on any sunday schrieb:Wie lang darf denn meine Lanze sein, obwohl, auf die Länge kommst ja nicht an, habe ich mal gehört.![]()
Bis Freitag
Michael
GENAU, auf die Länge kommt es garnicht an.......
SCHMECKEN MUSS ER

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
on any sunday schrieb:Wie lang darf denn meine Lanze sein, obwohl, auf die Länge kommst ja nicht an, habe ich mal gehört.![]()
Bis Freitag
Michael
rotwildjünger schrieb:Samstags-Tour
Hallo Micha,
Samstag 14.00 ist für mich ok.
Lass uns morgen telefonieren.
Gruß
Michael
Handlampe schrieb:KF-Tour nach Bamüeif
Zur Tour von Karfreitag gibt es keine Bilder, da das Wetter diesmal nicht so
prickelnd war und wir ausnamsweise mal keine "Photosafari" machen wollten.
Der Startpunkt von mir und Oli war Euskirchen. Von hier ging es nach Satzvey, wo wir Micha (on any sunday) und Thomas aufgabelten.
Es ging am Golfplatz der Burg Zievel vorbei in den Billiger Wald. Hier über kleinere Trails nach Kreuzweingarten. In KWG selbst ein feiner Trail an einer römischen Wasserleitung entlang hinunter ins Tal.
Es folgte die erste Rampe hinauf auf einem Pfad zum Burgberg, worauf im Hardt ein kleiner Trailleckerbissen wartete: Ein kleines Weglein schlängelte sich über viele kleine Gräben herüber zur Hardtburg, einer Wasserburg, mitten im Wald gelegen. Hier kam mal wieder echtes Achterbahnfeeling auf.
Weiter ging es über eine weite Ebene Richtung Flamersheimer Wald. Hier folgte die einzige Panne dieser Tour. Plattfuss....natürlich bei mir, aber...wie gesagt...zum Glück war ja nur unten platt![]()
Im Flamersheimer Wald galt es dann ca. 120hm zu machen, nur um sie direkt danach auf einem Pfad wieder zu vernichten. Ein herrliches Teil, das immer wieder einige grössere Wege kreuzend herrlich zum springen und herunterschreddern einlud.
Die Passage Ri. Bamüeif verlief dann weitgehend auf breiten Pisten. Die Heinostadt fuhren wir aber nicht direkt an, sondern es ging über Haarscheid Richtung Eicherscheid. Hier hatte ich bei der letzten Tour einen sehr schönen Singletrail auf der anderen Talseite gesehen, den ich gerne fahren wollte. Tja, da hatte ich die Rechnung aber ohne die Waldmaschinen gemacht: Diese hatten den Weg auf etwa 3m verbreitert und 1m vertieft![]()
Naja, so musste man zumindest bei einem Gefälle von 10% nicht bremsen.... das erledigte dann der Matsch.
Am Hang des Erfttales ging es dann nach Badmünstereifel. Hier gab es dann die obligatorische Teilchenpause.
Den Pudding der Teilchen hatte man dann bei der folgenden 25% Rampe schön in den Beinen.![]()
Es ging am Hirnberg vorbei in's Eschweilertal, dieses dann taleinwärts um dann die letzte größere Steigung zum Radioteleskop auf dem Stockert zu nehmen. Über Weiler a.B. ging es dann über die A1 wieder in den Wald Ri. Satzvey. Wieder ein sehr schönes Teilstück mit ein paar netten Downhills auf schmalen wurzeligen Pisten zu den "Katzensteinen"- einer wilden Felsformation´im Wald, die man hier eigentlich garnicht erwarten würde. Der Abschluss der Tour bildete dann der Singletrail am Veybach vorbei nach Satzvey.
Trotz des eher schlechten Wetters, naja- zum Glück ist es ja trocken geblieben, herrschte wieder mal eine gute Stimmung und durch die kleine Gruppe konnte diesmal auch ein wenig zügiger gefahren werden.
blitzfitz schrieb:]
War schon ein bisschen frisch im Schneesturm.![]()
Bis dann ihr Nordlicher,
Ralf
Handlampe schrieb:KF-Tour nach Bamüeif
Zur Tour von Karfreitag gibt es keine Bilder, da das Wetter diesmal nicht so
prickelnd war und wir ausnamsweise mal keine "Photosafari" machen wollten.
Der Startpunkt von mir und Oli war Euskirchen. Von hier ging es nach Satzvey, wo wir Micha (on any sunday) und Thomas aufgabelten.
Es ging am Golfplatz der Burg Zievel vorbei in den Billiger Wald. Hier über kleinere Trails nach Kreuzweingarten. In KWG selbst ein feiner Trail an einer römischen Wasserleitung entlang hinunter ins Tal.
Es folgte die erste Rampe hinauf auf einem Pfad zum Burgberg, worauf im Hardt ein kleiner Trailleckerbissen wartete: Ein kleines Weglein schlängelte sich über viele kleine Gräben herüber zur Hardtburg, einer Wasserburg, mitten im Wald gelegen. Hier kam mal wieder echtes Achterbahnfeeling auf.
Weiter ging es über eine weite Ebene Richtung Flamersheimer Wald. Hier folgte die einzige Panne dieser Tour. Plattfuss....natürlich bei mir, aber...wie gesagt...zum Glück war ja nur unten platt![]()
Im Flamersheimer Wald galt es dann ca. 120hm zu machen, nur um sie direkt danach auf einem Pfad wieder zu vernichten. Ein herrliches Teil, das immer wieder einige grössere Wege kreuzend herrlich zum springen und herunterschreddern einlud.
Die Passage Ri. Bamüeif verlief dann weitgehend auf breiten Pisten. Die Heinostadt fuhren wir aber nicht direkt an, sondern es ging über Haarscheid Richtung Eicherscheid. Hier hatte ich bei der letzten Tour einen sehr schönen Singletrail auf der anderen Talseite gesehen, den ich gerne fahren wollte. Tja, da hatte ich die Rechnung aber ohne die Waldmaschinen gemacht: Diese hatten den Weg auf etwa 3m verbreitert und 1m vertieft![]()
Naja, so musste man zumindest bei einem Gefälle von 10% nicht bremsen.... das erledigte dann der Matsch.
Am Hang des Erfttales ging es dann nach Badmünstereifel. Hier gab es dann die obligatorische Teilchenpause.
Den Pudding der Teilchen hatte man dann bei der folgenden 25% Rampe schön in den Beinen.![]()
Es ging am Hirnberg vorbei in's Eschweilertal, dieses dann taleinwärts um dann die letzte größere Steigung zum Radioteleskop auf dem Stockert zu nehmen. Über Weiler a.B. ging es dann über die A1 wieder in den Wald Ri. Satzvey. Wieder ein sehr schönes Teilstück mit ein paar netten Downhills auf schmalen wurzeligen Pisten zu den "Katzensteinen"- einer wilden Felsformation´im Wald, die man hier eigentlich garnicht erwarten würde. Der Abschluss der Tour bildete dann der Singletrail am Veybach vorbei nach Satzvey.
Trotz des eher schlechten Wetters, naja- zum Glück ist es ja trocken geblieben, herrschte wieder mal eine gute Stimmung und durch die kleine Gruppe konnte diesmal auch ein wenig zügiger gefahren werden.
Beneidenswert, schade das ich am Freitag arbeiten mußte. Da habt ihr ja den vorhndenen Wald abgefahren der abzufahren war. Ich hätte doch auf meine Mutter höhren sollen und einen anständigen Beruf lernen sollen!!!!!!!!!!!!!!!!on any sunday schrieb:Nabend Gemeinde,
das waren ja richtig sportliche Ostern, die Beschreibung allein ist ja schon obersportlich, manche Leute können das selbst im wachen Zustand nicht.![]()
Da zu Matsch, Pudding und anderen Plattheiten alles gesagt wurde und Männer nunmal besser gucken als lesen können, eine kleine Tourkarte.
Am Ostersamstag habe ich dann noch für eine kleine Rennradtour mit meinen besten Feinden freibekommen.
Ostersonntag wurden die belgischen Freunde in Olne besucht, sehr empfehlenswert.
Ostermontag habe dann den Jedermann Rund um Köln gegeben, der Applaus war mässig.
Grüsse
Michael
on any sunday schrieb:Am Ostersamstag habe ich dann noch für eine kleine Rennradtour mit meinen besten Feinden freibekommen.
Ostersonntag wurden die belgischen Freunde in Olne besucht, sehr empfehlenswert.
Ostermontag habe dann den Jedermann Rund um Köln gegeben, der Applaus war mässig.
Grüsse
Michael
M.Panzer schrieb:Hallo Uwe ich mußte leider die Tour am Samstag wieder absagen, da ich meine Tochter wieder nach Hause fahren muß. Wünsche euch aber viel Spaß da bin ich mir sicher. Grüße auch an die anderen. .
williwipfel schrieb:Hallo Team Tomburg,
plant Ihr für das Wochenende wieder eine Tour?
Wenn es nicht zu wild ist, würde ich gerne mitkommen.
Mit Wintereinbruch ist ja nun nicht mehr zu rechen![]()
Eine schöne restwoche an alle!
Gruss
Tino
Vielleicht ja nächstes WE wenn alles klappt. Dann wird mein Rucksack wohl wieder voll sein. Viel Spaß am Samstag Gruß Micha.Handlampe schrieb:Na, schade das, dann hoffe ich, das du bald wieder unser Teilchenversorger sein kannst.
M.Panzer schrieb:Vielleicht ja nächstes WE wenn alles klappt. Dann wird mein Rucksack wohl wieder voll sein. Viel Spaß am Samstag Gruß Micha.
blitzfitz schrieb:
Handlampe schrieb:Leider gibts erstmal wieder keine Bilder zur Tour, da meine Digicam anderweitig unterwegs war. Die wenigen Photos die ich mit meiner normalen Kamera geschossen habe, werden natürlich nachgeliefert.
Ansonsten war es wieder eine sehr feine Tour bei herrlichem Wetter- bin das gar nicht mehr gewohnt- ohne Schutzbleche zu fahren.![]()
Wir durften ausserdem zwei neue Gesichter bei uns begrüßen: Tino aus Bonn und Thomas aus Köln: Zwei sehr angenehme Vertreter der Bikerzunft.
Dazu kamen noch Volker- unser Mann aus dem Bergischen, Oli und meine Wenigkeit. Der Rest des Team Tomburgs fehlte- teils entschuldigt teils unentschuldigt![]()
P.S.
Vielen Dank nochmal an meinen Shuttleservicemann Tino fürs nach Hause bringen.