee auf den Senkel. Ich hab keine Lust mehr durch Schnee zu fahren. WO IST DIE WARME SONNE???

@Handlampe: pack unbedingt den Bunsenbrenner oder den Batterie-Haarfoehn fuer die Dernautour am 20.03. ein. Es ist doch Ehrensache, dass der Guide vorneweg faehrt und die Trails enteist. :lol:

Bis denne,
Ralf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück