Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....Ich möchte in diesem Zusammenhang dann auch nochmal für den ersten WP-tauglichen TT-Nightright werben. Guckst du hier

Also die Neuauflage von dem hier (hatte seinerzeit etwas Verwirrung verursacht) :D :

Hallo MTM'ler! Hier ein Termin vor Eurer Haustür:

Donnerstag 17.11.05, 18:00 Uhr Parkplatz Tomburg:
TT-Akku-Ausscheidungsfahren. :cool:

Die Tour wird voraussichtlich grobe Richtung Steinbachtalsperre gehen.
Sollte die Schneefallgrenze auf 500m sinken, wird auf jeden Fall der Michelsberg in lockerem Tempo angefahren.

Anmeldung: Da oben ^ :rolleyes:
 
So, das Team Tomburg für den WP wäre gegründet.
Die Teilnehmer können sich also dann wie gehabt anmelden.

Von Christof habe ich noch keine Antwort, würde dann aber auch noch mal abwarten, wenn Oli Lust hat ist er eigentlich gesetzt.

Danke für die Blumen, aber ich möchte eure Punktewertung nicht in den Keller ziehen. Christoph ist genau der richtige Kandidat. Er pausiert z.Zt. um mit vollen Kräften in den WP einsteigen zu können. Also, lasst's krachen!
Ihr bekommt die WP-Punkte und ich hoffentlich die Bergwertungspunkte im Frühjahr! :)

Gruß,
Oliver
 
Danke für die Blumen, aber ich möchte eure Punktewertung nicht in den Keller ziehen. Christoph ist genau der richtige Kandidat. Er pausiert z.Zt. um mit vollen Kräften in den WP einsteigen zu können. Also, lasst's krachen!
Ihr bekommt die WP-Punkte und ich hoffentlich die Bergwertungspunkte im Frühjahr! :)

Gruß,
Oliver

Junge, junge.

Wat is denn mit dir los? Du weißt doch genau, dass es um nix geht.

Jetzt hab ich schon Martin verärgert, weil ich ihm eigentlich schon zugesichtert hatte im TT mitzufahren, ihm aber dann gesagt habe, dass ich am liebsten doch orginal TT'ler dabei hätte und jetzt zickt hier Einer nach dem Anderen rum.


LOS JETZT OLI........ANMELDEN
 
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu der sonntäglichen Wanderung.

Es war tatsächlich die (und es wird warscheinlich auch die Einzige bleiben) erste TT Tour mit einem weiblichen Anteil von 50%.

Waow, das fand ich doch mal sehr nett. Stepfan alias Wingover sorgte für diese angenehme Überraschung.
Jörg brachte dann auch noch seinen Sohnemann Felix mit,

1280_3236623538303630.jpg


der bei der Kletterpartie eine richtig gute Figur hingelegt hat- RESPEKT.

Nach der Einroll bzw. Eingehphase durch das Naturschutzgebiet Ahrbogen
konnte es also mit der 8+1 Seilschaft in die Wand gehen.

1280_3165636264356533.jpg


Jeder Felszacken wurde mitgenommen und die Gruppe war schneller als ich gedacht hatte über den Grat und auf dem letzten Gipfel vor der Burg Are.

1280_6364303163393764.jpg


Der restliche Abstieg zur Burg bzw. nach Altenahr war dann für uns mittlerweile doch härteres Terrain gewohnten Bergspezialisten nur noch ein müder Spaziergang.
Da es noch relativ früh am Tag war wurde die Tour noch ein wenig verlängert und so ging es an der Jugendherberge vorbei Ri. Altenburg um nach einer zweiten Rastpause durch das Vischeltal hoch zur Seilbahn zu gelangen.
Auf dem Weg zu dieser trafen wir dann zwei MTB'ler die wir mangels Stöcken leider nicht aufhalten konnten.
So mussten sie halt verbal gestoppt werden und bei dem hitzig geführten Gespräch stellte sich dann auch herraus das diese radfahrenden Rowdys auf die Namen Oli und Thomas hörten.
Wir nötigten sie dann mit uns zusammen im Restaurant an der Seilbahnbergstation Kaffee zu trinken um ihnen das Radfahren endlich auszureden- leider ist es uns nicht gelungen.

Ich bedanke mich bei Allen, die dabei waren. Es hat mir sehr viel Spass gemacht und war mal wieder eine Abwechslung zu dieser monotonen Tämmelei.


Danke natürlich auch an Stephan für die Bilder, da meine Kamera ja schon nach dem ersten Bild schlapp gemacht hat.
 
Junge, junge.

Wat is denn mit dir los? Du weißt doch genau, dass es um nix geht.

Jetzt hab ich schon Martin verärgert, weil ich ihm eigentlich schon zugesichtert hatte im TT mitzufahren, ihm aber dann gesagt habe, dass ich am liebsten doch orginal TT'ler dabei hätte und jetzt zickt hier Einer nach dem Anderen rum.


LOS JETZT OLI........ANMELDEN
Wie es geht um nix? :confused:
Jetzt hab ich das ganze Jahr dafür trainiert und dann so ein Spruch...:crash:
Ich will auf jeden Fall fahren...:frostig: :hüpf: :frostig:
Was is jetzt?
:bier:
 
Jetzt hab ich schon Martin verärgert, weil ich ihm eigentlich schon zugesichtert hatte im TT mitzufahren, ihm aber dann gesagt habe, dass ich am liebsten doch orginal TT'ler dabei hätte und jetzt zickt hier Einer nach dem Anderen rum.

richtig verärgern kannst du mich nur, wenn du unsere Wette gewinnen solltest - was aber eigentlich gar nicht sein kann, es sei denn, du steigst doch auf Vollgummi um.
Aber ein Tschulligungsbierchen nähm ich natürlich trotzdem, wenn das dann dein schlechtes Gewissen entlastet. :bier: :D

und das Seniorenteam find ich erste Sahne, insbesondere, weil jetzt auch zwei Jungs aus EU die alten Herren verstärken :daumen:
 
So, jetzt geht es Schlag auf Schlag:

Zu dem bekannten NR Termin für den Freitag gibt es jetzt noch einen Weiteren für den Samstag danach:

Schaut mal hier
 
schade, dass es mit dem Winterpokal erst morgen losgeht, ich hätte für heute direkt 27 Punkte eintragen können.
gruß
guillaume
 
Die Löwnburg war 6 mal drin, aber ich bin ihr dazwischen hin und wieder "fremdgefahren", drin waren auch Drachenfels, Lohrberg, Ölberg, Auge gottes...
 
schade, dass es mit dem Winterpokal erst morgen losgeht, ich hätte für heute direkt 27 Punkte eintragen können.
gruß
guillaume
Du hast also noch geübt:cool: ... sehr gut, das kann ja noch was werden mit dir...:daumen:
Du mußt wenn das 7 Gebirge Nationalpark wird noch eine Sondergenehmigung beantragen weil du die Löwenburg mit deiner Fahrerei langsam aber sicher abträgst..In 5 Jahren ist es nur noch ein kleiner Hügel..:D
 
Ich war heute mit Karin schonmal ein wenig die Lage checken rund um die Tomburg. Tja, was glaubt ihr: Schlamm in allen Variationen.
Mir hat es trotzdem viel Spass gemacht, bis zur Steinbach zumindest. Dort ist mir dann, beim Versuch an meiner Schlammschlampe die Kurbel nachzuziehen die Schraube abgerissen. :confused:

Ich wusste garnicht, das man mit einem so kleinen Tool solche Kräfte entwickeln kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück