Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
blitzfitz schrieb:Hallo Team Tomburg,
ja ja, Asche auf mein Haupt. Ich habe lange nichts geschrieben.
Bin wieder zurück vom Alpencross und sonstigen Urlaubsvergnügungen und habe auch schon den Schock der ersten Tage im Büro halbwegs überstanden.
Wir sind zu dritt gefahren (Achim, Andy und ich). Nächstes Mal würde ich aber keine 20 Zoll Räder mehr nehmen.![]()
Hier zwei nette Photos vom Fimbapass,
Val d'Uina
und aus dem Val Mora.
Weitere Bilder gibt es hier.
Den Bericht gibt's demnächst. Ich muss meine Schriftstellerfeder erst noch im Keller suchen.
Ach ja, für die Zahlenfanatiker die Statistik: 7 Tage, 13200 Hm, 490 km.
Bis demächst wieder einmal an der Tomburg.![]()
Ciao,
Ralf
M.Panzer schrieb:Na dann will ich mich auch zurück melden, aber nicht aus dem Urlaub sondern aus dem Krankenhaus. Nein nicht was ihr jetzt denkt sondern ich bin heute Vater des neuen Armstrong geworden!!!!!!!!!!!!!!!!!Zu deinem Termin Uwe muß ich natürlich sagen das ich den harten Kern vom TT am Sonntag
zum Babypinkeln
einladen wollte, also wer nicht zum Bikeparke will kommt zu mir am Sonntag 13 Uhr. Bis dahin der Stunt-beck.
![]()
M.Panzer schrieb:Na dann will ich mich auch zurück melden, aber nicht aus dem Urlaub sondern aus dem Krankenhaus. Nein nicht was ihr jetzt denkt sondern ich bin heute Vater des neuen Armstrong geworden!!!!!!!!!!!!!!!!!Zu deinem Termin Uwe muß ich natürlich sagen das ich den harten Kern vom TT am Sonntag
zum Babypinkeln
einladen wollte, also wer nicht zum Bikeparke will kommt zu mir am Sonntag 13 Uhr. Bis dahin der Stunt-beck.
![]()
williwipfel schrieb:Gestern war ich nach 14 Wochen Rad-Abstinenz wieder mal im 7GB zum Konditionscheck......Es gibt wieder einiges aufzuholen.
Enrgy schrieb:Das ist ja schon fast so, als ob man noch nie gefahren ist.
In den letzten 7 Jahren hab ich trotz Winterfaulheit max. 6 Wochen ohne Bike hingekriegt.
Danach fängt aber alles von vorne an: Der Schnitt ist um Welten langsamer als vorher, die Kondition ein Fremdwort und der Hintern wehrt sich zu Beginn der 2. Tour vehement gegen den betonharten Sattel, der vor ein paar Wochen noch so bequem erschien...
williwipfel schrieb:Wem sagt Du das.Wenigstens war es gestern schon fast dunkel, und dann habe ich zu meiner Aufmunterung am Petersberg noch einen überholt (na gut der war schon eher so um die 60
)
blitzfitz schrieb:Hallo Leute,
dem einen oder anderen hatte ich es ja schon auf der letzten Tour ins Ohr geflüstert. Am 18.09 (Samstag) gibt's eine Tour von Linz ins Wiedtal mit anschliessendem Freibier und Grillen.
Wer mitfährt, trägt sich hier ein.![]()
Ralf
M.Panzer schrieb:wer hat die kühlbox mit oder wie sollen die Würstchen gelagert werden?Gruß Stunt-beck.
Enrgy schrieb:Hallo zusammen!
Nachdem sich die gesammelte Tomburger Streitmacht auf Kreuzzug im rauen Sauerland befand, bin ich gestern heimtückisch über die ungedeckte linke Flanke (staufreie A61) bis ins Herz des Imperiums vorgedrungen.
Lange Rede - kurzer Sinn, weil ich vor genau 1 Monat bei meiner Horrortour zum Steinerberg meine Digicam vergessen hatte, mußte ich die Tour bei DEM Wetter noch schnell nachholen.
Die Unsicherheiten in der Wegfindung zu Beginn waren überwunden, zielstrebig gings zum ersten Highlight, dem Singletrail an der Jugendherberge in Berg. Weiter über Krälingen nach Kreuzberg. Hier konnte ich nicht wiederstehen und bin mal dem Pfad geradeaus auf dem Berggrat gefolgt. Leider nur etwa 200m fahrbar, dann zu Fuß weiter, dann ohne Bike. Tolle Aussicht, aber nur noch Kraxelei. Also wieder raufschieben. Dafür hab ich aber eine Variante entdeckt, die zumindest den ersten Teil noch mitnimmt und dann ca. 30m querfeldein auf die alte DH-Route stößt. Dann eben beim nächsten Mal!
Vor Ahrbrück wurde an schöner Panoramastelle pausiert. Direkt im Anschluß auf der Abfahrt überkam mich das seltsame, aber leider bekannte Gefühl - "Hmm, lieber langsamer, viel Felsbrocken, könnte nen Platten geben - zu spät!"
Also wieder Pause, ummontieren un direkt den kaputten Schlauch geflickt, wer weiß , wozu´s gut ist!
Zum Glück war es nicht so heiß wie vor 4 Wochen, deshalb hab ich auch keine zusätzliche Wasserration benötigt, um den Steinerberg zu erklimmen. Dort ist ja, wie ich leidvoll erfahren durfte, Montags Ruhetag. "Also heute gönn ich mir aber ne Cola!" Oben angekommen, sah der Parkplatz schon wieder so verdächtig leer aus - S C H E I ß E! Aushang: "Heute ab 15Uhr geschlossen" HASS!!! Ich glaub, die machen wohl immer extra zu, wenn ich komme...
Dafür gabs oben auf der Wiese ein Superpanorama mit der schon recht tief stehenden Sonne. "Hmmm, die steht ja wirklich schon tief! Wie weit ist es noch? Mal kurz überschlagen - runter nach Mayschoß, rauf nach Kalenborn, die Waldtrails ab Hilberath kann ich sowieso schon knicken. Auweia, es wird dunkel, SEHR dunkel werden!"
Also nix wie ab, runter zum DH. Die Einfahrt zum Steilstück hab ich wieder erst beim 2. Versuch gefunden, dabei ist mir aufgefallen, daß ich den darüber liegenden Singletrail komplett verpaßt hab, da kenn ich den Einsteig nicht mehr. So, noch schnell ein paar Fotos bei der Schutzhütte gemacht, die Sonne geht grad am Horizont unter, einem echten Nightride steht somit nix im Wege...
Springen wir von hier direkt nach Kalenborn: es ist schon fast finster, in der Waldauffahrt war nix mehr zu sehen. Das kann ja heiter werden, weil der letzte Teil zur Tomburg bekanntlich durch den Wald führt.
Hier oben an der B257 trabte auch schön unbeleuchtet eine Truppe von ca. 10 Reitern erst locker über die Straße, dann den gesamten rechten Fahrstreifen nutzend gen Kalenborn. Die waren aber schon fast daheim und sind fix links zum Stall abgebogen. Ich dagegen durfte mich erstmal unbeleuchtet auf der Landstraße bis Todenfeld vergnügen.
Hier (immerhin schon 10 vor 9) war es zappenduster. Nochmal kurz unter ner Laterne die Karte gecheckt, natürlich noch verfahren (es war so dunkel im Wald, daß ich plötzlich im Gestrüpp stand, weil ich den weg nicht mehr gesehen hab).
Dann endlich auf dem richtigen, breiten Weg, der auch zum Glück aus hellem Sand besteht. Den sieht man auch im dunkeln noch, zudem gehts nur noch bergab.
Letzte "Rast" mußte ich dann an einer der Obstplantagen kurz vor der Tomburg machen, meinen Vitaminhaushalt aufpeppeln und einen Vorrat bunkern. Leider war der Rucksack nicht groß genug...
Ankunft Parkplatz Tomburg pünktlich wie vor genau einem Monat um 21.10Uhr.
Unten schonmal ein paar Bilder, die anderen stelle ich mal in mein Album.
Gruß enrgy
M.Panzer schrieb:Hallo Ralf super Idee, wiil sehen das ich auch kann. Aber eins macht mich stutzig, wer hat die kühlbox mit oder wie sollen die Würstchen gelagert werden?Gruß Stunt-beck.