MetalWarrior
Spindrifter
Mmhhh, ja ok, habe mich nicht genau genug ausgedrückt. Mir geht es einmal rein um die Leuchtkraft. Und da liegen die beiden 25 Watt Halos doch sicher vor einer 17W Wilma, oder?
Die andere Sache ist die: Mir ist völlig klar, dass ich dafür dann mehrere Akkus benötige, um die Laufzeit der Wilma mit nur einem Akku zu erreichen.
Das ist eben auch der Grund für meine Überlegung, einen Wilma Lampenkopf zu kaufen.
Den kaufe ich, stecke ihn an den Akku und habe dann doch sicherlich die erhoffte bessere Fernsicht (+ Ausleuchtung seitlich und nach oben), als mit nur einer Passubio XL.
Beim Kauf eines zweiten Halogenstrahlers müsste ich drei Camcorderakkus + die Lupine Kabel kaufen (oder halt viele Einzelzellen), um eine ordentliche Laufzeit zu bekommen. Da nähere ich mich preislich ja schon wieder dem Wilma Kopf.
Ich denke es läuft auf die Wilma hinaus...
Was ich nur nochmal wissen möchte (vielleicht können mir da ein paar Wilma Nutzer nochmal ihre Erfahrungen schildern): Geht das Gerät wirklich so schnell kaputt, wenn man die während der Nightrides ein, zwei mal aus macht und wieder an? Sollte man dann besser auf eine sehr geringe Dimmstufe schalten, wenn man niemanden blenden möchte?
@ fatboy: Meinst du das mit der 250 ernst? Auch wenn der Smilie da ist, man weis ja nie...
Danke und Gruß,
MW
Die andere Sache ist die: Mir ist völlig klar, dass ich dafür dann mehrere Akkus benötige, um die Laufzeit der Wilma mit nur einem Akku zu erreichen.
Das ist eben auch der Grund für meine Überlegung, einen Wilma Lampenkopf zu kaufen.
Den kaufe ich, stecke ihn an den Akku und habe dann doch sicherlich die erhoffte bessere Fernsicht (+ Ausleuchtung seitlich und nach oben), als mit nur einer Passubio XL.
Beim Kauf eines zweiten Halogenstrahlers müsste ich drei Camcorderakkus + die Lupine Kabel kaufen (oder halt viele Einzelzellen), um eine ordentliche Laufzeit zu bekommen. Da nähere ich mich preislich ja schon wieder dem Wilma Kopf.
Ich denke es läuft auf die Wilma hinaus...
Was ich nur nochmal wissen möchte (vielleicht können mir da ein paar Wilma Nutzer nochmal ihre Erfahrungen schildern): Geht das Gerät wirklich so schnell kaputt, wenn man die während der Nightrides ein, zwei mal aus macht und wieder an? Sollte man dann besser auf eine sehr geringe Dimmstufe schalten, wenn man niemanden blenden möchte?
@ fatboy: Meinst du das mit der 250 ernst? Auch wenn der Smilie da ist, man weis ja nie...

Danke und Gruß,
MW