Singletrails für Einsteiger - Der Bericht
Es ist noch April, aber der Winter hat den Kampf gegen den Frühling nun endlich verloren. So folgten denn unzählige BikerInnen dem Ruf der
Blitzfitz Biking Adventures in den sonnigen Süden. Auch wenn der morgenliche Nebel noch Schlimmes erwarten liess, war wieder einmal Verlass auf das rote Telefon des Guides. Und heureka, pünktlich zum Tourenstart durfte sich das bunte Trüppchen über die ersten Sonnenstrahlen freuen, die im Laufe der Runde gewaltig an Kraft gewannen.
Eingestiegen in die Einsteigertour sind:
- ultra2 (Jens)
- Konfuzius (Ralf)
- joscho (Jörg)
- Cheetah (Frank)
- KiBa (Sylvia)
- Readking (Klaus)
- Tom-Siegburg (Tom)
- soka70 (Sonja)
- Kalinka (Karin)
- Holzlarer (Dirk)
- sun909 (Carsten)
- Harnas (Renate)
- monsterchen (Thomas)
- Schnegge (Jörg)
- (Alexander)
- (Roland)
- (Joachim)
- Waldbaer (Stefan)
- und der Guide blitzfitz (Ralf)
Versprochen waren Singletrails für Einsteiger und so rollte das Feld langsam vom Parkplatz am Malberg runter, um sich den ersten Trails zu nähern. Im Prinzip immer
tendenziell bergab wurden die ersten Minirampen bezwungen, um dann einer rasanten Schotterabfahrt in das Wiedtal zu folgen. Dann, endlich! Der erste Trail!!
Vorbei an der Westertalklinik führte der nächste Trail
tendenziell bergab auf den nächsten Berg bei Over. Hier konnte noch das Panorama ins Wiedtal genossen werden, bevor das Sahnestückchen dieses Tages unter die Stollen genommen werden konnte.
Adrenalin und freudetrunken querten die Damen und Herren Einsteiger die Wied, um kurz danach an der einzigen (?) Rampe des Tages das jeweilig persönliche Repertoire an Flüchen und Schimpfwörter auszuschöpfen.
Aber jede Rampe hat ihr Ende, so auch diese. Immer weiter
tendenziell bergab auf schönsten Trails den Berg hinauf.
Wie es sich für eine langsame, leichte Einsteigertour gehört, fand sich immer wieder Gelegenheit zu einem entspannten Pläuschchen und machmal bleiben die Damen der Schöpfung einfach unter sich.
Da fragen sich die Herren der Schöpfung doch bestimmt, welches Thema heute so faszinierend war.
Über den Weg zur Kaffeepause ist wenig spektakuläres zu berichten, ausser dass ein paar Schäfchen verloren gingen und vom Schäfer wieder nach Hause gebracht werden mussten. Die Pause in Waldbreitbach war besonders gefährlich, da Sonnenschein und Karamelsahnetorte doch die Motivation für eine Weiterfahrt in das Bodenlose stürzen liessen. Sogar der frevelhafte Ruf nach einem Shuttle wurde laut. Tst, tst, tst.
Zum Schluss führte die Route
tendenziell bergab über Trails an der Wied entlang bis hoch hinauf nach Solscheid.
Vorbei an der kleinen Kapelle am Malberg
sollte es dann doch wirklich noch einmal tendenziell bergab gehen, bevor der finale Anstieg zum Malberg begann.
Als der Guide auf der Höhe des Malberges dann die finale Abfahrt, also
tendenziell bergab, ankündigte, wollte ihm keine/keiner mehr glauben.
Insgesamt aber eine wirkliche schöne Tour mit den besten BikerInnen und perfektem Wetter.
An dieser Stelle noch ein großes Lob an Klaus, der heute wieder einmal ein ganz besonders hervorragender Backguide war. Danke!
Bis zum nächsten Mal in diesem Leben.
Ciao,
Euer Blitzfitz
P.S. Weitere Bilder gibt es bei mir im Fotoalbum.