Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schneifel schrieb:
Da hat dieser Frosch es auf den Punkt getroffen : ES WAR WIEDER MAL SAUGEIL !!!! ........ich lass mich gerne wieder blicken. Schöne trails

Ride on- Fligh high :daumen:
Schneifel

kann mich da nur anschließen! die tour war spitze!! großes kompl. an den guiden!:daumen:

hey,grüner frosch! das an der brücke war doch ein naturinstink von dir! kann das auch verstehen, der bach war einfach verlockend! da muß man einfach von der brücke hüpfen:lol:
 
Handlampe schrieb:
Jaja.....die kranken Kollegen von den 7 Hügeln. Bei -45 Grad auf dem Rennrad.

Aber Jörg......wir hatten auch unseren Spass....zwar keine Frau dabei, aber es waren ja einfach traumhafte Bedingungen. Kleinen Bericht gibt es noch.
Wieviel km habt ihr denn noch abgespult ?

Hallo Uwe,
ja das stimmt die Bedingungen waren natürlich :daumen:
Weil ich mit dem Rad zum Treffpunkt gefahren bin habe ich die 100km voll bekommen.
Ich werde mich vielleicht für Samstag noch eintragen.

Vielleicht bis Samstag
Gruß aus den Sieben Mountain
Jörg
 
Daywalker74 schrieb:
kann mich da nur anschließen! die tour war spitze!! großes kompl. an den guiden!:daumen:

hey,grüner frosch! das an der brücke war doch ein naturinstink von dir! kann das auch verstehen, der bach war einfach verlockend! da muß man einfach von der brücke hüpfen:lol:

Jetzt wo Du es sagst:rolleyes: Ich konnte quasi nichts dafür, es sind meine Urinstinkte schuld gewesen:lol:
 
Zur Landskrone

Zu einem sehr markanten Punkt des Ahrtales führte uns diese kleine Wintertour bei phantastischem Wetter:
Dieser Vulkankegel inc. Kapelle und Gipfelkreuz ist nämlich sicher dem ein oder anderen Autofahrer schon in's Auge gesprungen, welcher auf der A 61 gerade das Ahrtal auf der hohen Brücke überquert hat
Wenn dieser Autofahrer dann auch noch ein gewisses Interesse an einem Ausdauersport mit bergtauglichen Zweirädern hat, wird er sich sicherlich auch schon die Frage gestellt haben: Gibt es da rauf bzw. runter vielleicht ein paar hübsche nicht zu breite Wege, welche es sich zu fahren, lohnen würde???

Diese Frage kann nun beantwortet werden:

JA, die gibt es


Start unserer Wintertour war Dernau:

Am Start waren:

Boris (grüner Frosch)
Michael (on any sunday)
Thomas (schneifel)
Thomas (daywalker 74)
Claus
und meine Wenigkeit.

Zum Aufwärmen gab es erst einmal den feinen Trail von Dernau entlang der Ahr Richtung Ahrweiler.
Ein normalerweise sehr schöner Abschnitt unterhalb der Katzley entpuppte sich aber bei den Witterungsbedingungen als kleine Schlitter bzw. Laufpassage:

Ahrtrail.jpg


Bevor es den werten Teilnehmern allerdings zu kalt wurde, gab es also dann die erste "kleine" Steigung hoch nach Ramersbach auf einsamsten Wegen:

]

Auch wenn wir mit die Ersten waren (ausser ein paar Waldbewohnern), die nach dem Schneefall diese Wege befahren haben, war die Strecke denoch nicht zu schwierig, da der Schnee nicht zu tief war.
Trotzdem sorgte die lange Steigung doch dafür dass nun auch wirklich Niemandem mehr kalt war.

In Ramersbach angekommen wurde der besagte Schnee dann aber doch etwas tiefer:

Ramersbacherh_he.jpg


Interessant war zu sehen, dass wir uns nun über der Schneefallgrenze befanden, wohingegen im Tiefland (im Hintergrund ist das Siebengebirge zu erkennen) alles Schneefrei war:

Vor-dem-7-Bergen.jpg


Es folgte die lange Fahrt durch den Ramersbacher Wald mit abschließendem Kuckidenthaftcremetestdownhill hinunter nach Heimersheim.
Kurz die Ahr überquert und auf der anderen Seite duch die Weinberge Richtung der verlandeten Krone:

Hinter-Heimersheim.jpg


Nach kuzer Sprintwertung mit Bergankunft erreichten wir dann unser Primärziel der Tour: Die Landskrone

Ja gut......die Aussicht von dort oben ist schon fein.....wenn man sich jetzt mal die schwere Autobahnbrücke wegdenkt und das gebrummel der Autos ausblendet.....

Landskrone-2.jpg


Als Belohnung gab es als Abfahrt den feinen Serpentinendownhill hinunter nach Heppingen. Bei mir war zwar der Spass im wahrsten Sinne des Wortes ein wenig "gebremst", da meine Vorderradbremse anfing zu zicken: Sie bremste zwar wie der Teufel.....allerdings auch dann noch, wenn man den Bremshebel wieder losgelassen hat :mad:
So ging es für mich also nur noch mit einer Bremse weiter.

Wieder wurde die Ahr überquert und wieder gab es einen langen Aufstieg hinauf zum Steckenberg zu meistern.
Als Downhill wartete dann der Lenneweg der bei diesen Bedingungen herrlich zu fahren war.
Fast wieder unten angekommen gab es dann doch den ersten Anflug von Meuterei auf der Bounty, als ich nämlich noch einmal hoch wollte, anstatt direkt hinunter in's Tal zu rollen.
Aber ich glaube, für die "Winkelgasse" haben sich die zusätzlichen Höhenmeter gelohnt.
Ich glaube, so einen Trail gibt es nicht ein zweites Mal......

Nach einem letzten kurzen Knipp ging es dann durch die Weinberge hinunter an die Ahr. Eigentlich hatte ich den Brückentrail hinter dem Kloster Calvarienberg fest mit in die Tour eingeplant, hatte dieses Vorhaben aber aufgrund allgemeiner Müdigkeit wieder verworfen, da es dafür wieder zusätzlich ca. 60 hm zu absolvieren galt.

Aber schau einer an.....wenn man dem gemeinen Bergradfahrer nur ein kurzes "toller Singletrail" in's Ohr hustet....dann mobilisiert er aber auch wirklich die letzten Reserven (gell, Boris ?:p)

So packten wir also diesen feinen Trail über die 11 Holzbrückchen auch noch mit in das Programm.
Achja....1 von diesen 11 Brücken (in Buchstaben: Eine von elf Brücken) war tatsächlich eisfrei.....und genau auf dieser einen macht unser grüner den Frosch. :D

Sah auf jeden Fall sehr elegant aus :daumen:


Der Rest der Runde war dann Ausrollen auf dem Ahrtalradweg zurück nach Dernau.

Am Ende waren es dann 50 km und 1100hm
 
Ob am Samstag das Wetter auch so schön ist????


Bei der nächsten Tour soll bitte diesesmal ein Anderer für Untehaltung in Form von lustigen Abflügen sorgen:D

Nur die Quotenfrau fehlt noch, oder gibt es die nur auf´m Rennrad mit 7 Hügeln drauf/drunter?;) (Im Schlepptau von Jörg)
 
Ja, doch, schön, schön. Ein Lob auf den Handmoser des Ahrtals. :D

Für das Wetter konnte er ja nichts, die Bodenbeschaffenheit war für die etwas ruppigeren Streckenabschnitte ideal, für andere Streckenteile eher nicht.:cool: Übrigens, Schnee essen Bremse auf. :(

Auch ich habe mich bei jeder Vorbeifahrt gefragt: Kann man da zweirädrig rauf? Ist bei Typen wie uns anscheinend genetisch bedingt. Meine Mitfahrer bei diversen Autofahrten bekommen immer Panik, wenn ich z.B. in Spanien die Hügel längs der Strasse nach den besten Endurostrecken abscanne. :cool:

Frohes Schaffen

Mikele
 
grüner Frosch schrieb:
Ob am Samstag das Wetter auch so schön ist????


Tja, laut Wettervorhersage soll es Schnee geben....also beste Bedingungen für neue Stunts.:)

Vom eigentlichen TT-Stamm sind ja tatsächlich nur noch mein Bruder und ich übrig.....was mit dem Rest ist :confused:
...zumindest sind einige vom erweiterten Stamm dabei und vielleicht ist auch Oli dann wieder aus dem Skiurlaub zurück.
 
Handlampe schrieb:
Tja, laut Wettervorhersage soll es Schnee geben....also beste Bedingungen für neue Stunts.:)

Vom eigentlichen TT-Stamm sind ja tatsächlich nur noch mein Bruder und ich übrig.....was mit dem Rest ist :confused:
...zumindest sind einige vom erweiterten Stamm dabei und vielleicht ist auch Oli dann wieder aus dem Skiurlaub zurück.


Hallo Uwe,
sag doch mal was zum Schwierigkeitsgrad, km, hm, Tempo, Trails, Mitfahrer :)

Gruß Manni
 
Hallo Uwe,
kann ich mit dem Rad anreisen oder ist die Anreise von 40 Kilometer zuviel, so das ihr immer auf mich warten müsst???
Ich habe als kleinste Übersetzung nur 22-28. Ist die Tour dann überhaupt fahrbar??

Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo Uwe,
kann ich mit dem Rad anreisen oder ist die Anreise von 40 Kilometer zuviel, so das ihr immer auf mich warten müsst???
Ich habe als kleinste Übersetzung nur 22-28. Ist die Tour dann überhaupt fahrbar??

Gruß
Klaus

Bergab sicher :D
 
Manni schrieb:
Hallo Uwe,
sag doch mal was zum Schwierigkeitsgrad, km, hm, Tempo, Trails, Mitfahrer :)

Gruß Manni

Manni die Augen auf im Forumverkehr :eek:
Uwe hat es doch im LMB schon grob beschrieben!!!

Hier nur für dich :D
TT- Geburtstag

Flexible Rundfahrt zum offiziellen 2-jährigen.
Die Strecke und ob wir in mehreren Gruppen fahren wird vor Ort entschieden.

Hab mal im Groben die Strecke zusammengestellt:
Ca. 45 km ca. 1000hm.

Bei Bedarf kann natürlich auch beliebig gekürzt werden.
Falls dies für den Ein oder Anderen Biker doch für die Jahreszeit zu viel ist, werde ich mein Brüderchen bitten eine kleinere Runde zu guiden.

Schön währe es natürlich, wenn wir alle Gemeinsam die Runde drehen würden....dann wird halt das Tempo an den Langsamsten angepasst.....und ich will kein Gemeckere von den Rennfahrern hören.

Gruß Jörg

P.S.
falls ich es am Samstag nicht schaffen sollte wünsche ich Euch allen viel Spass und eine Sturzfreie Tour!!!
 
Hallo Uwe,

ich würde gene mit kommen muß schon mal üben bin ja ein bißchen kontaktscheu beim Biken.:cool:

Gruß
Jörg

PS.: Ich kann mich nun sogar wieder richtig anmelden!:hüpf:
 
REDKING schrieb:
Hallo Uwe,
kann ich mit dem Rad anreisen oder ist die Anreise von 40 Kilometer zuviel, so das ihr immer auf mich warten müsst???
Ich habe als kleinste Übersetzung nur 22-28. Ist die Tour dann überhaupt fahrbar??

Gruß
Klaus


.....hmmm, ich weiß nicht, also ich kann jetzt nur von mir reden: Ich fahre die 25 km von Alfter nicht mit dem Rad an.....allein schon aus dem Grund, weil ich dann schon an der Tomburg erfroren währe.....aber das musst du natürlich selber entscheiden.

Zum Thema Übersetzung: Mach dir da mal keine Sorgen: Soo extreme Steigungen sind nicht dabei
 
Was ich noch vergessen habe dir eben zu sagen Uwe.
Happy Birthday an das Team Tomburg von den Freunden der 7 Hügel. :lol: :lol: :lol:

Es war mal wieder eine sehr schöne Tour mit Euch. Es war wieder für jeden was dabei :daumen:
Das Wetter hat ja so gerade noch zu uns gehalten.
Jetzt will ich mal hoffen das wir den ein oder anderen von Euch auch mal Samstags bei uns sehen. Wir würden uns auf jeden Fall freuen.

Bis dahin Gruß Jörg
(einer von den drei)
 
Fungrisu schrieb:
Was ich noch vergessen habe dir eben zu sagen Uwe.
Happy Birthday an das Team Tomburg von den Freunden der 7 Hügel. :lol: :lol: :lol:

Danke Jörg, hat mir auch wieder viel Spass gemacht.
Nächsten Samstag werde ich wohl arbeiten müssen, dann könnte ich danach endlich mal bei euch vorbeischauen. Mal schauen, vielleicht klappts ja mal.

P.S.

Sind ein paar nette Photos von heute dabei. Den Bericht wird es aber warscheinlich erst am Montag geben, weil ich jetzt zuerst einmal nach Siegburg tigern werde- mit dem Rad- bei Nieselregen :(
 
Hi Uwe,

ist mal wieder die richtige Entscheidung gewesen, heute mit Euch zu fahren:daumen:

Hier meine Daten der Tour:

KM: 34,60
Dauer: 3:37 Std
Hm: 980

Ich hoffe, Thomas geht es noch gut:crash: Zumindest hab ich heute mal nicht den Quotensturz hingelegt:D
 
Hallo Uwe, nicht das jetzt mein Rad platt ist sondern ich auch.

Ich weiß jetzt das ich zu einer Tour der Tomburger nicht mehr mit dem Rad anreise.:mad:

Also nicht das ich brutales Bremsversagen mit anschließendem Bremszugriss hatte. Habe ich euch alle auf den Downhills total aufgehalten.
Der linke Schuh hat etliche Spuren vom Bremsen.:D
Gut das bei dem Sturz nichts passiert ist! :cool:
Der Tacho läuft jetzt wieder aber von alleine!
IMAG00171.JPG


Also es war eine coole Geburtstagsparty mit einigen Zwischenfällen,
aber ohne Torte!:heul:
Danke an alle die dabei waren für einen schöne Tour!

Gruß
Klaus

P.S: Ich trage 7:15 im WP ein, obwohl ich 10 Stunden mit dem Rad weg war!
 
Hallo Uwe,

auch ich möchte mich den Lob für die Tour anschließen war ne echt schöne Runde!:daumen:

@all die heute dabei waren: Seit dem Parkplatz vermisse ich meine Brille eine schwarze Rudy Project vielleicht hat Sie ja jemand entdeckt.:heul:

Bis bald
Jörg
 
REDKING schrieb:
Der Tacho läuft jetzt wieder aber von alleine!!!

Gruß
Klaus

P.S: Ich trage 7:15 im WP ein, obwohl ich 10 Stunden mit dem Rad weg war!

Hallo Klaus das ist doch prima wenn der Tacho von alleine läuft.
Das gibt jede menge Punkte bei WP :daumen: :lol:

Gruß Jörg
 
Handlampe schrieb:
Danke Jörg, hat mir auch wieder viel Spass gemacht.
Nächsten Samstag werde ich wohl arbeiten müssen, dann könnte ich danach endlich mal bei euch vorbeischauen. Mal schauen, vielleicht klappts ja mal.

P.S.

Sind ein paar nette Photos von heute dabei. Den Bericht wird es aber warscheinlich erst am Montag geben, weil ich jetzt zuerst einmal nach Siegburg tigern werde- mit dem Rad- bei Nieselregen :(

Hallo Uwe,
ich bin nächste Woche auch nicht da.
Ich muss leider zum Skifahren in die Alpen :lol:
Vielleicht klappt es ja dann in den nächsten Wochen mal.
Euch viel Spass morgen bei der Tour.
Gruß Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück