Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch noch mal herzlichen Dank an den Guide und alle Anderen. Es war mir eine Freunde und ein riesen Spaß. Wie sagte einst ein weiser Wortakrobat auf Mallorca „eine sehr homogene Gruppe“. Dem ist nichts hinzuzufügen außer ein Hoch auf "unsere Feuerwehr". :daumen:
Bis demnächst
 
Hab ein wenig an einem Logo für das Team Tomburg gebastelt. Schreibt doch mal, ob das OK ist.

20170Logo-med.jpg
 
Handlampe schrieb:
Hab ein wenig an einem Logo für das Team Tomburg gebastelt. Schreibt doch mal, ob das OK ist.

Hi Uwe,

wie kommst Du nur auf dieses Motiv? Hat der Anstieg von St. Goarshausen auf unserer Vatertagstour einen derartig tiefen Eindruck hinterlassen??

Bis dann,
Ralf

P.S. Ick find et joot. :daumen:
 
Team Tomburg in der Vulkaneifel

Eine kleine Deligation des TT ( Thomas, Oli, Helmut und ich) machte sich am Pfingstsonntag auf Richtung Daun.


20170106_0673-med.JPG


Start war das Gemünder Maar, Einigen noch gut bekannt vom Vulkan-Bike-Marathon - von hier ging es nämlich dann hoch über die Skipiste auf heftiger Rampe zum Dronketurm.

Weiter ging es über den Lieser Wanderpfad nach Manderscheid

20170106_0677-med.JPG



Bei den beiden Burgen in Manderscheid gab es dann einen feinen Trail wieder hinunter zum Liesertal

20170106_0680-med.JPG


...bevor es dann auf der anderen Seite wieder hoch zum Aussichtspunkt Belvedere ging

20170106_0683-med.JPG


Die Verbindungswege zu den nächsten Maaren (Holzmaar und Pulvermaar) waren dann weniger spektakulär, leider auch mit einigen Asphaltpassagen, aber immer wieder mit sehr schönen Landschaften.

20170106_0694-med.JPG


Als Highlight gab es dann den Ritt auf dem Kraterrand des Pulvermaares

20170106_0686-med.JPG


Leider wurde langsam das Wetter schlechter hin und wieder gab es leichte Schauer und die Temperaturen sanken. Die Stimmung war dann auch ziemlich unten, als wir uns hinter Steinigen ziemlich verfranst haben... aber Moment...eigentlich waren wir richtig, nur standen wir plötzlich vor einer Autobahn, die in meiner Karte noch garnicht existierte. Tja, sollte mir doch mal überlegen neues Kartenmaterial zu besorgen, alleine schon aus Gewichtsersparniss, weil ja meine Karten noch auf Stein gemeißelt sind ;)

Am Ende gab es dann aber noch ein paar nette Abfahrten, entlang der Maare, allesamt Streckenteile des Marathons

Hier im Bild die Abfahrt vom Weinfelder Maar

20170106_0708-med.JPG
 
Hallo Uwe hast ja schöne Bilder gemacht von der Pfingstausfahrt aber für RR waren das recht dicke Reifen. Das Logo sieht gut aus macht was her, Glückwunsch hast ja künstleriches Talent. Wie siehts aus sieht man sich morgen im 7Geb. Gruß Micha.
 
Hi Folks,

wie sähe es am Wochenende denn mal mit 100% Asphalt, Slicks und 30er statt 15er Schnitt aus? Wetteronline meldet ja trocken und sonnig. Treffpunkt irgendwo zwischen Weilerswist und Meckenheim? Wenn ich einen Mitstreiter finde, würde ich den Termin auch posten...

Gruß
Ploughman
 
Geiles Logo gefällt mi gut,
will am Samstag nach Daun ,eure Tour so ähnlich fahren. Von Daun der Lieser entlang bis Wittlich und dann die still gelegte Bahnstrecke nach Daun zurück rollen.
Wenn einer Interesse hat dann meldet euch.
Gruß
Manfred
 
Manfred schrieb:
Geiles Logo gefällt mi gut,
will am Samstag nach Daun ,eure Tour so ähnlich fahren. Von Daun der Lieser entlang bis Wittlich und dann die still gelegte Bahnstrecke nach Daun zurück rollen.
Wenn einer Interesse hat dann meldet euch.
Gruß
Manfred
Hi Manfred,

kleiner Hinweis: von Wittlich nach Daun isses nicht ganz so "rollig", ohne Kurbelbetätigung geht da nichts. Wenn ich die Strecke (war da auch mal, aber nicht mit MTB) recht in Erinnerung habe, zieht's da stellenweise leicht an.

Gruß
Dieter
 
Ploughman schrieb:
Hi Folks,

wie sähe es am Wochenende denn mal mit 100% Asphalt, Slicks und 30er statt 15er Schnitt aus? Wetteronline meldet ja trocken und sonnig. Treffpunkt irgendwo zwischen Weilerswist und Meckenheim? Wenn ich einen Mitstreiter finde, würde ich den Termin auch posten...

Gruß
Ploughman

Hi Dieter

Am Samstag haben wir ne Einladung zum biken im Bergischen.
Sonntag weiß ich noch nicht so genau.
 
Nabend edle Ritter der Tomburg :cool:

Nachdem ich die KTM Adventure artgerecht durch Europa getrieben habe; Startpunkt war komischerweise ganz in der Nähe der Tomburg :D, steht mir der Sinn wieder nach körperlicher Ertüchtigung. Habe deshalb zwei Termine für dieses Wochenende eingetragen, Eifel und Bergisch Land

Grüsse

Michael
 
Schönen Abend Tomburger,

guckt mal was ich hier gefunden habe:

http://www.petefagerlin.com/panoramas.htm

Echt starke Videos und ein paar nette Bilder, aber ohne DSl geht nix die Videos sind alle >20 MB!

Hinweis für Uwe: Ich glaube es wird jetzt Zeit, dass Du dir eine Handycam für Eure Touren besorgst. ;) :daumen:

Gruß

Achim aus Neuwied
 
Nächste Woche gibts ja wieder einen kostenlosen Feiertag.
Nachdem die letzte Streckentour auf dem Rheinhöhenweg doch ziemlich genial war, hätt ich dann auch mal einen Vorschlag für den kommenden Donnerstag:

Der Jakobsweg von Bonn nach Moselkern bzw. umgekehrt.

Wir haben dieses Unternehmen bereits letztes Jahr probiert:

2017005040008-med.JPG


Wir sind mit dem Zug nach Moselkern und dann zurück durch das Elzbachtal über Monreal und Mayen. Leider sind wir nur bis Mayen gekommen, sind dann zurück zum Rhein und in Brohl...glaub ich, wieder mit dem Zug zurück.
Uns ist einfach die Zeit weggelaufen... wir hatten eine GROSSE Panne und ab Monreal kein Kartenmaterial mehr, weswegen wir uns einige Male verfranst haben. Diesen Mangel habe ich zumindest mal jetzt beseitigt, sodas man das Ganze nocheinmal starten könnte.
Vielleicht wäre diesmal auch die andere Richtung interessant, also von Bonn aus starten und dann mit der Bahn zurück...

Eins kann man auf jeden Fall sagen: Die Tour ist nicht ganz einfach, vor allen Dingen das Elzbachtal hat es in sich.... zwar landschaftlich und fahrtechnich ein absolutes Schmankerl, aber es kostet richtig Körner... weil es immer wieder auf und ab geht.

Die Streckenlänge dürfte so ca. 100 km sein, von Höhenmetern will ich jetzt hier lieber nicht sprechen ;)

Auf jeden Fall dürfte die Tour ein ganz besonderes Zuckerstück werden.

So, schreibt doch bitte mal, ob an der ganzen Geschichte Interesse besteht
 
Hallo,
die Tour Jakobswag ist erste Sahne, bin die Tour in den letzten Jahren drei- viermal gefahren, von Villip bis Moselkern. Etwa 110 Km und 2000Hm. Bis Mayen sind viele Hammeranstiege (Ahrtal, Ölbrück, Maria Laach, Ettringen, Mayen) danach an der Elz ist dies eine geile Tour, aber nach den ersten 75Km und 1500 Hm ist man schon sehr angeschlagen und dann ist das Elzbachtal sau schwer, aber für MTB einfach genial. Die Tour ist mit den schwarzen Dreieck recht gut gekennzeichnet, aber bei den ersten mal hab ich hinter Moreal den Einstieg verpasst. Wenn man aufpasst braucht man nicht umbedingt eine Karte. Für die komplette Tour muß man aber so 8 Stunden rechnen, weil durch die Anstiege und die Singletrail das Durchschnittempo nicht hoch sind. Wünsche Euch viel Spaß.
Gruß Manfred

P.S. Startet die Tour vielleicht in Burgbrohl, dann zu Maria Laach hoch und dann weiter den Jakobsweg, dann hat ihr schon einpaar Stunden und Kilometer gespart und mit der Bahn kommt ihr zum Ausgangspunkt wieder zurück.
 
Hallo Uwe ich würde gerne mitfahrn, aber ich muß leider zur Zeit und auch am Donnersteg recht viel arbeiten. Außerdem habe ich so meine Zweifel das ihr diesmal durchkommt das wäre das erste mal oder. Trotz alle dem viel Spaß bin echt traurig das ich nicht mit kann. Aber auch dieser Tag wird kommen, das wir mal wieder zusammen fahrn :hüpf: (der Winter ist nicht mehr weit). :confused:

Ps.: Rotwildjünger gibts dich auch noch melde dich mal, hab da so eine Idee die wir mal besprechen sollten.

Gruß Stunt-beck!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
 
Hi Uwe,

hast du als großer Stratege denn schon mal nach Abfahr/Ankunftszeiten geschaut? Bezüglich der Strecke vertraue ich (wie üblich) blind. Hab zu Pfingsten ja mit Sicherheit vierstellige Höhenmeter (mit 2stelliger Prozentzahl Steigung) gemacht ohne "1" als erste Zifffer und ne "kleine" technische Aufrüstung an meinem Bike gemacht(:Prahlmodus aus:) . Wäre also Mitfahrkandidat, wenn's mit der An/Abreise halbwegs klappt.

Ciao
Dieter
 
Handlampe schrieb:
Nächste Woche gibts ja wieder einen kostenlosen Feiertag.
Nachdem die letzte Streckentour auf dem Rheinhöhenweg doch ziemlich genial war, hätt ich dann auch mal einen Vorschlag für den kommenden Donnerstag:

Der Jakobsweg von Bonn nach Moselkern bzw. umgekehrt.

Wir haben dieses Unternehmen bereits letztes Jahr probiert:

Wir sind mit dem Zug nach Moselkern und dann zurück durch das Elzbachtal über Monreal und Mayen. Leider sind wir nur bis Mayen gekommen, sind dann zurück zum Rhein und in Brohl...glaub ich, wieder mit dem Zug zurück.
Uns ist einfach die Zeit weggelaufen... wir hatten eine GROSSE Panne und ab Monreal kein Kartenmaterial mehr, weswegen wir uns einige Male verfranst haben. Diesen Mangel habe ich zumindest mal jetzt beseitigt, sodas man das Ganze nocheinmal starten könnte.
Vielleicht wäre diesmal auch die andere Richtung interessant, also von Bonn aus starten und dann mit der Bahn zurück...

Eins kann man auf jeden Fall sagen: Die Tour ist nicht ganz einfach, vor allen Dingen das Elzbachtal hat es in sich.... zwar landschaftlich und fahrtechnich ein absolutes Schmankerl, aber es kostet richtig Körner... weil es immer wieder auf und ab geht.

Die Streckenlänge dürfte so ca. 100 km sein, von Höhenmetern will ich jetzt hier lieber nicht sprechen ;)

Auf jeden Fall dürfte die Tour ein ganz besonderes Zuckerstück werden.

So, schreibt doch bitte mal, ob an der ganzen Geschichte Interesse besteht

Hallo Uwe,

das sieht doch sehr lecker aus, ich glaub, ich nehme ein Stück und werde zum Mitesser. :D Nur, wo bekomme ich das Teamtrikot? :p

Grüsse

Michael
 
@Stunt-Becka
Hi, alles ok bei Dir ? Worum geht's ?

@Uwe
Bin für Donnerstag leider schon verplant (oder zum Glück ? ;) )
RiesengrillpartyTT: wie geht es weiter ?

Morgen geht's nach Burscheid, ich hoffe es wird genauso klasse wie bei dem letzten Mal.

Viele Grüße
Michael
 
rotwildjünger schrieb:
@Stunt-Becka
Hi, alles ok bei Dir ? Worum geht's ?

Viele Grüße
Michael

Hi Micha es ging um ein Treffen mit Anhang, hatte mir überlegt das wir uns am Donnerstag ja vielleicht mal treffen könnten. Aber leider bist da ja schon verplant. Gruß Micha.
 
Hallo Leute,
ich kann am Donnerstag nicht mitkommen.
Der Grund heisst Annika Spohie und ist seit Freitag meine Tochter :hüpf:

In den nächsten Wochen gibt es daher eher kleine Feierabendrunden.


Ich wünsche Euch viel Spass und freu mich schon auf Bilder!

Gruss
Tino
 
williwipfel schrieb:
Hallo Leute,
ich kann am Donnerstag nicht mitkommen.
Der Grund heisst Annika Spohie und ist seit Freitag meine Tochter :hüpf:

In den nächsten Wochen gibt es daher eher kleine Feierabendrunden.


Ich wünsche Euch viel Spass und freu mich schon auf Bilder!

Gruss
Tino

Herzlichen Glückwunsch !!!!!! :bier:

Da ich weiß wie insbesondere die ersten Wochen mit neuen kleinen Mitbewohnern aussehen, bleibt mir nur zu sagen immer locker bleiben :cool: .

Gruß
Jörg
 
williwipfel schrieb:
Hallo Leute,
ich kann am Donnerstag nicht mitkommen.
Der Grund heisst Annika Spohie und ist seit Freitag meine Tochter :hüpf:

In den nächsten Wochen gibt es daher eher kleine Feierabendrunden.


Ich wünsche Euch viel Spass und freu mich schon auf Bilder!

Gruss
Tino

Na, von mir natürlich auch herzlichen Glückwunsch

Tja, da weiß ich ja, wie dein nächstes Geburtstagsgeschenk aussieht:

MTB- Fullsuspension- Kinderhänger- mit Magura-Auflaufbremse- Federung- links und rechts mit 20 cm Federweg und SPV System undundund...
 
Nochmal wegen Donnerstag

Klappt bei mir doch nicht, weil ich Abends noch was vor habe und die Runde ja ziemlich heftig wird.
Hatte jetzt mal als neuen Termin den Sonntag in Betracht gezogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück