Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, das ich verhindert war, aber drei Tage Skifahren war mir lieber!!!

Wie hat sich dieser sagenumwobene Trail denn fahren lassen und wer hat Euch den eigentlich gezeigt? Habt Ihr etwa den Manfred mitgenommen? Ihm habe ich den Trail letzten Herbst einmal unter die Nase gehalten, als er fürchterlich über die Fa. Ghost herzog und mit seinem alten Proflex unterwegs war.

MfG,
Armin
 
Na, da bin ich mal gespannt, ob unsere herrliche denfrühlingsbegrüssungstour am 20. nicht in's Wasser fällt. Bei dem Wetter gerade mag man es garnicht für möglich halten, das die Vorhersage für's WE ziemlich düster ausfällt. :(

Dann muss ja wohl wieder das Bikepart des Monats März herhalten:

20170Bild_0081-med.jpg
 
talybont schrieb:
Wie hat sich dieser sagenumwobene Trail denn fahren lassen und wer hat Euch den eigentlich gezeigt? Habt Ihr etwa den Manfred mitgenommen?

Also, der Trail hat sich prima komplett fahren lassen. War ein riesen Spass.

Tja, wer hat uns den Trail gezeigt.....wohl das Auge Gottes ;) ...weil ein Manfred leider nicht in unserer Gruppe war.
 
Wir fahren am Samstag erst um 13.15 los, weil Einige nicht früher können. Ich hoffe jetzt auf drei Dinge:
1. Das Alle die Verzögerung noch früh genug mitbekommen
2. Das wir morgen nicht weggeweht werden
3. Das wir nicht untergehen


P.S.
Falls es morgen wie aus Kübeln regnen sollte, kann es sein, das wir die ganze Sache abblasen. Werd das dann so gegen 11 Uhr hier noch bekanntgeben.
 
Hi Uwe ich möchte mich bedanken für die geile Tour heute. :daumen: Hat super Spaß gemacht, und das Wetter hat ja auch mitgespielt. :D Echt schade das ich die nächsten Wochen nicht dabei bin. Wenn ich wieder mitfahre habe ich auch wieder eineige Teilchen dabei. Bis die Tage und gut Trail Gruß Micha. :hüpf:
 
Hi Leute,

war wirklich wieder eine tolle Tour heute. Besonders die Singletrails am Krausberg und Steinerberg sind erste Sahne. Super, dass Uwe seine diversen Fahrradneurosen nach etlichen Anlaeufen in den Griff bekam und dann doch wieder als MTB Guide das Team Tomburg in den Sturm fuehrte. :lol:

Ach ja, die Tourdaten:
21510200304.jpg


Nicht schlecht fuer 'ne Fruehlingstour, oder?

Bis dann,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Hi Leute,

war wirklich wieder eine tolle Tour heute. Besonders die Singletrails am Krausberg und Steinerberg sind erste Sahne. Super, dass Uwe seine diversen Fahrradneurosen nach etlichen Anlaeufen in den Griff bekam und dann doch wieder als MTB Guide das Team Tomburg in den Sturm fuehrte. :lol:

Bis dann,
Ralf

Tja, nicht schlecht, da habt ihr beiden ja noch mal schlappe 400 hm mehr gemacht als wir....
Und? Seit ihr noch im Hellen angekommen?
Wir sind bis Bad Neuenahr gefahren, haben uns da in das Restaurant mit dem goldenem Bogen gesetzt und uns später vom Shuttleservice Peregrina heimfahren lassen.
 
Handlampe schrieb:
Tja, nicht schlecht, da habt ihr beiden ja noch mal schlappe 400 hm mehr gemacht als wir....
Und? Seit ihr noch im Hellen angekommen?
Wir sind bis Bad Neuenahr gefahren, haben uns da in das Restaurant mit dem goldenem Bogen gesetzt und uns später vom Shuttleservice Peregrina heimfahren lassen.

Na ja, mit ein bisschen Goodwill kann man schon sagen, dass es noch hell war. Die Sonne haben wir ja eh den ganzen Tag nicht gesehen.

Ralf
 
Frühlingsverwehung...oder Nightflight im Ahrtal

Der Nightflight bezieht sich bei unserer Tour auf die wieder einmal etwas späte Ankunftszeit bei doch heftigen Windböen im Basiscamp.

Schon der Takeoff des Fluges verschob sich sehr weit nach hinten: War zu Beginn 12 Uhr vorgesehen ging es dann über 12.30 auf 13.15... damit auch alle mitkommen konnten. Aber hier hatte man die Rechnung ohne mich gemacht ;)
Nach dem Zusammenbau einer komplett neuen Antriebseinheit an meinem Fluggerät stellten sich dann beim Ritzelpaket einige Schwierigkeiten ein: Das letzte Ritzel schliff am Rahmen. Diagnose von Chefmechaniker Markus: Alles krumm...Rahmen schepp, Lager schepp....alles schepp. So fuhr ich dann zum Radhändler meines Vertrauens um das Lager ein wenig zu verschieben-was sich als garnicht so einfach erwies. Nach diversen Flüchen, aufgeschlitzen Fingern und demolierten Konusschlüsseln verliess ich ohne Erfolg wieder die Werkstatt. So stand ich dann ohne funktionierendes Hinterrad da. Eigentlich hatte ich hier schon aufgegeben, CM Markus kam aber eine neue Idee: Hinterrad von dem Rad meines Brudas nehmen, gesagt- getan-alles klar-aufgesessen-losgefahren. Schon gab es aber das nächste Problem: Die neue Kette vertrug sich natürlich nicht mit dem alten Ritzel. Das Ende vom Lied war dann, das ich mit Markus wieder zurückfuhr, auch noch das Ritzelpaket tauschte und dann der Meute hinterherhetzte.
Hier an der Stelle mal ein herzliches Dankeschön an CM Markus Pipowitsch, ohne ihn hätte ich Tour wohl nicht fahren können.

So, jetzt aber mal zu den Bildern: Treffpunkt von Markus+Uwe mit dem Rest vom Team war dann der Reiterhof auf der Kalenbornerhöhe

20170Bild_0031-med.jpg

v.l. Paul, Markus, ?, Manfred (unser Kurzstreckenspezialist), Micha, Ralf, Tilo, Oli, Helmut

So ging es also in's Ahrtal bzw. ständig durch die Weinberge am Ahrtal entlang
20170Bild_0051-med.jpg

Auf dem Bild kommt leider nicht ganz rüber, was hier für ein Wind blies. Eigentlich hätten wir alle Colts mitnehmen müssen und wir hätten einen Wildwestfilm drehen können...zumindest war die Kulisse perfekt...inclusive Sträucher die über die Pisten wehten.

Richtung Schwedenkopf dann der erste schwere Sturz unseres Trailkönigs Paul. Im Bild sind noch die Einschlagspuren zu erkennen
20170Bild_0061-med.jpg

Man muss sagen: Hut ab Paul...andere Biker hätten sich wohl bei diesem schwierigen Streckenabschnitt sämtliche Knochen gebrochen :D

Ein kleines Gruppenfoto...im Hintergrund ist auch schon ein Zwischenziel der Tour zu sehen: Der Krausberg
20170Bild_0091-med.jpg

Im Vordergrund ist auch schon zu erkennen, wo sich Miguel bei dieser Tour am liebsten aufgehalten hat: Auf dem Erdboden :D

Nach langem Auf und Ab in den Weinbergen folgte der feine Trail hinunter zur Bunten Kuh:
20170Bild_0101-med.jpg


..den einige fuhren
20170Bild_0111-med.jpg

...einige schoben
20170Bild_0121-med.jpg

...und einige flogen
20170Bild_0151-med.jpg



Unser Bodenbeschaffenheitstester Miguel leistete Toparbeit und kontrollierte wo es nur ging
20170Bild_0201-thumb.jpg


Weiter ging der Flug an der Ahr entlang zurück Richtung Krausberg. Auf dem folgenden Anstieg durften dann alle Teilnehmer nocheinmal ihre Leistungsfähigkeit testen :kotz:

Oben gab es dann natürlich wieder die Belohnung: Lecker Trail, hier mit unserem Youngster Tilo
20170Bild_0251-med.jpg


Richtung Steinerberg begann dann so langsam der Nightflight:
20170Bild_0301-med.jpg


...aber glücklicherweise gab es noch genug Licht für den Super-Trail hinunter vom Steinerberg.

Sind diese Passagen fahrbar:
20170Bild_0391-med.jpg


....ja, das sind sie....wie hier z.B. vom Ghostrider

20170Bild_034-med.jpg


Hier mal ein Dank an den Fotografen Oli, der (zwar unbeabsichtigt) gar kein schlechtes Foto gemacht hat.

So langsam wurde allerdings dann das Sonnenlicht wirklich knapp:
20170Bild_0411-med.jpg


....und es begann die Arbeit von unserem Cheforganisator Miguel. Hier ein Anruf...da ein Anruf, und der Shuttleservice zurück zum Basislager stand. Oli und Ralf machten sich alleine auf den Heimweg und die restlichen Teilnehmer fuhren Richtung Bad Neuenahr um dort die Tour im Restaurant mit dem goldenen Bogen locker ausklingen zu lassen.
Die einzige Arbeit, die auf die Teilnehmer noch wartete war das Be-und Entladen des Shuttletransporters.
20170Bild_044-med.jpg


Hier nochmal ein Lob an unseren Entertainer, der den Rücktransport perfekt organisiert hat :daumen:

Sämtliche Photos der Tour findet ihr hier
 
Mensch Uwe,

da hast Du ja mal wieder einen echt geilen Bericht in's Netz gesetzt.

Die Streck was auch wieder super (vor allem bis Kalenborn). :daumen:

Durch diese Berichte werden sich mit Sicherheit noch viele Biker inspirieren lassen bei diesen Fotosafaris dabei zu sein. ;)

Der Tourentitel Frühlingserwachen traf ebenfalls voll in's Schwarze.

1. Erwachen: Schei.., ist ja wirklich alles am Arsch am Huddel-Juchem
2. Erwachen: Oh Schreck, schon viertel vor zwei und noch immer nicht unterwegs.
3. Erwachen: Ach ja, war ja Regen vorhergesagt, nimmt man's mal zum Anlaß sich nach 3 Tropfen und einem Viertel der Tour zu verabschieden. :heul:
4. Erwachen: Verdammt, einige Beine haben den Frühlingsanfang nicht mitbekommen. :eek:
5. Erwachen: Im dunkeln ist's kälter als draußen. :dope:

Nun, was soll ich noch sagen, ein schöner Saisonauftakt.
Lasst fleißig die Beine kreiseln!

Gruß, Scottti :winken:
 
1. Erwachet: zuerst mal möchte ich euch mal die neueste Version Leuchtturm an der Haustür verkaufen.
2. Danke, danke, danke, ist in Ordnung Herr Pavarotti.
3. CM als Kürzel könnte mir gefallen. (kein Problem Uwe, jederzeit wieder)


es hat mir wie immer Spaß gemacht mit euch. Nach einigen Startschwierigkeiten haben wir ja dann doch noch eine gelungene Runde, mit Ausklang im einem Gourmettempel in Ahrweiler hinbekommen. Nach dem sich zwei Kandidaten, wegen des schlechten Wetters, von der Tour verabschiedet haben, wurde ja auch alles wieder besser. (wer hätte das mit dem Wetter auch ahnen können) Dank zahlreicher Einlagen unseres Eifelyetis und unserem Standart – Team- Entertainer war die Stimmung bis km50 kaum zu toppen. Noch ein großes Lob an unseren teamjüngsten, (wo ich doch den teamältesten schon positiv erwähnt habe) der durch seine Fahrleistungen vor allem bergauf, doch wirklich überzeugen konnte. Wie sagte uns ein weiser Mann auf Mallorca damals, „Eine wirklich homogene Gruppe“.
Bis dahin Tschüß Mädels

PS.: Vielleicht sollten wir an dieser Stelle noch etwas Werbung für den Sponsor unseres Teamfahrzeuges vom Rücktransport machen. Votec ach ne, das waren die komischen Räder die es nur in gelb gibt. Ich meinte natürlich http://www.wo-tec.de
 
Also ich muß dir ein großes Lob aussprechen Uwe für diesen wie hervoragenden Bericht mit Bildern. :daumen: Ich werde am Samstag mit Sicherheit rote Pusteln vor Entzug bekommen, :mad: da ich ja am Samstag mit der Familie einen Ausflug ins Phantasialand mache. :bier: Um diesen unangenehmen Nebenwirkungen entgegen zu wirken werde ich wohl bald wieder zu euch stoßen. Also bis bald Gruß Micha. :lol:
 
Nabend zusammen,

wenn ich das gewusst hätte, das die Tour in einem Gourme Tempel endet und ein Shuttle Service eingerichtet wird, hätte ich mich nicht vom Wetterbericht negativ beeinflussen lassen. Ich gelobe auch nie wieder den edlen Namen der Tomburg zu verunstalten. :D

Bis demnächst

Michael
 
Tach.

Wie sieht denn die Planung für kommenden Samstag aus? Hab' neue Knubbelreifen und wollt doch mal sehen, ob ich mit denen nicht was zügiger in den Modder fliegen kann :lol:. Wollte auch mal wieder mit etwas ernsteren Leuten fahren - z.B. solchen, die zum Lachen in den Wald gehen.

Gruß
Ploughman
 
on any sunday schrieb:
Ich gelobe auch nie wieder den edlen Namen der Tomburg zu verunstalten. :D

Bis demnächst

Michael

Na also, geht doch :D

Ploughman schrieb:
Tach.

Wie sieht denn die Planung für kommenden Samstag aus? Hab' neue Knubbelreifen und wollt doch mal sehen, ob ich mit denen nicht was zügiger in den Modder fliegen kann :lol:. Wollte auch mal wieder mit etwas ernsteren Leuten fahren - z.B. solchen, die zum Lachen in den Wald gehen.

Gruß
Ploughman

Tja, am Samstag is nix geplant, am Sonntag fahren wir "vielleicht" nach Eupen, hab aber da noch keine Antworten vom Rest des "lahmen Haufens"
 
Hallo TT

Den Termin am Sonntag in Eupen hab ich euch ja schon gemailt. Alternativ bzw. zusätzlich würde sich für den Samstag doch die geführte Tour
von on any Sunday in Burscheid anbieten.
Ich hab Samstag doch frei und hätte mal wieder grosse Lust woanders zu fahren. Und in der Ecke um Altenberg gibts doch soo viele schöne Triiaals.

Also....ich bitte um Meldung
 
on any sunday schrieb:
Nabend zusammen,

wie wärs denn mit Captain Mike durch den unbekannten Waldraum des Bergischen Landes :daumen:

Grüsse

Michael


ups....hi Michael, da bist du mir ja zuvorgekommen....hab garnicht gesehen, das du hier schon was reingeschrieben hast.
...also ich hab auf jeden Fall Lust mal wieder im Bergischen zu biken....mal schauen was die Anderen sagen
 
Handlampe schrieb:
Tztztz...immer diesen falsche Zitate..... es hieß....heterohomogene Gruppe
Recht hast du, schade das ich am Samstag nicht mit durchs Bergische fahren kann, wäre schön wenn man eine solche Tour mal Sonntags machen kann. Viel Spaß Gruß Micha.
 
Hi Leute,

Die Runde von On Any Sunday im Bergischen hoert sich ja verlockend an. Waere so was wie eine Tour durch die Heimat fuer mich. ;) Verdammt schade, dass ich am Wochenende leider nicht im Lande bin. Ich hoffe, ihr macht das an einem spaeteren Wochenene nochmal!!!

Ciao,
Ralf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück