Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Team Tomburg,

ja ja, Asche auf mein Haupt. Ich habe lange nichts geschrieben.

Bin wieder zurück vom Alpencross und sonstigen Urlaubsvergnügungen und habe auch schon den Schock der ersten Tage im Büro halbwegs überstanden.

Wir sind zu dritt gefahren (Achim, Andy und ich). Nächstes Mal würde ich aber keine 20 Zoll Räder mehr nehmen. :lol:
21510DSCN0186-med.jpg


Hier zwei nette Photos vom Fimbapass,
21510IMGP0246-med.jpg


Val d'Uina
21510IMGP0264-med.jpg


und aus dem Val Mora.
21510IMGP0307-med.jpg


Weitere Bilder gibt es hier.

Den Bericht gibt's demnächst. Ich muss meine Schriftstellerfeder erst noch im Keller suchen.

Ach ja, für die Zahlenfanatiker die Statistik: 7 Tage, 13200 Hm, 490 km.

Bis demächst wieder einmal an der Tomburg. :daumen:

Ciao,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Hallo Team Tomburg,

ja ja, Asche auf mein Haupt. Ich habe lange nichts geschrieben.

Bin wieder zurück vom Alpencross und sonstigen Urlaubsvergnügungen und habe auch schon den Schock der ersten Tage im Büro halbwegs überstanden.

Wir sind zu dritt gefahren (Achim, Andy und ich). Nächstes Mal würde ich aber keine 20 Zoll Räder mehr nehmen. :lol:
21510DSCN0186-med.jpg


Hier zwei nette Photos vom Fimbapass,
21510IMGP0246-med.jpg


Val d'Uina
21510IMGP0264-med.jpg


und aus dem Val Mora.
21510IMGP0307-med.jpg


Weitere Bilder gibt es hier.

Den Bericht gibt's demnächst. Ich muss meine Schriftstellerfeder erst noch im Keller suchen.

Ach ja, für die Zahlenfanatiker die Statistik: 7 Tage, 13200 Hm, 490 km.

Bis demächst wieder einmal an der Tomburg. :daumen:

Ciao,
Ralf

Hach, sehr schöne Photos, Gegend kommt mir zum großen Teil bekannt vor. Ich glaub, ich könnt schon wieder. :D

Grüsse

Michael
 
Hallo zusammen,

melde mich ebenfalls zurück von meinem "light-Urlaub" (mit Freundin) aus Norwegen. Das Radel war natürlich mit dabei, wurde jedoch nicht annähernd so beansprucht wie es sonst so der Fall ist :ka:
Nunja, jetzt bin ich natürlich vollkommen ausgehungert und scharf auf einen ordentlichen Stollenritt.

Also asap ab ins Gelände!

http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=78056&stc=1
 

Anhänge

  • Norge.JPG
    Norge.JPG
    48 KB · Aufrufe: 56
Wo wir gerade beim Zurückmelden sind, darf ich mich dann auch wieder von einem kurzen Bike & Hike Trip mit meiner Freundin aus den Alpen zurückmelden

20170109_0986-med.JPG

Am Walchensee



Gleichzeitig auch den Termin für den nächsten Event ankündigen:
Kommendes WE (4.-5.9.04) wollen wir nach Winterberg. Einen Tag wollen wir uns im Bikepark vergnügen und einen Tag eine große Runde in der Bikearena Willingen fahren.

Also, alle die Lust haben bitte (möglichst schnell) bei mir melden, damit ich Unterkunft und auch die Leihbikes im Park klar machen kann
 
Na dann will ich mich auch zurück melden, aber nicht aus dem Urlaub sondern aus dem Krankenhaus. Nein nicht was ihr jetzt denkt sondern ich bin heute Vater des neuen Armstrong geworden!!!!!!!!!!!!!!!!! :b-day: Zu deinem Termin Uwe muß ich natürlich sagen das ich den harten Kern vom TT am Sonntag :ka: zum Babypinkeln :bier: einladen wollte, also wer nicht zum Bikeparke will kommt zu mir am Sonntag 13 Uhr. Bis dahin der Stunt-beck. :daumen:
 
M.Panzer schrieb:
Na dann will ich mich auch zurück melden, aber nicht aus dem Urlaub sondern aus dem Krankenhaus. Nein nicht was ihr jetzt denkt sondern ich bin heute Vater des neuen Armstrong geworden!!!!!!!!!!!!!!!!! :b-day: Zu deinem Termin Uwe muß ich natürlich sagen das ich den harten Kern vom TT am Sonntag :ka: zum Babypinkeln :bier: einladen wollte, also wer nicht zum Bikeparke will kommt zu mir am Sonntag 13 Uhr. Bis dahin der Stunt-beck. :daumen:

Na dann will ich mal herzlichen Glückwunsch :bier: und willkommen im Club sagen. :hüpf:

Ich hoffe alle sind wohl auf!
Neuste Erfahrungen haben gezeigt, dass die Nächte mit Nachwuchs kürzer und vor allem nicht unterbrechungsfrei sind, ;) aber zu den Nächten habt ihr Bäckersleut ja sowie so ein andere Einstellung. :lol:

Viel Spaß und Gruß an die Mama :winken:
Jörg

PS.: Ich sag Dir es wird spannend für Euch!
 
Team Tomburg hat also heute einen großen Ausflug in die Welt der Drops und Sprünge, Anlieger und Tables gemacht:

Es ging in den Bikepark Winterberg

Mit 8 Bikern ging es also ins Sauerland, um die geliehenen Bikes in kleine Stücke zu fahren :D

EIN RIESEN SPASS :daumen:

Bericht und Bilder folgen später. Die Kollegen p.pipowitsch und der Entertainer waren diesmal für das Fotografische zuständig.
 
M.Panzer schrieb:
Na dann will ich mich auch zurück melden, aber nicht aus dem Urlaub sondern aus dem Krankenhaus. Nein nicht was ihr jetzt denkt sondern ich bin heute Vater des neuen Armstrong geworden!!!!!!!!!!!!!!!!! :b-day: Zu deinem Termin Uwe muß ich natürlich sagen das ich den harten Kern vom TT am Sonntag :ka: zum Babypinkeln :bier: einladen wollte, also wer nicht zum Bikeparke will kommt zu mir am Sonntag 13 Uhr. Bis dahin der Stunt-beck. :daumen:

Hallo Micha,

:hüpf: Herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie! :hüpf:

Ich kann Lüni nur beipflichten, es macht einen riesen Spass und die Nächte werden nur kurz von Schlaf unterbrochen. :D Bei uns sind ja nun schon 3 Monate um.

Gestern war ich nach 14 Wochen Rad-Abstinenz wieder mal im 7GB zum Konditionscheck...... :heul: Es gibt wieder einiges aufzuholen.

Ich hoffe, in Zukunft mal wieder die eine oder andere Runde mit dem TT mitfahren zu können.

Viele Grüße
Tino
 
williwipfel schrieb:
Gestern war ich nach 14 Wochen Rad-Abstinenz wieder mal im 7GB zum Konditionscheck...... :heul: Es gibt wieder einiges aufzuholen.


Das ist ja schon fast so, als ob man noch nie gefahren ist.
In den letzten 7 Jahren hab ich trotz Winterfaulheit max. 6 Wochen ohne Bike hingekriegt.
Danach fängt aber alles von vorne an: Der Schnitt ist um Welten langsamer als vorher, die Kondition ein Fremdwort und der Hintern wehrt sich zu Beginn der 2. Tour vehement gegen den betonharten Sattel, der vor ein paar Wochen noch so bequem erschien...
 
Enrgy schrieb:
Das ist ja schon fast so, als ob man noch nie gefahren ist.
In den letzten 7 Jahren hab ich trotz Winterfaulheit max. 6 Wochen ohne Bike hingekriegt.
Danach fängt aber alles von vorne an: Der Schnitt ist um Welten langsamer als vorher, die Kondition ein Fremdwort und der Hintern wehrt sich zu Beginn der 2. Tour vehement gegen den betonharten Sattel, der vor ein paar Wochen noch so bequem erschien...


Wem sagt Du das. :( Wenigstens war es gestern schon fast dunkel, und dann habe ich zu meiner Aufmunterung am Petersberg noch einen überholt (na gut der war schon eher so um die 60 :D)

Naja, ich gönne mir noch ein paar persönliche Trainingseinheiten und dann werde ich es mal wieder mit einer Feierabenrunde versuchen. Habe von Ralf gehört, die finden jetzt auch im Schutze der Dunkelheit statt :p

Bis denne!

Tino
 
williwipfel schrieb:
Wem sagt Du das. :( Wenigstens war es gestern schon fast dunkel, und dann habe ich zu meiner Aufmunterung am Petersberg noch einen überholt (na gut der war schon eher so um die 60 :D)

Na, du hast noch vergessen zu sagen, das du, bevor du ihn überholen konntest erstmal seine Gehhilfe wegtreten mußtes :D
 
Da das mit den kleinen Filmchen nicht so recht klappt, gibt es erstmal nur ein Bild unseres kleinen Kreuzzuges von Tom's Burg nach Winterberg:

20170IMG_1119-med.JPG


Von links erblicket der werte Betrachter:


Sir Thomas der waghalsige...Sessellifttester...oder, wie gut ausbalanciert ist mein edles Fahrrad.?

Knecht Oli der verwegene ...Tabletester...oder, wie oft hält der Table hinter einem Sprung meinem Aufschlag stand, wenn ich immer wieder genau mittendrauf lande?

Sir Markus der todesmutige ...Droptester...oder die Erkenntniss der restlichen Rittersleut, das wenn Sir Markus eine Passage fährt auch der allgemeine Pöbel im Stande ist diese zu bewingen

Sir Helmut der nimmermüde Steilkurventester... der wohl bei der letzten Abfahrt zu sehr testete und einen bösen Stüber von Sir Thomas hinnehmen mußte

Sir Uwe der unfassbare Wippentester ...er erklom die Bretter in der Annahme einen unglaublichen 30m Sprung hinzulegen. Zu seinem Entsetzen gaben die Bretter allerdings nach und wippten ihn wieder hinunter auf den Erdboden

Lord Miguel der Weise...der immer wieder weise genug war, die Wege der Hühnchen einzuschlagen

Sir Christof der Bodenständige
 
Wirklich todesmutig, daß ihr euch die auf dem Bild sichtbare Monsterdownhillstrecke runtergestürzt habt!! Die ist ja verdammt schmal, und dazu noch dieser Wechsel zwischen Licht und Schatten...Vom Gefälle ganz zu schweigen! Dann noch der Anlieger aus geparkten Autos, auweia! Und erst die Auslaufzone :eek:
Also ich würd mich das nicht trauen... :D
 
Hallo Leute,

dem einen oder anderen hatte ich es ja schon auf der letzten Tour ins Ohr geflüstert. Am 18.09 (Samstag) gibt's eine Tour von Linz ins Wiedtal mit anschliessendem Freibier und Grillen.

Wer mitfährt, trägt sich hier ein. :)

Ralf
 
Hallo zusammen!

Nachdem sich die gesammelte Tomburger Streitmacht auf Kreuzzug im rauen Sauerland befand, bin ich gestern heimtückisch über die ungedeckte linke Flanke (staufreie A61) bis ins Herz des Imperiums vorgedrungen.
Lange Rede - kurzer Sinn, weil ich vor genau 1 Monat bei meiner Horrortour zum Steinerberg meine Digicam vergessen hatte, mußte ich die Tour bei DEM Wetter noch schnell nachholen.
Die Unsicherheiten in der Wegfindung zu Beginn waren überwunden, zielstrebig gings zum ersten Highlight, dem Singletrail an der Jugendherberge in Berg. Weiter über Krälingen nach Kreuzberg. Hier konnte ich nicht wiederstehen und bin mal dem Pfad geradeaus auf dem Berggrat gefolgt. Leider nur etwa 200m fahrbar, dann zu Fuß weiter, dann ohne Bike. Tolle Aussicht, aber nur noch Kraxelei. Also wieder raufschieben. Dafür hab ich aber eine Variante entdeckt, die zumindest den ersten Teil noch mitnimmt und dann ca. 30m querfeldein auf die alte DH-Route stößt. Dann eben beim nächsten Mal!
Vor Ahrbrück wurde an schöner Panoramastelle pausiert. Direkt im Anschluß auf der Abfahrt überkam mich das seltsame, aber leider bekannte Gefühl - "Hmm, lieber langsamer, viel Felsbrocken, könnte nen Platten geben - zu spät!"
Also wieder Pause, ummontieren un direkt den kaputten Schlauch geflickt, wer weiß , wozu´s gut ist!
Zum Glück war es nicht so heiß wie vor 4 Wochen, deshalb hab ich auch keine zusätzliche Wasserration benötigt, um den Steinerberg zu erklimmen. Dort ist ja, wie ich leidvoll erfahren durfte, Montags Ruhetag. "Also heute gönn ich mir aber ne Cola!" Oben angekommen, sah der Parkplatz schon wieder so verdächtig leer aus - S C H E I ß E! Aushang: "Heute ab 15Uhr geschlossen" HASS!!! Ich glaub, die machen wohl immer extra zu, wenn ich komme...
Dafür gabs oben auf der Wiese ein Superpanorama mit der schon recht tief stehenden Sonne. "Hmmm, die steht ja wirklich schon tief! Wie weit ist es noch? Mal kurz überschlagen - runter nach Mayschoß, rauf nach Kalenborn, die Waldtrails ab Hilberath kann ich sowieso schon knicken. Auweia, es wird dunkel, SEHR dunkel werden!"
Also nix wie ab, runter zum DH. Die Einfahrt zum Steilstück hab ich wieder erst beim 2. Versuch gefunden, dabei ist mir aufgefallen, daß ich den darüber liegenden Singletrail komplett verpaßt hab, da kenn ich den Einsteig nicht mehr. So, noch schnell ein paar Fotos bei der Schutzhütte gemacht, die Sonne geht grad am Horizont unter, einem echten Nightride steht somit nix im Wege...
Springen wir von hier direkt nach Kalenborn: es ist schon fast finster, in der Waldauffahrt war nix mehr zu sehen. Das kann ja heiter werden, weil der letzte Teil zur Tomburg bekanntlich durch den Wald führt.
Hier oben an der B257 trabte auch schön unbeleuchtet eine Truppe von ca. 10 Reitern erst locker über die Straße, dann den gesamten rechten Fahrstreifen nutzend gen Kalenborn. Die waren aber schon fast daheim und sind fix links zum Stall abgebogen. Ich dagegen durfte mich erstmal unbeleuchtet auf der Landstraße bis Todenfeld vergnügen.
Hier (immerhin schon 10 vor 9) war es zappenduster. Nochmal kurz unter ner Laterne die Karte gecheckt, natürlich noch verfahren (es war so dunkel im Wald, daß ich plötzlich im Gestrüpp stand, weil ich den weg nicht mehr gesehen hab).
Dann endlich auf dem richtigen, breiten Weg, der auch zum Glück aus hellem Sand besteht. Den sieht man auch im dunkeln noch, zudem gehts nur noch bergab.
Letzte "Rast" mußte ich dann an einer der Obstplantagen kurz vor der Tomburg machen, meinen Vitaminhaushalt aufpeppeln und einen Vorrat bunkern. Leider war der Rucksack nicht groß genug...
Ankunft Parkplatz Tomburg pünktlich wie vor genau einem Monat um 21.10Uhr.
Unten schonmal ein paar Bilder, die anderen stelle ich mal in mein Album.

Gruß enrgy
 

Anhänge

  • Vor Ahrbrück.jpg
    Vor Ahrbrück.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 78
  • Wie üblich.jpg
    Wie üblich.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 69
  • Steinerberg1.jpg
    Steinerberg1.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 56
  • Blick zum Siebengebirge.jpg
    Blick zum Siebengebirge.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 59
  • Jetzt wirds duster.jpg
    Jetzt wirds duster.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 55
blitzfitz schrieb:
Hallo Leute,

dem einen oder anderen hatte ich es ja schon auf der letzten Tour ins Ohr geflüstert. Am 18.09 (Samstag) gibt's eine Tour von Linz ins Wiedtal mit anschliessendem Freibier und Grillen.

Wer mitfährt, trägt sich hier ein. :)

Ralf

Hallo Ralf super Idee, wiil sehen das ich auch kann. Aber eins macht mich stutzig, wer hat die kühlbox mit oder wie sollen die Würstchen gelagert werden? :confused: Gruß Stunt-beck.
 
Hi NightrideVolker

Mal wieder super Bericht und klasse Bilder :daumen:


Naja....ich sach ja, wenn du schon kein Rad fahren kannst, dann kannste zumindest schöne Bilder und nette Berichte machen :D
 
Enrgy schrieb:
Hallo zusammen!

Nachdem sich die gesammelte Tomburger Streitmacht auf Kreuzzug im rauen Sauerland befand, bin ich gestern heimtückisch über die ungedeckte linke Flanke (staufreie A61) bis ins Herz des Imperiums vorgedrungen.
Lange Rede - kurzer Sinn, weil ich vor genau 1 Monat bei meiner Horrortour zum Steinerberg meine Digicam vergessen hatte, mußte ich die Tour bei DEM Wetter noch schnell nachholen.
Die Unsicherheiten in der Wegfindung zu Beginn waren überwunden, zielstrebig gings zum ersten Highlight, dem Singletrail an der Jugendherberge in Berg. Weiter über Krälingen nach Kreuzberg. Hier konnte ich nicht wiederstehen und bin mal dem Pfad geradeaus auf dem Berggrat gefolgt. Leider nur etwa 200m fahrbar, dann zu Fuß weiter, dann ohne Bike. Tolle Aussicht, aber nur noch Kraxelei. Also wieder raufschieben. Dafür hab ich aber eine Variante entdeckt, die zumindest den ersten Teil noch mitnimmt und dann ca. 30m querfeldein auf die alte DH-Route stößt. Dann eben beim nächsten Mal!
Vor Ahrbrück wurde an schöner Panoramastelle pausiert. Direkt im Anschluß auf der Abfahrt überkam mich das seltsame, aber leider bekannte Gefühl - "Hmm, lieber langsamer, viel Felsbrocken, könnte nen Platten geben - zu spät!"
Also wieder Pause, ummontieren un direkt den kaputten Schlauch geflickt, wer weiß , wozu´s gut ist!
Zum Glück war es nicht so heiß wie vor 4 Wochen, deshalb hab ich auch keine zusätzliche Wasserration benötigt, um den Steinerberg zu erklimmen. Dort ist ja, wie ich leidvoll erfahren durfte, Montags Ruhetag. "Also heute gönn ich mir aber ne Cola!" Oben angekommen, sah der Parkplatz schon wieder so verdächtig leer aus - S C H E I ß E! Aushang: "Heute ab 15Uhr geschlossen" HASS!!! Ich glaub, die machen wohl immer extra zu, wenn ich komme...
Dafür gabs oben auf der Wiese ein Superpanorama mit der schon recht tief stehenden Sonne. "Hmmm, die steht ja wirklich schon tief! Wie weit ist es noch? Mal kurz überschlagen - runter nach Mayschoß, rauf nach Kalenborn, die Waldtrails ab Hilberath kann ich sowieso schon knicken. Auweia, es wird dunkel, SEHR dunkel werden!"
Also nix wie ab, runter zum DH. Die Einfahrt zum Steilstück hab ich wieder erst beim 2. Versuch gefunden, dabei ist mir aufgefallen, daß ich den darüber liegenden Singletrail komplett verpaßt hab, da kenn ich den Einsteig nicht mehr. So, noch schnell ein paar Fotos bei der Schutzhütte gemacht, die Sonne geht grad am Horizont unter, einem echten Nightride steht somit nix im Wege...
Springen wir von hier direkt nach Kalenborn: es ist schon fast finster, in der Waldauffahrt war nix mehr zu sehen. Das kann ja heiter werden, weil der letzte Teil zur Tomburg bekanntlich durch den Wald führt.
Hier oben an der B257 trabte auch schön unbeleuchtet eine Truppe von ca. 10 Reitern erst locker über die Straße, dann den gesamten rechten Fahrstreifen nutzend gen Kalenborn. Die waren aber schon fast daheim und sind fix links zum Stall abgebogen. Ich dagegen durfte mich erstmal unbeleuchtet auf der Landstraße bis Todenfeld vergnügen.
Hier (immerhin schon 10 vor 9) war es zappenduster. Nochmal kurz unter ner Laterne die Karte gecheckt, natürlich noch verfahren (es war so dunkel im Wald, daß ich plötzlich im Gestrüpp stand, weil ich den weg nicht mehr gesehen hab).
Dann endlich auf dem richtigen, breiten Weg, der auch zum Glück aus hellem Sand besteht. Den sieht man auch im dunkeln noch, zudem gehts nur noch bergab.
Letzte "Rast" mußte ich dann an einer der Obstplantagen kurz vor der Tomburg machen, meinen Vitaminhaushalt aufpeppeln und einen Vorrat bunkern. Leider war der Rucksack nicht groß genug...
Ankunft Parkplatz Tomburg pünktlich wie vor genau einem Monat um 21.10Uhr.
Unten schonmal ein paar Bilder, die anderen stelle ich mal in mein Album.

Gruß enrgy

Sach Mal Herr enrgy, du warst doch der, der keine Nac(k)httouren machen wollte, der sich im Reservat der Tomburger furchtbar verirrt und das alles schonmal gemacht hatte? Ich dachte immer, mit dem Alter kommt die Weisheit :D
Wenigstens hat sich mein Anruf auf dem Steiner Berg gelohnt, das die schon um 15 Uhr zumachen sollen. :lol:

Grüsse

Michael
 
Hallo Ralf,
auf Deiner Tour wäre ich super gerne dabei. Aber leider bin ich zum "oazapft is" auf der Wiesen. Ich hoffe wir holen das nach. Und Handlampe, vielen Dank für den "Moser" (hab aus deinen Einträgen schon einige Routen vorgeplant) :daumen:
Gruß Thomas
 
M.Panzer schrieb:
Hallo Ralf super Idee, wiil sehen das ich auch kann. Aber eins macht mich stutzig, wer hat die kühlbox mit oder wie sollen die Würstchen gelagert werden? :confused: Gruß Stunt-beck.

Bier wird bei mir zu Hause im Kühlschrank gelagert, damit es bei Rückkehr der wackeren Tomburg Ritter auch wirklich kalt ist. Die Würstchen einfach zum Startpunkt mitbringen. Ich versuch mal meine Frau zum Würstchenshuttle zu überreden, will sagen, sie wird am Bahnhof sein, die zu kühlenden Fressalien einsammeln und auch in den schon gepriesenen Kühlschrank legen. :p

Bis denne,
Ralf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück