Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus!

Ich bin gestern Nacht um halb drei hier in HH angekommen. Um 0800 in der Uni gewesen und einen Zettel an der Tür gefunden:

Seminar fällt wegen Krankheit aus.

Nun, ja. Die Autobahn war wenigstens frei.

Die Tour war richtig klasse und auch mit der gesamten Gruppe hat es richtig viel Spass gemacht! thx an alle die dabei waren!
Ich freue mich schon auf Bilder, Filme und den Bericht!
 
Wiedtal Singletrails BestOf Edition – Der Bericht

Und wieder einmal ist ein spektakulärer Tourentag zu Ende gegangen.
Ein weiteres Highlight presented by Blitzfitz Biking Adventure Tours.

Zu früher Morgenstunde fanden sich sage und schreibe 27 (in Worten siebenundzwanzig!) Trailolholics auf dem Großparkplatz vor der Blitzfitzalm ein. So wurde der Guide gleich zu Beginn richtig gefordert, um die zahlreichen Kraftfahrzeuge parktechnisch korrekt einzuweisen. Danach gab es keinen Wendehammer mehr und meinen guten Ruf in der Nachbarschaft wahrscheinlich auch nicht mehr.

Gebucht haben und mitgefahren sind:
  • Alex (Kompostmann)
  • Manni (Manni)
  • Boris (grüner Frosch)
  • Martin (supasini)
  • Michael (on any Sunday)
  • Andy (andy_b)
  • Jörg (schnegge)
  • Christof (Krampe)
  • Thomas (daywalker74)
  • Sebastian (MasifCentralier)
  • Uwe (Handlampe)
  • Holger (Happy_User)
  • Guillaume (Giom)
  • Thomas (schneifel)
  • Jörg (Fungrisu)
  • Carsten (sun909)
  • Marco (Marco_Lev)
  • Bernd (mobile)
  • Thomas (monsterchen)
  • Dominik (dom2111)
  • Ulrich (Pausenbiker)
  • Bernd (singhof)
  • Ollie (scotti)
  • Rene
  • Klaus
  • und natürlich der Guide Ralf (blitzfitz)

Zur Statistik:
  • Länge: 78km
  • Höhenmeter: 2250Hm
  • Dauer: über 10 Stunden
  • Rollzeit: mindestens genauso viel
  • Kalorienverbrauch: 4500 – 7000 kCal je nach persönlichem Einwaagegewicht


Zügig setzte sich der Tross in Bewegung und natürlich zuerst bergauf, wie es sich für eine Team Tomburg Tour gehört. So bewegte sich der Pulsschlag auch schon jenseits der 160er Marke, bevor der erste kleine Trail erreicht war. Weiter bergauf war der Bergrücken schnell erklommen und man fuhr ein kleines Stückchen Asphalt, um das erste Highlight zu erreichen. Bis zum Traileinstieg durfte jeder Biker einen gehörigen Schuss Wilden Westen schmecken. Die Cowboys auf ihren Rössern donnerten den staubtrockenen Forstweg hinunter, dass es nur so staubte. Der Staub knirschte zwischen den Zähnen, die Sicht gleich Null und es fehlte nur noch die musikalische Untermalung von Bonanza oder der Shiloh Ranch. Komisch, dass danach alle vorne fahren wollten.

Endlich war der Einstieg in den legendären Trail über den Grat nach Arnsau erreicht. Ach, was schreibe ich mir die Finger wund? Schaut euch das Bild und den Clip einfach an und träumt weiter:



Video zum Bild: Trail R8

Es folgte ein kleiner Schlenker mit einem Miniserpentinentrail, bevor die Tour den Trails der Wied flussabwärts folgte (MTB Scenic Trail).



Wenig später überquerten wir die Wied über eine Hängebrücke (wie noch so oft an diesem Tag) und ab in den nächsten Trail. Natürlich hatte auch diesmal Blitzfitz Biking Adventures die eine oder andere technische Prüfung eingestreut. So, wie die Brücke auf dem folgenden Bild, an der alle verzweifelten.



Gut, dass uns der eigens aus Hamburg eingeflogene Fahrtechnikexperte zeigen konnte, wie es geht: Der Fahrtechnikprofi

Auf jeden Trail folgte ein Anstieg. Die Tour führte wieder in die Höhe zu den gelben Rapsfeldern, bevor der nächste Trail lockte. Hier wäre fast die Tour zuende gewesen. Ein tückischer Ast, durch Zauberei der Gnome im Wald zum Leben erweckt, bemächtigte sich des Hinterrads des Guides. Wo grobe Kräfte sinnlos walten, hält es auch einen Blitzfitz nicht mehr auf dem Rad und ab ging es in die Botanik. Glücklicherweise stand ein Baum in der Flugbahn und die nicht völlig verkümmerten, steinzeitlichen Urinstinke erlaubten es dem Guide, sich affengleich und elegant um den Baum zu wickeln und unversehrt wieder aufzustehen. Nur das Schaltwerk am Bike war fast abgerissen. Doch die zärtlichen Hände eines grünen Frosches erweckten es noch einmal zum Leben, so dass die Tour auch zuende gefahren werden konnte. O Fortuna, Dank sei Dir!

Dann machte der nächste Trail gleich nochmal so viel Spass!

Natürlicher Bikepark

Vorbei an der Nescher Mühle wartete eine der häßlichen Rampen auf die Gruppe. Erschöpft oben angekommen wurde auch gleich einer der Mitfahrer Opfer des zahlreichen Rotwilds in der Region. Ein Reh sprang ihm in die Bresche, und das auf einem breiten Traktorweg ausserhalb des Waldes. Schnell war es wieder verschwunden. Was bleibt, ist eine Geschichte und ein blauer Fleck.

Über Nescher Mühle fuhren wir, natürlich über Trails, zurück nach Roßbach, um das nächste der unzähligen Highlights der Tour anzufahren – den Over Trail.

Unten an der Wied wurde das Flüsschen wieder einmal auf einer Hängebrücke überquert und hinein ging es in die nächste Schwierigkeit – Trail Uphill.



Zur langersehnten Rast kehrte man in Waldbreitbach ein. Die Räder wurden zum 20000 Euro Photo fein säuberlich aufgereiht,



bevor Leib und Seele versorgt wurden.




Ich frage mich immer noch, wem es nach diesen Portionen an der nächsten Rampe besser ging. Dem Fitnessbiker oder dem Cowboy, der auf sein Steak nicht verzichten konnte. Erfahren werde ich es wohl nie, da der Kotzeberg diesmal nicht zum Kotzeberg wurde.

Gerade mal oben auf dem Malberg angekommen, wurde keine Sekunde verschenkt und sofort wieder Trailspass en masse geboten.

Malbergtrail

Aber auch die folgenden Berge boten Highlights ohne Ende. Hier eine der berüchtigten Spitzkehren. Man beachte, wie der Photograph künstlerisch das Gesicht des Fahrers verdeckte, um die Gesamtästhetik des Shots nicht zu gefährden.



Neben der Planung des Tourverlaufs darf auch eine solide Logistik bei einer derartigen Tour nicht fehlen. Und so konnten die Biker in Niederbreitbach eine Verpflegungsstelle anfahren, an der Oma und Sohn überaus hilfsbereit und freundlich den Dürstenden Wasser gaben. Dafür ein herzliches Dankeschön an diese Familie im Wiedtal!!

Im weiteren Verlauf der Tour musste noch das Fockenbachtal gequert werden, welches natürlich auch seine eigenen Herausforderungen stellte.



Das Video zu diesem Bild:
Fockenbachtal

Und so ging es weiter. Trails, Trails, Trails et cetera ……..



Als zum Schluss der letzte Trail im Abendlicht befahren wurde, war dann doch jeder ziemlich froh, dass es zur Blitzfitzalm nur noch bergab ging.



Alles in allem ein Supertag! Tolle Leute, selten so viel gelacht, Spass ohne Ende von morgends bis abends und dazu phantastisches Wetter. Von diesem Tag werden wir alle im nächsten Winter zehren!

Ciao und bis zur nächsten Blitzfitz Biking Adventure Tour,

Euer Blitzfitz.

P.S Mehr Photos in meinem IBC Photoalbum und weitere Videoclips auf Sevenload.
 
...Man beachte, wie der Photograph künstlerisch das Gesicht des Fahrers verdeckte, um die Gesamtästhetik des Shots nicht zu gefährden...
:lol: :lol:

Um mir meine Entscheidung, nicht mitzufahren, als richtig vor Augen zu führen, bin ich gestern nur halb soweit und nur 1/4 so hoch gefahren und es hat mir schon gereicht. Trotzdem mußte ich zwischendrin immer an euch denken *snief*
 
Hier wäre fast die Tour zuende gewesen. Ein tückischer Ast, durch Zauberei der Gnome im Wald zum Leben erweckt, bemächtigte sich des Hinterrads des Guides. Wo grobe Kräfte sinnlos walten, hält es auch einen Blitzfitz nicht mehr auf dem Rad und ab ging es in die Botanik.

Böse Anspielung:mad:
Aber hey... hab nix getan:cool:
war 'ne Klasse Tour Meister Blitzfitz:daumen:
 
Hallo Ralf,

nochmal mein Kompliment, diesmal zur tollen Berichterstattung.

Insbesondere das kleine Detail, uns ein verbittertes :lol: Gesicht durch an Perfektion grenzende Photographie zu ersparen, wobei allerdings der Fahrer auf Grund seiner verängstigt krampfhaften Körperhaltung dann doch erkennbar ist. :D :D :D

Gruß
Andy
 
vielen dank für die super geniale tour, und den tollen bericht, ralf :daumen:
werde mich gerne wieder blicken lassen.

gruß marco
 
soo, ich bin auch wieder einsatzfähig. Gestern hatte ich ja daran gezweifelt, ob ich sehr bald wieder Lust auf Radeln bekommen würde, aber heute hat's mich beim Schrauben mit meinem Sohn und seinem Freund schon wieder gejuckt: alles ist gut! War 'ne geniale Tour gestern, werde ich noch oft und gerne dran zurückdenken (ich bin erst zweimal in meinem Leben mehr Hm an einem Tag gefahren) - an die Trails und den Spass, die Schmerzen sind schon wieder weg :D
Ich überleg mir noch mal, ob ich ein "Best round Euskirchen" wirklich anbieten kann, solche Trails gibt's hier einfach nicht :heul:
DANKE! martin
 
Hallo Ralf da bokomme ich direkt feuchte Augen wenn ich das lese und sehe. Aber da ich z.Z. durchschnitlich 350 Stunden im Monat arbeite leidet meine Kondition doch sehr:mad: Ech schade das ich nicht dabei war aber du weißt ja der Tag wird kommen. Gruß an alle Micha( Stunt-beck):daumen:
 
Hallo Ralf da bokomme ich direkt feuchte Augen wenn ich das lese und sehe. Aber da ich z.Z. durchschnitlich 350 Stunden im Monat arbeite leidet meine Kondition doch sehr:mad: Ech schade das ich nicht dabei war aber du weißt ja der Tag wird kommen. Gruß an alle Micha( Stunt-beck):daumen:

Hi Micha,

Du lebst noch!! :daumen:

Vielleicht schaffst Du es ja doch nochmal Deine 24h-Backstube mal kurz zuzumachen und mitzufahren. Ich würde mich freuen. :)

Ciao,
Ralf
 
Ich werde alles drann setzen es so schnell wie möglich zu ermöglichen. Habe dann natürlich auch wieder verpflegung im Rucksack. Gruß Micha.:D

Na, da musst du ja zwei Rucksäcke mitnehmen, Micha: Einen Hinten und einen Vorne....nagut, den hast du ja mittlerweile eh immer dabei :cool:
 
habs heute geschafft an einer der legendären blitzfitz-touren teilzunehmen. und es ist so wie es immer beschrieben wird, klasse route mit sahne-trails in einer wünderschönen landschaft, richtig lecker kuchen und kaffee zum abschluss und ein sagenhaftes timing hat der guide, da fällt sogar der einzige richtige regen seit 4 wochen genau in die mittagspause! sagenhaft. danke nochmal und auch dank an all die netten mitfahrer für einen richtig schönen bike-tag.

gruss dirk
 
Den Ausführungen von Dirk schliesse ich mich gerne an und kann es nur bestätigen. Es war ein super Tag mit einer genialen Trailtour (ist wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag, wenn man sonst bisher nur in der Ville rumgeurkt ist :D ), super nette Leute, tolles Timing mit der Regenschauer passend zur Pause in der Mühle :eek: und einem sehr reichhaltigen und super leckeren Kuchenbuffet (nochmal vielen Dank und Kompliment an die Bäckerin) zum Schluss der Tour. :daumen:

Ich finde es echt toll, dass Leute wie Ralf und natürlich auch die ganzen anderen solche Touren anbieten und so anderen ermöglichen auch mal andere Gebiete mit dem Moutainbike zu erforschen ohne sich gnadenlos zu verfahren oder die Hightlights erst gar nicht zu finden. :daumen:

Freue mich schon auf weitere gemeinsame Touren und zehre bis dahin von den heutigen Erlebnissen. :daumen: :)
 
Auch von mir einen herzlichen Dank für die sehr schöne Tour und die "Aftershowparty":D . Bestens organisiert, sehr gut geguidet, schöne Trails, sehr nette Mitfahrer, und nicht zu vergessen, der überaus leckere Kuchen.:daumen: Es hat alles gepasst. Also, nochmals vielen Dank und gerne wieder.

Grüße
Jens
 
@günni

Ich weiß das gehört hier nicht rein, aber hast du denn mittlerweile dein Glide ES oder irgendein anderes neues Rad?
Gruß
Sebastian
 
Das müssen wir unbedingt nochmal machen :hüpf: :hüpf:

Super lieben Dank für die schöne Tour :love: Gestern :D :D Herr blitzfitz das Grinsen könnte nicht größer sein :daumen:

Nur gut das man die Trails und eure Umgebung nicht mitnehmen konnte :ka: sonst hättet Ihr alle hier bei uns im Königsforst fahren müssen :lol: , ich hätte sie mitgenommen ..........................:D

Grüsse von Renate :winken:
 
Wiedtal Singletrails für Einsteiger – Der Bericht

Und wieder war es ein schöner Tourentag presented by Blitzfitz Biking Adventures.

Nach der extremen Deluxe Singletrailtour der letzten Woche stand diesmal die Wellnessrunde für Genussbiker im Programm. Natürlich mit einer Auswahl der besten Singletrails, die das Wiedtal zu bieten hat, und der einen oder anderen Fahrtechnikübung.

Gebucht hatten und mitgefahren sind:
  • Sylvia (KiBa)
  • Günther (Günni69)
  • Ralf (Konfuzius)
  • Jens (ultra2de)
  • Renate (Tazz)
  • Marco (Spooky)
  • Iris (Timber)
  • Renate (Harnas)
  • Helmut (Eifelwolf)
  • Dirk (Holzlarer)
  • und der Guide Ralf (blitzfitz)



Zuerst möchte ich mich ganz herzlich bei den Damen der Schöpfung für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Eine 40%-tige Damenquote bei einer Tour mit immerhin über 900 Höhenmetern und 45km, auch wenn sie als Wellnesstour ausgeschrieben war, ist schon bemerkenswert. Vielen Dank und ich zähle auf Euch für die nächste Tour. :)

Kurz nachdem sich das Feld rollend in Bewegung gesetzt hatte und sich in die erste Steigung verbiss, hieß es bereits „Stop! Anhalten! Defekt!“. Renates Schaltwerk wollte nicht mehr mitspielen. Aber dafür gibt es ja Guides. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie eine sanfte Hand widerspenstige Schaltwerke wieder zur Mitarbeit überreden kann. Also war die Unterbrechung kurz, nicht der Rede wert und weiter ging es den Berg hinauf in den ersten Minitrail: Trailvideo

Auf dem Bergrücken angekommen, wartete der Übungsparcour auf die Mitfahrenden. Schliesslich hieß die Tour ja „Singletrails für Einsteiger“. Schön hintereinander holperte das Feld über die Wurzeln. Um die BikerInnen auf die Leiden, Strapazen und Entbehrungen der etwas anderen Blitzfitztouren vorzubereiten, durfte natürlich die obligatorische Trage- oder Schiebepassage nicht fehlen.



Im weiteren Verlauf der Tour wechselten sich breite Forstwege, kleine Pfade und teilweise Unwege stetig ab und man näherte sich den Trails rund um die Westerwaldklinik: Kliniktrail

Hinter dem Örtchen Over dann endlich das erste große Highlight – der Panoramaweg hinunter zur Wied. Der Weg lässt sich mit viel Schwung fahren und führt zum Örtchen Gasbitze. Kurzerhand wurde er daher von Renate zu Gastrail umbenannt und sie gab Gas: Gas-Trail

Über Stock, Stein und Brücken kam das Etappenziel, die Neschermühle, immer näher.



Wie es sich für jede Blitzfitztour versteht, war das Wetter natürlich perfekt. Aber nein, schon wieder wurden die staubtrockenen Trails bemängelt und dass der Guide sie wohl mal hätte giessen können. ;) Das ließ er sich natürlich nicht zweimal sagen und bemühte in einer ruhigen Minute das rote Telefon. Wie bestellt, formte sich sofort eine dunkle Wolke, um die Trails etwas anzufeuchten. Gut, dass wir zwischenzeitlich die Pausenstation Nescher Mühle erreicht hatten, denn die Giesskanne fiel etwas größer als bestellt aus. Wolkenbruch und es schiffte aus allen Rohren.



Aber das war den Herrschaften der Wellnesstour auch nicht recht und so musste abermals das rote Telefon bemüht und wieder Sonnenschein bestellt werden. Aber das sind ja Kleinigkeiten für den Guide. :D
Die Sonne kam wieder zum Vorschein und die Gruppe folgte einem idyllischen Pfad der Wied entlang.



Die Sonnenstrahlen halfen den Bikern auch den letzten Anstieg hinauf,



und die Blitzfitzalm war schnell erreicht. Die letzten Meter

Wie schon im letzten Jahr durfte der Kuchen für den Ausklang der Tour nicht fehlen. Die folgende Bildserie muss man sich eigentlich als Film mit Untertiteln vorstellen:


„Mein Kuchen!!“


5 Minuten später.


„Was war das denn???“

Es war wieder einmal eine schöne Tour mit netten, lustigen Leuten und wird ganz bestimmt nicht die Letzte bleiben. Mir schwebt schon das Konzept des nächsten Events vor Augen – „Auf den Spuren der Römer: Der Limespfad aus Bikersicht“. :p Wie immer demnächst im LMB.

Ciao und bis zur nächsten Tour bei Blitzfitz Biking Adventures,

Euer Blitzfitz



P.S. Weitere Photos gibt es bei mir und bei Marco (Spooky) im IBC Photoalbum, die Videoclips auf sevenload unter blitzfitz.
 
Einer supertollen Tourvorbereitung folgt nun, wie man sieht, eine genauso erstklassige Tournachbereitung. Da wir während der Tour permanent über mögliche Pannen geredet haben, sind eben auch keine aufgetreten (bis auf das erwähnte unkooperative Schaltwerk) :cool: .

Die Tour bleibt in guter Erinnerung, genauso wie ein paar markante Aussagen, deren Sinn sich erst nach längerer Überlegung erschließt: "Deutlich über sechzig Kilogramm" :D .
 
P.S. Weitere Photos gibt es bei mir und bei Marco (Spooky) im IBC Photoalbum, die Videoclips auf sevenload unter blitzfitz.

Genau, und für alle die zu faul zum suchen sind hier die Links:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=17435

http://de.sevenload.com/alben/TooKHGT

Da wir während der Tour permanent über mögliche Pannen geredet haben, sind eben auch keine aufgetreten (bis auf das erwähnte unkooperative Schaltwerk) :cool: .
Was heißt hier eigentlich keine Panne. :aufreg: mein armer kleiner Shifter ist kapott :heul: Aber so ein Triple-Speeder hat auch was für sich :)

Auch von mir nochmal herzlichen Dank an Herr und Frau Blitzfitz für die schöne Tour und das anschließende Buffet. Auch wenn Sylvia fast alles allein vertilgt hat :D


Grüße
Marco
 
Hi Ralf,

auch von mir ein dickes Lob und vielen Dank für die super Tour und die standesgemäße Nachbereitung!
Schöne Gegend, schöne Trails, nette Leute, alles klasse. :daumen: Bin demnächst sicher wieder dabei!

Gruß
Ralf

PS: Schick mir doch mal die Tel-Nummer von Deiner Wetter-Connection :D
 
Das war ja nun meine allererste Tour gestern und ich muß sagen, ich bin schwer begeistert! Das war das rundherum Wohlfühlprogramm, die klasse vorbereitete Tour, das perfekt abgestimmte Wetter und die vielen netten Leute. :)

Das war ganz sicher nicht meine letzte Tour. Vor allem wenn am Ende ein sooooo leckeres Kuchenbuffet wartet (Danke, danke, danke!). Falls jemand von euch nichts von dem Erdbeer-Kuchen abgekriegt hat, hier noch ein Tipp. Nächstes mal einfach etwas schneller am Buffet sein. Der war einfach zu gut. :D :D :D

Nochmals vielen vielen Dank an Ralf, das war ein perfekter Tag. :D

Viele Grüße
Sylvia
 
Wir haben gestern auch einen sehr feinen Biketag erlebt.
Zusammen mit Scottti und Scotttinchen sind Kalinka und ich gestern morgen bei diesigem Wetter in Brohl gestartet um dann mit der Brohltalschmalspurbahn hinauf in den Vulkanpark und in die Sonne zu rumpeln.
Bei herrlichem Wetter ging es dann quasi mit dem Bike von Engeln quasi nur noch runter wieder zurück zum Rhein.

Naja, das quasi beinhaltete dann doch fast 900 Höhenmeter bergauf :cool:

Mit schöner Pause an der Burg Olbrück verlief die Strecke später hinüber nach Wehr, weiter am Laacher See vorbei. Bis nach Kell fuhren wir dann weiter am Brohltal vorbei durch die tolle wellige Landschaft des Vulkanparkes um dann endlich über schicken Trail in das vorher genannte Tal abzutauchen. Ab dem Tönnissteiner Sprudel gab es noch ein paar nette Pfade im Brohltal zu meistern um dann wieder am Rhein zu enden.
Den schönen Tag beendeten wir dann in Bad Breisig bei lecka Pizza und Crepes.
 
Wiedtal Singletrails BestOf Edition – Der Film

Gar nicht so einfach, tagelange Touren auf 10 Minuten zu kürzen und bitte nur zu Hause gucken; ich will ja nicht die aufstrebende Konjunktur behindern. :D

Grüsse

Mikele
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück