Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Handlampe schrieb:
.....aber dafür bestimmt amüsanter.....wir haben schliesslich dann noch Luft zum lachen.
...die werden wir auch brauchen!


Handlampe schrieb:
...an der Steinbach gibt es natürlich Steinbacher :bier:
sachma,daist ja auch noch ein erklecklicher Rückweg zu meistern (20km?).Gibts ne entschärfte Variante für die Alkoholleichen? :cool:

Handlampe schrieb:
Am blauen P Schild (ich werd da wohl auch was hinpappen) rechts zum Parkplatz
oh, wie vornehm, gibts auch einen Einweiser am Parkplatz?

Mannoman, was für ein Großevent steht uns denn da bevor! Jetzt fehlt nur noch Juchhus Grill&Fahrtechnikkurs, die uns hinterher mit lekka Grillspezialitäten verwöhnen!
 
Hallo Uwe,
wenn wir schon nicht in einer Gruppe fahren :-( dann will ich mal hoffen das wir uns zu einem gemeinsamen Getränk an der Steinbach treffen.
Ich freu mich auf Sonntag.
Gruß Jörg
 
Hallo :winken: Herzlichen Glückwunsch im Voraus . 29 Mitfahrer(innen) im Moment. Da kann man ja fast schon ein dem Anlass gemässes Trikot in Auftrag geben. :cool: Ich drücke mal feste die Daumen :daumen: für gutes Wetter , aber es sieht ja sehr danach aus. Bis Sonntag VG Guido
 
Enrgy schrieb:
...

Mannoman, was für ein Großevent steht uns denn da bevor! Jetzt fehlt nur noch Juchhus Grill&Fahrtechnikkurs, die uns hinterher mit lekka Grillspezialitäten verwöhnen!

Jaja, das schafft Begehrlichkeiten.:lol:

Juchhus Grill&Fahrtechnikkurs ã :D läßt sich natürlich problemlos buchen. Leider ist der Juchhus Grill&Fahrtechnikkurs ã für kommenden Sonntag schon ausgebucht. Rechtzeitiges Vorbestellen empfiehlt sich. Zusätzlich kann noch zur Unterhaltung das Programm "Die Bären sind los" gebucht werden. :lol:

Anmerkung in eigener Sache: Trotz aller Unkenrufe ist der donnertäglich Fahrtechnikurs immer noch kostenfrei. Da hier langfristig ein Ende abzusehen ist, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Besuch. Nicht warten, sondern starten.


Viel Spass beim TT-Großevent wünscht Euch der Juchhus Grill&Fahrtechnikkurs ã

VG Martin
 
Hallo,

ich muss mich leider von der Sonntagstour abmelden.
Ich habe an meinem Felt-Bike (Fully) Lagerschaden Aufnahme Hinterradschwinge. Die Fa. ist nicht in der Lage das richtige vollständige Ersatzteilpacket zu liefern.

Bis demnächst
Udo1
 
Handlampe schrieb:
wenn ich da sehe, wer sich Alles zur grossen Runde angemeldet hat inc. der fitten Jungs der 7Hiller und WBTS'ler
... na da bin ich doch mit von der partie :daumen:
mache morgen extra eine trainigspause, damit es sonntag krachen kann :lol:
ne keine sorge: für den speed ist XCRacer zuständig - tourenfahrer hin oder her ;)
mfg
Knax
 
Muss leider wieder absagen - meine Kurze (2 1/2 Jahre) hat mich die Nacht über auf Trab gehalten und ich hab jetzt mal max 3 Stunden geschlafen und werde mich gleich wohl wieder hin legen.

Ich hoffe, dass Ihr das in Kürze wieder macht, damit ich dann endlich mal mit kann ...
 
;) ...o.k. bin der Erste...

Vielen Dank an Trail-Guru Uwe (Handlampe) für die schöne Tour:

"Die Sierra Tomburg war sehr schön und die vielen Trails habe ich ja auch gut überstanden... :lol: ;) :rolleyes: ."

Die mittlere Gruppe war sehr nett und es ist immer mal wieder nett andere Leute aus dem Forum kennenzulernen - hier überwog ja die Feierabendbiker-Fraktion (und ein Sauerländer hatte sich ja auch drunter gemischt :D ..)mit dem leichten Ruhrpott-Akzent ;) u. Humor (echt nette Leute :daumen: :) )

Danke!

Gruß Klaus :daumen:
 
Jou, danke nochmals für die geile Tour. Immer wieder erstaunlich, welches Trailgewitter da auf uns niederging. Zum Verschnaufen gabs dann Sauerländer Waldautobahnen - aber nicht zuviele. Auch der Wespentrail machte heute seinem Namen zum Glück keine Ehre und es gab keine Verluste durch Stichattacken zu verzeichnen. Pannen wurden sparsam im Doppelpack genommen, so ist das korrekt.
Was soll man noch sagen - Wetter optimalst, Truppe auch, Strecke und Landschaft sowieso - gerne immer wieder! :daumen:

Ach ja, da wir diverse Ausfälle an Hightech-Aufzeichnungsmaterial hatten, hier noch schnell die Daten der mittleren Tour:

52,3km
950Hm
3.38h Fahrzeit
14,4 AVSpeed
24,1°C AV Temp
 
Geile Sache war's heute, Uwe. :daumen:
Ohne Euch hätten wir es wahrscheinlich doch nicht geschafft! :D

Ausnahmsweise war ich heute nicht als Krankenwagenfahrer unterwegs und endlich ist mir eine komplette Team Tomburg-Runde ohne Ereignisse gelungen.





Gerne immer wieder, wobei für die nächste Runde bestelle ich jetzt schon mir einen ortskundigen Guide! :D

VG Mikkael
 
Hallo Tomburger :winken:

vielen Dank für die nette Organisation und die schöne Einsteiger - Runde. Ganz besonderen Dank an unsere sympatische Guidöse Karin die uns toll geführt hat. Wir haben alle Wege relativ schnell gefunden :rolleyes: . Die Strecke war erstklassig , nette lange trails :daumen: und der Pausenort richtig urig. Das Strecken - Profil war sehr gut passend ausgewählt . Kompliment. :daumen: Ich habe viele nette Leute kennengelernt und mich sehr gut unterhalten . Ich komme gerne mal wieder.

Viele Grüsse aus Köln

Guido (Montana)
 
Hallo Uwe,

das war ja was: Super tour und geile trails!
Nochmals vielen Dank für die tolle tour!!

bikergrüße
Michael
 
Nabend,
auch von mir nochmals danke für die schöne Tour Oli, hoffe du hast bald wieder nen fahrbaren Untersatz :daumen:
Und für das Stückchen Kuchen auch nochmal vielen Dank an die freundliche Spenderin :)

Gruß Manni
 
Hallo ihr Stollenbeißer, ich schließe mich den anderen mal an und sage vielen Dank an das Team Tomburg. Es war eine sehr schöne Tour mit geilen Trails. Olli ich hoffe das Du bald wieder fahren kannst.
Wir kommen bestimmt noch mal um mit Euch zu fahren.
Dem Jürgen geht es auch wieder besser. Das Knie wurde mit 3 Stichen genäht.

Gruß Jörg
 
Tach Uwe und Tomburg-Team,

schöne Touren habt ihr da auf die Beine gestellt. Nette Leute, viele Trails und super Stimmung. Die Feierabendbiker kommen bestimmt nochmal in euer Revier.

Danke und bis zum nächstenmal

Jürgen :daumen:
 
hama687 schrieb:
ich schlies mich einfach mal an :lol:
...und noch einmal: super tour mit schönen trails und netten leuten... schade nur, dass wir die große runde nicht zu ende fahren konnten, aber jetzt haben wir (wieder einmal) einen grund runter zu kommen :daumen:
mfg
Knax
 
Tach Zusammen,
ich wollte nur kurz eine kleine Zusammenfassung zum ersten Teil der Tour 1 mit Olli abgeben.
Teilstück bis zur Steinbach, an der wir 17 Bier lang auf Tour 2 mit Tourguide Uwe gewartet haben.
Tomburg, Rheinbacher Wald, Todenfeld, Berg, Naturfreundehaus (nicht Naturfreudenhaus wie einige Mitfahrer sich wahrscheinlich insgeheim wünschten) Vischltal (wo uns leider ein Sturz ereilte und wir uns von zwei der 7 Berge verabschieden mussten, Gute Besserung!) Wo wir gerade bei Sturz sind, zum Punkt Rheinbacher Wald hätte ich noch eine Kopfübereinlage von der Brücke mit Herrn Blitzfitz nachzutragen. …und jetzt habe ich mich vor lauter Stürzen verfahren. Krählingen, Hochtürmer, Sahrbachtal / Kirchsahr, Winnen, Sahrbachtal, Winnen (nein leider nicht ein zweites mal, wir mussten ja pünktlich zum gemeinsamen Treffpunkt), Radioteleskop, Scheuren mit abschließenden Trailanflug auf die Steinbach. Bei dieser Anfahrt hat dann Ollis Hinterbau den Abgang gemacht. 24 Stücke Kuchen später kam dann der Jenige, der aus meiner Zusammenfassung einen Bericht verfasst?!

Damit ich auch noch persönlich werden kann, es war mir eine Freude und ein Fest zugleich.
Bis demnächst Gruß Pavel
 
Was macht das TT, wenn es eine Tourentag ausschreibt, der eine sehr schnelle, eine schnelle und eine langsame Tour beinhalten soll. Wer vom TT liesse sich schon auf ein langsame Runde als Guide ein...langsam gibt es im Wortschatz der Tomburger nicht wirklich.
Da wir halt die Freundin zur Guidöse geschult, mit Navi aufgerüstet und zweimal durch die Tour gescheucht, um zu gewärleisten, daß beim Event niemand abhanden kommt.
So fand ich mich leicht nervös in fremdem Gebiet (Orientierungslegastenie) mit nicht wenigen Mitfahrern am TTTT an der Tomburg ein.
P7170246.JPG

Renate vergewisserte sich noch vor der Tour, ob ich auch genug Batterien für den geko hatte und los ging es.
Nach den ersten Fast-Auffahrunfällen, verursacht durch eine plötzlich und verwirrt bremsende Guidöse, hielten sich die Verfahrer in Grenzen. :D
Auch die Batteriewitze wurden im Laufe der Tour weniger, was nicht zuletzt an der von Uwe so schön ausgewälten Strecke lag.
P7170248.JPG
P7170249.JPG
P7170250.JPG

Auch größere Hindernisse konnten durch starken Zusammenhalt der Gruppe gemeistert werden: :D
P7170251.JPG

Tja, die gemeinsame Pause mit allen drei Gruppen fiel drei Platten der Gruppe zwei zum Opfer:
Wo bleibt der Guide?
P7170252.JPG

Pause gabs troztdem:
P7170257.JPG
P7170259.JPG

Mir hat es Spaß gemacht mit so vielen netten Leuten, die jeden Verfahrer mit stoischer Gelassenheit oder bester Laune ertragen haben.
 
Grosses Powowow des Team Tomburgs. :D

Sehr vergnüglicher Sonntag im Kreise von heimischen Indianern unter Führung des Häuptlings Uwe. Die Götter hatten keinen Regen, sondern den Geist des Staubes geschickt und den Planeten brennen lassen. Nur der alte Manitou knarzte mit seinen alten Knochen.

Ab dem baufälligen Wigwam des TT wurden die grünen Jagdgründe des weissen Mannes auf kleinen Jagdpfaden durchfahren, auf der Suche nach der großen weißen Schüssel, die den Himmel absucht. Nach einer Pause an dem großen blauen Wasser, das am Stein und Bach liegt, führte uns der, der das Feuer in den Händen hält, wieder ohne Verluste zu seinem Wigwam zurück.

Der Gott Tschipees hat mir buntes Himmelsbild geschickt



und im Anhang findet man den Tschpees Track.

How

Michael
 

Anhänge

Als erstes Mal natürlich mal einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die so zahlreich erschienen sind. Im Ganzen waren es dann wohl 34 Biker die teilweise von weit her angereist waren.
Vielen Dank an meine Guidöse Karin und den erstklassigen Bericht.
Vielen Dank auch an Mikkael für die schönen Bilder. Und natürlich auch Danke an das Rest des Teams, vor allen Dingen Oli für die Leitung der Speedies.....er hat ja leider einen hohen Preis zahlen müssen.

Hier gibt es natürlich nur einen Bericht von der Strecke die ich geführt habe.

Den Kurzbericht zur Speedgruppe hat ja freundlicherweise schon der Herr Pipowitsch, seines Zeichens Kernmitglied des TT, abgeliefert. Es war mir ja eigentlich schon klar, das es zu dieser Gruppe keine Bilder geben würde......man war ja schliesslich nicht zum Spass da. :)

Mein Trüppchen startete leider schon etwas verspätet, da Kollege Claus alias Centurion erst eintrudelte als wir quasi schon auf dem Sprung waren.

Es ging durch den Wormersdorfer Wald über die ersten kleinen Trails inc. Holzstegen zur Waldkapelle- weiter zum Schwarzen Kreuz und durch den schönen Fichtenwald Richtung Meisenberg

102_0287.JPG


Weiter über Todenfeld nach Berg. Hier trailten wir uns über den schönen Pfad am Naturfreundehaus hinunter


(Klicken für grössere Bilder)

Im Tal angekommen ging es dann rechts auf den langen Anstieg Richtung Hochtürmen. Aber noch vorher zweigten wir auf der Höhe ab um auf einem kurzen Trail Eichen zu erreichen. Dieses Teilstück bin ich auch erst das zweite Mal gefahren und hab mich auch prompt ein wenig verfranst.
Unten angekommen gab es 3 Vorkommnisse:
1. Die wohl einzige Matschstelle im Umkreis von 200 km
2. Den Plattfuss von Michael
3. Den Parallelplattfuss von Mikkael, welchen er natürlich erst bemerkte, als sein Fast-Namensvetter seinen Defekt schon behoben hatte.

Hier darf ich wohl im Namen Aller einen kleinen Dank an den Chef-Feierabendbiker Hardy aussprechen, der mit seiner in Patronen abgefüllten Luft schnell wieder für die Selbige im Fahradgummi sorgte.

Diese Zwangspause warf uns natürlich noch ein wenig im Fahrplan nach hinten. Aber "Jeck jemaht hamer uns deswejen äfer net"

Die Strecke führte uns nach Houverath und auf den feinen selektiven Trail hinunter zum Limbach.
Das Tal ging es dann zuerst aufwärts zur nächsten Uphillprüfung, an welcher ich wieder eine Ausschreibung machte:
Ein Freigetränk für den Erstbefahrer.

Was soll ich sagen....der Berg blieb unbefahren.

Nach kurzem Schiebestück war der Weg dann aber wieder befahrbar

102_0298.JPG


Nach schönem Trail einen Grat hinab gab es dann unseren nächsten Verspätungsgrund:
Ruppiger Weg über dem Sahrbachtal- links und rechts dichtes Gebüsch....und vor uns eine Barriere von 3-4 Bäumen quer- kein durchkommen. So hiess es also zurückstiefeln und das Hinderniss weitläufig durch den Wald umschieben- hat bestimmt auch wieder 10 Minuten gekostet.

Danach gab es dann wieder eine nette Auffahrt wo dann die Säfte flossen:

102_0299.JPG


Weiter zur Martinshütte auf das Highlight dieser Tour:
Den Wespentrail bis hinunter zum Effelsberger Bach.

Im Bild ist Volker im Schlüsselstück des Pfades zu sehen:

102_0300.JPG


Durch das Tal ging es dann zur Schüssel.

103_0304.JPG


Aufgrund unserer Verspätung habe ich dann die Schleife zum Decke Tönnes ausgelassen und es ging direkt am Gut Unterdickt vorbei durch den Flamersheimer Wald auf breiten Schotterpisten Richtung Steinbachtalsperre.
Kurz vor dem letzten Trail erwischte mich dann auch das Pannenpech.

Das war dann das endgülige Aus für das gemeinsame Treffen aller 3 Gruppen an der Steinbach.

Als wir ankamen hatten wir eigentlich Glück, da die Speedgruppe gerade auf dem Sprung war. Es gab da nur ein Problem: Chefguide Oli hatte es den Rahmen zerbröselt: Ein hoch auf VOTEC..... obwohl....kann man garnicht verstehen...normalerweise sind die Teile doch total robust.....gehen höchstens 1- 2 mal im Jahr zu klump.

Naja, so viel also Oli aus (der wohl noch Einiges mit der Gruppe vor hatte)....und als einziges Trostpflästerchen für unsere noch nicht ganz ausgelastete schnelle Truppe gab es von mir dann noch eine kleine 8 km Schleife mit schnellem Singeltrail um dann wieder an der Steinbach einzuschlagen, wo dann meine Mannschaft so lange gewartet hatte...hatte ich zumindest gedacht....da noch Einige hinterhergehetzt waren, die ich am Start wohl vergessen habe.

Im Zusammenschluss von Gruppe 1 und 2 ging es dann ein wenig gemächlicher zusammen zurück zum Startpunkt- natürlich vorher noch einmal hoch zum Beuelskopf

103_0308.JPG


um dann über einige Pfade auf denen wir noch mal ziemlich Staub aufgewirbelt haben

103_0309.JPG


wieder zur Tomburg zu kommen.

Alle Bilder von mir gibt es hier
Bilder von Karin gibt es hier
Bilder von Mikkael gibt es hier
 
on any sunday schrieb:
Grosses Powowow des Team Tomburgs. :D

Sehr vergnüglicher Sonntag im Kreise von heimischen Indianern unter Führung des Häuptlings Uwe. Die Götter hatten keinen Regen, sondern den Geist des Staubes geschickt und den Planeten brennen lassen. Nur der alte Manitou knarzte mit seinen alten Knochen.

Ab dem baufälligen Wigwam des TT wurden die grünen Jagdgründe des weissen Mannes auf kleinen Jagdpfaden durchfahren, auf der Suche nach der großen weißen Schüssel, die den Himmel absucht. Nach einer Pause an dem großen blauen Wasser, das am Stein und Bach liegt, führte uns der, der das Feuer in den Händen hält, wieder ohne Verluste zu seinem Wigwam zurück.

Der Gott Tschipees hat mir buntes Himmelsbild geschickt



und im Anhang findet man den Tschpees Track.

How

Michael



:D :D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück