Fungrisu schrieb:Hallo Uwe,
also wenn Ihr nichts dagegen habt würde ich gerne am 20 März bei Eurer Tour mitfahren.
Gruß Jörg
Würde mich über einen Sevenhiller sehr freuen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fungrisu schrieb:Hallo Uwe,
also wenn Ihr nichts dagegen habt würde ich gerne am 20 März bei Eurer Tour mitfahren.
Gruß Jörg

und immer schön gesund und fit bleiben !! Freust Du dich auch über zwei 7hiller :Handlampe schrieb:Würde mich über einen Sevenhiller sehr freuen

rpo35 schrieb:Moin,
hab ich das richtig gesehen ?...Mein "fast" Namensvetter hat Geburtstag; Ralf (blitzfizt) ! Herzlichen Glückwunsch...und immer schön gesund und fit bleiben !!
![]()
Grüsse
Ralph
blitzfitz schrieb:Vielen herzlichen Dank für die aufrichtige Anteilnahme!![]()
Ich werde mich bei Gelegenheit gerne revanchieren.
....du willst tatsächlich mal das Siebengebirge verlassenLüni schrieb:Hallo Uwe,
ich würde am 20.3. auch gerne mitkommen.
RESPEKTDa bin ich dabei. Nächste Woche? Mittwoch?Lüni schrieb:PS.: Wie sieht's denn mal mit einem Night Ride in den 7 Bergen aus? Lichttechnisch habe ich nun aufgerüstet.
Pepin schrieb:mal sehen ob ich da kann werde mich kurzfristig entscheiden.
wie schnell fahrt ihr dort?

Hi Uwe,Handlampe schrieb:....du willst tatsächlich mal das Siebengebirge verlassenRESPEKT
Also ich hätte große Lust zu einem Night Ride, aber der Dienstag würde mir grundsätzlich besser passen als der Mittwoch.Handlampe schrieb:Da bin ich dabei. Nächste Woche? Mittwoch?
Wenn ja, stell ich eine Tour rein.
pepin schrieb:wat gibbet denn da zu lachen?
wer zuletzt lacht ...![]()
Daher: Ausscheidungsfahren sind mit V-max (ggf. + 10%) anzusetzen!Scotti schrieb:Es wird das übliche Team-Tomburg-Ausscheidungsfahren werden!
Eckpunkte zu der Tour:
- ermüdende Bodenbedingungen
- Höhenmeter gegen unendlich
- Selektive Trails
- Materialmordender Matsch
- Anstiege die nur aus dem Kohlehydratspeicher zu bewältigen sind...
Uwe, nicht so untertreiben: Die Sprintwertung auf der Straße sind wir nur mit 50 km/h gefahren ?Handlampe schrieb:Hi Micha
Ich denke mal, die Geschwindigkeit dürfte sich so zwischen 5 - bis max. 50 km/h bewegen![]()

Pepin schrieb:ich denke das ich mich bei wärmerem wetter mich euch einfach mal anschließe und schaue wie es geht dank meinem GPS werde ich auch alleine den ausgangspunkt wieder finden![]()
Pepin schrieb:ich denke das ich mich bei wärmerem wetter mich euch einfach mal anschließe und schaue wie es geht dank meinem GPS werde ich auch alleine den ausgangspunkt wieder finden![]()

Bernd aus Holz schrieb:Sorry, war unfair - Du kennst die Touren von TT noch nicht.
Ich würde empfehlen, die Reaktionen auf die Tour vom 30.1.2005 zu lesen (hier in diesem Fred ab # 860 ff.)
Eine Anmerkung von Scotti zu den TT-Touren:
Daher: Ausscheidungsfahren sind mit V-max (ggf. + 10%) anzusetzen!![]()
Uwe, nicht so untertreiben: Die Sprintwertung auf der Straße sind wir nur mit 50 km/h gefahren ?
Grüße
Bernd

Hallo Olli,Scottti schrieb:...also je weiter die Ereignisse in dei Ferne rücken, desto dramatischer werden irgendwie die Schilderungen.
Ich frage mich nur wie diese Tour wohl den Enkeln der "dabeigewesenen" überliefert wird. Mmmhh.....![]()
), die wir im Windschatten sicherlich mit 50-60 km/h (natürlich nur auf wenigen 100 m) fahren können.Was denkst du denn Bernd, natürlich wird die Tour herausragend. Da das TT herausragend ist werden auch die Touren so. Also jede Tour mit dem TT ist ein absolutes Erlebnis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder was sagen die anderen Tomburger dazu?Bernd aus Holz schrieb:Hallo Olli,
ganz so scherzhaft war das ganze nicht gemeint. Ich fahre keine 170 km mit dem Auto, um normale 2 Stunden-Touren zu erleben:
Ich habe nichts gegen Touren, deren Dauer in Einheiten von Tagenangegeben werden. Außerdem können ruhig eine erhebliche Anzahl von Höhenmetern (> 2.000 HM) sowie insgesamt steilere Stücke dazwischen sein (durchschnittlich > 20 HM pro km) .
Und wenn wir schon auf der Straße fahren, dann habe ich auch nichts gegen Sprints (vielleicht lieber im Hellen), die wir im Windschatten sicherlich mit 50-60 km/h (natürlich nur auf wenigen 100 m) fahren können.
Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf die nächste Tour mit TT und hoffe, daß diese ein genau so herausragendes Erlebnis wie die letzte Tour wird (zumindest gilt das für mich).
Grüße
Bernd
Scottti schrieb:...
- am Berg immer schön hinter mir bleiben