Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Männer...war um 23:45 Zuhause; duschen und dann eine riesen Portion Nudeln und 'ne ganze Schüssel Salat. Direkt nach dem Essen in die Kiste taugt nicht; also noch schnell die Bilder hochgeladen...
Viel Spaß beim Bericht schreiben Uwe...war 'ne richtig geile Tour !! :daumen:
Falls jemand irgend welche Bilder in hoher Auflösung haben möchte, Pm oder Mail mit Dateiname(n) !

Grüße
Ralph
 
Wir haben es geschafft


Ich hab auch nicht direkt schlafen können, Ralph.....noch zuviel Adrenalin im Körper.
Mann, war das Klasse.
Bin im Bett nochmal die ganze Tour durchgegangen, was wir an dem einen Tag alles erlebt haben.......

Sehr schöne Bilder, Ralph....da werd ich doch Einige zum Berichtschreiben mißbrauchen
 
Handlampe schrieb:
Wir haben es geschafft


Ich hab auch nicht direkt schlafen können, Ralph.....noch zuviel Adrenalin im Körper.


.......oder lag es am Sauerstoffmangel im Kleinhirn :D :D

Klasse die Tour..UND WIR HABEN ES GESCHAFFT...hab aber auch nicht daran gezweifelt.

Uwe, für deinen Bericht : Es waren keine 6- sondern 7 Plattfüsse. Als ich heute das Votec aus dem Bus holte...siehe da- plattes Hinterrad..tz, tz. Wegen der Schläuche müssen wir noch mal mit Herrn sunday Kontakt aufnehmen.

Olli, ich schick dir nächste Woche ne PN wegen des Downhill Lenkers.

Weiter so !!!
 
Handlampe schrieb:
...Sehr schöne Bilder, Ralph...
Danke...dieses hier wird Foto des Monats; Titel: "Die Bergung des Onkel Sonntag"...:D
IMGP0091.JPG


Übrigens: Aus dem Familientag sind Umräumarbeiten im Kinderzimmer vom Junior geworden...:rolleyes:

Grüße
Ralph
 
Hi
War eine super Ausfahrt und eine sehr lustige Truppe. Zum Ende der Tour wurden die Sprüche immer besser. Gestern habe ich erstmal eine riesengroße Portion Nudeln gegessen, meinen Flüssigkeitshaushalt wieder in Ordnung gebracht, geduscht und bin dann 'topfit' ins Bett gefallen.

 
saagenhaft! ich bin schwer beeindruckt! :daumen: - und ganz froh, dass ich mich verdrückt habe: bin heute mit meinem Bruder 80 km/1200 Hm gefahren und das war bei meinem momentanen Trainingsstand schon so ziemlich das Maximum.
Martin
 
Ja bei den Photos kann man schon neidisch werden, allerdings wäre mir das auch zu krass gewesen. Bei dem Schnitt und trotzdem 12 Stunden Fahrzeit :eek: Konntet ihr das Manitou retten? :D und wo ist Onkel Sonntag .... Bin schon auf den Bericht gespannt :daumen:

Gruß Manni
 
Riisspäkkt! Da habt ihr ja wirklich ganz nett zugeschlagen. 14,6er Schnitt auf die Entfernung und bei 2,5 Hkm - au weia:eek:!
Mir hätte ein Drittel der Strecke zum plattsein gereicht:kotz:
Es ist schon erstaunlich wieviele Biker solch eine Tour zuende fahren können. Spricht für eure endlosen Winterpokal-Kilometer in den letzten Monaten! Bin zwar selber schon 2x von Mayen um den Laacher See und auf den Hochsimmer gefahren, aber das war mir schon genug!
Aber das Elztal werde ich mir wohl schon nochmal geben, sieht ja lekka aus der "Sägezahn"-Teil im Höhenprofil.:daumen:

PS: zum obigen Bild fällt mir nur ein : Opa rettet Opa....:D
 
Bis zur Mittagspause auf dem Autohof (unsere Pausen lagen im späteren Verlauf öfters an unidyllischen Punkten) in der Nähe des Laacher Sees lag der Schnitt sogar bei knapp 16. Zeitweise hatte ich das Gefühl auf der Flucht zu sein. Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir bis zur Mittagspause nur einen kürzeren Stopp, welcher, zwecks Reifenplatten an meinem Bike, etwas verlängert wurde. Doch mit den Reifenflicken sollte ich nicht alleine sein. Es entwickelte sich später eine regelrechte Schlauchtausch-Orgie mit einigen Skurilitäten. Und zum Schluss wurden bis zu 12Euro pro Schlauch verlangt ;)
Aber das schärfste war, dass Markus Helmuts Ersatzschlauch direkt requirierte als er uns verließ.
Das Elztal sollte man aber nur zu Zeiten mit geringem Wanderaufkommen durchfahren. Vielleicht gibt es dort breitere Wege, aber den Weg, den wir gefahren sind, war sehr schmal.
p.s. Dabei war der andere Opa mit einem normalem Tourenbike auf dem Trail. Ich habe mich gefragt, ob der zu der Stelle gefahren ist. :confused:
 
Bericht gibt es erst in den nächsten Tagen.
Heute war das Wetter einfach zu schön.

Da haben Oli und ich noch eine schöne Runde mit den Mädels zur Steinbach gemacht.

P.S.

Übrigens gibt es jetzt einen neuen Pächter im Waldgasthaus Steinbach.

Jetzt haben überhöhte Preise und pampiges Benehmen gegenüber Bikern wohl ein Ende.

Die Preise sind jetzt absolut zivil und das Essen war einfach lecker :daumen:
 
Handlampe schrieb:
Wir haben es geschafft


Ich hab auch nicht direkt schlafen können, Ralph.....noch zuviel Adrenalin im Körper.
Mann, war das Klasse.
Bin im Bett nochmal die ganze Tour durchgegangen, was wir an dem einen Tag alles erlebt haben.......

Sehr schöne Bilder, Ralph....:daumen: :daumen: :daumen:

hallo uwe,
diese tour hat von uns allen viel verlangt, sehr viel sogar , so daß man mangels Hirndurchblutung sogar wirres Zeug redet...kann mich aber aber an nichts mehr erinnern (sog. "Helmut - Syndrom"). Wegen der häufigen Reifen-Pannen und wilden "Schlauchtausch-Börse" gab`s in den Köpfen immer nur ein Gedanke "wir haben doch keine Zeit und wollen durch`s Elzbachtal nach Moselkern". Und dann nach 120? nein 130 km und 2500 HM war`s dann soweit; mit leeren Mägen aber superhappy gings flugs per Bahn heim.
War jedenfalls eine Super-Truppe mit Uwe als Guide:daumen:
Schade nur für alle anderen Mountainbiker die diese Tour nicht live erleben konnten, naja freue mich aber auf den bereits angekündigten Bericht von Uwe:l:lol: :D :D :lol: :lol:
P.S. Dank an alle anderen Mitfahren insbesondere an Ralph und Roadrunner 1 für die tollen Fotos:daumen: sowie Jörg, der mich frühmorgens nach Roisdorf mitgenommen hat :daumen:
many greets Helmut
 
Ich bin's nochmal,

Helmut hat eben einige Bilder in o.g. Auflösung bestellt und schon geht der Ärger los...bei WEB.DE gehen max. 4mb pro mail...
Ich lade jetzt alle Bilder in einem RAR-Archiv hoch; für DSL-User sollte das am besten sein. Den Link zum Downloaden gibt's morgen.

Wer kein DSL hat...wie gehabt; PM oder Mail.

Grüße
Ralph
 
Handlampe schrieb:
Wir haben es geschafft

Nabend!

Bin auch wieder unter den lebenden!!! Konnte mich heute echt nicht dazu aufrappeln, inden Sattel zu steigen!! Im gegensatz zu meinem Bruder! Irgendwie war heute echt nichts mit sitzen! Man, was tat mir der Arsch heute weh!

Die Tour war echt klasse:daumen: ! Aber auch ein riesiges kompl.an alle Finisher!!!! Supertruppe!!!! Wat hammer jelach:lol: !

Klasse Bilder Ralf!!
Und nochmals ein danke an Herrn Sonntag!!!

Gruß Thomas
 
Hallo Pilger :cool:

Da der ultimative Bericht vom Master of Desaster noch etwas dauert, hier meine rein subjektive, parteiische und kurze Darstellung der Jakobs Expedition.

Es trafen sich also tatsächlich mehr als 10 Pilger zu nachtschlafender Zeit am Alfter der Welt. Als Erstes wurde der Verfasser dieser Zeilen Opfer übelster Schutzblechdiskriminierung, was sich aber wenig später bitter rächen würde.

Lockeres Einradeln war angesagt und so ging es über Asphalt bis zum Kottenforst, wo man auf die ersten, vom nächtlichen Regen durchweichten, Pfade stieß, soviel zum Thema Schutzblech. Diese Wegbeschaffenheit und ein verklemmter Daywalker führten zu ersten Verzögerungen.

In der Nähe von Meckenheim wandelten wir zum ersten Mal auf dem Jakobsweg und nahmen noch 3 weitere Pilger auf, unter ihnen auch den unheimlichen Scotti und Herrn Popowisch oder so. Dies führte zu der üblichen TT Tempoverschärfung, die erst an einem tothäßlichen, neuzeitlichen Aussichtsturm über Bad Neuenahr eine kurze Unterbrechung erfuhr. Dort oben war auch der erste, aber beileibe nicht letzte, Luf(s)tverlust eines Reifens zu verzeichen, Betroffener in jeder Hinsicht Pilger Roadrunner1.

Die Geschwindigkeit wurde weiter hochgehalten, der Autor ließ sich aber nicht beirren und bildete körnerschonend meist das Schlußlicht, wohlwissend, daß das Spiel heute deutlich länger als 90 Minuten dauert und erst der Schaffner in Moselkern abpfeift.

Am idyllischen Laacher See wurde der zweite Platten verzeichnet und kurz danach der malerische Autohof an der A61 zwecks Nahrungsaufnahme angesteuert. Dieser gastliche Ort wurde dann wieder in Richtung Jakobsweg verlassen, um sich über weiter Hügel dem geografischen Höhepunkt der Tour, dem Hochsimmer zu nähern. Meinem Eindruck nach ließen sich hier schon bei manchem Pilger leichte Verschleisserscheinungen erkennen.

Der feine Trail nach Mayen verursachte bei Pilger Schneifel auch leichte Luftverluste und ich spendete ihm Trost und Schlauch. Auch am Trailende lachte die Gummiindustrie und applaudierte Pilger Scotti, Platten Numero 4. Pilger Daywalker hatte diesmal eine Schraube locker, wen wundert das, dem aber der gute Samariter Sonntag abhelfen konnte.

In Mayen mußte uns ein Pilger topfit verlassen, leider waren diese Krämpfe in den untern Extremitäten etwas hinderlich. Dank der nun anwesenden Sonneneinstrahlung machte Mann sich teilweise nakich und es wurde in Monreal eine Pause eingelegt, die durch aufgeplusterter Hefeteilchen lecker war, aber uns Dank Scottis abgeplusterten Reifen den fünften Platten bescherte.

Jetzt wartete aber das wunderschöne Elzbachtal auf die Pilger, Es war die perfekte Uhrzeit, von Monreal wagte kein Wanderer mehr den Weg gen Moselkern, die Sonne lachte und wir hatten Sonnenbrillen, perfekt. Angeblich sollte es tendenziell bergab gehen, tat es auch. Leckere Mischung aus breiteren Wegen, schmalen Trails und einsamer Flußidylle. Aber da es teilweise am Hang entlang ging, war die ein oder andere Schiebung dabei.

Deshalb Vorsicht, wer nicht immer schön aufpaßt, kann wie Pilger Sonntag vom Pfad der Tugend abkommen und sich unversehens im Abseits befinden. Außer des sechsten Plattens auf dieser Tour und versiegenden Nahrungsmitteln kann also von der Durchquerung nichts Negatives berichtet werden. Im Gegentum, Höhepunkt war natürlich die plötzlich ins Auge springende Burg Elz in ruhiger Abendstimmung. Von dort ging es wirklich nur noch bergab und die ermatteten Pilger erreichten den Pudels, äh, Moselkern. Lobet und preiset das große Manitou.

Ein Dank geht an den Pilgervater Handlampe, eine Wallfahrt, die dieses Jahr nur schwer zu toppen sein wird.

Pilger Mikele
 
Zwar war ich nicht dabei (nur zur Nachsorge beim Pilgervater), dennoch ist es mir immer wieder ein Vergnügen die verbalen Ergüsse des Herrn Sonntag zu lesen. Ein Hoch auf den Meister des geschriebenen und doppelgedeuteten Wortes.
 
Wie wahr, wie wahr Karin...:daumen: ...und alles entspricht der vollen Wahrheit und ist frei von Übertreibung...eeehrlisch; großes Ehrenwort, ich war dabei :D
 
on any sunday schrieb:
Ein Dank geht an den Pilgervater Handlampe, eine Wallfahrt, die dieses Jahr nur schwer zu toppen sein wird.

Pilger Mikele


Was soll ich da noch schreiben???

Besser als von unserem radelndem siebenten Wochentag lässt sich die Geschichte einfach nicht formulieren.
 
Als Nichtteilnehmer erwarte ich eine Story, an der ich genauso lange lese, wie ihr gefahren seid...:cool:
Du schreibst ja nicht mit dem Hintern, obwohl der ja scheinbar nicht sooo weh tun kann, wenn du gestern schon wieder zur Steinbach geschaukelt bist.:lol:
 
Handlampe schrieb:
Was soll ich da noch schreiben???

Besser als von unserem radelnden siebenten Wochentag lässt sich die Geschichte einfach nicht formulieren.
Du schreibst !! Und zwar so wie sich's gehört mit feinen Bildern. Wenn nicht komme ich vorbei und klaue Dir die Arschcreme...:D

Grüße
Ralph
 
Hey ihr tapferen Pilger

das hört sich ja einfach genial an was ihr da am Samstag vollbracht habt:daumen:
und man sieht es ja an den Bildern, pilgern hilft. Zum mindest sorgt es schon mal für schönes Wetter:)

Um so bedauerlicher das ich mich noch so kurzfristig hab abmelden müssen:heul:, wobei ganz ehrlich gesagt, ob ich da hätte mithalten können..............fraglich.:confused:
frei nach dem Motto ´´ohne dich können sie es schaffen´´ und sie haben es geschafft.:daumen:

Jetzt freue ich mich auf den Bericht und die Bilder von Uwe:D

Hut ab Boris
 
So bin auch wieder unter den Lebenden :o .

War 'ne absolut geniale Pilgeraktion :daumen:. Dank noch mal an die Handlampe für die super geniale Route (perfekter Abschluss im Elzbachtal :D ) und das spitzen guiding :anbet: :anbet: . War 'ne tolle Gruppe und die Sorge einiger Leute, dass man mit so vielen bikern so 'ne lange Tour nich' durchziehen kann hat sich als vollkommen unbegründet erwiesen :aetsch: .

Gestern bin ich dann noch, da es ja nichts besseres zu tun gab, mit Solanum die CTF in Essen gefahren...:spinner: waren ja nur 68km mit 1200hm....

Meine Erkenntnisse der Pilgertour:
seh zu, dass du nicht top fit bist, sonst kommst du nie an :D und wer bremmst wird langsammer :eek:
 
Schnegge schrieb:
...und die Sorge einiger Leute, dass man mit so vielen bikern so 'ne lange Tour nich' durchziehen kann hat sich als vollkommen unbegründet erwiesen :aetsch: ....
Zur Zeit dieser Äusserungen waren noch 19 oder 20 Biker gemeldet. Du kannst sicher davon ausgehen, dass wir im Stockdüstern in Moselkern angekommen wären ;). Ich darf gar nicht dran denken, wieviele Plattfüsse noch dazu gekommen wären...tja, Tubeless rulez :D

Grüße
Ralph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück